Das mit dem Futter ist wirklich sehr mühsam...

Hab jetzt Google mal ein bisschen rund laufen lassen und hab dann (wer hätte es erwartet

) hier im Forum doch noch einiges zum Thema Futter gefunden. Scheint ich kann mit der Suchfunktion nicht richtig um...

Naja...
Quelle:
http://www.katzen-forum.net/innere-krankheiten/34852-hintergruende-und-ernaehrungsempfehlungen-zu-struvit-und-oxalatsteinen.html
"Mögliche Ernährung wären Diätnassfuttersorten für Struvit Katzen, die es beim Tierarzt oder im Handel zu kaufen gibt.
Man kann auch hochwertige Nassfuttersorten nehmen wie z.b
Petnatur, Macs, Grau, Vet Concept, Tiger Cat, Ropo Cat, Tiger Menü, Wellness Topf, Eagle Pack, Felidae , Miamor Milde Mahlzeit, Fridoline, Animonda carny, Bozita."
Porta 21 scheint auch okay (ist aber ja nur Ergänzungsfutter)
Folgende Infos konnte ich zusammen tragen:
Bozita (wird hier gern gefressen) Sorten Huhn, Rind und Lachs:
Rohasche 1,7%, Magnesium 0,02%, aber der Calzium/Phosphor-Gehalt liegt bei 1:1.
Ist das noch okay??
Grau Sorten mit Reis (ich weiss ich soll auch Reis verzichten, aber ich hab die Dosen eben noch da, wird auch einigermaßen gefressen):
Rohasche 1,8-2,2, Magnesium 0,017, Calzium/Phosphor-Gehalt 1,2:1
Grau getreidefrei (werden fast immer verschmäht) Sorten Huhn&Kalb und Pute&Lamm:
Rohasche 1,7, Magnesium 0,017, Calzium/Phosphor-Gehalt 1,5:1 bzw. 1,58:1
Das ist wohl zu hoch oder nicht?
Porta Holistic:
Rohasche 1,8, Magnesium 0,02, Calzium/Phosphor-Gehalt 1,17:1
Mac's (wird auch meistens stehen gelassen...) Sorten Kalb&Pute und Ente, Pute& Huhn:
Rohasche 1,9-2,2 (mehr Angaben waren nirgends zu finden)
Carny (wurde hier gut angenommen) scheint allgemein einen Rohasche-Gehalt von 1,4% zu haben. Auch hier konnte ich keine weiteren Angabe finden...
Miamor Milde Mahlzeit wurde hier auch schon gefressen, allerdings konnte ich da nicht einmal den Rohaschegehalt finden...
😕
Ropocat kenne ich bisher nicht. Hier scheint der Rohasche gehalt stets bei 0,4% zu liegen (sehr niedrig also, kann das auch schlecht sein?), weitere Angaben nicht zu finden
Auch
Tigercat kenne ich nicht
Rohasche 1,8-2,2, Magnesium 0,03-0,04 (
etwas zu hoch),Calzium/Phosphor-Gehalt 1,14:1
Fridoline fällt raus wegen der Nudeln
Vet Concept finde ich ehrlich gesagt sehr teuer
zu den Übrigen bin ich bei den einschlägigen Tiershops nicht fündig geworden...
Kann ich Bozita nun trotz des ungünstigeren Calzium/Phosphor-Gehaltes geben oder lieber nicht oder nur im Wechsel mit X? Die Grua.Reis Sorten sind von den Werten optimal aber eben mit 4%-Reis. Geben oder nicht geben? Bei den Grau getreidefrei Sorten ist das Ca/PH-Verhältnis zu hoch. Könnte man (so es denn gefressen wird) aber mit Bozita abwechsen oder nicht?
Kennt vielleicht jemand die Werte der unvollständig angegeben Sorten und kann sie ergänzen?
Tut mir sehr leid wegen der vielen Fragen und dem elends langen Test, aber ich hab mich jetzt Stunden dadurch gewühlt und bin irgendwie nicht wirklich weiter...
🙁 Vielleicht kennt jemand ja auch noch andere Futter-Sorten, die gut geeignet wären. Bin für jeden Tip dankbar!