Glaube Leo kann nicht pinkeln...

  • Themenstarter Themenstarter Melcorrado
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Warum musst du eigentlich morgen mit Leo schon wieder zum TA? Das ist schon wieder Stress für ihn! Es besteht doch eigentlich kein Grund, denn ob und wieviel er pieselt siehst du Zuhause wohl besser als die TÄ in der Praxis und ob sich sein Zahnfleisch gebessert hat kannst du mit Sicherheit auch beurteilen. Also, warum?
Mein TA sagt immer: Kommen Sie wieder, wenn es nicht in x Tagen besser ist.


So genau weiß ich das auch nicht... Ich nehme an wegen dem Baytril. Wobei das hatte sie mir dann ja auch mitgeben können...😕 Sie wollte auch erst das ich gleich morgens komme, aber muss morgen schon um 9Uhr brachten. Da macht sie grade erst auf. Keine Ahnung jetzt...
 
A

Werbung

Hallo Mel....:pink-heart:

ich kann Dich gut verstehen...:verstummt:...Du bist z.Zt. auch vom Pech verfolgt. Mir geht es genau so....:dead:

Ich wünsche Dir und Deiner Katze, dass sie ganz schnell wieder gesund wird und dass die Pechsträhne aufhört und viel Sonnenschein Platz macht.:yeah::yeah:

Drücke alle Daumen und Pfötchen...

Liebe Grüße

Ulli
 
Mein Kater bekam dann Hills s/d Futter, damit sich die Kristalle auflösen. Aber nur NaFu. Unsere TÄ kam nicht mal auf die Idee, uns TroFu zu verabreichen, vielmehr hat sie uns "verboten" ihm weiterhin TroFu zu geben, da das ja in diesem Zusammenhang wirklich nur kontraproduktiv ist. Wir sollten das ganz weg tun (gut mittlerweile gibts TroFu eh nur noch als Leckerlie). Haben dann wieder kontrolliert und nach ein paar Wochen war alles weg. Er hat dann noch eine Zeit das Hills c/d NaFu bekommen, um dem erneuten Auftreten von Struvit vorzubeugen. Und das wars dann auch schon!

Danke für deine Geschichte. Ich glaube ganz sooo schlimm ist es bei Leo auch noch nicht. Die Ta meinte ja das man das Futter möglicherweise gar nicht so lang geben muss. Das Problem mit dem Diätfutter ist halt das meine Beiden sich das Futter immer 'teilen'. Es wird abwechselnd aus verschiedenen Näpfen gefressen und auch nie alles auf einmal. Sie gehen tagsüber so wie auch abends immer wieder dran... Und nach meinem Verständnis sollte Luna das nicht fressen. Die Ta sagte zwar mehrfach das sei kein Problem aber sie will ja auch das ich TroFu füttere...:grummel:
 
Zuletzt bearbeitet:
So, wieder da. Also der PH-Wert lag gestern bei 7,0. Struvit war nur wenig und Bakterien fast keine da...
Heute hat er Convenia bekommen, wegen der Blasenentzündung und der ZFE. Hab Guardacid und Astorin FLUTD angesprochen. Letzteres kennt sie und hält sie viel von. Hatte sie aber nicht da. Ich soll mich melden falls ich es nicht selbst bestellen kann. Sonst empfiehlt sie die Uripet-Paste, aber ich hab gelesen das die sehr teuer ist und Guardacid dazu die billigere Alternative ist. Am TroFu hält sie fest, weil's ja nur für eine kurze Zeit wäre und sie ist überzeugt, dass die Kristalle nach dem Beutel weg sein würden. Soll es unter's NaFu mischen wenn ich's so nicht geben will...
Ich denke ich werde mir die Teststreifen bestellen (Apotheke hier hat die nicht da) und außerdem Astorin und Guardacid und "normal" weiter fütter wobei ich versuchen werde mehr auf die Inhaltsstoffe zu achten.
Denkt ihr das ist ein guter Weg? Oder soll ich da doch anders ran gehen?😕
 
Hallo Mel....:pink-heart:

ich kann Dich gut verstehen...:verstummt:...Du bist z.Zt. auch vom Pech verfolgt. Mir geht es genau so....:dead:

Ich wünsche Dir und Deiner Katze, dass sie ganz schnell wieder gesund wird und dass die Pechsträhne aufhört und viel Sonnenschein Platz macht.:yeah::yeah:

Drücke alle Daumen und Pfötchen...

Liebe Grüße

Ulli

Sorry das ich ich erst jetzt antworte. Bin ganz drüber weg gekommen...😳
Hatte das mit deiner Sheela damals mitbekommen. Verstehe gut wie schlimm das für dich war und ist. Tiger war meine Klebekatze... Er war auch immer da wo ich war und hat sich mir buchstäblich an den Hals geschmissen...:pink-heart: Es ist sehr hart ohne ihn, aber immerhin konnte ich mich von ihm verabschieden... Das nicht tun zu können ist sicher noch schlimmer...
Du hast Recht.. Die Sonne soll wieder scheinen und alle Sorgen endlich vergessen sein. Das wünsche ich dir auch.
LG
Melanie
 
Danke Mel,

ja, ich hoffe für uns beide, dass alles schnell wieder im grünen Bereich ist.
Ja, mit Sheela, das war schlimm....ohne Abschied.....ein total munteres Mädchen, nur den Schalk im Nacken....eben noch auf mir rumgeturnt und dann weg.....das 1. Notfellchen 9 Monate krank und das 2. Notfellchen ja auch krank......jetzt kämpfen wir gegen Calici.....

Es hört einfach nicht auf.......

Ich denke, mit Deinem kleinen Mann wird es bald besser werden und er kann im Frühjahr wieder munter durch die Gegend saussen. Ich hatte das auch schon mal bei mehreren Katern...wurde aber schnell wieder besser.

Denke jeden Tag an Dich und schaue nach, wie es bei Euch geht.

Alles Liebe.......

Sunny (HCM), Sweety, Alisha (1.Notfellchen) und Salome (2. Notfellchen ab 30.10.11)

Ulli
 
Werbung:
....das 1. Notfellchen 9 Monate krank und das 2. Notfellchen ja auch krank......jetzt kämpfen wir gegen Calici.....

Es hört einfach nicht auf.......

Da hast du's ja wirklich verdammt dicke erwischt. Wünsche den beiden, dass sie schnell wieder fit werden und ein schönes langes Leben haben dürfen.

Ich denke, mit Deinem kleinen Mann wird es bald besser werden und er kann im Frühjahr wieder munter durch die Gegend saussen. Ich hatte das auch schon mal bei mehreren Katern...wurde aber schnell wieder besser.

Denke jeden Tag an Dich und schaue nach, wie es bei Euch geht.

Alles Liebe.......

Sunny (HCM), Sweety, Alisha (1.Notfellchen) und Salome (2. Notfellchen ab 30.10.11)

Ulli

Danke das ist total lieb von dir!
😳
 
bei uns ist es ähnlich wie bei "Tina". Foxi neigt zum Struvit, hat anfangs zum Auflösen Hill`s s/d bekommen, danach Hill`s c/d.
Habe mit Madaus Teststreifen immer wieder seinen PH-Wert gemessen und irgendwann bin ich dazu übergegangen, seinen Urin selbst zu testen. Dazu brauchst du ein leistungsstarkes Mikroskop.
Die Sache mit dem Trofu gefiel mir garnicht, also füttere ich seit 3 Jahren wieder sein gewohntes Nassfutter. Er war allerdings vorher dann Struvitfrei.

Struvit kam bis heute nicht wieder, allerdings wird das Pipimachen immer gut überwacht.
Foxi ist klasse. Wenn ich sage, komm Pipimachen, dann läuft er mit mir zum Kaklo.

Ach ja, gesunde Katzen sollen kein Struvitfutter fressen.
Das Hill`s c/d gebe ich ihm nur noch als Leckerli. Fixi bekommt dann anderes Trockenfutter.
 
bei uns ist es ähnlich wie bei "Tina". Foxi neigt zum Struvit, hat anfangs zum Auflösen Hill`s s/d bekommen, danach Hill`s c/d.
Habe mit Madaus Teststreifen immer wieder seinen PH-Wert gemessen und irgendwann bin ich dazu übergegangen, seinen Urin selbst zu testen. Dazu brauchst du ein leistungsstarkes Mikroskop.
Die Sache mit dem Trofu gefiel mir garnicht, also füttere ich seit 3 Jahren wieder sein gewohntes Nassfutter. Er war allerdings vorher dann Struvitfrei.

Struvit kam bis heute nicht wieder, allerdings wird das Pipimachen immer gut überwacht.
Foxi ist klasse. Wenn ich sage, komm Pipimachen, dann läuft er mit mir zum Kaklo.

Ach ja, gesunde Katzen sollen kein Struvitfutter fressen.
Das Hill`s c/d gebe ich ihm nur noch als Leckerli. Fixi bekommt dann anderes Trockenfutter.

Das Hill's c/d hatte ich als TroFu bekommen. Hab ich ihm jetzt auch als Leckerlie gegeben. Außerdem habe ich die letzten Tage vermehrt Rohes gegeben. Gestern hab ich Guardacid und Urolyt-Teststreifen bestellt. Hoffe er ist beim Urin abgeben für die Messungen genauso entgegen kommend wie als ich den Urin für die TÄ brauchte. Das ging echt easy.:zufrieden:
Wenn ich mitbekomme, dass er auf's Klo geht schaue ich auch immer nach wieviel er absetzt. Leider scheint er nicht zusätzlich zum NaFu zu trinken (jedenfalls hab ich in weder am Napf noch am Brunnen gesehen) und so hab ich ihm immer mal wieder was mit der Spritze gegeben. Ich mach das aber auf freiwilliger Basis. Ich biete ihm die Spritze an und wenn er interessert ist zieht er die Leftzen hoch. Sieht total lustig aus. So kriege ich immer ein paar Milliliter rein. Ich denke das ist besser als nichts. Außerdem mache ich ja auch Wasser ans NaFu.
Luna's Giardien sind wir nun los und Leo's Struvit kriegen wir auch in den Griff (*hoff*):zufrieden:
 
Wenn schon Metacam Melcorado, dann nur nach dem Füttern.
Das geht auf den Magen.

Und wenn schon Tro Fu dann lieber das von vet concept.

Ich habe das mal mit meinem TA analysiert, der auch auf Hill's schwört und er gab mir Recht, dass vet concept besser ist.

Drück ganz fest die Daumen

LG
Marga
 
Wenn schon Metacam Melcorado, dann nur nach dem Füttern.
Das geht auf den Magen.

Und wenn schon Tro Fu dann lieber das von vet concept.

Ich habe das mal mit meinem TA analysiert, der auch auf Hill's schwört und er gab mir Recht, dass vet concept besser ist.

Drück ganz fest die Daumen

LG
Marga

Metacam hat er nur 2 Tage bekommen und direkt danach gefressen. Gebe das sowieso sehr ungern, aber da er offensichtlich Probleme beim Wasserlassen hatte musste ich ja was tun. Das Hill's hat mir meine TÄ aufgedrückt... Ja, ich weiß, bin offensichtlich zu leicht zu beeinflussen. Jetzt hab ich den Beutel aber nun hier... Ist das soviel schlechter das ich 17€ in die Tonne werfen muss?😕 Aber danke für den Typ mit dem Vet-Concept. Gebe das TroFu ja auch nur als Leckerlie. Bin ja dagegen zu versuchen das Problem mit TroFu zu bekämpfen.
 
Werbung:
nee, das kannst du ja weiterhin als Leckerli geben. Ich habe auch noch einen Riesensack davon hier stehen.
Ich denke, damit kommen wir die nächsten 40 Jahre aus🙂

Wenn du Wasser unters Nassfutter mischst, dann bekommt er schon genug zum trinken. Meine beiden lassen den Wassernapf auch meistens links liegen. Als sie Trockenfutter fressen mussten (Fixi wird ja immer in Sippenhaft genommen, bekommt aber anderes Trofu), haben sie auch immer mehr getrunken. aber das Nassfutter ist ja feucht genug.

Dass dein Kater sich Wasser mit der Spritze geben lässt, finde ich klasse. Wir haben schon lustige Katerchen, oder?
 
Dass dein Kater sich Wasser mit der Spritze geben lässt, finde ich klasse. Wir haben schon lustige Katerchen, oder?

Ja, der ist schon echt ne Marke.:aetschbaetsch2:
Heute kamen die Guardacid-Tabletten und die Uralyt-Teststreifen. Auf der Packung steht 2-4 Stück... Woher weiss ich wieviel richtig sind?😕
 
das musst du ein wenig ausprobieren.... die menge pendelt sich aber ein
 
Hauptsache er tut mir endlich den gefallen und pullert, damit ich messen kann... Aber er scheint sich schon von mir belästigt zu fühlen. Über Nacht hab ich jedenfalls deutlich mehr Klumpen im KaKlo...:grummel:
 
Hab bisher 2 Mal messen können. Gestern morgen direkt nach dem Futtern PH 6,2 (leider hatte ich zum Futter schon ne Guardacid gegeben, werde jetzt ohne messen keine mehr geben) und heute mittag vorm Fressen (wobei die beiden heute Nacht irgendwann bis gegen 5Uhr etwa ihr Rest-Futter gefressen haben) wieder 6,2... Werde das weiter beobachten und so oft messen wie's geht, aber meine Arbeitszeiten und sein Drang neuerdings in meiner Abwesenheit zu Pinkeln machen es mir nicht leicht...
Außerdem hat er seit vorgestern Durchfall...🙁 Da sie das Futter mit Sanofor sowieso ignoriert hatten, hatte ich das zwei Tage weg gelassen. Schätze das war ein Fehler. Heute Mittag war der Hunger wohl groß genug, da wurde es gefressen. Hoffe es hilft. Die Giardien-Kotprobe (von 3 Tagen gesammelt) ist ja erst ein paar Tage her, daher schließe ich diese Biester eher aus...
 
Werbung:
Das mit dem Futter ist wirklich sehr mühsam...:massaker:
Hab jetzt Google mal ein bisschen rund laufen lassen und hab dann (wer hätte es erwartet:wow:) hier im Forum doch noch einiges zum Thema Futter gefunden. Scheint ich kann mit der Suchfunktion nicht richtig um...:stumm: Naja...

Quelle:
http://www.katzen-forum.net/innere-krankheiten/34852-hintergruende-und-ernaehrungsempfehlungen-zu-struvit-und-oxalatsteinen.html

"Mögliche Ernährung wären Diätnassfuttersorten für Struvit Katzen, die es beim Tierarzt oder im Handel zu kaufen gibt.

Man kann auch hochwertige Nassfuttersorten nehmen wie z.b
Petnatur, Macs, Grau, Vet Concept, Tiger Cat, Ropo Cat, Tiger Menü, Wellness Topf, Eagle Pack, Felidae , Miamor Milde Mahlzeit, Fridoline, Animonda carny, Bozita."

Porta 21 scheint auch okay (ist aber ja nur Ergänzungsfutter)

Folgende Infos konnte ich zusammen tragen:
Bozita (wird hier gern gefressen) Sorten Huhn, Rind und Lachs:
Rohasche 1,7%, Magnesium 0,02%, aber der Calzium/Phosphor-Gehalt liegt bei 1:1. Ist das noch okay??

Grau Sorten mit Reis (ich weiss ich soll auch Reis verzichten, aber ich hab die Dosen eben noch da, wird auch einigermaßen gefressen):
Rohasche 1,8-2,2, Magnesium 0,017, Calzium/Phosphor-Gehalt 1,2:1

Grau getreidefrei (werden fast immer verschmäht) Sorten Huhn&Kalb und Pute&Lamm:
Rohasche 1,7, Magnesium 0,017, Calzium/Phosphor-Gehalt 1,5:1 bzw. 1,58:1 Das ist wohl zu hoch oder nicht?

Porta Holistic:
Rohasche 1,8, Magnesium 0,02, Calzium/Phosphor-Gehalt 1,17:1

Mac's (wird auch meistens stehen gelassen...) Sorten Kalb&Pute und Ente, Pute& Huhn:
Rohasche 1,9-2,2 (mehr Angaben waren nirgends zu finden)

Carny (wurde hier gut angenommen) scheint allgemein einen Rohasche-Gehalt von 1,4% zu haben. Auch hier konnte ich keine weiteren Angabe finden...

Miamor Milde Mahlzeit wurde hier auch schon gefressen, allerdings konnte ich da nicht einmal den Rohaschegehalt finden...😕

Ropocat kenne ich bisher nicht. Hier scheint der Rohasche gehalt stets bei 0,4% zu liegen (sehr niedrig also, kann das auch schlecht sein?), weitere Angaben nicht zu finden

Auch Tigercat kenne ich nicht
Rohasche 1,8-2,2, Magnesium 0,03-0,04 (etwas zu hoch),Calzium/Phosphor-Gehalt 1,14:1

Fridoline fällt raus wegen der Nudeln
Vet Concept finde ich ehrlich gesagt sehr teuer
zu den Übrigen bin ich bei den einschlägigen Tiershops nicht fündig geworden...

Kann ich Bozita nun trotz des ungünstigeren Calzium/Phosphor-Gehaltes geben oder lieber nicht oder nur im Wechsel mit X? Die Grua.Reis Sorten sind von den Werten optimal aber eben mit 4%-Reis. Geben oder nicht geben? Bei den Grau getreidefrei Sorten ist das Ca/PH-Verhältnis zu hoch. Könnte man (so es denn gefressen wird) aber mit Bozita abwechsen oder nicht?
Kennt vielleicht jemand die Werte der unvollständig angegeben Sorten und kann sie ergänzen?

Tut mir sehr leid wegen der vielen Fragen und dem elends langen Test, aber ich hab mich jetzt Stunden dadurch gewühlt und bin irgendwie nicht wirklich weiter...🙁 Vielleicht kennt jemand ja auch noch andere Futter-Sorten, die gut geeignet wären. Bin für jeden Tip dankbar!
 
hm. ist schwer zu sagen, aber ich habe bei meinem filou "einfach" von trofu (das war leider seine hauptspeise) auf hochwertigeres futter umgestellt. so genau schau ich ehrlicherweise nicht auf die deklarationen 😳

aber in combi mit guardacid fahren wir hier recht gut *klopf auf holz*

aber den ph- wert habe ich auch schon geraume zeit nicht mehr geprüft. auch weil filou eben offensichtlich keine probleme hat.

er hatte früher probleme mit struvit später mit oxalat. vielleicht sollte ich trotzdem mal wieder verstärkt ein auge drauf werfen
 
Heute morgen 7,0. Hab ihm dann ne halbe Guardacid gegeben. Heute abend 6,5. Futter hat er eben erbrochen...🙁 Hoffe er hat nur zu sehr geschlungen...
 
Wie krieg ich den Kater dazu zu pinkeln, wenn ich da bin und messen kann?😕 Krieg momentan nur alle paar Tage Urin zum Testen. Wenn er pinkeln will wenn ich zuhaus bin, haut er meistens schon ab wenn er mit kriegt was ich will.:grummel:
 

Ähnliche Themen

Tanja88
Antworten
24
Aufrufe
30K
Gerlinde
Gerlinde
S
Antworten
18
Aufrufe
2K
Zugvogel
Z
TheBoys
Antworten
16
Aufrufe
2K
Witwe Bolte
W
D
Antworten
8
Aufrufe
1K
Desiree1
D

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben