
Flauschwolke
Forenprofi
- Mitglied seit
- 21. Oktober 2010
- Beiträge
- 1.595
- Ort
- Frankfurt/M
hallo, ich hatte das schon unter zusammenführung gepostet, aber ich glaube das passt hier besser...
Seit einer Woche haben wir einen Neuzugang, der Kater ist 11 Monate alt, , seit 5 Wochen kastriert, braungetiegerter EKH -Coon-Mix.
Herkunft von privat, Wohnungskater, 2 klein Kinder im Haushalt.
Gizmo musste aus seinem zuhause weg, weil er haart und auch der Urlaub stand an....
Was ich über ihn weiss ist, das er mit 6 wochen irgendwoher geholt wurde, er schlief mit der Tierhalterin im Bett. Auf mich machte er beim Anschautermin, einen anfangs zutraulichen eindruck, leckte mir die Hände ab und war auch verspielt. Als die kinder hinter ihm herwaren, verkroch er sich unterm Stuhl.
Ich dachte mir so, ok der passt vieleicht gut zu unserm Tiger, die sind fast gleichaltrig (Tiger 2 Monate älter)...einer der gerne verstecken und jagen spielt... und ihn vieleicht auch etwas von unserer im MOment noch lahmgelegten Vita ablenkt.
Die kleine ist im Moment zwar auf dem Wege der Besserung, nach ihrem Beinbruch vor 4 woche und pendelt noch zwischen Käfig im Büro und Kaninchengehege auf der Terrasse, sie darf noch nicht springen.
Wir streben auch aus diesem grund eine eher langsame Vergesellschaftung an.
Die ersten zwei Tage war Gizmo hinter der Gittertür in der kleinen Teeküche separiert, er verkroch sich meist hinter der spüle und war quasi unsichtbar...ab und zu bin ich rein und hab ihm futter gebracht, habe leise mit ihm gesprochen und irgendwann kam er dann auch raus und guckte neugierig...mit dem anfassen war ich vorsichtig.
Der Tiger merkte natürlich auch schnell das etwas im Busch war, kam auch an die tür und die beiden guckten sich an, es wurde geguckt, gegurrt und ein wenig gefaucht. Gizmo wieder unter die Spüle...das wiederholte sich ein paarmal... mir fiel auf das Gizmo zwar angst hatte aber auch immer rauskam wenn er merkte das tiger, da war...sehr spannend plötzlich einen Artgenossen zu sehn.
Nach zwei tagen nachts dann folgendes.
ich wurde wach, Gizmo randalierte am Kaninchengitter...
Tiger pennte seelenruhig im Flur vor der küche.
ok, ich Tiger erstmal weggetragen tür zu...
....geschaut, gizmo hatte etwas katzengras erbrochen und es war etwas blut am boden, ich nehme an vom gitterbeissen. Seit dem Tag lebt Gizmo vorwiegend im Wohnzimmer (ohne Gittertür) gegenüber der küche, es ist nachts ruhiger, er wandert zwischen Loggia, Wozi und küche wenn, Tiger freigang hat - ich muss ein wenig aufpassen mit den türen, denn wir haben ein offenes Treppenhaus. Wenn einer im Haus freiläuft ist der andere eingesperrt bzw tiger eh meist draussen.
SEHEN tun sich die kater ein paar mal am tag, es gab schon gemeinsames Leckerlie fressen ohne fauchen, zwischen den Türspalt und am Gitter, Tiger stiefelt ab und zu über das Mäuerchen aufs Terrassendach hoch zur Loggia und angelt durchs Netz....Gizmo ist jedesmal neugierig, kommt guckt und trollt sich wenn er genug gesehn hat.
Einmal traute er sich runter ins Erdgeschoss, und hat vita im käfig sitzen sehn, sie fauchte und weg war er.......die sprache versteht er also.
Ansonsten wir geben uns schon Mühe mit dem Tierchen, er hat jetzt eigenes spielzeug, 2 Klöchen, hat den kratzbaum in der ecke angenommen (den wollte bisher keine andere katze haben) er schläft, spielt und geht uns wie ein wiesel um die Beine, wirft sich vor uns hin, leckt die füsse, guckt lieb, rollt... aber......
ja nun - der Titel lässt erahnen was unser Problem ist , bis jetzt hat er jeden Bewohner, (wir sind 3 Erwachsene) ohne Vorwarnung - recht ordentlich gekratzt, wenn wir versucht haben ihn anzufassen. wir verstehn ihn nicht, er maunzt uns an und guckt und wir sind hilflos...was will er?
Ich war ja instinktiv schon vorsichtig bei ihm und lasse ihn, denn wenn er nicht will dann muss man das respektiern. Ich hoffe halt das er noch auftaut und er nur zeit braucht, wer weiss schon was er hinter sich hat mit den kindern....
Nur wenn ich mir überlege das er mit Tiger auch so grob umgeht, so hab ich Bedenken .......ich weiss ja das katzen das unter sich ausmachen sollen...raufen unter katern normal ist...
achso..ich hab natürlich auch feliway und Bachblüten gegen Angst und agression in gebrauch...
meine Frage, kann es sein das ein Tier nach 10 monaten Einzelhaltung schon bleibende Schäden davongetragen hat ?
unser tiger war anfangs als er 3 monate alleine bei uns war, auch recht unsozial...aber es war auch klar das er spielen wollte und wenn er uns mal gekratzt hat, unter der bettdecke Füsse, oder mich von hinten angesprungen...das war auch ok, aber mit gizmo ist es irgendwie anders....ich hab irgendwie Angst vor ihm. 😱
Seit einer Woche haben wir einen Neuzugang, der Kater ist 11 Monate alt, , seit 5 Wochen kastriert, braungetiegerter EKH -Coon-Mix.
Herkunft von privat, Wohnungskater, 2 klein Kinder im Haushalt.
Gizmo musste aus seinem zuhause weg, weil er haart und auch der Urlaub stand an....
Was ich über ihn weiss ist, das er mit 6 wochen irgendwoher geholt wurde, er schlief mit der Tierhalterin im Bett. Auf mich machte er beim Anschautermin, einen anfangs zutraulichen eindruck, leckte mir die Hände ab und war auch verspielt. Als die kinder hinter ihm herwaren, verkroch er sich unterm Stuhl.
Ich dachte mir so, ok der passt vieleicht gut zu unserm Tiger, die sind fast gleichaltrig (Tiger 2 Monate älter)...einer der gerne verstecken und jagen spielt... und ihn vieleicht auch etwas von unserer im MOment noch lahmgelegten Vita ablenkt.
Die kleine ist im Moment zwar auf dem Wege der Besserung, nach ihrem Beinbruch vor 4 woche und pendelt noch zwischen Käfig im Büro und Kaninchengehege auf der Terrasse, sie darf noch nicht springen.
Wir streben auch aus diesem grund eine eher langsame Vergesellschaftung an.
Die ersten zwei Tage war Gizmo hinter der Gittertür in der kleinen Teeküche separiert, er verkroch sich meist hinter der spüle und war quasi unsichtbar...ab und zu bin ich rein und hab ihm futter gebracht, habe leise mit ihm gesprochen und irgendwann kam er dann auch raus und guckte neugierig...mit dem anfassen war ich vorsichtig.
Der Tiger merkte natürlich auch schnell das etwas im Busch war, kam auch an die tür und die beiden guckten sich an, es wurde geguckt, gegurrt und ein wenig gefaucht. Gizmo wieder unter die Spüle...das wiederholte sich ein paarmal... mir fiel auf das Gizmo zwar angst hatte aber auch immer rauskam wenn er merkte das tiger, da war...sehr spannend plötzlich einen Artgenossen zu sehn.
Nach zwei tagen nachts dann folgendes.
ich wurde wach, Gizmo randalierte am Kaninchengitter...
Tiger pennte seelenruhig im Flur vor der küche.
ok, ich Tiger erstmal weggetragen tür zu...
....geschaut, gizmo hatte etwas katzengras erbrochen und es war etwas blut am boden, ich nehme an vom gitterbeissen. Seit dem Tag lebt Gizmo vorwiegend im Wohnzimmer (ohne Gittertür) gegenüber der küche, es ist nachts ruhiger, er wandert zwischen Loggia, Wozi und küche wenn, Tiger freigang hat - ich muss ein wenig aufpassen mit den türen, denn wir haben ein offenes Treppenhaus. Wenn einer im Haus freiläuft ist der andere eingesperrt bzw tiger eh meist draussen.
SEHEN tun sich die kater ein paar mal am tag, es gab schon gemeinsames Leckerlie fressen ohne fauchen, zwischen den Türspalt und am Gitter, Tiger stiefelt ab und zu über das Mäuerchen aufs Terrassendach hoch zur Loggia und angelt durchs Netz....Gizmo ist jedesmal neugierig, kommt guckt und trollt sich wenn er genug gesehn hat.
Einmal traute er sich runter ins Erdgeschoss, und hat vita im käfig sitzen sehn, sie fauchte und weg war er.......die sprache versteht er also.
Ansonsten wir geben uns schon Mühe mit dem Tierchen, er hat jetzt eigenes spielzeug, 2 Klöchen, hat den kratzbaum in der ecke angenommen (den wollte bisher keine andere katze haben) er schläft, spielt und geht uns wie ein wiesel um die Beine, wirft sich vor uns hin, leckt die füsse, guckt lieb, rollt... aber......
ja nun - der Titel lässt erahnen was unser Problem ist , bis jetzt hat er jeden Bewohner, (wir sind 3 Erwachsene) ohne Vorwarnung - recht ordentlich gekratzt, wenn wir versucht haben ihn anzufassen. wir verstehn ihn nicht, er maunzt uns an und guckt und wir sind hilflos...was will er?
Ich war ja instinktiv schon vorsichtig bei ihm und lasse ihn, denn wenn er nicht will dann muss man das respektiern. Ich hoffe halt das er noch auftaut und er nur zeit braucht, wer weiss schon was er hinter sich hat mit den kindern....
Nur wenn ich mir überlege das er mit Tiger auch so grob umgeht, so hab ich Bedenken .......ich weiss ja das katzen das unter sich ausmachen sollen...raufen unter katern normal ist...
achso..ich hab natürlich auch feliway und Bachblüten gegen Angst und agression in gebrauch...
meine Frage, kann es sein das ein Tier nach 10 monaten Einzelhaltung schon bleibende Schäden davongetragen hat ?
unser tiger war anfangs als er 3 monate alleine bei uns war, auch recht unsozial...aber es war auch klar das er spielen wollte und wenn er uns mal gekratzt hat, unter der bettdecke Füsse, oder mich von hinten angesprungen...das war auch ok, aber mit gizmo ist es irgendwie anders....ich hab irgendwie Angst vor ihm. 😱
Zuletzt bearbeitet: