Gibt es Statistiken das teures Futter wirklich besser ist?

  • Themenstarter Themenstarter Michaela203
  • Beginndatum Beginndatum
Unser TA ebenso wie unser Hausarzt hat nie etwas gezahlt.
Man gönnt es ihnen ja - nur es hat für mich einen Beigeschmack.....

Und die Ärzte mit denen wir im Cafe auf Langeoog gesessen haben und ins Gespräch gekommen sind, hatten auch viel Spaß bei der kostenfreien Seminaren.
Es ist halt dieser "Beigeschmack" der bleibt...Pharmaindustrie,Ärzte,kostenlose Aufenthalte....nun ja.


Aber alles ist ja gut.
LG
 
A

Werbung

Also ich esse kein Fleisch von Tieren welche in Massentierhaltung lebten.
Da ich in einer Großstadt wohne muss ich da wohl auf Bio zurückgreifen,
da diese Biobetriebe zumindest die gesetzlich definierten Mindeststandards für artgerechte Terhaltung erfüllen müssen.
Weiters möchte ich keine Milch von einem Tier trinken, welches entechnikfutter
bekommen hat. Also echt... nein.

Würde ich am Land neben Bauern wohnen, welche ihre Tiere artgerecht halten und welche ihr Futter selbst produzieren, dann würde ich dort wohl direkt einkaufen.
Aber diese Möglichkeit hat nicht jeder.

Viele Grüße
 
Einfach mal sacken lassen, nur als Beispiele:

www.spiegel.de › Deutschland › DER SPIEGEL

oder

www.etika.com/deutsch6/61a9.htm -

oder auch hier:

www.peta.de



LG

Ähm, was hat denn die "Terrorattacke gegen Kopten" mit dem Thema zu tun?

Mal abgesehen davon gibt es durchaus Rinderrassen, die ganzjährig im Freiland gehalten werden können - ich denke da nur an die schottischen Hochlandrinder. Ganzjährige Freilandhaltung ist also nicht per se Tierquälerei, die Pferde meines Nachbarn stehen auch im Moment auf der Weide und haben nur einen Offenstall. Und mit Begriffen wie "Knechte der Fleischmafia" tue ich mich ein wenig schwer. Ich will keineswegs bestreiten, dass es eine Fleischmafia gibt - aber die siedle ich eher in den großen "Tierfabriken" an und nicht beim kleinen Biobäuerlein auf der Alm.

LG Silvia
 
Zuletzt bearbeitet:
Unser TA ebenso wie unser Hausarzt hat nie etwas gezahlt.
Man gönnt es ihnen ja - nur es hat für mich einen Beigeschmack.....

Und die Ärzte mit denen wir im Cafe auf Langeoog gesessen haben und ins Gespräch gekommen sind, hatten auch viel Spaß bei der kostenfreien Seminaren.
Es ist halt dieser "Beigeschmack" der bleibt...Pharmaindustrie,Ärzte,kostenlose Aufenthalte....nun ja.


Aber alles ist ja gut.
LG

Ich gebe Dir recht, ein Beigeschmack bleibt immer. Aber das ist noch ein Beweis. Ich werde beruflich häufig zu "Seminaren" von Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern, Unternehmensberatern eingeladen - da gibt es auch alles drum und dran. Oft ist nur die Anreise selbst zu zahlen. Selbst wenn ich teilnehmen würde, bin ich doch nicht automatisch käuflich.
 
Es ist halt dieser "Beigeschmack" der bleibt...Pharmaindustrie,Ärzte,kostenlose Aufenthalte....nun ja.


Blabla. Sorry :stumm:
Und du Gutmensch würdest sowas natürlich nie in Anspruch nehmen, wenn man es dir anbieten würde, gell?
Aber ich kann nur wiederholen, daß ich für meine Fortbildungen (die ich laut Berufsordnung regelmäßig besuchen muß) immer ordentlich blechen muß. Und das einzige, was ich bei den "Industrieausstellungen" geschenkt bekomme, sind Kugelschreiber und Jutetaschen.
 
Weil so oft irgendwelche Auffassungen zu allerlei Dingen wie Futter, Medikamenten und dergleichen mit 'glauben' in Verbindung gebracht werden, bin ich etwas allergisch gegen den Begriff 'glauben' in diesem Zusammenhang.

Ich bin von alternativer Fütterung (z.B. BARF mit Biofleisch) überzeugt, ich bin ziemlich sicher, daß Trockenfutter nichts mit artgerechter Fütterung zu tun hat, mir ist klar, daß die meisten Tierzuchtanstalten ihre Jungtiere mit Pellets und Hormonbeigaben zu Aufzuchtmilch großziehen - aber ich glaube an einen guten Schöpfer.
Ich glaube nicht an Bio (nicht an Homöo etc), sondern ich vertraue auf diese Arten der besseren Lebensführung.

Du verstehst, was ich meine? Mir kommt es auch immer etwas vor, als sei ich da mehr als kritisch, doch weil schon zu oft der Begriff 'glauben' im Sinne von 'vertrauen und überzeugt sein' ins Lächerliche (esoterische) gezogen wurde, trenne ich sehr wohl diese Begriffe.

Zugvogel 😉
 
Werbung:
Ich verstehe was Du meinst🙂Ich geh jetzt mal schlafen,muss morgen schauen,daß die kranken Dosis wieder auf die Beine kommen.Freue mich auf weitere Diskussionen:wow:
 
Sagte ja schon, schade man hätte Medizin studieren...

Mir gefällt diese Art der "Zusammenarbeit" von Pharmaindustrie und "unabhängigen" Ärzten jedenfalls nicht.
 
Sagte ja schon, schade man hätte Medizin studieren...

Mir gefällt diese Art der "Zusammenarbeit" von Pharmaindustrie und "unabhängigen" Ärzten jedenfalls nicht.

BWL hätte auch gereicht... 😉
 
Tja, Tiermedizin scheint da wohl die falsche Wahl gewesen zu sein...
 
Wie Freizeit waren unsere Seminare nicht und leider arbeitet man ja auch nicht nur mit Menschen, die man mag 🙄

Sorry für OT!
 
Werbung:
Und mich würde nach wie vor interessieren, seit wann Herr Müller bio produziert😕? Frage richtet sich an Gisiami.

Ebenfalls sorry fürs OT. Aber irgendwie hat es ja doch was mit Futterqualität und Preisen zu tun.

LG Silvia
 
😱Hände wesch von Müllermilch !!!
Ich bin ja Lactoseintollerant, aber Ihr da drausen, kooft ja keene Müller Mülsch
 
Ich bin ja Lactoseintollerant.

Versuch es mal mit Demeter-Milch😀 Die wird oft sogar von Leuten vertragen, die sonst von Milch nur die Flitzerei bekommen. Eine Garantie giebe ich natürlich nicht.

Aber auch der mußte jetzt noch mal flott sein.

LG Silvia
 
Werbung:
Versuch es mal mit Demeter-Milch😀 Die wird oft sogar von Leuten vertragen, die sonst von Milch nur die Flitzerei bekommen. Eine Garantie giebe ich natürlich nicht.

Aber auch der mußte jetzt noch mal flott sein.

LG Silvia

Wenn ich frische Milch trinke von Demeter oder Landliebe mit über 3,5 % Fett, geht es wirklich besser, ich bekomme saumäßig Bauweh, schon als Kind, mittlerweile ists so schlimm, das ich nur noch Kefir trinke, selbergemacht .
 
M....Milch die machtst,Katzen würden W....kaufen.OTversteh ich jetzt grad nicht😕Lactose Intoleranz ist für mich Lactose Intoleranz,ob Bio oder nicht😕
 
Ich habe nix mit Bio gesagt, ich vertrage aber ab und zu mal nen Schluck Frischmilch aus der Flasche zum beispiel, das liegt daran das ich mal Zeiten hab wo mein Körper die Milch mal verwerten kann, aber es wird seltener... Hat aber auch nix mit dem Thema zu tun, also :stumm:
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
21
Aufrufe
6K
kofiundtilly
K
Perla
Antworten
4
Aufrufe
4K
Perla
Perla
~Selena~
Antworten
18
Aufrufe
72K
Jorun
Jorun
L
Antworten
13
Aufrufe
3K
Perron
Perron
S
Antworten
17
Aufrufe
8K
shantira
shantira

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben