
CatLover00
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 21. April 2021
- Beiträge
- 240
Hallo Zusammen,
es geht um meinen 10 jährigen Kater Pete. Dieser hat schon längere Zeit mit Durchfall und Unwohlsein nach dem Fressen zu kämpfen. Deswegen waren wir gestern beim Tierarzt. Dort wurde ein Abstrich genommen und leider positiv auf Giardien getestet. Das obwohl es ein Wohnungskater ist. Da wir an einer befahrenen Straße und dazu noch im 2.Stock wohnen, traut er sich leider nicht Abends mit mir nach draußen. Mit meinem anderen Kater klappt das hingegen. Dieser wird uns vermutlich die Giardien auch mit ins Haus getragen haben. Der Kater ist allerdings symptomfrei und topfit.
Wir bekamen dann das Medikament: Metronidazol mit. Das sind ja riesige 500 mg Tabletten 😭 zuerst versuchte ich es meinem Kater unters Futter zu mischen, welches er aber dann verweigerte (halbe Tablette 250 mg). Dann versuchte ich es in Wasser aufgelöst mit einer Spritze. Ich habe ihm schon oft per Spritze Medikament oder Homöopathen gegeben. Manches nimmt er sogar freiwillig. Doch als ich ihm gestern diese Tablette geben wollte, fing er sofort an zu Speichen der arme! Ich dachte erst, er hätte sich verschluckt. Doch dann las ich hier im Forum, dass diese Tabletten ganz fürchterlich bitter, metallisch schmecken sollen. 14 Tage soll ich ihm jeweils eine Tablette davon geben. Das will ich ihm so aber garantiert nicht nochmal antun. Er wiegt 9,5 Kg, ist ein riesen Kater aber eben auch ziemlich übergewichtig leider.
Ich las noch von Panacur und diesem Taubenmittel. Meint ihr, ich soll es erst mal mit Panacur versuchen, das ja geschmacksneutral sein soll. Das würde er nämlich bestimmt unter sein Nassfutter gemischt akzeptieren. Ich bin sehr verzweifelt, weil ich weiß, wie wichtig es wäre! Ich werde morgen auch nochmal Rücksprache mit meiner Tierärztin halten, doch wollte trotzdem mal um euren Rat bitten. Mein Kater mag KEINERLEI Leckerlies außer die schlechten Trockenfutter von Felix. Er mag nichts sonst, worin ich das eklige Zeug verstecken könnte. Keine Kaustangen, kein Thunfisch, kein rohes Fleisch. Und ihm eine Kapsel ins Maul zu legen traue ich mich auch nicht.
Ich würde einfach mal gerne ein paar andere Meinungen dazu hören. Kann ich es nicht erst mal mit Panacur probieren? Ich las leider, dass die Biester dagegen schon resistent wären. Hat jemand von euch damit trotzdem gute Erfahrungen gemacht? Bei diesem Taubenmittel ist das Problem, dass ich meinem Kater davon sage und schreibe 20 Tabletten auf einmal geben müsste. Fast unmöglich...
Freue mich über jeden Rat, danke schon mal 🙏
es geht um meinen 10 jährigen Kater Pete. Dieser hat schon längere Zeit mit Durchfall und Unwohlsein nach dem Fressen zu kämpfen. Deswegen waren wir gestern beim Tierarzt. Dort wurde ein Abstrich genommen und leider positiv auf Giardien getestet. Das obwohl es ein Wohnungskater ist. Da wir an einer befahrenen Straße und dazu noch im 2.Stock wohnen, traut er sich leider nicht Abends mit mir nach draußen. Mit meinem anderen Kater klappt das hingegen. Dieser wird uns vermutlich die Giardien auch mit ins Haus getragen haben. Der Kater ist allerdings symptomfrei und topfit.
Wir bekamen dann das Medikament: Metronidazol mit. Das sind ja riesige 500 mg Tabletten 😭 zuerst versuchte ich es meinem Kater unters Futter zu mischen, welches er aber dann verweigerte (halbe Tablette 250 mg). Dann versuchte ich es in Wasser aufgelöst mit einer Spritze. Ich habe ihm schon oft per Spritze Medikament oder Homöopathen gegeben. Manches nimmt er sogar freiwillig. Doch als ich ihm gestern diese Tablette geben wollte, fing er sofort an zu Speichen der arme! Ich dachte erst, er hätte sich verschluckt. Doch dann las ich hier im Forum, dass diese Tabletten ganz fürchterlich bitter, metallisch schmecken sollen. 14 Tage soll ich ihm jeweils eine Tablette davon geben. Das will ich ihm so aber garantiert nicht nochmal antun. Er wiegt 9,5 Kg, ist ein riesen Kater aber eben auch ziemlich übergewichtig leider.
Ich las noch von Panacur und diesem Taubenmittel. Meint ihr, ich soll es erst mal mit Panacur versuchen, das ja geschmacksneutral sein soll. Das würde er nämlich bestimmt unter sein Nassfutter gemischt akzeptieren. Ich bin sehr verzweifelt, weil ich weiß, wie wichtig es wäre! Ich werde morgen auch nochmal Rücksprache mit meiner Tierärztin halten, doch wollte trotzdem mal um euren Rat bitten. Mein Kater mag KEINERLEI Leckerlies außer die schlechten Trockenfutter von Felix. Er mag nichts sonst, worin ich das eklige Zeug verstecken könnte. Keine Kaustangen, kein Thunfisch, kein rohes Fleisch. Und ihm eine Kapsel ins Maul zu legen traue ich mich auch nicht.
Ich würde einfach mal gerne ein paar andere Meinungen dazu hören. Kann ich es nicht erst mal mit Panacur probieren? Ich las leider, dass die Biester dagegen schon resistent wären. Hat jemand von euch damit trotzdem gute Erfahrungen gemacht? Bei diesem Taubenmittel ist das Problem, dass ich meinem Kater davon sage und schreibe 20 Tabletten auf einmal geben müsste. Fast unmöglich...
Freue mich über jeden Rat, danke schon mal 🙏