Genetikfrage bei Bengalen

  • Themenstarter Themenstarter gerrie
  • Beginndatum Beginndatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Bin jetzt einfach mal neugierig: wieviele Katzen leben jetzt eigentlich bei dir?
 
A

Werbung

Zähle nach, die sind alle auf meiner Webseite. Zimbert und die 4 nicht so zuchtgeeigneten aus Wurf B will ich in den nächsten Wochen abgeben. Hab aber schon einen neuen genetisch passenden Deckkater in Aussicht. Die 4 Kätzchen aus Wurf D will ich früher abgeben, mit 16 Wochen. Ich hab es nun einmal mitgemacht wie ein 6er Wurf gross wird, das reicht erstmal. Die beiden Mädchen aus Wurf A und Wurf C will ich als mögliche Zuchtkatzen behalten.
Dann hab ich auch noch Balou einen Bauernhoftigerkater der fast immer im Garten lebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heisst das so wenn man ne Katze in einen Einkaufswagen steckt?

Ich hoffe immer noch das deine Katzen nicht wirklich existieren und du alles nur erfindest und Langeweile hast😡
 
Aber die Vorschrift ist für Arabella garnicht wichtig. Arabella möchte nur einen Frühjahrswurf jedes Jahr haben. Und ich vermute, Magmu wird auch nicht jedes Jahr einen Herbstwurf haben wollen.
Gerrie tut mir leid, aber du hast den Schuss echt nicht mehr gehört.

Aufgrund dessen, was du hier schreibst, an Bildern einstellst / eingestellt hast ... sollte man dir die Tiere wegnehmen.
 
Meine Frage war, ob es üblich ist das Züchter auch solche Lesegeräte besitzen ( eher Tierärzte und Tierschutzvereine).
Mir erschließt sich die Logik nicht sich als Züchter so ein Lesegerät zuzulegen.

Die Züchterin meiner beiden Neuzugänge benutzt auch ein Lesegerät . Im Wurf waren 4 fast identisch aussehende Katzen , da kann man leicht mal durcheinander geraten und ich möchte ja das Tier mit nachhause nehmen , das ich mir ausgesucht habe
 
Da muss ich doch mal durch rechnen:

2 Katzen jedes Jahr 2 Würfe im Pappkarton.
Gedeckt vom hauseigenen Kater.
Futter ist Trockenfutter.

TA ist nicht nötig, da Kennenselbstheilung.

Deckkater werden über Ebay mit anderen Deckkatern getauscht.

Ansonsten ein Deckakt ca 300,-Euro für Fremdkatzen.

Da alle Kitten ja Papiere besitzen, pro Kitten ja, wieviel geht da???
900,-Euro??

Und ich gehe arbeiten,:massaker:
 
Werbung:
Vente, du liebst halt leider Katzen 😉
Das ist der große Unterschied und der Grund, weshalb bei dir noch keine Einkaufswagen im Garten stehen.
 
Nicht zu vergessen so ein Wagen ist übrigens auch nicht billig - vielleicht wird der immer mit vermietet wenn der Kater mal zum Decken weggegeben wird

:stumm:

Deckkater-to-go quasi....
 
Ach was Einkaufswagen bekommst du doch schon für 1€ :grin:
 
wieso Einkaufskorb, obwohl, den Euro spare ich mir, die Dinger liegen oft im Straßengraben.

Und die Katzen laufen doch im Hause rum, da braucht mann doch sonst nichts.

Und Pappkartons zum Transport und zur Kennelselbstheilung, die liegen auch draußen rum.

Jetzt suche ich mir erst mal bei Ebay ein , nö, 4 weibl.Kitten mit Bengalfell.

Stempelbaukasten habe ich noch von meinen Kindern .
 
Ach, vor 3 einhalb Jahren hatte ich überraschend einen Bauernhofkater bekommen der 5 Monate alt war und nur im Kälberstall und auf dem Heuboden gelebt hatte. In einem Rudel von 30 Katzen war er aufgewachsen. Es war ein verlängertes Wochenende am 1.Mai und ich hatte kein Gehege für ihn. Deshalb hatte ich für ihn schnell ein provisorisches Gehege aus einem Einkaufswagen gebastelt. Damit er jeden Tag einige Stunden an der Sonne und in der frischen Luft sein konnte.
 
Werbung:
gerrie, Du hast deutlich einen.....

Bauernhofkater im Einkaufskorb einsperren ist wie "RudidasRennschwein" die Beine amputieren, damit es nicht mehr rennt.
 
Ach, vor 3 einhalb Jahren hatte ich überraschend einen Bauernhofkater bekommen der 5 Monate alt war und nur im Kälberstall und auf dem Heuboden gelebt hatte. In einem Rudel von 30 Katzen war er aufgewachsen. Es war ein verlängertes Wochenende am 1.Mai und ich hatte kein Gehege für ihn. Deshalb hatte ich für ihn schnell ein provisorisches Gehege aus einem Einkaufswagen gebastelt. Damit er jeden Tag einige Stunden an der Sonne und in der frischen Luft sein konnte.

Mehr als bescheuert...sorry...wie kommt man auf solche Ideen?

Und war der Kater in dem Einkaufswagen nicht ein Bengale? (Ich meine ja!) Glaube nicht das sowas auf dem Bauernhof rumläuft. 😉
 
Während der ersten Tage in der neuen Umgebung war der völlig uninteressiert daran sich zu bewegen. Als er dann munter wurde hab ich ihn im Haus frei rumlaufen lassen. Nach 3 Monaten konnte er frei im Garten rumlaufen.
 
Balou, mein Bauernhofkater ist eine Tigerkatze, mit einem reinen Wildfell ohne irgendwelche Abzeichen.
 
Ach, vor 3 einhalb Jahren hatte ich überraschend einen Bauernhofkater bekommen der 5 Monate alt war und nur im Kälberstall und auf dem Heuboden gelebt hatte. In einem Rudel von 30 Katzen war er aufgewachsen. Es war ein verlängertes Wochenende am 1.Mai und ich hatte kein Gehege für ihn. Deshalb hatte ich für ihn schnell ein provisorisches Gehege aus einem Einkaufswagen gebastelt. Damit er jeden Tag einige Stunden an der Sonne und in der frischen Luft sein konnte.
Ich mag Waffel eigentlich sehr gerne, aber Deine möchte ich nicht haben😱
 
Werbung:
@ gerrie: Habe da mal eine neutrale Frage an Dich: Hast Du Abnehmer für Deine Kitten?

Hab mir mal Deine Seite angesehen....
 
Wo findet man denn die HP?^^

Edit; Ach, hab schon...
 
Schon weg, mal sehen, ob ich noch eine Antwort bekomme.

Da kommts mir hoch....:stumm:
 
Mir kommt es auch bei den Videos gerade hoch..... :stumm:
Man ruft immer wieder den Namen der Mutterkatze, dann schaut sie... aber irgendwie nicht glücklich, oder bilde ich mir das ein?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Ähnliche Themen

Cosmiccat
2 3
Antworten
50
Aufrufe
15K
Van Thomas
Van Thomas
montareno
Antworten
1
Aufrufe
1K
Milanese
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben