Gemischte Ernährung?

  • Themenstarter Themenstarter Neva_Sissi
  • Beginndatum Beginndatum
Ich denke, hinsichtlich der Verdauung wäre das Mischen der Marken am Tag kein Problem.


Ich hätte nur Sorge, dass ich mir damit 'ne Mäkelkatze heranziehe, die eben dann irgendwann partout nicht mehr das gleiche zweimal hintereinander frisst.

Ich frag mich auch, wie du diese Mischung dann umsetzen willst, ohne zig Sachen anzubrechen? Oder verfütterst du nur ganz kleine Tüten?

Wenn es hier Nassfutter gibt (barfen hauptsächlich), gibt's halt 400g Dosen (klar, hab halt auch eine Katze mehr ^^) und eben so lange, bis die alle ist.
Bei nur einer Katze, bis die zweite kommt, würde ich dann wohl 200g Dosen nehmen und die eben verfüttern, bis sie leer sind.
Ich greife dann bei der nächsten Dose dann auch einfach zu. Entweder es ist die gleiche nochmal, oder gleiche Marke mit anderer Sorte, oder eben komplett andere Marke. Da achte ich weniger drauf und will da auch keine Routine rein bringen (zB es muss nach jeder Dose was komplett anderes geben), um eben keine Mäkelei zu fördern.


Ich glaube, Katzen sind da nicht so wie wir Menschen, dass sie dringend Abwechslung benötigen. Ihnen fehlt es, soweit ich weiß, auch eher an Geschmack - also schmecken nicht wirklich was, das läuft alles eher über den Geruchssinn ab.
 
A

Werbung

Ich sag's mal so - je bunter die Abwechslung, um so höher das Risiko, dass die Miez mit Weichpups oder Kotzeritis reagiert.
Es gibt Leute, die füttern tatsächlich so bunt durcheinander, und es macht ihren Miezen nix aus. Ich persönlich gehör nicht dazu, ich würd höchstens zwei verschiedene Marken an einem Tag geben.

Damit du nicht arm wirst, würdest du ja wahrscheinlich sowieso mindestens 400-Gramm-Dosen kaufen, und davon werden zumindest für eine Miez nicht mehr als zwei Stück am Tag weggehen. Da ist das Potenzial für Abwechslung also sowieso beschränkt, außer du willst gern mehrere offene Dosen zur selben Zeit rumstehen haben.

Edit: Frau Sue war schneller 🙂
 
Also wenn ich ehrlich bin, habe ich nur 100 - 200 g Schälchen, Döschen, Tütchen etc.

Da Sanja doch einiges stehen lässt, wäre es schade, wenn ich so viel wegwerfen müsste.

Diese kunterbunte Fütterung wollte ich nur in der Findungsphase beibehalten... so probiert es sich einfach schneller durch! 🙂

Muss grad etwas schmunzeln, weil der Hund nicht so "verwöhnt" wird... der muss auch fressen was auf den Tisch kommt - aber gut, dem schadet es ja zur Not nicht, wenn er mal einen Tag nix frisst... aber bei Katzen ist das ja aber nicht so toll!

Sind hier eigentlich Züchter vertreten? Habe nun schon viel gesucht und viele Mails geschrieben - es findet sich kein Kätzchen! :-(
In dem Alter +/- ein paar Monate gibts im Umkreis von 250 km nur Kater... alle vertrösten mich auf Februar/März.

Daher wäre ich dankbar um Tipps bzgl. Sibi- oder Neva-Züchter in Bayern oder auch rund um Baden-Württemberg (Karlsruhe).
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind hier eigentlich Züchter vertreten? Habe nun schon viel gesucht und viele Mails geschrieben - es findet sich kein Kätzchen! :-(
In dem Alter +/- ein paar Monate gibts im Umkreis von 250 km nur Kater... alle vertrösten mich auf Februar/März.

Daher wäre ich dankbar um Tipps bzgl. Sibi- oder Neva-Züchter in Bayern oder auch rund um Baden-Württemberg (Karlsruhe).

Huhu,

zum Thema "geborene Einzelkatze" kann ich dir berichten, dass meine Yuki von der Züchterin auch in Einzelhaltung abgegeben worden wäre, weil sie beim Spielen in der Gruppe auch eher daneben saß und nur beobachtet hat und sich nicht so in den Trubel gestürzt hat. Für uns kam aber Einzelhaltung nicht in Frage und deshalb ist dann nach ein paar Wochen Nova hinzugekommen (da meinte Yukis Züchterin auch, dass sei "schwierig bei ihr"). Am Ende war das gar kein Problem, Yuki vor allem war von Anfang an sehr interessiert und ist immer wieder auf Nova zugegangen (die anfangs noch ein bisschen gefaucht hat), jetzt sind beide beste Freundinnen, man trifft sie nur noch gemeinsam, sie jagen, raufen, kuscheln und das ist echt toll anzusehen. Bei Spielen mit der Spielangel ist es tatsächlich noch so, dass Yuki sich jetzt im Hintergrund hält, seitdem Nova da ist (als sie alleine war, hat sie sich da richtig ausgetobt), aber das ist dann auch schon alles und sie traut sich auch jeden Tag mehr beim Spielen. Beim Raufen und Jagen ist sie sogar eher tonangebend.

Ich denke also, man kann das gar nicht so beurteilen, es ist ja auch eine komplett andere Situation, ob sich das Kätzchen in der Zucht eher alleine beschäftigt (wieviele andere Katzen waren denn um sie herum?Vielleicht war ihr einfach der Trubel zuviel) oder sie nur mit einer anderen Katze auskommen muss. Da sie sich sicher nicht aggressiv anderen Tieren gegenüber gezeigt hat, würde ich da kein Problem sehen.

Mach dir nicht zu viele Gedanken, sondern probiere es einfach aus, natürlich musst du die bestmöglichen Voraussetzungen schaffen, also gleiches Alter, ähnlicher Charakter (wobei meine beiden sehr unterschiedlich sind und sich trotzdem super verstehen, Nova ist ein richtiger Draufgänger, Yuki eher schüchtern) und dann lass die beiden einfach machen. Sollte das nicht funktionieren, kannst du dir die Gedanken immer noch machen, Züchter nehmen die Tiere ja normalerweise auch zurück, wenn es nicht klappt, aber davon würde ich gar nicht ausgehen.

Wo genau wohnst du denn? Das Gebiet Bayern-Karlsruhe ist ja groß, wenn man da außernrum noch mal 250km Umkreis nimmt, hat man ja halb Europa. :aetschbaetsch1: Also gib doch mal so einen groben Standpunkt an (oder ist das Karlsruhe?)!
 
Vielen Dank für deine Antwort... das klingt ja sehr ähnlich - toll, dass es dann doch so problemlos geklappt hat, das stimmt mich zuversichtlich.

Also ich würde es jetzt mal folgendermaßen eingrenzen - 100 km rund um München, Nürnberg, Regensburg, Ingolstadt oder eben Karlsruhe (da sind wir aber nur ab und an).
 
Müssen es denn Sibis sein? Wegen Allergie? Deinem Kätzchen wird das nämlich vermutlich egal sein. Ein paar hübsche Norwegerinnen in München und Umgebung wüsste ich, bei den Sibirischen Katze gibt es wohl gerade wirklich nicht so viele, habe mal kurz ein paar Züchter durchgeschaut... ansonsten sitzen natürlich auch viele herrlich schöne Feld-Wald-Wiesen-Mixe in Tierheimen...

Edit: Schau mal hier durch, Züchterliste in schlechtem Design 🙂 http://www.catterys.de/NZL/kgzl.pl?SibirischeKatze
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Schau mal, die hier wären gerade noch so im 250km Radius von Nürnberg 🙂 Die älteste könnte wohl auch schon ausziehen, die Kleinen bräuchten noch ein paar Wochen:
http://arctic-shadows.jimdo.com/babys/babys-aktuell/

Ansonsten würde ich dir echt zu einem gleichaltrigen Kätzchen einer anderen Rasse raten, wenn es nicht wegen einer Allergie ist (bei mir sind es wegen Allergie die Norweger geworden, vielleicht hast du ja bei denen auch Glück?).
Ein paar Sibirer habe ich mir auch angeschaut hier in München, ich war ja sehr verliebt in Helios von dieser Zucht hier, der wäre auch noch frei http://www.melodija-tajgi.de/kinderstube/index.html
Das ist aber natürlich ein Kater, ein sehr schüchterner zwar, so wie ich ihn kennengelernt habe, von daher KANN es klappen, aber das Risiko ist natürlich ein bisschen höher, dass es aufgrund von unterschiedlichem Spiel- und Raufverhalten nicht klappt (gerade wenn du so ein Sensibelchen hast).
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Links...

Wegen Allergie würde ich schon gerne bei Sibis bleiben, da weiß ich ja nun, dass es sicher klappt!
Habe in der Umgebung auch noch ein Katerchen im gleichen Alter gefunden... aber ich habe da halt schon bedenken. :-( Ein Mäderl wär uns echt lieber.

Na wir gucken weiter und schreiben fleißig Züchter an... Kätzchen von Vermehrern gibts wie Sand am Meer, aber darauf will ich eigentlich nicht zurückgreifen. :-(
 
Es gibt Neuigkeiten! 🙂

TroFu ist auf 5g reduziert (gibts als Leckerli),
Nassfutter klappt recht gut, derzeit gibt es als Hauptfutter:
- Grau
- Auenland
- Schmusy
- Catz Finefood
- Miamor (Pastete + Ragout Royale + Milde Mahlzeit)

Macs möcht ich noch mit dazu nehmen.

Und in 12 Tagen bekommt Sanja eine Gefährtin! 🙂
Ein gaaaaaanz großes Dankeschön an Karöttchen - sie hat mich auf die "Norweger" gebracht - haben es schon ausprobiert und haben nicht reagiert!
Deshalb wird die 2te Dame eine kleine Norwegerin im selben Alter!
 
Das sind tolle Neuigkeiten!:zufrieden:

Macs wird hier leider von allen 4 Katzen verschmäht!🙄

Und das Sanja eine Freundin bekommt, ist eine wunderbare Nachricht!:pink-heart:

Gibt es schon Bilder?😳
 
Ja, ich freu mich auch sehr!
Sanja mäkelt beim Finefood etwas rum, das Miamor Ragout liebt sie... aber das von Auenland ging auch gut weg.

Bilder gibts noch nicht - aber es ist ein dreifarbiges Mädel!

Vom Charakter her eher der Clown und recht unerschrocken (aber nicht wild), ihre beste Freundin ist eine eher vorsichtige, zurückhaltende Katze - daher müsste das mit Sanja recht gut passen!
 
Werbung:
Das klingt gut und passend!😉

Meine Tochter hat auch ein dreifarbiges Norweger-Mädel.😛

Ich bin schon sehr gespannt, wie sie aussieht und was Sanja dazu meint!😀

Das Finefood wird zeitweise auch verschmäht und dann wieder geliebt.😉
 
Ein gaaaaaanz großes Dankeschön an Karöttchen - sie hat mich auf die "Norweger" gebracht - haben es schon ausprobiert und haben nicht reagiert!
Deshalb wird die 2te Dame eine kleine Norwegerin im selben Alter!

Juhuu! Nichts zu danken, das freut mich sehr! Bin auch gespannt auf Bilder von der Kleinen! Ja, ich reagiere auf Norweger gar nicht, auf Sibis ein kleines bisschen, daher dachte ich, dass es klappen könnte... toll, dass eure Kleine eine Freundin kriegt, wann ist es denn soweit?
 
Ja das war ein ganz fabelhafter Hinweis von dir! 😀

Am Freitag, den 13. holen wir sie ab! 😉
 
Das klingt gut und passend!😉

Meine Tochter hat auch ein dreifarbiges Norweger-Mädel.😛

Ich bin schon sehr gespannt, wie sie aussieht und was Sanja dazu meint!😀

Das Finefood wird zeitweise auch verschmäht und dann wieder geliebt.😉

Sie ist toooootaaaal hübsch...:pink-heart:
Bin auch gespannt, wie Sanja reagiert... hoffe es klappt!
 
Werbung:
Wow, super, ich gratuliere auch :muhaha:

Na dann auf ein frohes Hibbeln :grin:

Deine Futterwahl klingt prima.
 
Huhu,

da wir gestern wieder "kennenlern-knuddeln" waren, haben wir die Gelegenheit genutzt und ein Foto von unserem zukünftigen Mitbewohner geknippst... hier also die "kleine" Luna (3,2 kg / 5 Monate alt)...
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    94,1 KB · Aufrufe: 80
Huhu,

da wir gestern wieder "kennenlern-knuddeln" waren, haben wir die Gelegenheit genutzt und ein Foto von unserem zukünftigen Mitbewohner geknippst... hier also die "kleine" Luna (3,2 kg / 5 Monate alt)...

Wow, ist die aber schön! :pink-heart:

Ich nehme alles zurück und sage nun deine Kleine braucht doch keine neue Freundin, ich würd dir Luna dann abnehmen 😉 Aus welcher Zucht stammt die denn?
 
Dankeschön... finde sie auch total hübsch - und sie ist sooooo lieb!

Die Kleine kommt von der "Cattery Kosedyrs"... das Ehepaar ist wirklich sehr nett, wir haben gestern 3 Std Katzen geknuddelt und geratscht!
Wenn wir möchten, dürfen wir im nächsten Jahr sogar mit ihnen auf eine Katzenausstellung gehen und auch Luna mitnehmen... fand ich auch ganz klasse, dass sie uns die Möglichkeit geben würden, wenn es uns denn interessiert!
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
10
Aufrufe
1K
AllyHH
AllyHH
S
Antworten
11
Aufrufe
72K
Samtpfötchen
S
Kater Charlie
  • Kater Charlie
  • Barfen
Antworten
8
Aufrufe
2K
SiRu
SiRu
T
  • Teutone
  • Barfen
2
Antworten
39
Aufrufe
25K
Juik
J
G
Antworten
1
Aufrufe
485
Greystones
G

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben