D
Delicia
Benutzer
- Mitglied seit
- 27. Mai 2013
- Beiträge
- 70
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und bin auf das Forum gestoßen auf der Suche nach Hilfe zum Thema Garten katzensicher machen.
Und zwar ist es so dass wir zwei junge Kater haben, die wir in der Wohnung halten. Der eine Kater (Krümel) darf ohnehin nicht mehr raus, da er mal einen schweren Unfall hatte uns seitdem humpelt er und kann nicht mehr richtig springen. D.h. er könnte sich im Gefahrenfall nicht retten. Der andere (Franky) war erst ein halbes Jahr als er zu uns kam und kannte noch keinen Freigang. Unsere Wohnung ist 100qm groß und geht über zwei Etagen, von daher war das schon in Ordnung mit der Wohnungshaltung. Jetzt merke ich allerdings vor allem bei Franky dass ihm das nicht genügt in der Wohnung.
Er hängt ständig am Fenster und seit kurzem versucht er bei gekippten Fenster immer an die frische Luft zu kommen. Er ist auch sehr lebhaft und hat einen großen Bewegungsdrang. Ich merke einfach, dass er hier nicht ausgelastet ist und ich kann mir das nicht mehr mit ansehen.
Wir haben auch leider keinen Balkon, sondern "nur" einen Garten. Daher habe ich jetzt entschieden dass wir unseren Garten katzensicher machen!!! Leider sind mein Freund und ich handwerklich gänzlich unbegabt und ich fühle mich angesichts dieser Aufgabe etwas überfordert
Ich hab mal ein paar Fotos von unserem Garten beigefügt. Ich hab eben mal grob ausgemessen, er ist ca. 10m lang und 6m breit (60qm größeres Revier für die beiden, JUHU!
) Ich hatte mir so eine Katzennetzlösung vorgestellt, keinen richtigen Zaun. Wie diese von dieser Seite: http://www.katzenvoliere.de/ Da habe ich jetzt schon viel gutes drüber gelesen, sollen wohl qualitativ sehr hochwertig sein. Es werden Teleskopstangen alle zwei Meter in den Boden gerammt und dann wird das Netz mit Kabelbindern an den Stangen befestigt und noch einige Zentimeter in den Boden versenkt. Das sollte bei uns eigentlich im kompletten Garten möglich sein. Nur auf der einen Seite haben wir eine große Hecke stehen, da weiß ich noch nicht so recht, wie wir das lösen können. Wenn wir das Katzennetz hinter der Hecke anbringen, könnten die Kater ja an der Hecke hochklettern und drüber springen. Oder die Hecke müsste etwas gekürzt werden. Oder das Netz vor der Hecke anbringen, das sieht dann nur nicht so schön aus. Links und rechts an der Terrasse stehen schon zwei hohe Zäune, allerdings denke ich, dass wir davor trotzdem ein Katzennetz mit Überkletterschutz anbringen müssen, da sie den Zaun sonst bestimmt hochklettern und überspringen könnten. Das dürfte aber auch kein Problem sein, da der Boden vor dem Zaun nicht fest verlegt ist, sondern nur Kiesel auf Erdreich, also könnte man hier auch eine Stange in den Boden rammen. Dann muss ich das Ganze auch noch mit unserer Vermieterin und den Nachbarn abklären, aber ich denke mal dass dürfte ja kein Problem sein, wenn wir das Ganze nur innerhalb unserer Grenzen installieren. Ich glaube zwar nicht, dass unsere Vermieterin etwas dagegen hat, wenn man das Ganze ggf. restlos wieder entfernen kann, aber müssen wir trotzdem ihre Genehmigung einholen? Wenn jemand schon Erfahrung mit so etwas hat: Was kommt kostenmäßig in etwa auf uns zu? Wir müssen ca. 26m einzäunen.
Also wenn jemand schon Erfahrung im Katzen-Absichern von Gärten habt, wär es super lieb wenn ihr uns ein paar Tipps und Ratschläge zu unserem Garten geben könntet
ich bin neu hier und bin auf das Forum gestoßen auf der Suche nach Hilfe zum Thema Garten katzensicher machen.
Und zwar ist es so dass wir zwei junge Kater haben, die wir in der Wohnung halten. Der eine Kater (Krümel) darf ohnehin nicht mehr raus, da er mal einen schweren Unfall hatte uns seitdem humpelt er und kann nicht mehr richtig springen. D.h. er könnte sich im Gefahrenfall nicht retten. Der andere (Franky) war erst ein halbes Jahr als er zu uns kam und kannte noch keinen Freigang. Unsere Wohnung ist 100qm groß und geht über zwei Etagen, von daher war das schon in Ordnung mit der Wohnungshaltung. Jetzt merke ich allerdings vor allem bei Franky dass ihm das nicht genügt in der Wohnung.



Ich hab mal ein paar Fotos von unserem Garten beigefügt. Ich hab eben mal grob ausgemessen, er ist ca. 10m lang und 6m breit (60qm größeres Revier für die beiden, JUHU!

Also wenn jemand schon Erfahrung im Katzen-Absichern von Gärten habt, wär es super lieb wenn ihr uns ein paar Tipps und Ratschläge zu unserem Garten geben könntet
