G
Garry&Ginger
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 13. April 2020
- Beiträge
- 3
- Ort
- Baden-Württemberg
Halli Hallo in die Runde 🙂
nach langem stillem Mitlesen will ich euch auch mal unsere Katzenfamilie vorstellen. Da ich ein totaler Katzenneuling war/bin, hatte ich doch schon einige Bedenken etwas falsch zu machen. Hier im Forum habe ich viele tolle Tipps und Gedankenanstöße gefunden!
Im August 20 zogen Garry und Ginger, Geschwister, beides Männchen, kastriert (als sie 7 Monate waren), mit 15 ½ Wochen bei uns ein. Beide stammen von einem Züchter und gehören der Rasse „Singapura“ an. Am Anfang waren wir in alle Richtungen offen, wollten zuerst eine Katze/n aus dem Tierheim (die eine war schon weg, die andere mochte uns nicht usw….) und schließlich haben wir uns dann in diese Rasse, ihren Charakter usw. verliebt.
Die Wohnung und der Balkon wurden die Monate vor dem Einzug katzensicher gemacht. Auf die Schränke kamen Teppiche und es entstanden zudem mit Brettern usw. mehrere Meter „Catwalk“.
Futter gibt’s hier Nassfutter (rund um die Uhr – u.a. Mjamjam, Feringa, Real Nature Wilderness, Catz Finefood) und ab und an Rohfleisch (Rinderherz, Hähnchenfleisch, Lachs (ganz selten) usw.). Die beiden fressen das Rohfleisch total gerne, vor allem Rinderherz. Ich muss mal noch wegen Supplementen schauen, umstellen auf Komplett Barfen ist mir im Moment noch zu kompliziert und zeitintensiv.
Die beiden sind teilweise totale Wirbelwinde und jagen sich gegenseitig durch die Wohnung, Spielen, Kämpfen, Schlafen und Fressen zusammen. Es ist immer total goldig zu sehen wie die beiden sich putzen, spielen, zusammen schlafen, da kann eben ein Mensch den Bruder doch nicht ersetzen.
Garry (der Größere) ist eher gemütlich und recht entspannt. Ginger flitzt durch die Wohnung, braucht seine Spiel-, Fang-, Jagdeinheiten und ist nicht müde zu bekommen. Desto älter sie werden desto anspruchsvoller muss ja auch die Beschäftigung für die beiden werden. Am Anfang waren sie ja noch von so einfachen Dingern fasziniert….Klickern muss ich nochmal versuchen. Das Katzengeschirr für eine Runde draußen wurde auch schon eingeweiht……uswuswusw 🙂
Ach und es stimmt…die Katzen haben uns auch schon gut erzogen 🙂 (und dabei wollte ich so konsequent sein…😉) Die beiden sind eine totale Bereicherung und nicht mehr wegzudenken.
Lieben Dank für die ganzen Tipps im Forum und unten angehängt meine Bilder-Bezahlung fürs Mitlesen 😀
Grüße Silke
nach langem stillem Mitlesen will ich euch auch mal unsere Katzenfamilie vorstellen. Da ich ein totaler Katzenneuling war/bin, hatte ich doch schon einige Bedenken etwas falsch zu machen. Hier im Forum habe ich viele tolle Tipps und Gedankenanstöße gefunden!
Im August 20 zogen Garry und Ginger, Geschwister, beides Männchen, kastriert (als sie 7 Monate waren), mit 15 ½ Wochen bei uns ein. Beide stammen von einem Züchter und gehören der Rasse „Singapura“ an. Am Anfang waren wir in alle Richtungen offen, wollten zuerst eine Katze/n aus dem Tierheim (die eine war schon weg, die andere mochte uns nicht usw….) und schließlich haben wir uns dann in diese Rasse, ihren Charakter usw. verliebt.
Die Wohnung und der Balkon wurden die Monate vor dem Einzug katzensicher gemacht. Auf die Schränke kamen Teppiche und es entstanden zudem mit Brettern usw. mehrere Meter „Catwalk“.
Futter gibt’s hier Nassfutter (rund um die Uhr – u.a. Mjamjam, Feringa, Real Nature Wilderness, Catz Finefood) und ab und an Rohfleisch (Rinderherz, Hähnchenfleisch, Lachs (ganz selten) usw.). Die beiden fressen das Rohfleisch total gerne, vor allem Rinderherz. Ich muss mal noch wegen Supplementen schauen, umstellen auf Komplett Barfen ist mir im Moment noch zu kompliziert und zeitintensiv.
Die beiden sind teilweise totale Wirbelwinde und jagen sich gegenseitig durch die Wohnung, Spielen, Kämpfen, Schlafen und Fressen zusammen. Es ist immer total goldig zu sehen wie die beiden sich putzen, spielen, zusammen schlafen, da kann eben ein Mensch den Bruder doch nicht ersetzen.
Garry (der Größere) ist eher gemütlich und recht entspannt. Ginger flitzt durch die Wohnung, braucht seine Spiel-, Fang-, Jagdeinheiten und ist nicht müde zu bekommen. Desto älter sie werden desto anspruchsvoller muss ja auch die Beschäftigung für die beiden werden. Am Anfang waren sie ja noch von so einfachen Dingern fasziniert….Klickern muss ich nochmal versuchen. Das Katzengeschirr für eine Runde draußen wurde auch schon eingeweiht……uswuswusw 🙂
Ach und es stimmt…die Katzen haben uns auch schon gut erzogen 🙂 (und dabei wollte ich so konsequent sein…😉) Die beiden sind eine totale Bereicherung und nicht mehr wegzudenken.
Lieben Dank für die ganzen Tipps im Forum und unten angehängt meine Bilder-Bezahlung fürs Mitlesen 😀
Grüße Silke