Gabapentin vor Tierarztbesuch

  • Themenstarter Themenstarter sarah33
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Vllt wäre ja macrogol was für euch?
Ich finde das zum Kaufen nur für Menschen.. kann man das unbedenklich auch bei Katzen anwenden? In welcher Dosierung?

Der TA meinte, dass es sein kann, dass sie der verkürzte Wirbel auf Hüfthöhe beim Klogang hin und wieder zwickt und sie deshalb rauszögert. Weiß nicht, ob das in dem Fall auch hilft. Für besseren Flutsch und weil sie sonst auch anfängt, Haarballen zu kotzen, kriegt sie schon ziemlich viel Malzpaste.
 
A

Werbung

Ich finde das zum Kaufen nur für Menschen.. kann man das unbedenklich auch bei Katzen anwenden? In welcher Dosierung?

Der TA meinte, dass es sein kann, dass sie der verkürzte Wirbel auf Hüfthöhe beim Klogang hin und wieder zwickt und sie deshalb rauszögert. Weiß nicht, ob das in dem Fall auch hilft. Für besseren Flutsch und weil sie sonst auch anfängt, Haarballen zu kotzen, kriegt sie schon ziemlich viel Malzpaste.
Ich glaube das macrogol ohne Zusätze war das 4000. ich recherchiere nochmal:
Und das ohne Zusätze kann man einfach für die Katzen nutzen, nur die Dosis halt langsam steigern, sonst hast eventuell DF.
Aber es ist echt gut, weil es eben keinen gewöhnungseffekt gibt und es kein klassisches abführmittel ist. Das hält den Stuhl nur schön weich, also selbst wenn dann seltener was kommt, sollte die Konsistenz nicht so hart sein dass man mehr pressen muss.. finde eigentlich genau für Beschwerden an der Wirbelsäule hilft das.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015
Ah, ok, danke. Da werd ich morgen mal googeln, bin heute zu viel Matsch im Kopf und nicht aufnahmefähig.
 
Hallo ihr Lieben, Frage an geübte Gaba-Geber: hat jemand schon einmal beobachtet, dass das im schlecki versteckt quasi einen Würgreiz auslöst? Kein richtiges Übergeben, sondern einfach würgen weil ekelig schätze ich.

Wir haben am Donnerstag einen "Trockenversuch" mit mini Dosis ohne TA gemacht und da gab es das Problem schon. Für den heutigen TA Besuch wollte ich etwas mehr geben und dachte wenn ich es mit mehr Schlecki verrühre wird schon gehen. Nix. Zunge berührt Schlecki, sofort gewürgt und danach natürlich null Interesse mehr, den Schlecki zu probieren.
Habe mit ach und Krach wieder ca gleich viel wie beim ersten Test am Donnerstag rein bekommen, mit Snackpaste. Allerdings hält sich das Bedürfnis nach Paste hier in Grenzen, mehr wollte der kleine Mann nicht.

Mit der Dosis beim Test hatte ich auch eigentlich keine Wirkung feststellen können was nun natürlich für den TA Besuch heute echt blöd ist. Da wir am Mittwoch aber wieder müssen (Zylexis Kur wegen calici, erstes Mal heute) wäre ich um Tipps dankbar wie ich vielleicht doch eine gescheite Dosis in den kleinen Angstbär bekomme.

Leider gibt's hierzulande scheinbar nur 300mg Kapseln was natürlich viel zu viel ist. Ich könnte umfüllen in eine sivomixx Kapsel, die ist aber immer noch Recht groß. Keine Ahnung ob er es schafft die zu schlucken.
Wie viel früher glaubt ihr sollte man geben wenn es in einer Kapsel ist statt ohne?

Er ist FIC Kandidat und ich hatte die Hoffnung, dass wir mit Gaba vielleicht die TA besuche ohne Blutpipi im Nachgang schaffen. Aber dafür müsste wohl schon etwas mehr von dem Pülverchen ins Männchen. Er bekommt eh schon Sedarom, Calmurofel und Feliway steckt. Hat beim letzten TA Besuch im März leider nichts gebracht. 72 Stunden später ging die Tour de Toilette los. Deshalb jetzt der Versuch mit Gaba.

Sorry für den langen Text. Die Prä-TA Nerven...
 
Vllt fragst du mal den Tierarzt nach pregabalin?
Das gibt es flüssig und als 25mg Kapsel, da ist das dosieren einfacher.
Ich nehme nur Pregabalin und bei mir klappt es gut mit schleckpaste auf Finger und dann den Finger ins Pulver dippen und es wird anstandslos genommen.
 
@Liesah vielen Dank für den Tipp! Für Mittwoch wird das nichts mehr aber wir haben ja nächste Woche dann die dritte Spritze, bis dahin können wir das vielleicht bekommen.

Ich werde mir noch Butter und Leberwurst Paste zulegen, vielleicht klappt es ja mit etwas das intensiver im Geschmack ist besser. Hoffe nur er verträgt es. Sensible Verdauung haben wir ja auch.

Ob die kleine Dosis (30-35mg auf 5 Kilo Kater, verordnet waren 70-100) die er jetzt bekommen hat wirklich etwas gebracht hat; keine Ahnung. Weniger schreckhaft bei Geräuschen ist er nicht, aber mir kommt vor er bleibt nach einem Trigger nicht so lang im Ohoh Modus wie sonst. Ob das den Stress vom TA Besuch genug dämpft um eine Blasenentzündung zu vermeiden werden wir sehen. Müde oder wackelig ist er gar nicht, was ja gut ist.
Er kam auch recht schnell freiwillig aus der Box, vielleicht auch ein gutes Zeichen.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah
Werbung:
@Momoya ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen! ✊
 
Kurzes Update meinerseits falls sonst noch jemand Gabapentin bei idiopathischer Blasenentzündung FIC in Betracht zieht (nicht als dauergabe sondern bei Stress Events natürlich):

Montag hatten wir ja die 1. Zylexis, Mittwoch die 2.
Zu beiden Terminen aufgrund extremem iehbäh nur eine geringe Dosis Gaba.
Heute Freitag ist nun wieder Tour de Toilette und blutiger Schleim im Urin. Vor der Tour wurde heftig erbrochen und seitdem auch nicht gegessen. Nur Mal Zunge in einen neuen Hühner Smoothie gesteckt den es noch nie gab.

Es bricht mir das Herz und ich bereue es schon ihn zur Zylexis Kur geschliffen zu haben. Man will ja nur helfen und dann verursacht man solche Schmerzen.

Aber: die Reaktion kam etwas später als bisher.
Wir hatten teilweise Pipiproblematik am selben Tag eines Stressors. Nach TA spätestens 70 Stunden später, nur nach der Kastra dauerte es länger.

Wie dem auch sei, einen Versuch ist es wert, wenn die Katze Gaba nimmt und es nicht so ein Kampf ist überhaupt eine Prise rein zu kriegen. Aber das scheint ja normal nicht der Fall zu sein.

Ob ich mein sensibles kleines Männlein nächste Woche zur dritten Zylexis Spritze mitnehmen soll weiß ich nicht. Er fürchtet sich ja auch allein daheim. Als ich mit seiner Schwester zum Fäden ziehen nach der Kastra war lief er die ganze Zeit nur im Kreis (auf cam beobachtet) und war sichtlich fertig als wir zurück kamen.
Meine Nerven liegen jedenfalls blank.
 
Ich wollte euch mal nach euren Erfahrungen fragen bezüglich Gabapentin vor Tierarztbesuch
Wirkung, Nebenwirkungen , Dosierung

Wir hatten immer eine halbe kapsel Gabapentin gegeben also 50 mg (Kater wiegt 6 kg) aber da war der Tierarzt am Ort, hat auch gewirkt war aber reines Blut nehmen nur.

da wir dieses mal ja 120 km zum Zahntierarzt fahren müssten überlege ich 100 mg zu geben

Wie sind eure Erfahrungen?
Ich habe meiner Katze auch schon Neurontin (Gabapentin) vor einem stressigen Tierarztbesuch gegeben, und es hat ihr sehr gut geholfen – sie war deutlich entspannter und hatte keinerlei Nebenwirkungen. Ich sollte dabei erwähnen, dass es wichtig ist, qualitativ hochwertiges Neurontin (Gabapentin) zu verwenden – deshalb bestelle ich es ausschließlich in dieser zuverlässigen Online-Apotheke: fast-supply24.com/categories/Other/Neurontin, wo die Qualität immer top ist und der Versand sehr schnell erfolgt. Wir haben damals ebenfalls mit 50 mg (bei etwa 5,5 kg Gewicht) angefangen, aber bei längerer Anfahrt oder stressigeren Terminen (wie z.B. Zahneingriff) habe ich nach Rücksprache mit der Tierärztin auch einmal 100 mg gegeben – das war völlig unproblematisch. Wichtig ist, es rechtzeitig (ca. 1,5–2 Stunden vorher) zu geben.

Wenn dein Kater es bisher gut vertragen hat, klingt 100 mg bei 6 kg für diesen Anlass durchaus vertretbar – zur Sicherheit würde ich es aber nochmal kurz mit dem Tierarzt abklären
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Echolot
Hallo,

bei uns steht nächste Woche ein Tierarzttermin an. Beide werden geimpft und bei Mina möchte ich noch die Zähne anschauen lassen. (Noch) kein Dentalröntgen, erstmal schauen, ob Zahnfleisch ok ist, etwas abgebrochen oder so.
Wir waren erst einmal mit ihr beim Tierarzt, das war letztes Jahr beim Impfen. Sie ist leider eine kleine Panikmaus und der Termin lief so ab, dass eine Angestellte einen Kratzer abbekam, Mina dann panisch versuchte irgendwo hochzuspringen und schließlich unter der Heizung saß. Impfen in der Box ging dann noch, aber Zähne könnten auch wir uns nicht in Ruhe bei ihr anschauen.

Nun haben wir also Gabapentin bekommen. Zwei Kapseln und eine sollen wir ihr am Abend davor geben, eine dann zwei Stunden vor dem Termin. Ich lese hier kaum davon, dass schon am Vorabend etwas gegeben wird, vor allem nicht beim ersten mal. Wir haben außerdem in jedem Zimmer Cat Walks und ich hätte jetzt Sorge, dass sie über Nacht, wenn wir sie nicht im Blick haben, irgendwo abstürzen könnte. Sie wiegt übrigens 3,75 kg.

Wie würdet ihr vorgehen? Ich will mich eigentlich nicht gegen tierärztliche Empfehlung verhalten, bin nun aber verunsichert.
 
Ich hatte jetzt bei drei Kater bei drei verschiedenen Tierärzten Gabapentin bekommen und jedesmal hieß es nur 2-3 Stunden vor dem Termin. Kater 1 hatte 5kg, Kater 2 fast 6kg und die waren von einer Kapsel völlig weggetreten.

Kater 3 hatte 3.6 kg und bekommt zum Blutabnehmen eine halbe Gabapentin. Er ist damit zwar benenelt, aber noch ansprechbar, aber gut handelbär. Er hat einfach nur Panik, wenn er festgehalten wird, und dafür ist eine halbe völlig ausreichend. Ohne waren auch zwei Tierärztinnen nicht in der Lage im Blut abzunehmen.

Bei Kater 1 hatte ich Gabapentin auch zur Schmerzbehandlung bekommen und wenn ich mich noch richtig erinnere, war die Wirkdauer glaube ich 8 Stunden. Von daher macht für mich den Abend vorher keinen Sinn.

Tierärztin von Kater 3 hatte noch keine praktischen Erfahrungen mit Gabapentin und hat die Empfehlung selbst noch mal nachgelesen. Und hätte sie eine ganze Tablette empfohlen, hätte ich das nicht gemacht.

Frag am besten noch mal nach warum.
 
  • Like
Reaktionen: Plantifa und tiha
Werbung:
Also dass es zwei Pillen gibt, eine am Abend vorher habe ich hier auch schon öfters gelesen.
Es kamen auch schon Leute an die 300g auf einmal geben sollten, was ich persönlich immer recht viel fand.
Aber; die TÄ haben bestimmt alle seit längerer Zeit ihre Erfahrung damit was für die meisten Tiere am besten klappt. Daher würde ich eventuell nochmal nachfragen, oder ihnen da einfach vertrauen.

was ich aber dazu sagen muss, gerade der catwalk etc. Und die sturz-gefahr finde ich besonders unheimlich wenn man noch gar nicht weiß wie das Tier reagiert und dann kriegt es gleich eine ordentliche Portion davon.. aber ich kann dir auch nicht sagen ob ich deshalb nun anders dosieren würde, aber aufpassen bzw die gefährlichen Teile absperren musst du wirklich 😕
 
  • Like
Reaktionen: Plantifa
Mit der Gabe am Vorabend würde ich auch vorsichtig sein. Hier bekommt auch einer Gabapentin. Ich sollte mit einer halben anfangen. Da die Dosis reicht, muss er nicht mehr bekommen. 2 Stunden vorher reichen nicht aus 3-3,5 h vor Termin sind hier perfekt. Die Wirkung hält schon lange an...
 
  • Like
Reaktionen: Plantifa
Unser Lui bekam bisher vor dem regelmäßigen Herzultraschall 1 Kapsel Gabapentin. Lui wiegt immer so zwischen 5,0 und 5,3 kg und war von dieser einen Kapsel morgens eingegeben meist bis zum Abend ziemlich zugedröhnt und taumelig. Wir halten ihn dann strikt unter Überwachung, weil er nach der ersten Eingabe versucht hat, auf ein Schränkchen zu springen und auf den Rücken gefallen ist. Zum Glück ist ihm nichts passiert. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass bei ihm die Wirkung für die Untersuchung am Besten ist, wenn er die Kapsel etwa 2 Stunden vorher bekommt. Der Kapselinhalt wurde in einem halben Schlecksnack immer gut akzeptiert.
Eine zusätzliche Kapsel bereits am Vorabend zu geben, halte ich in Eurer Situation für unsinnig und für viel zu riskant, ich finde schon eine komplette Kapsel beim Gewicht Deiner Katze sehr hoch dosiert, vor allem als erste Eingabe.

Für den letzten Ultraschall bekamen wir jetzt Bonqat, ein seit einer Weile für Katzen zugelassenes Medikament (Gabapentin ist aus der Humanmedizin und muss umgewidmet werden) in flüssiger Form, das sich wohl noch präziser nach Gewicht dosieren lässt. Die Wirkung entsprach der vom Gabapentin.
 
  • Like
Reaktionen: Plantifa, nivalexa und Echolot
Meine 5-5,5 kg Katze bekommt auch eine Kapsel 2-3 Stunden vor dem Termin.

Die Wirkung ist ausreichend, sie ist dann aber immer noch wehrhaft , nur entspannter.

Bonqat/Pregabalin hatte ich einmal probiert, bei meiner Katze war die Wirkung anders als bei Gabapentin.

Sie war beim Termin irgendwie angespannter und so aufgedreht, abends dann aber total platt .

Ich bleibe bei Gabapentin, es ist aber sicher vom Tier abhängig.
 
  • Like
Reaktionen: Plantifa und Kulli2015
Ich bleibe bei Gabapentin, es ist aber sicher vom Tier abhängig.
Die Wirkung ist wohl bei beiden Medikamenten sehr individuell. Unsere Tierärztin hat inzwischen mit Bonqat durchweg gute Erfahrungen gemacht. Da Gabapentin aber inzwischen umgewidmet werden muss, ist es für die Tierärzte vermutlich mit weniger Bürokratie verbunden, Bonqat zu verordnen.
Bei Lui hat Bonqat eine schnelleren Wirkungseintritt gezeigt, er war nach der Untersuchung nicht ganz unsicher auf den Beinen wie nach Gabapentin und konnte sich schneller wieder vollkommen koordiniert bewegen. Da es nur einer minimale Menge Flüssigkeit in einer Einwegspritze bedarf, ist die Eingabe zumindest bei unserm Lui sehr sicher und problemlos.
 
  • Like
Reaktionen: Plantifa und Echolot
Werbung:
Bei uns ist auch die Flüssigeingabe katastrophal 🙈

Das ist echt interessant, bei uns hat die Wirkung später eingesetzt und war dann am Ende sehr viel heftiger.
 
  • Like
Reaktionen: Plantifa
Danke für eure Rückmeldungen. Ich gehe Montag nochmal vorbei und denke aber nicht, dass wir abends etwas geben werden. Die ganze Wohnung ist so gestaltet, dass es mehrere Catwalks und Zugänge auf Schränke etc. gibt. Das lässt sich nicht absperren, ohne etwas abzuschrauben und sie dann in ein Zimmer einzusperren.
Wenn die Wirkung für einen Zahncheck nicht reicht am Dienstag, müssen wir uns halt nochmal etwas anders überlegen.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015 und Liesah
Bei uns ist auch die Flüssigeingabe katastrophal 🙈

Das ist echt interessant, bei uns hat die Wirkung später eingesetzt und war dann am Ende sehr viel heftiger.
Wir haben den Kater nach Bonqat-Gabe bereits eine ganze Weile vor der Abfahrt in die Transportkiste gesetzt bzw. gelegt, weil er sichtlich benommen war. Der Ultraschall fand um 10 Uhr statt und er war am Nachmittag so fit, dass er um 16.00 Uhr noch einen Rundgang machen durfte. Das war mit Gabapentin nur ein einziges Mal der Fall, sonst musste er immer bis zum späten Abend seinen Rausch ausschlafen.
Lui bekommt täglich Omega2 Support aus der Einwegspritze. Er liebt es nicht, akzeptiert es aber. Allerdings ist er so schlau, dass er sofort merkt, wenn uns daran gelegen ist, dass er etwas frisst und reagiert dann in der Regel mit Ablehnung.
 
Danke für eure Rückmeldungen. Ich gehe Montag nochmal vorbei und denke aber nicht, dass wir abends etwas geben werden. Die ganze Wohnung ist so gestaltet, dass es mehrere Catwalks und Zugänge auf Schränke etc. gibt. Das lässt sich nicht absperren, ohne etwas abzuschrauben und sie dann in ein Zimmer einzusperren.
Wenn die Wirkung für einen Zahncheck nicht reicht am Dienstag, müssen wir uns halt nochmal etwas anders überlegen.

Entweder man gibt ausreichend und es schlägt bei einem Tier an, dann reicht es 2-3 Stunden vor dem Ereignis. Oder es schlägt trotz genügender Menge nicht an (war hier im Forum leider auch schon der Fall), dann bringt es auch nichts, wenn man es noch zusätzlich am Vorabend gibt.

Alles Gute euch und sei zuversichtlich, das wird schon 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Plantifa und Micrita

Ähnliche Themen

Galotti
Antworten
13
Aufrufe
11K
Gesinee
G
F
Antworten
4
Aufrufe
347
Fuxi01
F
luna1107
Antworten
6
Aufrufe
825
luna1107
luna1107
P
Antworten
10
Aufrufe
4K
Louisee
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben