
Kaitou
Benutzer
- Mitglied seit
- 20. Dezember 2023
- Beiträge
- 84
Huhu zusammen 🙂
Wir waren Anfang der Woche mit unserer kleinen beim Tierarzt, da diese am Wochenende anfing, sich dauernd zu erbrechen und gefühlt alle 2 Stunden durchfall hatte.. auch mit blutiger Schleimbeilage (lecker).
Unsere Tierärztin vermutet nun eine Futtermittelunverträglichkeit :/ Wir füttern seit Mai ungefähr LuckyLou und bisher hatte das eigentlich jeder gut vertragen, außer bis auf das Wochenende nun. Kann sich sowas so schnell entwickeln?
Die kleine hatte am Montag dann eine Spritze gegen Übelkeit bekommen und wir haben Hydrolysiertes Futter von RoyalCanin mitbekommen (Wo wir noch Synbiotic D-C drüberstreuen sollen), was wir Ihr nun erstmal eine Weile geben sollen, um zu sehen, ob es besser wird. Tatsächlich hat sie sich seit Montag nicht mehr übergeben müssen und hatte bisher etwas festeren Kot, sowie weniger Blut drin.
Nun ist es aber so, dass man dieses Royal Canin nur beim Tierarzt bekommt (Der jetzt im Urlaub ist 😀) und dieses Futter abartig teuer ist, weswegen wir die Jungs aktuell getrennt fütttern. Gibt es da noch Alternativen von anderen Marken? Sie hatte uns noch Hills und Purina empfohlen, sollte Sie das RoyalCanin nicht gut fressen (Tut sie leider tatsächlich nicht soooo gut, kriegt auf jeden Fall ihre empfohlenen 50g am Tag nicht runter..)
Wir waren Anfang der Woche mit unserer kleinen beim Tierarzt, da diese am Wochenende anfing, sich dauernd zu erbrechen und gefühlt alle 2 Stunden durchfall hatte.. auch mit blutiger Schleimbeilage (lecker).
Unsere Tierärztin vermutet nun eine Futtermittelunverträglichkeit :/ Wir füttern seit Mai ungefähr LuckyLou und bisher hatte das eigentlich jeder gut vertragen, außer bis auf das Wochenende nun. Kann sich sowas so schnell entwickeln?
Die kleine hatte am Montag dann eine Spritze gegen Übelkeit bekommen und wir haben Hydrolysiertes Futter von RoyalCanin mitbekommen (Wo wir noch Synbiotic D-C drüberstreuen sollen), was wir Ihr nun erstmal eine Weile geben sollen, um zu sehen, ob es besser wird. Tatsächlich hat sie sich seit Montag nicht mehr übergeben müssen und hatte bisher etwas festeren Kot, sowie weniger Blut drin.
Nun ist es aber so, dass man dieses Royal Canin nur beim Tierarzt bekommt (Der jetzt im Urlaub ist 😀) und dieses Futter abartig teuer ist, weswegen wir die Jungs aktuell getrennt fütttern. Gibt es da noch Alternativen von anderen Marken? Sie hatte uns noch Hills und Purina empfohlen, sollte Sie das RoyalCanin nicht gut fressen (Tut sie leider tatsächlich nicht soooo gut, kriegt auf jeden Fall ihre empfohlenen 50g am Tag nicht runter..)