
dojo
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 2. Februar 2017
- Beiträge
- 144
Esrt mal hallo zusammen, ist mein erster Beitrag 🙂
Anfang Januar ist bei uns eine Katze aus dem Tierheim eingezogen. In den ersten 2 Wochen hat sie relativ normal gefressen, an manchen Tagen viel, an anderen wenig, so hat sich die Menge insgesamt reguliert. Ich habe diverse Sorten (Grau, Carny, Feringa, Cosma Thunfisch, Macs, Amora) ausprobiert, sie hat alle gleich gut gefressen, nur auf Cosma ist sie total wild, ebenso auf reines Fleisch. Seit knapp 2 Wochen hat sie aber nur noch Fresstage...
Ich fülle den Napf und sie schlingt innerhalb von 2 min alles runter was drin ist und hätte dann gerne mehr. Egal WAS drin ist. Sie hat auch schon deutlich zugelegt. Sie wiegt jetzt 3,6 kg, ist aber eher klein. Ach ja, sie ist geschätzt etwas über 1 Jahr alt. Meine frühere Katze war eher eine zurückhaltende Esserin, daher bin ich jetzt etwas unsicher 😕
Frage 1: Sollte ich lieber weniger oft größere Mengen oder öfter kleinere Mengen füttern? Soll ich sie fressen lassen, soviel sie will? Hier unser aktueller "Fütterplan":
- Morgens gegen 6.30 Uhr etwa eine halbe Dose Nassfutter
- nochmal 2-3 Löffel, bevor wir das Haus verlassen
- Nachmittags zwischen 13 und 15 Uhr oft ein Stück Hühnchenfleisch o.ä. und nochmal ein paar Löffel Nassfutter, oft auch den Rest der Dose
- abends gegen 18.30 Uhr eine knappe halbe Dose Nassfutter
- gegen 22 Uhr nochmal ein paar Löffel.
Ist das zu oft? Zu selten? Insgesamt frisst sie so locker 300-400 g Nassfutter plus Hühnchen plus ein wenig Trockenfutter, dass wir nachts und an den zwei Tagen, an denen sie bis 15 Uhr alleine ist, im Fummelbrett verteilen. Auf jeden Fall jenseits aller Fütterempfehlungen...
Frage 2: Im Moment bekommt sie fast jeden Tag eine andere Sorte, weil wir so viel ausprobiert haben. Ist das zuviel Durcheinander?
Frage 3: Fleisch bekommt sie derzeit nur gekocht. Ich habe zweimal rohes Hühnchen gegeben und es kam nachts wieder raus. Woran kann das liegen?
Ich hoffe ein bisschen, das reguliert sich, wenn sie raus darf (derzeit noch nicht, da noch Eingewöhnungsphase). Da hat sie ja mehr Bewegung und viellicht frisst sie jetzt auch aus Langeweile?
Anfang Januar ist bei uns eine Katze aus dem Tierheim eingezogen. In den ersten 2 Wochen hat sie relativ normal gefressen, an manchen Tagen viel, an anderen wenig, so hat sich die Menge insgesamt reguliert. Ich habe diverse Sorten (Grau, Carny, Feringa, Cosma Thunfisch, Macs, Amora) ausprobiert, sie hat alle gleich gut gefressen, nur auf Cosma ist sie total wild, ebenso auf reines Fleisch. Seit knapp 2 Wochen hat sie aber nur noch Fresstage...

Frage 1: Sollte ich lieber weniger oft größere Mengen oder öfter kleinere Mengen füttern? Soll ich sie fressen lassen, soviel sie will? Hier unser aktueller "Fütterplan":
- Morgens gegen 6.30 Uhr etwa eine halbe Dose Nassfutter
- nochmal 2-3 Löffel, bevor wir das Haus verlassen
- Nachmittags zwischen 13 und 15 Uhr oft ein Stück Hühnchenfleisch o.ä. und nochmal ein paar Löffel Nassfutter, oft auch den Rest der Dose
- abends gegen 18.30 Uhr eine knappe halbe Dose Nassfutter
- gegen 22 Uhr nochmal ein paar Löffel.
Ist das zu oft? Zu selten? Insgesamt frisst sie so locker 300-400 g Nassfutter plus Hühnchen plus ein wenig Trockenfutter, dass wir nachts und an den zwei Tagen, an denen sie bis 15 Uhr alleine ist, im Fummelbrett verteilen. Auf jeden Fall jenseits aller Fütterempfehlungen...
Frage 2: Im Moment bekommt sie fast jeden Tag eine andere Sorte, weil wir so viel ausprobiert haben. Ist das zuviel Durcheinander?
Frage 3: Fleisch bekommt sie derzeit nur gekocht. Ich habe zweimal rohes Hühnchen gegeben und es kam nachts wieder raus. Woran kann das liegen?
Ich hoffe ein bisschen, das reguliert sich, wenn sie raus darf (derzeit noch nicht, da noch Eingewöhnungsphase). Da hat sie ja mehr Bewegung und viellicht frisst sie jetzt auch aus Langeweile?