L
Lommi67
Benutzer
- Mitglied seit
- 3. April 2014
- Beiträge
- 96
Hallo ihr alle zusammen, ich bin neu hier, wühle mich aber schon seit einigen Tagen vor allem durch die Ernährungsthemen durch. Da ich mittlerweile immer verwirrter und verzweifelter werde, stelle ich mal einfach meine Frage👎. Wir haben ein Geschwisterpaar Miez und Kater, beide fast 2 Jahre alt. Sie kommen von einem Bauernhof, wo sie bis zur Abholung nur in einer Scheune mit ihrer Mutter waren. Ob sie da schon die eine oder andere Maus gefressen haben, weiß ich nicht, auf jeden Fall wurden sie mit Trockenfutter aus dem Supermarkt eingeweicht in H-Milch gefüttert. Bei uns leben sie in reiner Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon. Ich habe von Anfang an versucht, sie an höher wertiges NaFu zu gewöhnen, also nicht mit den Supermarktmarken, sondern bin schon zu Freßnapf. Sie haben Schmusy, Real Nature, Almo Nature und so bekommen. Richtige Begeisterung kam nicht auf, der Kater hat mehr gefressen, die Miez hat fast immer sofort am Napf gescharrt und hat wenig gegessen. Dann brachte mir eine Freundin, die selbst 3 Katzen hat, Gourmet und Felix mit. Das wurde sofort von beiden mit Begeisterung gefressen. Nun da sie noch klein und jung waren, wollte ich sie erst mal groß und kräftig kriegen, bis mir dann doch schwante, dass das Schrottfutter ist. Also habe ich auch im Internet angefangen, nach hochwertigem Futter zu suchen. Ich experimentiere nun schon seit gut einem halben Jahr rum, aber ich finde kein hochwertiges Futter, was mit Begeisterung gefressen wird. Die Tierärztin empfahl mir vet-concept, wurde erst gefressen Typ Lamm und Kaninchen, dann nicht mehr. Bioforpets, OmNomNom, Macs wurden nicht mal angerührt. Ich wundere mich, dass das hier so viele füttern ohne Probleme. Trockenfutter drüber bröseln, Bierhefe, Käse drüber, warm mit Wasser alles ohne Erfolg. Die beiden mögen nicht mal Rohfleisch, also nicht das berühmte runter gefallene Stück, ich habe mit Hühnerflügeln gespielt etc. Die Miez frisst wenigstens gekochte und leicht angebratene Pute, Kaninchen und Huhn. Der Kater gar nicht. Komischerweise frisst er aber die Hühnerfilettüten/Dosen von Applaws, Porta oder Miamor und Thunfisch aus der Dose, selbst gekocht nicht. Aber das ist ja nur Ergänzungsfutter. Einige Tage haben sie ganz gut Miamor Ragout gefressen, plötzlich auch nicht mehr. Da habe ich bei DM Dein Bestes Tüte gekauft, das wurde wenigstens gefressen, plötzlich wieder nicht. Aus Verzweiflung habe ich dann doch wieder mal zwischendurch eine Dose das geliebte Gourmet gegeben. Sie mögen doch mehr Brocken mit viel Schlabbersoße, alles Patéartige wird verschmäht. Trockenfutter gibt es übrigens nur noch über Nacht im Fummelbrett, tagsüber wenn wir arbeiten sind, schlafen sie meist oder sind wenn es warm ist auf dem Balkon. Ich glaube, ich mache im Moment alles falsch, was die Ernährung meiner Katzen angeht. Es sind nicht meine ersten Katzen, früher hatten wir Freigänger und danach einen Kater in Einzelhaltung nur in der Wohnung. So eine Mäkelei habe ich noch nicht erlebt.
Vielleicht bin ich auch nur zu ungeduldig und muss das Futter stehen lassen oder auch mal hungern lassen, aber da tuen sie mir so leid. Hier gibt es doch so viele Profis - habt ihr ein paar Tipps für mich oder noch Fragen?
Foren-Neuling Lommi
Vielleicht bin ich auch nur zu ungeduldig und muss das Futter stehen lassen oder auch mal hungern lassen, aber da tuen sie mir so leid. Hier gibt es doch so viele Profis - habt ihr ein paar Tipps für mich oder noch Fragen?
Foren-Neuling Lommi