Futterhaus empfiehlt: Trockenfutter!!

  • Themenstarter Themenstarter Kewa71
  • Beginndatum Beginndatum
Das andere ist die mangelhafte Ausbildung des Personals in sogenannten Fachgeschäften. Genau deswegen muss man sich als Tierhalter einfach mehr informieren.
Sorry, aber die Verkäufer in solchen Läden besitzen oftmals gar keine besonderen Fachkenntnisse,haben meist nur eine ganz normale Einzelhandelsausbildung und zu wenig Fortbildungen & Erkenntnisse im Verkauf von Tierartikeln 😀
Ich habe von jemandem gehört, der sich bei einem allseits bekannten Laden bewarb und erzählen sollte, was er alles schon über Futter und Ernährung weiß. Am Ende wurde er abgelehnt mit der Begründung, er wisse zuviel :hmm: Die nehmen lieber jemanden, der noch keine Ahnung hat und bilden ihn selbst fort. Der erzählt dann nur das, was der Philosophie dort entspricht 🙄
 
A

Werbung

Ich habe von jemandem gehört, der sich bei einem allseits bekannten Laden bewarb und erzählen sollte, was er alles schon über Futter und Ernährung weiß. Am Ende wurde er abgelehnt mit der Begründung, er wisse zuviel :hmm: Die nehmen lieber jemanden, der noch keine Ahnung hat und bilden ihn selbst fort. Der erzählt dann nur das, was der Philosophie dort entspricht 🙄

😱😱😱😱😱😱😱😱😱😱😱




LG
 
Kaum zu glauben, oder? Seitdem ist mir der Laden noch unsympathischer. die wollen anscheinend nur ihre Produkte unter die Leute bringen, und die Verkäufer sollen daher das "richtige" sagen. War übrigens ein Fori, der mir das erzählt hat, weiß leider nicht mehr wer 😳
 
Also erstens mal wären die Mäuse eigentlich für Reptilien gedacht aber die wären sicher auch für Katzen nicht schädlich 😕


Über diesen Satz könnte ich mich Stunden kaputt lachen, na was gut das Mäuse für Katzen nicht schädlich sind... Ein echter Experte der gute Mann...😱
 
Ich habe von jemandem gehört, der sich bei einem allseits bekannten Laden bewarb und erzählen sollte, was er alles schon über Futter und Ernährung weiß. Am Ende wurde er abgelehnt mit der Begründung, er wisse zuviel :hmm: Die nehmen lieber jemanden, der noch keine Ahnung hat und bilden ihn selbst fort. Der erzählt dann nur das, was der Philosophie dort entspricht 🙄

... da kann man nur mit den Kopf schütteln 😱 Aber wundert mich nicht. "Fortbildungen" sind es zb wenn ein Vertreter von Hills sein tolles Futter anpreist und erklärt warum es das ideal ist 😀

Als ich bei der Eröffnung einer FN - Fiale war und erlebte wie einer Bekannten mit 45 kg doggengroßen Hund eine simple "Fahrradstange" für ihr Rad verkaufen wollte, war ich völlig fertig, denn der Hund hatte KEINE Erfahrung am Rad und diese Bikerstange war nur für ca 30 kg Hund 😱

Sie stand aber mit dem Hund im Laden !!! 😎

Ich machte die Verkäufer echt rund, denn meine Bekannte hätte dazu ne Lebensversicherung gebraucht , zumal auch sie noch nie nen Hund am Rad hatte ........... 😡

Naja und seither weiss ich das das Personal dort oft nicht qualifiziert ist und ich deren Aussagen wenig Glauben schenken kann !!!
 
Ich hab ja für FN gearbeitet 😀
War einmal auf einer Schulung (war nett, lecker Essen mit vielen vielen andren FN Mitarbeitern), ich glaub es ging damals um Hills.
Mich hats nur bedingt interessiert 😳

In eben diesem FN, wo ich gearbeitet habe, hat man alle festen Angestellten entlassen, bis auf eine (die Chefin), der Rest ist nun nur noch 400€ Kraft 🙁
 
Werbung:
Hallo,

bevor unsere Kitten bei uns einzogen, wurden unsere beiden Senior-Katzen mit "normalem Supermarktfutter" gefüttert.

Als bekannt war, daß wir zwei Kätzchen bekommen, habe ich mich in einem "großen Tierfutter-FACHmarkt" beraten lassen und man hat mir wärmstens ein Premium-Trockenfutter empfohlen. 😡 Auf meine Rückfrage, ob die Katzen davon nicht vermehrt Probleme mit den Nieren bekommen könnten, wurde mir folg. gesagt: "Bei dem Premiumfutter ist das nicht so arg. Die Katzen sollten eben zusätzlich trinken."

Ich hab also das "hochwertige" Premium-Trockenfutter gekauft und zusätzlch noch Animonda Carny, weil ich nicht nur TF füttern wollte. Nachdem ich hier im Forum so viel negatives über Trockenfutter gelesen habe, hab ich das Futter in die hinterste Ecke verlagert und füttere nur noch hochwertiges Nassfutter. Allerdings füttere ich das Trockenfutter als "Leckerli-Mahlzeit" am Nachmittag. :zufrieden:

Aus diesem Grund habe ich mir auch einen Trinkbrunnen angeschafft - damit die Katzen viel Trinken, denn ... egal ob ungesund oder nicht ... unsere Kitten stehen voll auf das Trockenfutter :sad:

Ich glaube auch manchmal, daß die Verkäufer(innen) wenig Ahnung von dem haben, was sie an Info an den Kunden abgeben.

Ich bin froh, daß ich von euren Erfahrungen profitiert habe. Liebe Grüße ...
 
Ich hab ja für FN gearbeitet 😀
War einmal auf einer Schulung (war nett, lecker Essen mit vielen vielen andren FN Mitarbeitern), ich glaub es ging damals um Hills.
Mich hats nur bedingt interessiert 😳

In eben diesem FN, wo ich gearbeitet habe, hat man alle festen Angestellten entlassen, bis auf eine (die Chefin), der Rest ist nun nur noch 400€ Kraft 🙁

Genau DAS meinte ich , kein qualifiziertes Personal 😱
 
Zu den Futtertieren: Wußte nicht, daß Zoohandlungen die Mäuse selbst töten! Und ich dachte, es sei gegen das Gesetz Wirbeltiere lebend zu verfüttern? (Hab ich das nicht hier gelesen??)

Aber zum Thema Futter bin ich nun doch verwirrt. Trofu ab und zu mal zwischendurch OK, aber IMMER als Hauptfutter?? Ich dachte, das sei generell nicht zu empfehlen? Es sei denn, die Katz schleckt täglich 'ne halbe Badewanne Wasser leer?? (oder so ähnlich 😉)

Der im Futterhaus meinte außerdem noch, daß Katzen das Trofu viel besser verwerten könnten und daher käme auch weniger "hinten raus" und es würde auch vieeel weniger stinken!!

😕

Kann dich beruhigen sie töten sie schon selbst aber sie machen es nur auf 'Wunsch des Kunden. Die gefrosteten Mäuse werden in Stickstoff von ner Firma eingefrohren. Das Futterhaus und auch alle anderen bekommen sie dann schon als gefrohrende. Die weißen Mäuse die dort ankamen waren für lebend Futter gedacht oder eben frisch tod gemacht.
Alle die im Tierladen arbeiten müssen wissen wie man Mäuse und auch Ratten schmerzfrei umbringt.
 
Kerstin, wo kein Kläger da kein Richter.
So ist es nun mal. Lebende Mäuse dürfen angeblich auch nicht verfüttert werden.
Und?
Und das dort die Mäuse vom Personal "getötet" werden, darfst Du so auch nicht sehen.🙁

Sie kommen in die Kühlung....das sie es nicht lange überleben? Nun ja, ein bißchen Schwund ist überall.:sad:

Es wäre sicher hilfreich, wenn Tierfreunde mal diese Dinge ansprechen, wenn man gerade sieht das eine Lieferung lebender Tiere angekommen ist.
Futterhaus verkauft ja keine Mäuse als Haustiere...was also sind es dann?

LG

Na klar bekommst du Mäuse als Haustiere und das auch im Futterhaus. Wenn sie die Mäuse normal in die Kühlung legen würden und man sie später wieder auftauen würde dann sind die ganzen Zellen geplatz und das Tier zermanscht in sich deswegen werden sie Schrockgefrostet. Nachdem sie getötet wurden.
 
Ich stehe mitlerweile auf dem Standpunkt:
Katzen sind Carnivoren, ideal ist die Maus.
Die kann ich in der Wohnung zum fangen nicht bieten.
Daher gibt es hier rohes Fleisch, was der Maus entsprechend supplimentiert wird.
BARF (bone and raw food) ist umständlicher als TroFu Pakung auf rein in den Napf, Packung zu. Gleiches gilt auch für die Dose.
Es ist mühsam, das ganze Fleisch zu schneiden, die Supplies abzuwiegen, alles zu mischen, zu portionieren und dann einzufrieren.
Und oh, man muss auch immer ans auftauen denken!

Bei uns bekommen mitlerweile alle zu 90% rohes Fleisch.
Ich muss sagen, der Stuhl ist viel besser geworden, die sind alle aktiver und entwickeln sich prächitg.

Dose gibt es nur noch ab und an.
TroFu gibt es Abends ab und an im Fummelbrett, damit alle ruhig sind und nicht mehr so toben 😀

Für viele ist es halt einfacher Leuten im Tierfutterbedarf zu glauben und weniger arbeit damit zu haben!

Zu den Mäusen, bei uns im Futterhaus gibt es welche zu kaufen, die haben auch diverse andere Tiere und daher gehe ich dort nicht mehr einkaufen!
Im Freßnapf bei uns gibt es keine Tiere (außer Futtertiere wie Hüpfer und sowas), da kaufe ich lieber ein. Die haben dort sogar TK Fleisch zum barfen (ist zwar mies, aber immerhin haben die sowas)

BG Ines
 
Werbung:
Dann fragte er, was ich sonst so füttern würde. Naja, Mac's halt hauptsächlich aber auch gern rohes Fleisch, in Stücken weil gewolft mag sie nicht so gern. Darauf meinte er: "Aber viel besser für die Katze ist doch ein hochwertiges Trockenfutter!" Ich wand natürlich ein, daß die Katze dann doch viel trinken müsse, um das auszugleichen woraufhin er meinte, er habe für seine 3 Katzen 5 Wasserschälchen in der Wohnung und das Trofu enthielte ja auch eine "Restfeuchtigkeit"... 😕

Jaja, so ne Diskussion hab ich auch letztens mit nem Mitarbeiter des örtlichen Fressnapfs gehabt 🙄
Der meinte nämlich auch mich anpampen zu müssen, warum ich für meine Katzen überhaupt Nassfutter kaufe, man soll doch besser Trockenfutter füttern und überhaupt, das ginge ja wohl mal gar nicht.

Ich nur: seitdem eine meiner Katzen wegen dem ganzen sch... Trockenfutter Verstopfungen bekommen hat, gibts bei mir NUR noch Nassfutter. Fertig.

Diskussionen lasse ich da gar nicht zu! Fertig.
Inzwischen hab ich bei uns das TroFu so gut wie eliminiert :yeah:
Die Dicke frisst inzwischen auch täglich ihre 2 Schälchen, die beiden anderen ja sowieso. Ab und an gibts mal ne schnelle Hand TroFu, grad auch zum Fangen spielen für den Zwerg, aber das wars auch schon - ich hoffe das bleibt jetzt so :zufrieden:
 
Ich arbeite ja in einem kleinen Supermarkt an der Kasse, was denkt ihr wie schwer mir das fällt, wenn fast jeden Tag die selben Leute das selbe Billigst-Trofu für ihre Katzen kaufen und ich dazu nix sagen darf und kann.
Nur letzens, weils mal leer war und eine Dame Kittentrofu und Nafu kaufte, und ich ihr sagte, dass draussen in der Natur ja auch keine Mäuse für Kitten rumlaufen. Da hab ich die Gunst der Stunde mal etwas genutzt aber obs was genutzt hat, kann ich nun nicht sagen.

Zum FH oder FN, es ist leider überall das selbe, da arbeiten im Grunde nur Auspacker und Kassierer...es sind zwar im Grunde Fachgeschäfte, wo man eigentlich kompetente Beratung erwarten sollte...
 
Ich hatte für Kitti ja hochwertiges Trofu gekauft (Orijen), nur leider hat sie's jedes mal ausgek****! Jetzt kriegt sie halt im Fummelbrett oder so zwischendurch mal ein paar Bröckchen billig Trofu vom Netto. Das mag und verträgt sie. Es ist ja nicht das Haupt-Futter 🙂
 
wenn die Mitarbeiter von FN so drauf aus sind, nur TroFu zu verkaufen wollen... könnte man der Konzernleitung mal eine Mail schreiben, dass sie ihre Leute doch ein bisschen besser schulen sollen, was Futter und Ernährung von Haustieren angeht.

Wo sonst, wenn nicht in einem Fachgeschäft, wendet man sich als Anfänger hin, wenn man Fragen zur Tierhaltung hat?

Viele lesen sich nicht vorher ein, was man Katzen füttern sollen. Und wenn dann der Verkäufer sagt, ausschließlich TroFu ist ok... wenn ich es nicht besser wüsste, und noch nie was von Barfen und "Getreide= gar nicht gut" gehört habe, würd ich dem anfangs auch erst mal glauben.
 
wenn die Mitarbeiter von FN so drauf aus sind, nur TroFu zu verkaufen wollen... könnte man der Konzernleitung mal eine Mail schreiben, dass sie ihre Leute doch ein bisschen besser schulen sollen, was Futter und Ernährung von Haustieren angeht.

Wo sonst, wenn nicht in einem Fachgeschäft, wendet man sich als Anfänger hin, wenn man Fragen zur Tierhaltung hat?

Viele lesen sich nicht vorher ein, was man Katzen füttern sollen. Und wenn dann der Verkäufer sagt, ausschließlich TroFu ist ok... wenn ich es nicht besser wüsste, und noch nie was von Barfen und "Getreide= gar nicht gut" gehört habe, würd ich dem anfangs auch erst mal glauben.

Ich hab letztes Jahr, als ich im FN auf der Suche nach gutem Futter war von
der Mitarbeiterin einen guten Rat bekommen. Ich stand nichts wissend vor
Kitekat und Co und war überfordert. Da hat mich die nette Mitarbeiterin
beraten und mir ne Animonda Carny Dose in die Hand gedrückt, weil da mehr
Fleisch und bessere Inhaltsstoffe drin sind.

Aber die war ja wohl die Ausnahme, wenn man hier so liest.
 
Werbung:
Und das dort die Mäuse vom Personal "getötet" werden, darfst Du so auch nicht sehen.🙁

Sie kommen in die Kühlung....das sie es nicht lange überleben? Nun ja, ein bißchen Schwund ist überall.:sad:

Es wäre sicher hilfreich, wenn Tierfreunde mal diese Dinge ansprechen, wenn man gerade sieht das eine Lieferung lebender Tiere angekommen ist.
Futterhaus verkauft ja keine Mäuse als Haustiere...was also sind es dann?

LG

Also die vom Futterhaus töten die Mäuse auch nicht und werfen sie auch nicht lebend in die Kühlung.
Sie verkaufen lebende Futtermäuse die werden Lebend geliefert und sie verkaufen Frostmäuse die werden schon fix und fertig gefroren in diesen Schälchen geliefert . Genau wie Babymäuse und Babyratten.

Und sie verkaufen natürlich auch Mäuse als Haustiere. Das sind dann die teureren Farbmäuse und nicht die billigen Weissen
 
Und sie verkaufen natürlich auch Mäuse als Haustiere. Das sind dann die teureren Farbmäuse und nicht die billigen Weissen

🙁 🙁 "die billigen Weissen"
Ich glaub, ich kauf die alle auf und baue ein Gehege für sie... Süße kleine weiße Mäuschen!!!
 
🙁 🙁 "die billigen Weissen"
Ich glaub, ich kauf die alle auf und baue ein Gehege für sie... Süße kleine weiße Mäuschen!!!

Es ist nicht meine Meinung, sondern traurige Wahrheit. Und wenn Du alle aufkommst, bestellen sie gleich einen neue Lieferung im Großhandel
 
Ich hatte angenommen und gehofft, daß das nicht Deine Meinung war... Das wäre doch so, als würde man über Katzen sagen: "Ach, das sind nur die billigen getigerten/schwarzen" (weil die halt oft übersehen werden).
Mir ist leider auch klar, daß man die kleinen Mäuse eben nicht retten kann 🙁
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
8
Aufrufe
995
ferufe
F
Feral
Antworten
16
Aufrufe
1K
Krähe
Krähe
S
Antworten
19
Aufrufe
3K
Verosch
Verosch
L
Antworten
5
Aufrufe
969
Larinalöwenherz
L
P
Antworten
30
Aufrufe
4K
Paula28
P

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben