
Kaneel
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 14. Juni 2014
- Beiträge
- 307
- Ort
- Ba Wü
Guten Abend zusammen,
ich möchte gerne einen (oder zwei?) Futterautomaten anschaffen und bin vom Angebot und den Rezensionen im Moment völlig erschlagen.
Im Prinzip "brauche" ich den Automaten nur ca. 1x im Monat. Da muss ich beruflich in eine entferntere Stadt fahren und bin planmäßig ca. 10 Stunden außer Haus, was futtertechnisch nicht das Problem wäre, aber auf dem Rückweg gibts gerne Stau und ich kann entspannter fahren, wenn ich weiß, dass die beiden Katzen zu Hause nicht Kohldampf haben 😉
Also hatte ich den TX2 von Trixie ins Auge gefasst... Hat damit jemand Erfahrungen?
Dann habe ich mir überlegt, dass es für den Sommerurlaub vielleicht praktischer sein könnte einen Futterautomaten mit Kühlakku zu haben. Wie macht ihr das im Sommer? Ich werde im Sommer mindestens 1 Woche im Urlaub sein und auch mal am Wochenende. Da kommt dann 2x täglich die Katzensitterin. Jetzt im Winter ist es ja nicht so dramatisch, wenn das Futter mal ne Zeit steht, aber im Sommer?
Ich würde ungerne jetzt einen "einfachen" Futterautomaten kaufen und dann im Sommer feststellen, dass ich doch einen Futterautomat mit Kühlakkufunktion brauche.
Bei den aufwändigeren/teureren Futterautomaten mit Drehscheibe steht nicht bei allen dabei, dass auch Kühlakkus reinpassen... Und wie groß sind die Futterschalen bzw. die Öffnungen? Können da zwei Katzen gleichzeitig draus fressen?
Vielleicht habt ihr ja ein paar Erfahrungswerte oder Empfehlungen?
Viele Grüße😉
ich möchte gerne einen (oder zwei?) Futterautomaten anschaffen und bin vom Angebot und den Rezensionen im Moment völlig erschlagen.
Im Prinzip "brauche" ich den Automaten nur ca. 1x im Monat. Da muss ich beruflich in eine entferntere Stadt fahren und bin planmäßig ca. 10 Stunden außer Haus, was futtertechnisch nicht das Problem wäre, aber auf dem Rückweg gibts gerne Stau und ich kann entspannter fahren, wenn ich weiß, dass die beiden Katzen zu Hause nicht Kohldampf haben 😉
Also hatte ich den TX2 von Trixie ins Auge gefasst... Hat damit jemand Erfahrungen?
Dann habe ich mir überlegt, dass es für den Sommerurlaub vielleicht praktischer sein könnte einen Futterautomaten mit Kühlakku zu haben. Wie macht ihr das im Sommer? Ich werde im Sommer mindestens 1 Woche im Urlaub sein und auch mal am Wochenende. Da kommt dann 2x täglich die Katzensitterin. Jetzt im Winter ist es ja nicht so dramatisch, wenn das Futter mal ne Zeit steht, aber im Sommer?
Ich würde ungerne jetzt einen "einfachen" Futterautomaten kaufen und dann im Sommer feststellen, dass ich doch einen Futterautomat mit Kühlakkufunktion brauche.
Bei den aufwändigeren/teureren Futterautomaten mit Drehscheibe steht nicht bei allen dabei, dass auch Kühlakkus reinpassen... Und wie groß sind die Futterschalen bzw. die Öffnungen? Können da zwei Katzen gleichzeitig draus fressen?
Vielleicht habt ihr ja ein paar Erfahrungswerte oder Empfehlungen?
Viele Grüße😉