Frostküken und Co.

  • Themenstarter Themenstarter toheaven
  • Beginndatum Beginndatum
A

Werbung

wo bekomme ich eig frostküken oder -mäuse her?

mfg

kalylian

Bei uns gibt es Beides nur im Futterhaus: von Petman die Frostküken im 4er Pack.
Futtermäuse kaufe ich nicht. Soviel mir bekannt ist werden die extra als Futter ( eigentlich für Reptilien) gezüchtet und das muß für meine Katzen nicht sein.
 
Lebende Mäuse dürfen meines Wissens nur an Schlangen o.ä. Reptilien verfüttert werden, die NUR Lebendfutter fressen.

Meine liebe Bekannte, auf deren Grundstück meine beiden Sternenkatzen beerdigt sind, hat nur Freigängerkatzen, atm schätzungsweise sechs oder sieben. Bei ihr weiß man das nie so genau... 😉

Ich habe bei Besuchen bei ihr schon öfters mit angesehen, wie ihr Obermäusefänger Willi mit einer Maus im Maul ankam und diese dann genüßlich unter lautem Knacken verspeist hat. Kein angenehmer Anblick, aber Mäusefangen ist ein natürliches Verhalten von Katzen. Ebenso das Jagen und Verspeisen von Vögeln/Küken.

Da die männlichen Küken ohnehin umgebracht werden... macht es da einen großen Unterschied, ob sie unkenntlich geschreddert im NaFu landen oder im "Naturzustand" an Katzen verfüttert werden???

Katzen SIND bei aller Schmusigkeit immer noch Fleischfresser und Raubtiere!

'Nuff said!
 
Besser vergasen (d.h. sie schlafen ein) als lebendig häckseln!

Woher beziehst du die Weisheit, dass die Küken lebendig gehäckselt werden? Link, bitte!
 
Ich sagte: Link, bitte!

Dass man bei Google fast alles findet, weiß ich selber.

Ich möchte aber gerne einen Link von dir, sodass ich dann auch dasselbe lese wie du und es besser einschätzen kann! 🙂
 
Werbung:
Danke für die Links!

Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass man ernsthaft Lebewesen LEBENDIG schreddern könnte...

Danke, jetzt ist mir echt übel, und ich bin entsetzt...

Dann haben es die vergasten männlichen Küken ja noch vergleichsweise gut...

Btw:
Wenn ich mal wieder Katzen haben sollte, wird es bei mir NIE Küken geben!
 
Ich muss schon sagen selten so schöne bilder gesehen.
Kleine Leichen in Grossaufnahme,durch die Luft fliegend dann die wahrscheinlich gelangweilte zufriedene Wohnungskatze der man ja auch was gönnen möchte,wunderbar.
Dann die Kommentare von knackenden Knochen und blutverschmierten Böden,wunderschön,kann man sich richtig reinversetzen wie schön das ist.
Am schönsten fand ich die kotzende Katze,köstlich ein erhebender Anblick.
Da freut man sich doch aufs Frühstück und freut sich,daß manchen Katzenbesitzern nichts zu widerlich ist zum Wohl ihrer Katzen🙄
 
Ich hätt vor 2008 niemals Küken gefüttert...ich wäre überhaupt so gar nicht auf die Idee gekommen. (Als Kind hatten wir selber Hühner,ich hab immer mit den Küken im Auslauf gelegen und die haben auf mir drauf geschlafen...:pink-heart:)

Aber aus der Not heraus (CNI-kranke uralte Mieze im Haus) hab ich einfach probiert...und siehe da: Omi fands gut, hat nach jeder Küken-Mahlzeit immer 2-3 Tage super gefressen...also gabs die dann regelmässig.

Meine Arbeitskollegin ist ein grosser Tierfreund. Hunde, Katzen, Vögel...und einen phantastisch eingerichteten riesengrossen "Hühnerpark" hat die.
"Oma", ihr ältestes Huhn wurde 16 Jahre alt (die braune Henne war wie ein Hund, hat sich gerne "Streicheleinheiten" abgeholt und sass gerne auf'm Schoss :pink-heart:).
Sie selbst würde niemals Küken füttern, findet es aber oke das ich es tue.

Klar, muss ich meinen Katzen das nicht geben, aber wenn ich sehe wie alleine die kleine 3,8kg leichte Roxi sich 4 Stück hintereinander reinzieht (Roxi hat, bevor ich sie mit ihren Kitten eingefangen habe bei einem Ferienhof in der Nähe der Müllstation wo sie wahrscheinlich ausgesetzt wurde aus dem Hühnerstall die Küken "geklaut", um ihre Kitten zu ernähren...:stumm:), sich danach zufrieden und satt putzt und sich mit einem Seufzer der Zufriedenheit zusammenrollt für einen Verdauungsschlaf...dann weiss ich das es oke war.

Für mich ist das Anbieten von Frost-Eintagsküken an Katzen oke...was ja aber nicht jeder für oke halten muss. 😉
 
Da freut man sich doch aufs Frühstück und freut sich,daß manchen Katzenbesitzern nichts zu widerlich ist zum Wohl ihrer Katzen🙄
Du wusstest, was hinter dem Thread steckt, warum schaust du rein, wenn dir das Frühstück gleich wieder hochkommt...

Ich z.B. könnte in manchen "Dauer-Thread-Themen" mich fast täglich auf dem Schreibtisch übergeben, aber ich bin auch selber schuld, wenn ich da reinschaue...aber dennoch spar ich mir meine abwertenden Kommentare.
Ich entscheide ja selbst, ob ich gugge oder nicht...🙄
 
Manche füttern die Küken halt lieber fein säuberlich zu Mus zerschreddert aus der Dose. Da knackt dann auch nix mehr und ein schlechtes Gewissen kommt dabei auch nicht auf. Schmiert auch nicht so eklig rum.

Ich find das auch ein bischen "strange", wenn die hier rumgeworfen werden. Und ganz schwer fällts mir, die dem Zwerg zu zerkleinern. Aber lieber haben die Küken noch nen "Sinn", als im Müll zu landen. Wer damit nicht leben kann, soll bitteschön auch keine Eier aus dem Supermarkt mehr essen. Nebst Eiernudeln, Schokolade, etc.

Offtopic beendet, vielleicht nen anderen Thread für Diskussionen zum Thema aufmachen...


:stumm:
 
Werbung:
Ich bin nun wirklich nicht zart beseitet und sehe schon allein auf grund meines Berufes Dinge die manche sich hier kaum vorstellen können.
Auch bringen mir meine Katzen Mäuse und Vögel mit, die sie dann auch fressen.
Ich käme allerdings nicht auf die Idee das zu fotographieren und genüsslich zu komentieren wie schön doch die Knochen knacken und die Katze genüsslich schmatzt.
@peikko mir ist durchaus bewusst,daß diese Küken massenhaft zu Tiermehl verarbeitet werden und im Tierfutter landen.
In Deutschland schlüpfen jedes Jahr ca 613 Mio.Küken von denen ein Teil sofort aussortiert wird.
Ich lebe nicht auf dem Mond oder sitze im Wolkenkuckuksheim😎
 
Es ist wahrscheinlich ganz normal, das fleischfütternde Dosis dem Spiel mit toten Küken nicht zusehen können.Ich gehöre auch dazu.
Das Tier ist quasi intakt und komplett zu erkennen.

Das hat was mit Ethik zu tun, unsere Verstorbenen benutzen wir ja auch nicht z.b als Statisten für einen Filmset (sie wurden es auch nicht mehr merken) und wir fahren sie auch nicht einfach mit einem Trecker auf den nächsten freien Acker.

Ich möchte dieses Bild auch meinen Kindern nicht zumuten, es ist roh und ist respektlos vor dem Tod. Das gleiche würde ich aber auch mit jedem anderen toten Tier nicht sehen wollen. Ich kann mich trotz aller Ratio nicht damit abfinden, dass das Füttern von Dosenfleisch genauso fragwürdig sein soll.
Das Spiel mit dem Küken ist wohl verberbtes Relikt aus dem Instinkt des Jagen lernens als Kitten, dass es immer und immer wieder durch tote Küken animiert wird und die "Dosis" genau damit begeistert, ist auch unnötig.
Ich habe auch zwei Katzen und kann Ihnen keine Serengeti hinters Haus bauen, sie müssen mit den üblichen Gegebenheiten einer zivilisierten Gesellschaft vorlieb nehmen und Dosenfutter essen.

Sorry für die Kritik in diesem Thread, aber ich finde es schon diskussionswürdig, solche Bilder überhaupt offen und für jedes Kind sichtbar ins Netz zu stellen.Es ist euch schon klar, dass bei dem Keyword "Küken" über kurz oder lang genau diese Bilder als Fund von Google gezeigt werden?

Ein Spiel mit toten Küken ist makaber und fragwürdig- da beisst die Maus keinen Faden ab.
 
Sorry für die Kritik in diesem Thread, aber ich finde es schon diskussionswürdig, solche Bilder überhaupt offen und für jedes Kind sichtbar ins Netz zu stellen.Es ist euch schon klar, dass bei dem Keyword "Küken" über kurz oder lang genau diese Bilder als Fund von Google gezeigt werden?

Ein Spiel mit toten Küken ist makaber und fragwürdig- da beisst die Maus keinen Faden ab.

Unter dem "Keyword" Küken finden sich über Google neben zuckersüssen Filmen über das Schlüpfen und das wundervolle Leben der Küken auf dem Bauernhof auch Filme über das Sexen von Küken.
Sie werden vergast oder lebendig geschreddert.
 
Ich finde es schon schlimm genug,daß solche Bilder im www.gezeigt werden.ich muss mir das auch nicht anschauen ich weiss auch ohne die Bilder zu sehen wie unsere ach so zivilisierte gesellschaft mit unseren Mitlebewesen umgeht.
Nur von Katzenbesitzern hätte ich mir ein bisschen mehr einfühlungsvermögen versprochen.Das scheint wohl nicht so zu sein,da ist die verrohung genau so gross.
Ja und das zur Schau stellen von toten Lebewesen hat auch was mit mangelndem ethischen und moralischem Verständnis zu tun.
 
Macht man es in der KT wird geschrien,macht man nen eigenen Thread auf wird auch gejault.

Komisch ist nur das in der Galerie wo auch genug Threads zu sehen sind keine schreit "Ihhh,wie pevers"

Leute,wir machen uns ja nicht über die Küken lustig sondern freuen uns das unsere Katzen so begeistert diese fressen.

Und der Vergleich mit unseren eigenen Toten hinkt ja wohl mehr als gewaltig.

Ausserdem ,glaubt Ihr den weiblichen Küken ginge es besser?

Im Gegenteil denen werden als erste mal die Schnabelspitzen gekappt damit Sie sich nicht gegenseitig verletzen können wenn sie zu Hunderten auf engstem Raum eingepfercht werden.

Wer diesen Thread nicht mag muss ja nicht reingucken.

Mir gefallen auch einige Threads nicht also lass ich diese links liegen.

Warum könnt Ihr das nicht auch tun?.

Ihr schreit hier nach Respekt und seid selber respektlos denen gegenüber die anders denken als Ihr.
 
Werbung:
Du scheinst ja jede einzelne Userin, die hier gepostet hat, genauestens zu kennen.
Nur weil man ein "Abfallprodukt" der menschlichen Nahrungsindustrie und all ihrer perversen Nebenprodukte seinen Katzen zum Fressen gibt, ist man noch kein gefühlloses Monster.

Eine meiner Katzen hat auch Küken gefressen, die Anderen gehen leider nicht ran.

Ich habe lange gebraucht bis ich die ersten Frostküken gekauft habe, ich habe mich damit auseinandergesetzt und ich bin mir sicher, die Anderen, die hier geschrieben haben auch!
 
Ich würde meinen Buben (Zicke würde es sicher nicht fressen)auch so gerne
Küken geben, aber bei uns in Österreich zumindestens in Wien ist es so gut
wie nicht zu kriegen, es gibt zwar eine Firma in meiner Nähe, die haben angeblich Küken, aber immer wenn ich anrufe haben sie momentan keine :grummel:
Schicken kann ich sie auch nicht lassen, weil wenn sie bei mir ankommen schon aufgetaut sind.
Meine liebe Firma von der ich das Futterbestelle, bekommt jetzt auch Frostfleisch, aber auf meine Frage ob sie Küken auch bekommen, sagte er
da müsste er erst schauen.
Tiefgefrorene Mäuse hätte ich auch gerne ausprobiert, daß ist aber das selbe
Problem.
 
Habe bei meinem Freund oft genug mit bekommen, wie die Katzen dort die Mäuse töten. Erstmal spielen, spielen, spielen, da sind die Bilder mit den Toten Küken echt harmlos, wenn das Beutetier noch lebt. Nichts desto trotz, hat es mich gefreut, das sie sooooooooo viel Spass dabei haben. Es wäre eine Plage, wenn diese sich auf dem Hof vermehren.
Der Erkan kam regelmäßig mit toten Küken an die er aus dem Gebüsch geholt hat etc. Da finde ich tote Küken zu verfüttern noch harmlos... Immerhin leben diese dann nicht mehr.
Ich verfütter selber keine Küken, weil mir das bei den Mäusen schon gereicht hat, mitzubekommen wie gefressen wird. Aber dennoch finde ich die Bilder schön das die Mietzen ihrem INSTINKT nachkommen können.
 
Morph jagt Mäuse, spielt sie tot und frisst sie dann. Und ich fotografiere. Und?
Ich empfinde mich selbst nicht als Rohling, warum auch.
Leute, wenn ihr das nicht ertragen könnt, schaut hier nicht rein und wenn ihr konsequent sein wollt, so hört es sich für mich an, dann haltet keine Katzen, ganz einfach.
 

Ähnliche Themen

Prinzel
Antworten
12
Aufrufe
5K
Mascha04
Mascha04
bootsmann67
Antworten
18
Aufrufe
10K
JuliJana
JuliJana
Hairie
Antworten
0
Aufrufe
761
Hairie
Hairie
Angellike
Antworten
0
Aufrufe
520
Angellike
Angellike
Rosenhonig
Antworten
9
Aufrufe
2K
Rosenhonig
Rosenhonig

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben