Frische Diabetes-Diagnose - Was tun vor Behandlungsbeginn?

  • Themenstarter Themenstarter Orchida
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
  • Like
Reaktionen: ciari
A

Werbung

Dankeschön.... *hinterkopfspeicheraktiviert* 💪
 
  • Giggle
Reaktionen: ferufe
Wie geht es denn überhaupt weiter, vorausgesetzt, ich komme morgen mit der Praxis in Kontakt?

Sie sagten dort schon, es kann sein, dass Loki einen Sensor bekommt, der für einige Zeit den Bz über den Tag misst.
Ab wann gibt es denn dann Insulin, und ab wann ist klar, wie viel er braucht?
Mir ist gerade noch völlig unklar, wie so etwas koordiniert wird.

Ich wollte in einer Woche mit beiden Katzen auf Heimaturlaub fahren.
Habe mich schon mit dem Gedanken angefreundet, von dort nicht mehr für ein paar Tage mit meiner Mutter noch an einen ganz anderen Ort zu fahren, obwohl ich mich sehr darauf gefreut hatte und den Tapetenwechsel eigentlich dringend benötige. Aber ich kann Loki die nächste Zeit wohl nicht allein bzw. in der Obhut meines Vaters lassen.
Trotzdem muss ich in einer Woche/ spätestens zehn Tagen auch aus anderen Gründen zusammen mit den Katern für mindestens eine Woche in meine alte Heimat. Bis dahin muss er entweder irgendwie eingestellt sein, oder ich muss für evtl. verbleibende Themen dort zu einem TA.
 
Sie sagten dort schon, es kann sein, dass Loki einen Sensor bekommt, der für einige Zeit den Bz über den Tag misst.
Ab wann gibt es denn dann Insulin, und ab wann ist klar, wie viel er braucht?

Den Sensor und die Kosten kannst Du Dir eigentlich sparen. Meistens hält er nicht lange, und dann muss er für neues Geld wieder angebracht werden.
Außerdem misst der nur den Gewebezucker, das ist nicht ausreichend.
Ich würde sofort mit Insulin starten. Wegen der Dosis fragst Du am besten in der Gruppe. Man startet meist sehr niedrig. Viel niedriger als die TÄ.


Trotzdem muss ich in einer Woche/ spätestens zehn Tagen auch aus anderen Gründen zusammen mit den Katern für mindestens eine Woche in meine alte Heimat. Bis dahin muss er entweder irgendwie eingestellt sein

Nur als Beispiel: wir sind seit 8 Monaten im Game und bisher ist von richtig eingestellt noch keine Spur.
Aber selbst wenn, es kann sich jeden Tag ändern und Du brauchst entweder mehr oder weniger Insulin. Darum sind die Zwischenwerte auch so wichtig. Weil eine unbemerkte Unterzuckerung lebensgefährlich ist.
 
  • Like
Reaktionen: Orchida, Nixda1 und ferufe
Okay, also besteht, sofern sie keine weitere Ursache ermittelt hat, der Auftrag der TÄ im Wesentlichen darin, mir das Insulin bzw. das Rezept dafür zu geben, und die Dosis stelle ich den Empfehlungen der Gruppe entsprechend ein.
Dazu hole ich die weitere Ausstattung aus der Apotheke.
Und dann wird der Bz mehrmals täglich vor und nach Insulingabe ermittelt und die Dosis danach ausgerichtet, richtig?

Demnach spielt es ja keine Rolle, wo wir uns gerade aufhalten, sofern wir ausgestattet sind.

In jedem Fall muss ich mir in der Praxis zeigen lassen, wie man das spritzt. Blutzucker ermitteln ist das Eine, aber wie die Verabreichung des Insulins und die Ermittlung der Dosis abläuft, hat sich mir auch nach Durchlesen des Guides nicht komplett erschlossen.

In der Praxis sagte sie noch, dass ein Zahn abgebrochen war und evtl. nach Erstellung eines Röntgenbilds raus muss.
Ärgerlich, weil Loki erst im Februar einige Zähne entfernt wurden, die z.T. vereitert waren. Da war die damalige Praxis offenbar nicht gründlich genug.

Termin für Zahn-OP bekomme ich aber eh nicht kurzfristig, d.h. ich müsste mit der Insulintherapie in jedem Fall anfangen, bevor sie ans Gebiss gehen.
Sie gingen aber auch nicht davon aus, dass der eine Zahn nun ursächlich für den Diabetes ist.
Allerdings waren da, wie gesagt, vor einem halben Jahr noch deutlichere Probleme mit dem Gebiss, und außerdem hatte Loki damals auch etwas Übergewicht.
 
Achte bitte darauf, dass man dir Lantus verschreibt, das wäre wichtig.

Erfahrungsgemäß starten Tierärzte mit einer viel zu hohen Dosis. Das heißt, du kannst dir zwar das Spritzen zeigen lassen, aber was die Dosis betrifft würde ich mich auf jeden Fall an die Gruppe halten. Dort findest du auch die Angaben, welche Insulinspritzen zu kaufen musst.
 
  • Like
Reaktionen: Ayleen, Nixda1, Orchida und eine weitere Person
Werbung:
Und mein Senf dazu: Bitte lasse dir das Spritzen zeigen....aber bestehe darauf, dass du das zu Übungszwecken mit NaCl -Lösung machst und nicht mit Insulin. Vielleicht denkt der Tierarzt auch daran, aber es ist besser, wenn du auf jeden Fall daran denkst.

Es sollte nämlich nicht mitten am Tag Insulin gegeben werden, denn dann bist du 12 Std. später mitten in der Nacht beim Spritzen.

Lantus wär das Optimum....aber ich denke, dass mit ProZink begonnen werden soll.
Damit kommt man oft nicht weit, weil ProZink nur ca. 9 Std. wirkt.
Lass dir auf keinen Fall Caninsulin geben....das ist für Hunde!
Ein Tierarzt ist verpflichtet Insulin für Tiere zu verordnen...erst wenn sich herausstellt, dass ihr damit nicht klar kommt, kann der Tierarzt ein Insulin für Menschen umwidmen. Das nennt sich Kaskadenregel.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Orchida, Max Hase und eine weitere Person
Lass dir auf keinen Fall Caninsulin geben....das ist für Hunde!
Ein Tierarzt ist verpflichtet Insulin für Tiere zu verordnen...erst wenn sich herausstellt, dass ihr damit nicht klar kommt, kann der Tierarzt ein Insulin für Menschen umwidmen. Das nennt sich Kaskadenregel.
D.h., ich muss in jedem Fall ProZink nehmen, obwohl es nicht optimal ist, weil bei einer Erstverordnung Caninsulin die einzige weitere und somit schlechtere Möglichkeit wäre?
 
Btw., was ich seit der Futterumstellung auf jeden Fall schon beobachtet habe, ist dass die Trink- und Pinkelfrequenz in den letzten Tagen deutlich nachgelassen hat. Und er frisst zwar immer noch mit gutem Appetit, fordert aber zumindest nicht mehr nahezu ununterbrochen Futter ein (mag an der verringerten Kh-Zufuhr liegen ... beobachte ich auch an mir, dass ich von Kohlenhydraten öfter hungrig bin). Sein Fell glänzt auch wieder etwas mehr und sieht insgesamt besser aus als noch vor ein paar Wochen.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, ferufe und Nixda1
Hier ist übrigens der Sensor Freestyle Libre.....der misst nur 15 Tage lang und hat einen hohen Preis. Es gibt noch andere Sorten, aber preislich liegen die ziemlich hoch!
 
D.h., ich muss in jedem Fall ProZink nehmen, obwohl es nicht optimal ist, weil bei einer Erstverordnung Caninsulin die einzige weitere und somit schlechtere Möglichkeit wäre?
Ja, wenn der TA Pro Zink verordnet, musst du das nehmen, weil es ein Insulin für Tiere ist.
Caninsulin ist auch ein Insulin für Tiere, jedoch für Hunde. Es nützt dir gar nichts....das würde ich stickt ablehnen.
Es gibt Tierärzte, die wissen, dass Lantus das beste Insulin für Katzen ist und verordnen es von Anfang an.
Mein Tierarzt macht das grundsätzlich. Aber legal ist es so, dass erst Insuline für Tiere gegeben werden müssen.
 
Werbung:
Ja, wenn der TA Pro Zink verordnet, musst du das nehmen, weil es ein Insulin für Tiere ist.
Caninsulin ist auch ein Insulin für Tiere, jedoch für Hunde. Es nützt dir gar nichts....das würde ich stickt ablehnen.
Es gibt Tierärzte, die wissen, dass Lantus das beste Insulin für Katzen ist und verordnen es von Anfang an.
Mein Tierarzt macht das grundsätzlich. Aber legal ist es so, dass erst Insuline für Tiere gegeben werden müssen.
Mal sehen, was sie morgen sagt. Zumindest scheint die Tierärztin sich mit dem Thema einigermaßen befasst zu haben.
 
Sie gingen aber auch nicht davon aus, dass der eine Zahn nun ursächlich für den Diabetes ist.

Das kann aber durchaus sein. Ich würde zügig einen Termin zum Dentalröntgen und evtl. Extraktion ausmachen.
Entzündungen z.B. der Zähne sind eine beliebte Diabetesursache.

Spritzen ist nicht schwer. Man spritzt da, wo beim Pferd der Sattel sitzen würde. Niemals in die Nackenfalte!
Da greifst Du Dir eine Hautfalte und zack, ab dafür. Man spritzt Richtung Kopf und im 45°-Winkel.
Danach schnuppern, ob auch nichts daneben ging, belohnen und fertig.

 
Das kann aber durchaus sein. Ich würde zügig einen Termin zum Dentalröntgen und evtl. Extraktion ausmachen.
Entzündungen z.B. der Zähne sind eine beliebte Diabetesursache.
Ist mir bekannt und ich habe es auf dem Schirm, wobei sie spontan keine Entzündung gesehen haben. Der abgebrochene Zahn war sogar schon seit der letzten Sanierung bekannt und es hieß, man könne den so belassen.
Frühester Termin für Zähne ist sonst in 3 Monaten möglich. Zumindest in der Praxis, die ich dafür wählen würde.

Bei der anderen ist mir die Termindichte nicht bekannt, aber die sind sehr teuer.
Ich schrieb schonmal irgendwo, dass ich in diesem Jahr bereits auf etwa 4000 Euro TA-Kosten gekommen bin (von denen 600 bereits für eine Gebisssanierung bei Loki waren) und muss jetzt langsam hart kalkulieren.
 
Man hat mir jetzt ProZink gegeben.
Eine Sache, die ich seltsam finde: Man hat mir wegen des hohen Spritzenverbrauchs dazu geraten, die Insulinspritzen mehrfach zu verwenden. Macht das hier irgendjemand?
 
Nein! Seltsamer Rat, den du da bekommen hast. An einer stumpfen Nadel hätte die Katze sicher keine Freude.
 
Werbung:
Erstmal tut eine stumpfe Nadel weh und dann würdest du ja das Insulin verunreinigen, wenn du mit einer gebrauchten Kanüle in das Gummi der Insulinampulle stichst.
Das sind 2 Spritzen am Tag...
 
Man hat mir jetzt ProZink gegeben.
Eine Sache, die ich seltsam finde: Man hat mir wegen des hohen Spritzenverbrauchs dazu geraten, die Insulinspritzen mehrfach zu verwenden. Macht das hier irgendjemand?

100 Spritzen kosten um die 10€, das ist doch wirklich verkraftbar.
Im Gegensatz zu z.B. Ketonstreifen 🫣
 
Ja, ich fand das auch merkwürdig. Sie sagte, wenn sie stumpf werden, gehören sie natürlich ausgetauscht.
Aber dann werde ich die mitgegebenen Spritzen wohl jeweils einmal verwenden, bis sie verbraucht sind, und dann schauen, dass ich die andere Sorte bekomme, die auch in der Diabetikergruppe empfohlen wird.

Meine Spritzen sind nämlich 40er mit einer Einheit pro Messstrich.
Ich soll mit 1,5 Einheiten beginnen, was für mich nach ziemlich viel klingt. In der Gruppe wurde zu maximal 0,5 Einheiten geraten. Also werde ich dann sehen, dass ich beim Aufziehen möglich genau die Mitte zwischen dem Startstrich und dem Strich danach erwische. Abstufungen im Dezimalbereich erfasst die Skala hier leider nicht.

Habe das Spritzen einmal mit Kochsalzlösung ausprobiert. Trotzdem ist mir mulmig. Von wegen einmal ist keinmal. Normalerweise lernt man sowas in entsprechenden Ausbildungen und sicherlich durch mehr als einen Versuch.
 
Du schaffst das!
Dein Katerchen braucht das Insulin....da kommt ihr beide durch!
Die Spritzen aus der Gruppe sind wahrscheinlich U100 Spritzen?
Frag da mal nach...ok?
Dann musst du nämlich die Dosis umrechnen (das ist sehr einfach und du bekommst Hilfe), weil Pro Zink ein U40 Insulin ist.
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
7
Aufrufe
388
Nixda1
Nixda1
L
Antworten
7
Aufrufe
865
Leander_AT
L
J
Antworten
18
Aufrufe
721
Nixda1
Nixda1
Grumpycat9971
Antworten
45
Aufrufe
2K
ferufe
F
SammyTheCat
Antworten
37
Aufrufe
3K
SammyTheCat
SammyTheCat

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben