Friedliches Spielen oder doch Tyrannenherrschaft?

  • Themenstarter Themenstarter Karibra91
  • Beginndatum Beginndatum
K

Karibra91

Neuer Benutzer
Mitglied seit
17. Juni 2012
Beiträge
16
Hallo 🙂!

Seit zwei Monaten ist nun Pina bei uns und es gibt glücklicherweise kein Gefauche und Geknurre mehr bei uns. Jedoch jagt Romi Pina öfter und schlägt mit Krallen nach ihr. Sie schlägt nur nach ihm, wenn sie sich in die Enge gedrängt fühlt (wenn er sie beim Klogang bedrängt).

Besonders zeigt er dieses feindselige Verhalten, wenn sie im Bett liegt, jedoch auch so öfter. Sie sieht dann ziemlich genervt und verängstigt aus, legt aber in den seltensten Fällen die Ohren zurück, er macht das manchmal.
Romi vertreibt Pini auch manchmal grundlos von Plätzen, die sie sehr gerne mag (zB Kuschelkörbchen), wobei er gar nicht gerne dort liegt.

Würdet ihr sagen, dass das Jagen Spielverhalten ist? Was ist bei Katzen Spielen und was Rangkämpfe? Pina verzieht sich dann manchmal an Stellen, wo Romi ihr nicht nachkann und beobachtet ihn von diesen Punkten aus. Wenn man mit der Spielangel ankommt, spielt immer nur einer, der andere schaut zu, zu zweit sind sie nicht zu animieren.

Sie legen sich auch nicht zusammen oder putzen sich - der eine darf dem anderen nicht zu nah kommen, sonst nimmt der andere Reißaus, sei es Romi oder Pini, der/die abhaut. Die einzige Freundschaftsbekundung ist ein gelegentlicher Nasenstupser oder Hinternriechen.

Was sagt ihr zur Situation - könnte es noch besser werden mit den beiden - ist es, glaubt ihr, möglich, dass sie mal miteinander kuscheln?

Außerdem wird Pini in einem Monat kastriert - was ist zu beachten, damit Romi nach der Kastra nicht auf sie losgeht?
 
A

Werbung

Hab ich das richtig verstanden: Romi ist ein Kater, Pina eine Katze?

Ich vermute mal, die Beiden haben die Rangordnung noch nicht geklärt. Romi muss sich auch erstmal daran gewöhnen, dass er nicht mehr der Alleinherrscher ist und dass jetzt noch eine kleine Prinzessin ins Haus gekommen ist.

Dass man sich jagt und rauft ist völlig normal. Solange kein Blut fließt lass sie einfach. Es kann auch vorkommen, dass einer den anderen von einem Platz verjagt, auch wenn es nicht der Lieblingsplatz ist. Da gehts ums Prinzip. 😀

Dazu kommt, dass Kater viel ruppiger spielen als Katzen. Vermutlich ist Romi einfach zu draufgängerisch für Pina.

Ein Nasenstupser ist doch schonmal was, da geht vielleicht noch mehr. Lass den Beiden einfach Zeit.

Dass sie jeder für sich spielen, wenn Du die Federangel in der Hand hast, ist auch nicht ungewöhnlich. Katzen sind Einzeljäger. Bei uns ist das auch so. Wenn ich mit der Federangel spiele, legt sich Lilly schon in Lauerstellung und schaut dann nochmal zu Luna rüber, als wollte sie sich vergewissern, dass sie jetzt auch dran ist mit jagen. 😀

Der Kater ist hoffentlich schon kastriert, oder?
 
Ja, du hast richtig verstanden, Romeo ist der Kater 🙂. Er ist schon mit einem halben Jahr kastriert worden, Pina haben vor zwei Monaten (leider) unkastriert von einer Züchterin übernommen, damit Romeo während unserer Abwesenheit nicht so alleine ist (er ist vier, sie fast so alt wie er). Das Kastrieren wollen wir aber jetzt bald nachholen, da es auf jeden Fall besser ist, wenn sie nicht mehr rollig wird (bei uns war sie noch nicht rollig - aber das könnte ja bald mal der Fall sein).

Jetzt nach der Eingewöhnung wird das auf jeden Fall gemacht, sie hatte aber leider auch Ohrenentzündung und einen aufgekratzten Kopf als wir sie bekommen haben (wir vermuten aufgrund einer Konservierungsstoff-Allergie --> Felix-Futter), die wir vor drei Wochen jetzt in den Griff bekommen haben. Daher warten wir auf jeden Fall noch zwei, drei Wochen, damit ihr Immunsystem 100%ig regeneriert ist.

Das beruhigt mich - man ist sich ja nicht sicher, ob das Jagen und Hauen Spiel ist, oder ob es ernst ist. Blut ist noch nie geflossen, sie berühren sich beim Hauen fast nie. Und wie gesagt - es wird kein Mucks dabei gemacht.
Leider habe ich erst, als wir Pina schon hatten, im Forum gelesen, dass Kater oft zu ruppig für Katzen spielen. Jetzt ist die Maus aber nicht mehr von uns wegzudenken :pink-heart: und Romi hat jetzt zumindest eine Beschäftigung, er stalkt ihr nämlich teilweise ziemlich nach 😀. Sie kommt mir eigentlich nicht extrem eingeschüchtert vor, denn wenn Romi nicht schaut, ist sie gleich wieder dort, wo sie seiner Meinung nach nicht sein darf^^

Gibts Tipps nach der Kastra, was ich bei der "Wiederzusammenführung" beachten muss? Ich habe Angst, dass Romeo die Schwäche von Pina ausnutzt und sie sich nicht wehren kann...
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
4
Aufrufe
543
Skaisa
Skaisa
*lilo*
Antworten
26
Aufrufe
2K
Cats maid
C
C
Antworten
14
Aufrufe
812
Bonnie92
B
K
Antworten
7
Aufrufe
2K
Katziknödels
K
W
Antworten
8
Aufrufe
1K
wkndwchat
W

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben