Frettchen und Katzen

  • Themenstarter Themenstarter dini3684
  • Beginndatum Beginndatum
D

dini3684

Neuer Benutzer
Mitglied seit
29. Juni 2010
Beiträge
7
Ort
Hamburg
Hallo,
wir haben drei Frettchen und haben nun ein acht Wochen alten Kater aufgenommen. Ich habe einen Beitrag beim Frettchen-Forum geschrieben und würde mich freuen wenn ihr mir auch eure Meinung dazu schreiben würdet.
Freue mich über jede Antwort. Hier der Link:

http://frettchen-forum.de/viewtopic.php?t=15107

Ganz liebe Grüße
Dini
 
A

Werbung

Sorry! Da hab ich nicht dran gedacht, dachte das geht. 🙂

Hallo!
Also die Katze ist nun doch ein Kater lt TA Smile
Der Kleine ist Freitag abend eingezogen und wir haben bis Samstag Abend auf das erste Zusammentreffen mit den Fretts gewartet, weil wir erst mit dem Kleinen zum TA wollten.
Der Kater konnte sich so erstmal alle Zimmer in Ruhe anschauen und sich ein wenig an uns gewöhnen.
Gestern Abend haben wir dann die Türen geöffnet.
Die Fretts haben wenn wir zuhause sind die ganze Wohnung für sich und sind es gewohnt, wenn wir nicht da sind, in einem Zimmer zu sein.
Einer von uns hat den Kater auf den Arm genommen und einer dann ein Frettchen, so dass sie sich erstmal anschauen konnten.
Frettchen war ruhig und etwas neugierig und Katerchen fing an zu knurren.
Nach einem Moment haben wir sie runter gelassen. Die Fretts sind eindeutig neugierig aber nicht abgeneigt. Der Kater scheint auch neugierig zu sein, aber sobald einer zu dicht kommt wird gefaucht, hift das nix wird dem Wusel eine gefegt.
Aber er jagt sie nicht, er reagiert nur so wenn einer zu dicht kommt.
Allerdings hat Katerchen und ein Wusel gemeinsam von der Vitaminpaste-Tube geleckt und sich auch mal die Schnuten gegenseitig abgeleckt.
Nachdem die Tube weg war, war aber alles wie vorher.
Wir haben es jetzt so geplant das sie erstmal getrennt von einander schlafen und fressen und wir jeden Tag mit ihnen üben.
Das wir aufpassen das keiner verletzt wird und wir regelmäßig mit Vitaminpaste oder Katzenmilch versuchen sie aneinander zu gewöhnen und hoffen das es klappt. Vielleicht wenn Katerchen merkt das sie ihm nichts tun faucht und funkt er vielleicht nicht mehr und sie kommen miteinander aus.
Wie seht ihr das? Ist es so richtig wie wir es machen? Oder meint ihr eher die Chancen stehen schlecht wenn er so reagiert hat?

Sry für den langen Text.
Liebe Grüße
 
Vielen Dank fürs Mut machen. Wir geben nicht auf. Wenn wir am Ball bleiben kann das eine schöne Gemeinschaft werden.
Ganz liebe Grüße und schönen Sonntag noch!
Dini
 
Gestern bei dem zweiten Treffen ging es leider so wie Vorgestern.
Erst haben alle von einem Teller Paste geleckt. Später als die Fretts rum gelaufen sind und Katerchen mit einem Schnürsenkel gespielt hat wollte eines der Fretts mitspielen und kam ihm zu nahe. Katerchen funkte ihm eine u das Frett schrie auf und versteckte sich.
Also haben wir erstmal alle von einander getrennt und nach dem Frett geschaut. Ihm ist nichts passiert aber der Schreck sitzt tief.
Werden uns jetzt getrennt von einander mit ihnen beschäftigen damit jeder zu seinem Recht kommt und am Ende der Spielstunde alle an einen Teller mit Paste setzen und die Fretts danach in ihr Zimmer bringen. Vielleicht hilft das wenn wir das ein paar Tage machen. Anscheinend sind drei Wusels für den Kater zueviel. Leider versteckt er sich nicht, die Fretts tun ihm zwar nichts, aber sind ihm zu neugierig und dann knallt es. Das ist zu gefährlich denke ich. Deshalb versuchen wir es langsamer, mal sehen vielleicht hilft dieser Weg besser.
Liebe Grüße
Dini
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
73
Aufrufe
8K
pantau
P
V
Antworten
3
Aufrufe
1K
Inai
Inai
S
Antworten
14
Aufrufe
1K
Sheldon
S
M
Antworten
3
Aufrufe
766
Mausekönigin
M
Blockby
Antworten
41
Aufrufe
7K
Blockby
Blockby

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben