Fressen sie zu wenig? (Kitten 7 W. alt)

  • Themenstarter Themenstarter nuvola
  • Beginndatum Beginndatum
nuvola

nuvola

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
5. März 2009
Beiträge
396
Ort
Chicago, IL
Huhu!

Ich hab ja seit 3 Tagen meine Momo und meine Joschi:pink-heart:

Sie bekommen zu fressen Macs, Shah und Schmusy im Wechsel...(hab bis jetzt Shah und Macs ausprobiert, heute kommt Schmusy dran😉)

Ich hab diese 200g dosen, davon putzen sie am Tag wenns gut geht, eine weg...

Bis gestern früh hatte ich noch Royal Canin TroFu für Kitten rumstehen, hab ich aba weggelassen jetzt.

Fressen sie genug?

Lg
 
A

Werbung

😱 7 Wochen alt?? Mußten sie sooo früh von der Mutter weg?🙁

Kitten in dem Alter sollten so viel fressen, wie sie möchten.
 
*seufz*

immer gleich diese Vorwürfe, anstatt mal nachzufragen🙄🙄🙄

Also: sie kommen aus einer Notstation in BaWü (kann gerne die Internetadresse als Beweis per PN senden🙄), sollten da vom Bauern an die Wand geworfen werden, weil sie selbstständig angefangen haben zu fressen, wurden dort vom Tierschutz mit Netzen eingefangen (waren da 6 Wochen alt), waren eine Woche auf der Notstation und wurden dann an uns vermittelt.

Ganz koscher mit Schutzgebühr und Schutzvertrag.
(sorry, es ist nervig, wenn man immer gleich mit Vorwürfen bombadiert wird, da reagier ich bissl allergisch😉)

So, zum Problem, also sie fressen ja, aber sie schaffen auch nur ganz knapp die Dose zu zweit...

Die Joshi is bissl dünner als die Momo, momentan fressen sie aus einem Napf, sollte ich da 2 anbieten?

Lg
 
Das war kein Vorwurf und ausserdem habe ich ja deshalb im Anschluss gefragt, ob sie so früh weg mußten!!😉😉

Sorry, wenn du das falsch gelesen hast.😉
 
Achja, auf jeden Fall 2 Näpfe. 😉
 
Huhu!

Ok, dann sorry fürs überreagieren!!!!😳

Gut, dann gibts 3 Sorten Fleisch jetzt getrennt 😉
 
Werbung:
*
So, zum Problem, also sie fressen ja, aber sie schaffen auch nur ganz knapp die Dose zu zweit...


Lg
100g pro Katze in diesem Alter finde ich gar nicht so wenig, würde nur noch versuchen, etwas Aufzuchtsmilch bzw. Hüttenkäse oder ähnliches dazu zu geben, damit sie genügend Kalzium bekommen, sie sind ja noch sehr klein.
 
Hey =)

Danke für den Tipp!

Wir gehen morgen einkaufen, da nehm ich Hüttenkäse mit...gibts Aufzuchtmilch auch im Supermarkt oder nur im Fachhandel?
 
habs im Fressnapf gesehen kürzlich, aaaaber, ich hatte noch nie so kleine Miezen :verschmitzt: (in Berlin gibts ja keine Bauern) und meine "Erfahrungen" beruhen lediglich auf den Gesprächen mit Leylas Züchterin. Leyla hat noch mit knapp einem halben Jahr bei ihrer Mama und Tante Milch genuckelt, ich gebe ihr seitdem täglich zweimal ein Schlückchen süße Sahne, mag sie und verträgt sie gut. Tommy bekommt Hüttenkäse. Ich füttere die Milchprodukte deshalb, damit sich im Darm das Enzym (Lactase) nicht abbaut, das für den Abbau der Laktose zuständig sind. D.h., wenn man immer Milchprodukte zusätzlich füttert, kann es auch nicht zu Laktoseunverträglichkeit (Durchfall) kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich füttere die Milchprodukte deshalb, damit sich im Darm das Enzym (Lactase) nicht abbaut, das für den Abbau der Laktose zuständig sind. D.h., wenn man immer Milchprodukte zusätzlich füttert, kann es auch nicht zu Laktoseunverträglichkeit (Durchfall) kommen.


Das hört sich echt gut an. Kannst Du mir da noch einige Hintergrundinfos mehr geben?
 
hier, zweiter Thread von oben, das ist sehr schön geschrieben von Gwion, da brauche ich nix mehr extra dazu zu sagen :yeah: und Du hast gleich noch Information über Ei, dazu wüsste ich eh nix, weil meine es nicht mögen :verschmitzt:
 
Werbung:
hier, zweiter Thread von oben, das ist sehr schön geschrieben von Gwion, da brauche ich nix mehr extra dazu zu sagen :yeah: und Du hast gleich noch Information über Ei, dazu wüsste ich eh nix, weil meine es nicht mögen :verschmitzt:

ah, ok. Alles klar, vielen Dank 🙂
 
Huhu!

Geht dann beim an-die-Milch gewöhnen auch Katzenmilch (evtl. verdünnt mit Wasser)?

Hab jetz zwei Näpfe und die Nasen fressen nur aus dem einen🙄
 
Huhu!

Geht dann beim an-die-Milch gewöhnen auch Katzenmilch (evtl. verdünnt mit Wasser)?

Hab jetz zwei Näpfe und die Nasen fressen nur aus dem einen🙄

😀 Haben meine, als sie so klein waren, auch gemacht. Bis sie irgendwann mal merkten, dass es doch besser ist und nicht so störend 😀, wenn jeder selber einen hat.
 
Huhu!

Ich hab immernoch/schon wieder nen Problem...

Joschi is viel schmächtiger als Momo🙁 Dementsprechend haut die Momo sie immer beim fressen weg....naja das Problem is nimmer da, dank zweier Futternäpfe 😀

Aber iwie glaub ich is die Joschi noch nich bereit für normales Futter?😕
 
Huhu!

Sie bekommen mittlerweile rohe Hühnerbrust und verschlingen es mit Genuss.

Hüttenkäse und Quark wird auch geliebt ohne Durchfall 😉

Und ans NaFu traut man sich immer mehr ran, TroFu wird nicht vermisst:smile:

Joschi wiegt laut TA 10g mehr als Momo, also alles im grünen Bereich 🙂
 
Werbung:
Huhu!

Sie bekommen mittlerweile rohe Hühnerbrust und verschlingen es mit Genuss.

Hüttenkäse und Quark wird auch geliebt ohne Durchfall 😉

Und ans NaFu traut man sich immer mehr ran, TroFu wird nicht vermisst:smile:

Joschi wiegt laut TA 10g mehr als Momo, also alles im grünen Bereich 🙂

na, seeeeehr schön ! :verschmitzt:
 
Huhu sorry das ich jetzt deinen Thread benutze, aber ich wollte ehrlich gesagt nicht noch einen Thread zu genau diesem Thema eröffnen.

Unsere zwei Liam und Luna (ca. 12 Wochen alt) sind seit Samstag da und sie fressen meines Erachtens sehr wenig.
Die Pflegestelle sagte mir ich soll ihnen 3 mal am Tag mindestens Futter geben.
Aber sie fressen noch nicht mal die Portion vom Morgen auf und es ist nicht viel was ich ihnen auf dem Tellerchen gebe.
Es ist ein Untertassenteller und der wird nur bis zum Rand gefüllt und auch nicht gehäuft.
Sie kriegen zur Zeit das Lux aus dem Aldi, und die Pflegestelle sagte mir, dass sie nicht mäckelig wären, das sie bis jetzt eigentlich jedes Nassfutter zu fressen bekommen haben.
Ich mantsche das Futter nun auch schon, da Luna bei großen Fleischbröckchen Probleme hat diese zu kauen....

Fleisch biete ich ihnen auch schon an, aber bis jetzt war auch nur Liam kurz dran.
Trockenfutter steht zwar den ganzen Tag zur Verfügung, aber da gehen die eigentlich so gut wie gar nicht dran.
Ich würde sagen die zwei fressen vom TroFu am Tag ca. 10 g.

Muss ich mir bei den beiden Sorgen machen?
Bzw. was kann ich machen, damit sie mehr fressen?
 
hi,

unser lumpi (13 wochen) und debby (10 wochen) essen so ca 300 gr am tag, pro tier.

wir verfüttern aber kittenfutter, da ist viel soße mit bei und auf kitten ausgerichtet. vllt mögen sie das lieber als das 4%-fleischanteil von den billigen marken.

hab grad erfahren das die kleinen auch "normales" erwachsenen futter fressen dürfen aber sie mögens halt auch nicht soooo besonders.

probier einfach viele verschiedene sorten kittenfutter aus...

lg
ami
 
Lux oder Sha von Aldi ist kein 4%-Fleischanteil-von-billig-Marken. Die 4% beziehen sich auf die "geschmacksgebende" Sorte. Grundsätzlich sind in Lux/Sha überwiegend Fleisch sowie Fleischnebenerzeugnisse enthalten.
Kein Getreide (welches das Futtervolumen auf billigste u. nicht artgerechte Weise streckt).

12 Wochen junge Kätzchen brauchen alle vier Stunden etwas zu essen. Mit einer Pause von 6 Std. in der Nacht.

Also zwischen 6.00 u. 24.00 Uhr alle vier Stunden füttern. Dann sind sie, artgerechtes Futter u. Futtermenge vorausgesetzt, gut und gesund ernährt.


Jedes Kitten darf so viel essen und trinken wie es möchte (wg. Wachstum). Bis ca. 1,5 Jahre - dann pendelt sich das übliche Futtervolumen i. d. R. von ganz allein ein.


Meine mittlerweile erwachsenen Freigänger von 2 bis 3 Jahren bekommen jedes Mal was hingestellt, wenn sie hereinkommen u. nach Freßchen maunzen.
Das kann gerne 6mal täglich sein. Obwohl sie sich draußen selbst barfen 🙂
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
20
Aufrufe
7K
Empyria
Empyria
kleine66
Antworten
4
Aufrufe
1K
kleine66
kleine66
Chiron
Antworten
13
Aufrufe
3K
Chiron
Chiron
Beverly
Antworten
4
Aufrufe
2K
Beverly
Beverly
L
Antworten
10
Aufrufe
5K
Catma
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben