
jj_34
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 6. November 2013
- Beiträge
- 126
Hallo zusammen,
ich habe meinen 4 jährigen Kater Loui noch nie so gesehen wie zur Zeit. Eine komplette Wesensveränderung. 🙁
Am Montag hatte Loui morgens Durchfall, wo ich mir noch nichts bei gedacht habe. Wir haben seit 1,5 Wochen einen Neuzugang, Claire 4 Monate, die junge Dame hatte Durchfall einen Tag nach Einzug. Ich hatte die Vermutung, dass sie evtl. Giardien hat, da sie aus dem Tierschutz kommt. Die Untersuchung steht noch aus, ich wollte Samstag zum TH, da sie dort noch 14 Tage weiterbehandelt wird.
Abends nach der Arbeit war er schon wirklich nicht mehr gut drauf. Er hatte sich im Schrank verkrochen und ich fand kleine Pfützen mit erbrochenem Schaum und Schleim. Ich gab den Katzen dann Fressen, was er auch annahm. Ich überlegte mir, dass er evtl. auch ein Magen-Darm-Infekt haben könnte und wollte am nächsten Tag zum Tierarzt. In der Nacht ging es ihm aber immer schlechter. Er lag nur rum, würgte in kürzeren Abständen ohne zu erbrechen, wirkte auf mich sehr krank und leicht apathisch. Morgens um 5 Uhr hielt ich es nicht mehr aus und fuhr mit ihm zu einem TA mit Nachtdienst. Der untersuchte ihn, konnte jedoch keine Schmerzen im Bauchraum oder Fremdkörper im Hals feststellen. Loui hatte jedoch über 40 Fieber. Es gab Metacam und Cerenia gegen Erbrechen.
Sein Zustand wurde im Laufe des Tages immer noch nicht besser, er würgte und war super schlapp. Er frass dennoch durchgängig und setzte auch Kot ab, aber nicht die übliche Menge. Abends ging ich dann zu meiner TÄin. Die stellte auch nichts außergewöhnliches fest, Temperatur war gesunken, keine Schmerzen, kein fester Bauch, im Hals nichts zu sehen.
Gestern morgen dann reichte es mir, ich sah meinen Kater an und mir wurde immer klarer, dass das nicht nur ein Infekt sein kann. Diese Wesensveränderung. Er ist eigentlich super wild und agil, spielt Fangen mit der Kleinen und ist manchmal auch frech. Aber nichts mehr dergleichen in den letzten zwei Tagen.
Gestern dann das volle Programm, Blutabnahme, Röntgen. Auf dem Bild zeigte, dass etwas im Magen sitzt von dem bis heute nicht klar ist, was es ist. Deshalb nochmals Ultraschall, der aufgrund des gasigen Bauches des Katers garnichts gebracht hat und Röntgen mit Kontrastmittel. Das Mittel ging zwar durch, aber zeigte auch wieder diesen 3 cm großen Klumpen in seinem Bauch.
Die Ärztin und ich entschieden uns mit einer OP bis heute abzuwarten. Er bekam MCP und fraß gestern, war wieder agiler, sprang schon wieder auf Türklinken 😉
Heute morgen fand ich, dass er immer noch schlecht aussieht, er würgt nachwievor und wenn ich ihn hochnehme stöhnt er fürchterlich. Ich habe das Gefühl er hat Schmerzen. Gekotet hat er und jetzt wo ich schreibe rennt er gerade rum mit der Kleinen.
Ich wollte Euch mal um Eure Erfahrungen hinsichtlich Fremdkörpern im Magen fragen. Passt die Symptomatik generell? Kann der noch abgehen? Muss ich Loui wirklich operieren lassen?
Wie ist es mit der Diagnostik? Mir kam das mit dem zweimal Röntgen+Ultraschall so übertrieben vor? Zum einen weil es den Kater massiv gestresst hat und zum anderen weil die Kosten so in die Höhe getrieben wurden sind. Ich meine nur für Diagnostik 325,-- Euro? Was kostet eine Op im Schnitt inkl. Nachversorgung und kann da etwas schiefgehen?
Alles Fragen, die kommen, weil ich so etwas noch nie erlebt habe. Am meisten schockt mich jedoch die Wesensveränderung meines Katers. Kann da noch etwas anderes (krankheitsbedingtes) dahinterstecken?
Bitte denkt nicht, dass ich nur aufs Geld schaue, ich leihe mir jede Summe damit es Loui wieder besser geht. Aber über 1000 Euro weil evtl. ein FK im Magen sitzt ist schon ganz schön harter Tobak.
Danke und viele Grüße
jj34
ich habe meinen 4 jährigen Kater Loui noch nie so gesehen wie zur Zeit. Eine komplette Wesensveränderung. 🙁
Am Montag hatte Loui morgens Durchfall, wo ich mir noch nichts bei gedacht habe. Wir haben seit 1,5 Wochen einen Neuzugang, Claire 4 Monate, die junge Dame hatte Durchfall einen Tag nach Einzug. Ich hatte die Vermutung, dass sie evtl. Giardien hat, da sie aus dem Tierschutz kommt. Die Untersuchung steht noch aus, ich wollte Samstag zum TH, da sie dort noch 14 Tage weiterbehandelt wird.
Abends nach der Arbeit war er schon wirklich nicht mehr gut drauf. Er hatte sich im Schrank verkrochen und ich fand kleine Pfützen mit erbrochenem Schaum und Schleim. Ich gab den Katzen dann Fressen, was er auch annahm. Ich überlegte mir, dass er evtl. auch ein Magen-Darm-Infekt haben könnte und wollte am nächsten Tag zum Tierarzt. In der Nacht ging es ihm aber immer schlechter. Er lag nur rum, würgte in kürzeren Abständen ohne zu erbrechen, wirkte auf mich sehr krank und leicht apathisch. Morgens um 5 Uhr hielt ich es nicht mehr aus und fuhr mit ihm zu einem TA mit Nachtdienst. Der untersuchte ihn, konnte jedoch keine Schmerzen im Bauchraum oder Fremdkörper im Hals feststellen. Loui hatte jedoch über 40 Fieber. Es gab Metacam und Cerenia gegen Erbrechen.
Sein Zustand wurde im Laufe des Tages immer noch nicht besser, er würgte und war super schlapp. Er frass dennoch durchgängig und setzte auch Kot ab, aber nicht die übliche Menge. Abends ging ich dann zu meiner TÄin. Die stellte auch nichts außergewöhnliches fest, Temperatur war gesunken, keine Schmerzen, kein fester Bauch, im Hals nichts zu sehen.
Gestern morgen dann reichte es mir, ich sah meinen Kater an und mir wurde immer klarer, dass das nicht nur ein Infekt sein kann. Diese Wesensveränderung. Er ist eigentlich super wild und agil, spielt Fangen mit der Kleinen und ist manchmal auch frech. Aber nichts mehr dergleichen in den letzten zwei Tagen.
Gestern dann das volle Programm, Blutabnahme, Röntgen. Auf dem Bild zeigte, dass etwas im Magen sitzt von dem bis heute nicht klar ist, was es ist. Deshalb nochmals Ultraschall, der aufgrund des gasigen Bauches des Katers garnichts gebracht hat und Röntgen mit Kontrastmittel. Das Mittel ging zwar durch, aber zeigte auch wieder diesen 3 cm großen Klumpen in seinem Bauch.
Die Ärztin und ich entschieden uns mit einer OP bis heute abzuwarten. Er bekam MCP und fraß gestern, war wieder agiler, sprang schon wieder auf Türklinken 😉
Heute morgen fand ich, dass er immer noch schlecht aussieht, er würgt nachwievor und wenn ich ihn hochnehme stöhnt er fürchterlich. Ich habe das Gefühl er hat Schmerzen. Gekotet hat er und jetzt wo ich schreibe rennt er gerade rum mit der Kleinen.
Ich wollte Euch mal um Eure Erfahrungen hinsichtlich Fremdkörpern im Magen fragen. Passt die Symptomatik generell? Kann der noch abgehen? Muss ich Loui wirklich operieren lassen?
Wie ist es mit der Diagnostik? Mir kam das mit dem zweimal Röntgen+Ultraschall so übertrieben vor? Zum einen weil es den Kater massiv gestresst hat und zum anderen weil die Kosten so in die Höhe getrieben wurden sind. Ich meine nur für Diagnostik 325,-- Euro? Was kostet eine Op im Schnitt inkl. Nachversorgung und kann da etwas schiefgehen?
Alles Fragen, die kommen, weil ich so etwas noch nie erlebt habe. Am meisten schockt mich jedoch die Wesensveränderung meines Katers. Kann da noch etwas anderes (krankheitsbedingtes) dahinterstecken?
Bitte denkt nicht, dass ich nur aufs Geld schaue, ich leihe mir jede Summe damit es Loui wieder besser geht. Aber über 1000 Euro weil evtl. ein FK im Magen sitzt ist schon ganz schön harter Tobak.
Danke und viele Grüße
jj34
Zuletzt bearbeitet: