L
LillyFee86
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 12. November 2010
- Beiträge
- 21
Hallo zusammen,
erst mal zu meiner momentanen Situation damit ihr euch ein besseres Bild machen könnt.
Ich habe eine Katze (BKH-Mix) und einen Kater (Russisch Blau) beide werden im September / Oktober 2 Jahre alt.
Die Katze ist tatowiert und der Kater gechipt. Vom Wesen her könnten sie nicht unterschiedlicher sein. Der Kater ist total verschmust und folgt mir überall hin. Halt typisch russisch Blau 🙂
In einem anderen Thread habe ich gelesen das Russich Blau gegenüber Fremden eher schüchtern wären, das kann ich gar nicht bestätigen. Er geht auf alle zu und lässt sich anfassen und schmusen.
Die Katze ist das totale Gegenteil. Sie ist schüchtern und eher ängstlich.
Am Samstag sind wir umgezogen, in die Einliegerwohnung meiner Eltern. Die Wohnung liegt in einem Wohngebiet (zur Hauptstraße ist es schon ne Ecke aber in den umliegenden Straßen wird auch schon mal 50 etc. gefahren) Denke das ist überall gleich. Bisher kannten die beiden nur die Wohnung. Dies soll sich aber irgendwann ändern.
Mein erstes Problem liegt darin das meine Eltern einen Hund haben. Dieser kennt keine Katzen und reagiert daher Hundetypisch. Meine kleinen kennen natürlich auch keine Hunde und reagieren ebenfalls ängstlich. Heute morgen konnte ich beobachten wie sie ihn durchs Fenster gesehen haben und sich dann ängstlich unterm Küchentisch versteckt haben. Dabei hat der Hund sie garn nicht gesehen und auch nicht gebellt oder so.
Hat jemand Erfahrung in der Zusammenführung von Hunden und Katzen und kann mir Tipps geben?
erst mal zu meiner momentanen Situation damit ihr euch ein besseres Bild machen könnt.
Ich habe eine Katze (BKH-Mix) und einen Kater (Russisch Blau) beide werden im September / Oktober 2 Jahre alt.
Die Katze ist tatowiert und der Kater gechipt. Vom Wesen her könnten sie nicht unterschiedlicher sein. Der Kater ist total verschmust und folgt mir überall hin. Halt typisch russisch Blau 🙂
In einem anderen Thread habe ich gelesen das Russich Blau gegenüber Fremden eher schüchtern wären, das kann ich gar nicht bestätigen. Er geht auf alle zu und lässt sich anfassen und schmusen.
Die Katze ist das totale Gegenteil. Sie ist schüchtern und eher ängstlich.
Am Samstag sind wir umgezogen, in die Einliegerwohnung meiner Eltern. Die Wohnung liegt in einem Wohngebiet (zur Hauptstraße ist es schon ne Ecke aber in den umliegenden Straßen wird auch schon mal 50 etc. gefahren) Denke das ist überall gleich. Bisher kannten die beiden nur die Wohnung. Dies soll sich aber irgendwann ändern.
Mein erstes Problem liegt darin das meine Eltern einen Hund haben. Dieser kennt keine Katzen und reagiert daher Hundetypisch. Meine kleinen kennen natürlich auch keine Hunde und reagieren ebenfalls ängstlich. Heute morgen konnte ich beobachten wie sie ihn durchs Fenster gesehen haben und sich dann ängstlich unterm Küchentisch versteckt haben. Dabei hat der Hund sie garn nicht gesehen und auch nicht gebellt oder so.
Hat jemand Erfahrung in der Zusammenführung von Hunden und Katzen und kann mir Tipps geben?