Freigängerin rennt über Bundesstraße

  • Themenstarter Themenstarter Bkh4743
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    freiänger straße
B

Bkh4743

Neuer Benutzer
Mitglied seit
19. Juli 2021
Beiträge
18
Hallo,
ich lebe in der Nähe einer Bundesstraße und habe eine 1 Jahr und 5 Monate alte Freigängerin. Sie darf seit etwa 6 Monaten raus und bis jetzt ist sie eigentlich immer brav auf unserer Seite der Straße (viele Einfamilienhäuser mit Gärten, große Grünflächen und ein kleiner Wald) geblieben. Vor einigen Tagen ist mir aber aufgefallen, dass sie immer über die B8 auf die andere Seite späht und einmal als ich von der Arbeit kam hab ich sie dort getroffen. Danach ist sie auf die andere Seite gerannt (während für Autos Rot war). Hat irgendjemand Erfahrungen mit dieser Situation? Können Katzen gut mit Straßen umgehen? In den Häusern ringsrum leben etwa 6 oder 7 Katzen von denen ich weiß und wer weiß viele andere. Bis jetzt habe ich hier an der B8 noch nie eine überfahrene Katze gesehen und auch sonst keiner. Mir ist aufgefallen, dass sie dieses Verhalten nur Nachts zeigt (hoffe ich) weil sie dann auf der einen Seite viel aktiver und die Straße leerer ist. Hat jemand eine Ahnung was ich hier am besten tun kann? Einfach vertrauen und hoffen? Seit ein paar Tagen darf sie nurnoch morgens bis mittags raus und bis jetzt kam sie immer heile zurück..

An sich würde ich sie als kindlich bezeichnen. Ich hatte eigentlich gehofft dass sie mit der Zeit in der sie raus darf vorsichtiger wird…

Edit: sie ist kastriert
 
A

Werbung

Hallo,
ich lebe in der Nähe einer Bundesstraße und habe eine 1 Jahr und 5 Monate alte Freigängerin. Sie darf seit etwa 6 Monaten raus und bis jetzt ist sie eigentlich immer brav auf unserer Seite der Straße (viele Einfamilienhäuser mit Gärten, große Grünflächen und ein kleiner Wald) geblieben. Vor einigen Tagen ist mir aber aufgefallen, dass sie immer über die B8 auf die andere Seite späht und einmal als ich von der Arbeit kam hab ich sie dort getroffen. Danach ist sie auf die andere Seite gerannt (während für Autos Rot war). Hat irgendjemand Erfahrungen mit dieser Situation? Können Katzen gut mit Straßen umgehen? In den Häusern ringsrum leben etwa 6 oder 7 Katzen von denen ich weiß und wer weiß viele andere. Bis jetzt habe ich hier an der B8 noch nie eine überfahrene Katze gesehen und auch sonst keiner. Mir ist aufgefallen, dass sie dieses Verhalten nur Nachts zeigt (hoffe ich) weil sie dann auf der einen Seite viel aktiver und die Straße leerer ist. Hat jemand eine Ahnung was ich hier am besten tun kann? Einfach vertrauen und hoffen? Seit ein paar Tagen darf sie nurnoch morgens bis mittags raus und bis jetzt kam sie immer heile zurück..


Du kannst hier garnichts machen, außer gesicherten Freigang in Form von katzensicher vernetzten Garten/Terrasse/Balkon anbieten ob das deiner Katze jedoch ausreicht ist fraglich.

Wenn sie draussen ist kannst du im Endeffekt nie lenken wo sie hingeht und wo nicht, ob sie Gefahren erkennt und einschätzen kann oder nicht. Das ist das Risiko das man mit Freigängern eingeht
 
  • Like
Reaktionen: Wasabikitten, Pitufa und Fan4
Du kannst hier garnichts machen, außer gesicherten Freigang in Form von katzensicher vernetzten Garten/Terrasse/Balkon anbieten ob das deiner Katze jedoch ausreicht ist fraglich.

Wenn sie draussen ist kannst du im Endeffekt nie lenken wo sie hingeht und wo nicht, ob sie Gefahren erkennt und einschätzen kann oder nicht. Das ist das Risiko das man mit Freigängern eingeht
Ja das hab ich mir fast gedacht… Ab wieviel Jahren werden Katzen denn generell etwas ruhiger und vorsichtiger? Da sie eine Bkh ist, habe ich eigentlich erwartet dass das recht zügig eintritt. Die haben ja schließlich den Ruf sehr bequeme Katzen zu sein
 
Ja das hab ich mir fast gedacht… Ab wieviel Jahren werden Katzen denn generell etwas ruhiger und vorsichtiger? Da sie eine Bkh ist, habe ich eigentlich erwartet dass das recht zügig eintritt. Die haben ja schließlich den Ruf sehr bequeme Katzen zu sein
Das ruhiger/vorsichtiger werden würde ich überhaupt nicht an der Rasse (hat sie Papiere ? ) festmachen sondern an der Katze als Individuum.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert
Ich habe sie jetzt vorerst reingeholt wobei mir das aber auch nicht wie die richtige Lösung erscheint. Wenn sie sich dann entscheidet lieber Tagsüber raus zu gehen, ist das noch schlimmer.. Natürlich tut sie mir auch leid wenn sie rum meckert dass sie raus will.
 
Katzen werden draußen nicht zwangsläufig ruhiger. Manche sind zwar am Anfang, wenn draußen alles neu ist, noch sehr vorsichtig und werden mit der Zeit immer waghalsiger und leider halten sie sich nicht nur da auf, wo es wesentlich ungefährlicher ist. Ich halte die Situation, so wie von dir geschildert, für extrem gefährlich für deine Katze.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Wasabikitten und verKATert
Werbung:
Das ruhiger/vorsichtiger werden würde ich überhaupt nicht an der Rasse (hat sie Papiere ? ) festmachen sondern an der Katze als Individuum.
Bitte nicht lynchen aber sie hat keine Papiere. Ihre Eltern haben aber Stammbäume (hab die Kopien hier) und sie ist reinrassig. Würde ich nicht wiederholen aber wir haben sie halt von einem Vermehrer… Die Impfungen inklusive Leukose hat sie hinter sich (werden diesen Monat noch aufgefrischt)
 
Wäre denn die Einzäunung eines Gartens eine Möglichkeit? Mir wäre das zu riskant mit der Bundesstraße.
 
Ab wieviel Jahren werden Katzen denn generell etwas ruhiger und vorsichtiger?

Bei EKH/EHK sagt man, dass sie so mit 2-3 Jahren "ruhiger" werden, das hat aber nicht zwingend was damit zu tun, wie vorsichtig sie sind. Sie werden dann einfach ein wenig weniger "umtriebig", weil halt "erfahrender/erwachsener" und weniger neugierig. Vorsichtig kann die Katze schon als junge Katze sein, wenn die Mami ihr das entsprechend beigebracht hat (oder der Mensch, aber der hat es da natürlich deutlich schwerer).

BKH's entwickeln sich meines Wissens nach eher etwas "langsamer", wie viele andere, eher große Rassen auch.

Aber was bringt es Dir, wenn Du das weisst?

Vielleicht ist sie ja bereits jetzt vorsichtig und überquert die Straße mit Bedacht.

Interessante Doku zu dem Thema:

Wilde Miezen - Katzen allein unterwegs
 
Bei EKH/EHK sagt man, dass sie so mit 2-3 Jahren "ruhiger" werden, das hat aber nicht zwingend was damit zu tun, wie vorsichtig sie sind. Sie werden dann einfach ein wenig weniger "umtriebig", weil halt "erfahrender/erwachsener" und weniger neugierig. Vorsichtig kann die Katze schon als junge Katze sein, wenn die Mami ihr das entsprechend beigebracht hat (oder der Mensch, aber der hat es da natürlich deutlich schwerer).

BKH's entwickeln sich meines Wissens nach eher etwas "langsamer", wie viele andere, eher große Rassen auch.

Aber was bringt es Dir, wenn Du das weisst?

Vielleicht ist sie ja bereits jetzt vorsichtig und überquert die Straße mit Bedacht.

Interessante Doku zu dem Thema:

Wilde Miezen - Katzen allein unterwegs
Hab die jetzt wieder raus gelassen und vom Balkon aus beobachtet. Sie ist zur Fußgängerampel und rüber gerannt als kein Auto kam. Ich überleg mir mal was ich mache wenn sie zurück ist…
 
Ich kannte in meinem alten Ort eine Frau, die ihren Kater nur Nachts raus lässt und morgens kommt er wieder rein und bleibt drin, um zu schlafen. Soweit sie mir erzählt hat, läuft er nie über die 50ger Straße zwei Straßen weiter unten, sondern hält sich im Wald hinter dem Haus auf. Er ist, bevor wir umzogen, gut 8 Jahre alt gewesen. Jede Katze ist da anders. Kannte auch welche, die sich im Sommer mitten auf die ruhige 30ger Straße flenzten...
 
Werbung:
Vielleicht sucht die junge Katze ja Anschluss an Artgenossen, die sie wohl Zuhause nicht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: TiKa
Ist dein Balkon gross ? Könntest du diesen vernetzten ? Evtl würde ihr das schon ausreichen ?

Wäre es dir möglich ihr eine gleichaltrige , vom Charakter her passende Freundin zu suchen, evtl wäre sie dann ausgelasteter und mit eingezäunten Garten/Balkon zufrieden

Ansonsten Raser hast du tagsüber als auch nachts, reagiert sie auf einen Ruf von dir (klappernde Leckerliedose etc) mit der du sie wieder heimrufst oder kommt sie wann immer ihr danach ist ?
 
In Sachen "ruhiger werden" habe ich die Erfahrung gemacht, dass das nicht passiert. 😉 Ich habe drei Freigänger. Die beiden Kater sind 11 Jahre alt und meine "Oma" ist fast 19. Aber von weniger rausgehen keine Spur. 🙄 Sie haben alle ihre gewohnten Wege, die sie ablaufen. Im Sommer länger, im Winter kürzer, aber sie sind unterwegs und dann auch außerhalb des Gartens.

Das Los der Freigängerdosine: Wo sind die Katzen? Silvester, bei Sturm... was bin ich schon draußen rumgerannt und habe gerufen und gesucht... 😏 Da hilft nur Gottvertrauen, oder wahlweise Katzenvertrauen, oder eben ein eingezäunter Garten.
 
  • Like
Reaktionen: Sanicol, dieausdemmeerkommt und Irmi_
Mein 8 jähriger Kater Jimmy geht auch über die B3 - allerdings nur nachts zw 2 und 4, wenn wirklich wenig Verkehr ist.
Ich hab, jetzt wo es mehr und mehr e-Autos gibt, auch Angst um ihn. Bei Verbrennern mach ich mir keine Sorgen, sonst wäre der nicht 8 geworden. Nun ja, ich kann auch nix dagegen machen.
 
  • Like
Reaktionen: Fan4
Ich wollte nicht noch mehr Angst machen! Wie schnell dürfen die Autos in demAnschnitt fahren?

Auf Jimmys Abschnitt ist 70 erlaubt.

Da sie es jetzt Schon gut gelernt hat, stehen die Zeichen doch gut, dass da nichts passiert.
 
Werbung:
Ich hab, jetzt wo es mehr und mehr e-Autos gibt, auch Angst um ihn. Bei Verbrennern mach ich mir keine Sorgen, sonst wäre der nicht 8 geworden. Nun ja, ich kann auch nix dagegen machen.
Ja, geht mir auch so mit den e-Fahrzeugen. Die hört man ja wirklich kaum
 
  • Like
Reaktionen: dieausdemmeerkommt und Wasabikitten
Ja das hab ich mir fast gedacht… Ab wieviel Jahren werden Katzen denn generell etwas ruhiger und vorsichtiger? Da sie eine Bkh ist, habe ich eigentlich erwartet dass das recht zügig eintritt. Die haben ja schließlich den Ruf sehr bequeme Katzen zu sein
Die Verkehrstauglichkeit eines Tieres hängt meiner Meinung nach nicht damit zusammen wie ruhig ein Tier ist. Ich hab hier das Plüschübel, Mittlerweile 6 Jahre alt oder älter. Sie war noch nie ruhig oder so. Trotzdem war sie von Anfang an (1Jahe alt) relativ vernünftig unterwegs und hat ein sehr kleines Revier. Hält sich praktisch immer in Hausnähe auf.

Gesa dagegen ist sehr sehr ruhig, aber wie die über die Straße geht und wo ich sie überall treffe 🙈
Da wird mir dann erzählt "heute hab ich die Gesa an der Wassertrete getroffen" oder "heute Mittag hat Gesa einen Stau ausgelöst weil sie nicht von der Straße gegangen ist" 😵
 
  • Wow
Reaktionen: Pitufa, dieausdemmeerkommt und Jimmys Mom
Ich bins wieder, ich dachte ich melde mich nochmal. Jetzt wo ich etwas Zeit hatte um sie zu beobachten, denke ich schon dass sie sehr vernünftig unterwegs ist. Zum einen geht sie jeden Abend nur 1-2 mal rüber und zum anderen schaut sie auch nach rechts und links bevor die rüber rennt. Sie setzt sich an die Fußgängerampel, guckt einmal in beide Richtungen und wenn sie nichts hört und sieht flitzt sie eben rüber. Anscheinend lebt dort keine Katze denn von dort bringt sie immer dicke Mäuse mit😅

E-autos machen mir zwar auch etwas sorgen aber hier an der B8 in Duisburg fahren da eigentlich relativ wenige rum. Und auch wenn die Motoren leise sind, gibt es bei denen ja auch Rollgeräusche. Laut Internet müssen Eautos bis 20km/h ein akustisches Signal von sich geben und darüber übertöne das Abrollgeräusch der Reifen wohl auch normale Verbrennermotoren.
 
Zum einen geht sie jeden Abend nur 1-2 mal rüber und zum anderen schaut sie auch nach rechts und links bevor die rüber rennt. Sie setzt sich an die Fußgängerampel, guckt einmal in beide Richtungen und wenn sie nichts hört und sieht flitzt sie eben
Tut mir leid, daran glaube ich nicht.....eine Katze, die sich an die Fußgängerampel setzt, rechts und links guckt und erst geht, wenn kein Auto kommt, wäre ja eine Sensation.
Wahrscheinlich hatte sie bislang einfach Glück, dass in dem Moment kein Auto kam, wo sie rüber ist. Ich wünsche euch wirklich, dass es so bleibt.....
 
  • Like
Reaktionen: TiKa, Pitufa und Poldi

Ähnliche Themen

R
Antworten
40
Aufrufe
3K
Lillyrose
Lillyrose
WildLizzy
Antworten
10
Aufrufe
496
WildLizzy
WildLizzy
S
Antworten
6
Aufrufe
593
Scherasade
S
K
Antworten
4
Aufrufe
905
Nicht registriert
N
J
Antworten
19
Aufrufe
7K
Bella123
B

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben