Freigängerin mit fünf Kitten - Rat gesucht!

  • Themenstarter Themenstarter Lunaling
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    freigaenger kitten kitten 1 woche alt rat
L

Lunaling

Neuer Benutzer
Mitglied seit
28. August 2025
Beiträge
6
Hallo ihr lieben Katzenfreunde,

bin komplett neu hier und auch in der Welt der Katzen und Kater. Ich frage mich, wie ich hier eigentlich hergekommen bin, denn eigentlich wollte ich nie eine Katze haben. Nun ja... der gute Gott hatte andere Pläne und hat uns überaus reich gesegnet. 😉
Also, kurzgefasst. Wir sind vor fast zwei Wochen in unser jetziges Haus gezogen (ohne Katze). Hier stand und steht noch aktuell überall viel Gerümpel und Zeug (ein rotes, altes Auto sogar, merken, das wird später wichtig) vom Vorbesitzer im Garten. Und da hat uns dann also eine Dorfkatze ausgespäht (immer mal wieder besucht und in unser Herz gemauzt). Wir haben sofort gesehen, dass sie trächtig sein muss. Die Kids waren gleich hin und weg, wollten sie ja eh ein Tierchen haben und wir haben dann Futter und Snacks gekauft und sie und andere Nachbarskatzen (plus wohl einen Igel) versorgt.

Sie, die pechschwarze - wir nennen sie mal, um die Identität zu wahren Blacky, hat sich dann letzten Samstagnachmittag, also eine Woche nach unserem Umzug entschieden, dass das Fleckchen Gras unter dem besagten roten Auto im Garten der Kreißsaal sein soll. Wir waren ziemlich überrascht. Aber ja, wenn man dann diese kleinen Würmchen sieht, ist es ja schon um einen geschehen (bedeutet das eigentlich, dass sie uns vertraut?). Insgesamt wurden es dann also fünf kleine, pechschwarze Fellbündel. Da die Nacht relativ kühl war, haben wir ihr gleich neben sie unters Auto Nassfutter, Trockenfutter und Wasser hingestellt, ein paar alte T shirts hingelegt und die Seiten ums Auto bis auf eine kleine Öffnung verbarrikadiert, damit sie es halbwegs warm und gemütlich haben.
Nun werden die kleinen am Samstag eine Woche alt, ich habe in der Woche unzählige Artikel und Tipps in mich hineingeschlungen, denn wir hatten bis dato außer dem bisschen Allgemeinwissen, absolut keine Ahnung von Katzen. Vor allem nicht von welchen mit Nachwuchs!
Sie hat die kleinen inzwischen nach ihrem Mamainstinkt in eine alte Schublade hinter anderen Möbeln getragen, die echt gemütlich aussieht und geschützt ist (steht alles unter einem offen bedachten Schuppen), und heute nachdem mein Mann den Rasen gemäht hat, hat sie sich zu einem weiteren Upgrade entschlossen und wohnt nun in einem anderen bedachten und gemauerten Schuppen mit Tür und einer kleinen Öffnung nach draußen/drinnen, mit Schloss an der Tür. 😎
Ich vermute mal, der laute Rasenmäher hat ihr gar nicht gefallen (sorry, Anfängerfehler wohl). So, jetzt aber zu meinen Fragen.

1. Sie ist von der Statur her eine recht zierliche Katze mit kurzem Fell, sehr zutraulich, lässt uns sehr nahe an die kleinen heran, lässt sich streicheln und mauzt uns auch freundlich an. Aber die Kätzchen plötzlich nicht mehr am gleichen Ort zu sehen, hat mich schon erschrocken und mich dazu bewegt, mir hier Rat zu holen. Meint ihr, wir sollten die Familie in einen dafür geeigneten Raum in unser Haus ziehen lassen? Einfach um die Kätzchen auch regelmäßig wiegen zu können und damit sie es sicher und warm haben. Aber ich weiß nicht, inwiefern das zu stressig für Blacky wäre bzw. ob sie es überhaupt gewöhnt ist, drinnen zu sein? Auf der anderen Seite, wer weiß, wo sie die kleinen sonst noch hinschleppt. Sollte ich es ausprobieren oder lieber nicht? Von den Temperaturen her ist für die nächsten Tage 15-28 Grad Nachts-Tags angesagt.
2. Sie ist noch nicht kastriert, aber wenn die kleinen drei Wochen alt sind, wollen wir zum Tierarzt für eine Wurmkur etc und erstmal schauen, ob sie überhaupt einen Chip hat oder nicht. Wenn nicht, planen wir, sie und die kleinen kastrieren zu lassen, bevor die kleinen dann in ein neues zu hause können (als Paar gleichen Geschlechts, richtig?). Die kleinen dann mit vier Monaten und die Mutter in ca. zwei Monaten (wenn die Kitten 6-8 Wochen alt sind), ist das richtig? Ich möchte echt vermeiden, dass sie nochmal trächtig wird.
3. Zum Thema Futter. Wir geben ihr mehrmals am Tag und für die Nacht Nassfutter, so viel sie will, also wenn es leer ist, voll machen (hab ich hier irgendwo gelesen). Und dazu regelmäßig frisches Wasser, das ist gut so, oder? Ich glaube, sie war vor der SS schon eher auf der dünneren Seite, sollte ich noch ein paar Kalorien dazu tun? Wenn ja, in welcher Form? Sie wiegt momentan 2,5 KG und heute aß sie ca 700 Gramm. Sie ist inzwischen wieder mobiler und fitter, freut sich glaube ich, dass das Gewicht aus dem Bauch nun geboren ist und nicht mehr herumgetragen werden muss. Verlässt inzwischen auch kurz die kleinen, um zu essen oder ein bisschen in Garten herumzulaufen und uns auf der Terrasse zu besuchen.
4. Die kleinen erkennt man meist fast nicht, weil sie wie in einem kleinen schwarzen Ball alle zusammengerollt schlafen, wenn wir sie sehen, oder an der Mama hängen. Woran erkennt man denn, dass Kitten "zu unruhig" sind? Also, was an Bewegungen ist normal und was könnte ein Zeichen sein, dass etwas nicht stimmt?

Vielen Dank schon mal für alle Tipps und Hilfe im Voraus, bin echt froh, auf dieses Forum gestoßen zu sein! 😍
 

Anhänge

  • IMG-20250824-WA0009.jpg
    IMG-20250824-WA0009.jpg
    194,8 KB · Aufrufe: 119
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Black Perser
A

Werbung

Hallo, ich kann dir hierzu nichts sagen, aber ich schiebe es nochmal hoch. Es gibt etliche User, die hier Erfahrung haben.
 
  • Danke
Reaktionen: Lunaling
In Kurzfassung:
Mama bitte mit den Kitten ins Haus holen und auch nicht mehr rauslassen bis sie kastriert ist. Katzen können schon wenige Wochen nach der Geburt wieder gedeckt werden. Ein separater Raum ist ideal solange die Kitten noch so klein sind.
Die Fütterung klingt ideal, das könnt ihr beibehalten.
Die Entwicklung und Gesundheit der Kitten lässt sich am besten über das Gewicht kontrollieren. Sie sollten kontinuierlich zunehmen, ein Gewichtsverlust ist fast immer ein Anzeichen für gesundheitliche Probleme bzw. eine unzureichende Versorgung mit Nahrung.

Habt ihr die Katze schon als Fundtier gemeldet? Falls nicht, muss das bitte unbedingt nachgeholt werden.
 
  • Like
Reaktionen: Black Perser, Ayleen, basco09 und 2 weitere
Wenn sie zahm genug ist, um sie anzufassen (wovon ich jetzt mal ausgehe, da Ihr das Gewicht kennt), wäre es sicherlich gut, sie in einem Zimmer im Haus zu separieren. So habt Ihr die Kitten besser im Blick und könnt sie regelmäßig wiegen.
Zumal sie "zahm" also an Menschen gewöhnt auch deutlich besser vermittelbar wären.

Solange die Familie draußen bleibt, ist halt die Gefahr durch Marder & Co. ziemlich hoch, die holen sich auch gern mal den kompletten Wurf.

All you can eat-NaFu ist richtig, und das Wasser bitte an einen entfernteren Ort stellen.

Wenn Ihr sie einpacken wollt, dann bitte in einer Box mitsamt den Kitten in das Zimmer tragen, sonst könnte es für Euch blutig ausgehen. Trägt man fremde Katzen in eine fremde Umgebung, können sie ganz schön panisch reagieren und all ihre Waffen einsetzen.

Im Zimmer muß es kittensicher sein, also keine Gegenstände herumstehen, die sie erschlagen/verletzen könnten. Offene Regale bitte abräumen und Schlitze zwischen Wand und Schrank verschließen.

Kitten immer zur gleichen Zeit wiegen und auch jetzt schon anfangen, Aufzuchtmilch hinzustellen. Ist gut für die Mama und ihre Milchleistung und wenn sie soweit sind, können die Kleinen mitschlabbern.

Hochwertiges NaFu ist wichtig, brauchst auch kein Kittenfutter, die können alle das Gleiche essen.

Viel Glück!
 
  • Danke
Reaktionen: Lunaling
In Kurzfassung:
Mama bitte mit den Kitten ins Haus holen und auch nicht mehr rauslassen bis sie kastriert ist. Katzen können schon wenige Wochen nach der Geburt wieder gedeckt werden. Ein separater Raum ist ideal solange die Kitten noch so klein sind.
Die Fütterung klingt ideal, das könnt ihr beibehalten.
Die Entwicklung und Gesundheit der Kitten lässt sich am besten über das Gewicht kontrollieren. Sie sollten kontinuierlich zunehmen, ein Gewichtsverlust ist fast immer ein Anzeichen für gesundheitliche Probleme bzw. eine unzureichende Versorgung mit Nahrung.

Habt ihr die Katze schon als Fundtier gemeldet? Falls nicht, muss das bitte unbedingt nachgeholt werden.
Danke dir! Nein, wir haben sie noch nicht gemeldet, aber in der Nachbarschaft scheint sie hier mit den anderen Katzen dazuzugehören, ist ein sehr kleines Örtchen auf dem Dorf mit knapp 10 Häusern. Wir wollen erstmal fragen, ob und wem sie gehört, und ob die Leute sich überhaupt um sie kümmern wollen/können. Die Katzen hier sind alle Freigänger. Haben es in der Woche aber einfach noch nicht geschafft, sind ja grad erst umgezogen, am einziehen usw. und arbeiten beide.
 
  • Like
Reaktionen: basco09 und Kulli2015
Werbung:
Was noch zu erwähnen wäre: die Schublade, die ihr gut gefiel, könntest Du als Nest ins Haus bringen und in eine Kiste/Karton stellen. Am besten oben geschlossen durch eine Decke oder ein Tuch. Sie fühlt sich sicherer, wenn sie nur einen kleinen Eingang zu beobachten hat und braucht für die Kitten noch einige Zeit diese "Wurfbox".
 
  • Like
  • Danke
Reaktionen: Ayleen, Kulli2015 und Lunaling
Wenn sie zahm genug ist, um sie anzufassen (wovon ich jetzt mal ausgehe, da Ihr das Gewicht kennt), wäre es sicherlich gut, sie in einem Zimmer im Haus zu separieren. So habt Ihr die Kitten besser im Blick und könnt sie regelmäßig wiegen.
Zumal sie "zahm" also an Menschen gewöhnt auch deutlich besser vermittelbar wären.

Solange die Familie draußen bleibt, ist halt die Gefahr durch Marder & Co. ziemlich hoch, die holen sich auch gern mal den kompletten Wurf.

All you can eat-NaFu ist richtig, und das Wasser bitte an einen entfernteren Ort stellen.

Wenn Ihr sie einpacken wollt, dann bitte in einer Box mitsamt den Kitten in das Zimmer tragen, sonst könnte es für Euch blutig ausgehen. Trägt man fremde Katzen in eine fremde Umgebung, können sie ganz schön panisch reagieren und all ihre Waffen einsetzen.

Im Zimmer muß es kittensicher sein, also keine Gegenstände herumstehen, die sie erschlagen/verletzen könnten. Offene Regale bitte abräumen und Schlitze zwischen Wand und Schrank verschließen.

Kitten immer zur gleichen Zeit wiegen und auch jetzt schon anfangen, Aufzuchtmilch hinzustellen. Ist gut für die Mama und ihre Milchleistung und wenn sie soweit sind, können die Kleinen mitschlabbern.

Hochwertiges NaFu ist wichtig, brauchst auch kein Kittenfutter, die können alle das Gleiche essen.

Viel Glück!
An Marder hatte ich noch gar nicht gedacht 😱😱😱 wir hatten vor Jahren als wir noch Hühner hatten mal ein Massaker im Hühnerstall, das war nicht schön. Werden zusehen, die heute noch ins Haus zu holen!!! Haben freie Räume, die noch renoviert werden müssen und da steht aktuell nix drin. Einen würde ich dann mal mit diesen pipi Unterlagen auslegen und ein Klo einstellen, und natürlich eine gemütliche Box usw.
 
  • Like
Reaktionen: Fusselkatze und basco09
Ich hab dir ein paar Fotos von unserem Katzenzimmer rausgesucht, die vielleicht als Inspiration hilfreich sind:

IMG_8680.jpeg


IMG_9118.jpeg


IMG_9619.jpeg
 
  • Love
  • Like
  • Danke
Reaktionen: TiKa, Black Perser, Ayleen und 3 weitere
Wenn nix drin steht, ist es opimal - dann kann sich niemand versehentlich verkriechen und ev. steckenbleiben.
Mach ihr einen dicken, kuschligen Boden als Nest (altes Kopfkissen oder alte zusammengelegte Decke) und leg diese Bettschutzunterlagen drüber, sie hält sowieso alles reinlich, solange die Kleinen nicht selbstständig aufs Klo können.
Am besten eine Ecke weit entfernt von der Türe dafür nutzen, Klo auch in eine Ecke und Futter sowie Wasser in die jeweils anderen.

Aber trag sie wirklich zusammen mit ihren Kitten in einem Kennel, der kann dann auch gleich als Einrichtungsobjekt im Raum stehenbleiben.
 
  • Danke
Reaktionen: Lunaling
Ich drücke Euch und den Kleinen und der Mama die Daumen, dass alles gut läuft!
 
  • Danke
Reaktionen: Lunaling
Werbung:
Wir wohnen auf einem recht kleinen Dorf und obwohl sich im Laufe der Zeit schon viel verbessert hat, gibt es hier immer noch auch einige unkastrierte Katzen. Eine dieser Katzen hat im vorigen Jahr beim Vater unserer Nachbarn sich ein Holzlager als Kinderstube ausgesucht. Der Halter (wenn man ihn überhaupt so nennen kann) dieser Katze hat sich dann maßlos aufgeregt, weil man ihm möglicherweise die Kitten entziehen könnte.
Du solltest also unbedingt schnellstens die Besitzverhältnisse klären und da Ihr ja bereit seid, die zukünftige Verantwortung für Mutter und Kinder zu übernehmen, für alle Fälle erst einmal sämtliche Rechnungen für die Versorgung der Katzen aufheben!
 
  • Like
  • Danke
Reaktionen: KittenKrankenschwester, Ayleen, basco09 und eine weitere Person
Wenn sie zahm genug ist, um sie anzufassen (wovon ich jetzt mal ausgehe, da Ihr das Gewicht kennt), wäre es sicherlich gut, sie in einem Zimmer im Haus zu separieren. So habt Ihr die Kitten besser im Blick und könnt sie regelmäßig wiegen.
Zumal sie "zahm" also an Menschen gewöhnt auch deutlich besser vermittelbar wären.

Solange die Familie draußen bleibt, ist halt die Gefahr durch Marder & Co. ziemlich hoch, die holen sich auch gern mal den kompletten Wurf.

All you can eat-NaFu ist richtig, und das Wasser bitte an einen entfernteren Ort stellen.

Wenn Ihr sie einpacken wollt, dann bitte in einer Box mitsamt den Kitten in das Zimmer tragen, sonst könnte es für Euch blutig ausgehen. Trägt man fremde Katzen in eine fremde Umgebung, können sie ganz schön panisch reagieren und all ihre Waffen einsetzen.

Im Zimmer muß es kittensicher sein, also keine Gegenstände herumstehen, die sie erschlagen/verletzen könnten. Offene Regale bitte abräumen und Schlitze zwischen Wand und Schrank verschließen.

Kitten immer zur gleichen Zeit wiegen und auch jetzt schon anfangen, Aufzuchtmilch hinzustellen. Ist gut für die Mama und ihre Milchleistung und wenn sie soweit sind, können die Kleinen mitschlabbern.

Hochwertiges NaFu ist wichtig, brauchst auch kein Kittenfutter, die können alle das Gleiche essen.

Viel Glück!
Eine Frage noch hierzu, warum soll das Wasser weiter entfernt vom Essen stehen?
 
Weil Katzen es nicht für sinnvoll und logisch halten, neben der Futterschüssel zu trinken. Eß- und Trinkplatz sind aus evolutionären Gründen bei ihnen immer getrennt.

Und weil Essen ja nicht neben dem Klo stehen soll, Wasser halt auch nicht ..... kam der Vorschlag mit den vier Raumecken.
 
  • Like
Reaktionen: Lunaling
Katzen bevorzugen das.
 
  • Like
Reaktionen: Lunaling
Werbung:
Was mir noch einfiel, da Ihr ja noch nicht sooo viel Ahnung habt:
Sobald die Kitten mobil werden, sprich das Nest verlassen, solltet Ihr für die ersten Wochen ausschließlich nicht klumpende Streu zur Verfügung stellen, am besten in sehr flachen Schalen (es gibt auch extra Kittenklos für kleines Geld im Zubehörhandel).
Weil sie genau wie kleine Kinder auch alles Neue erkunden und auf Eßbarkeit testen. Nicht, daß jemand einen ordentlichen Happen nimmt und dann lebensbedrohliche Zustände wegen des Aufquellens bekommt.

Und jetzt kann man eigentlich nur noch recht viel Spaß mit der bald wilden Bande wünschen.

Stell Dich schonmal drauf ein, daß sie kurz nach Reinigung ihres Raumes alles wieder auf Links gedreht haben.
Vor allem der Galopp mit feuchten Füßchen (vorher ordentlich durch NaFu marschiert oder im Wassernapf gestanden) durch die Klos macht besonders viel Spaß 😍
 
  • Like
  • Love
  • Grin
Reaktionen: Kulli2015, Ernie&Tutulla und Lunaling
Vielen Dank für die hilfreichen Tipps! Habe sie vorhin gewogen und sie haben alle ca 100 gramm zugelegt seit der Geburt. Ein Kätzchen hat schon die Augen ein bisschen offen. Jetzt müssen wir sie irgendwie kennzeichnen. Aber sie sind alle pechschwarz, drei Mädels und zwei Jungs. Irgendwelche Tipps dafür?

Mein Mann hatte gestern noch eine sehr interessante Begegnung mit einer anderen Katze hier.
Plötzlich klapperte es komisch auf der Terrasse. Da ist mein Mann rausgegangen und sah eine Katze herumschleichen, nur, dass sie eine sehr komische Kopfform hatte... Beim genaueren hinsehen sah er, dass sie den Kopf in einer Futterdose hatte und mit Dose auf dem Kopf herumlief. Das geklappere kam davon, dass sie wohl mit der Dose irgendwo ständig gegenlief. Plötzlich sprang sie hoch und krallte sich an einem Netz fest. So konnte mein Mann sie befreien, was nicht so ganz einfach war. Sie starrte ihn für einen Moment wie entgeistert an und rannte dann davon.
 
  • Like
Reaktionen: basco09 und Kulli2015
Bei Schwarzen oder Tigern habe ich immer bei jedem Kitten an einer anderen Stelle ein kleines Stückchen Fell rausgeschnitten.

Edit:
Funfact: Da haben es die Igelversorger besser, eine mir bekannte Igelmama hat den Kleinen immer ein Paar Stacheln mit Nagellack lackiert zum unterscheiden.
 
  • Like
  • Danke
Reaktionen: basco09, Lunaling und Kulli2015
Bei Schwarzen oder Tigern habe ich immer bei jedem Kitten an einer anderen Stelle ein kleines Stückchen Fell rausgeschnitten.

Edit:
Funfact: Da haben es die Igelversorger besser, eine mir bekannte Igelmama hat den Kleinen immer ein Paar Stacheln mit Nagellack lackiert zum unterscheiden.

Man kann bei Kitten auch einzelne Krallen mit Nagellack färben, aber die Fellvariante ist meines Erachtens praktischer und leichter umzusetzen.
 
  • Like
Reaktionen: basco09 und Lunaling

Ähnliche Themen

M
Antworten
19
Aufrufe
1K
Nicht registriert
N
pomke
Antworten
3
Aufrufe
3K
Ayleen
Ayleen
L
Antworten
73
Aufrufe
27K
Lou95
L
Seglerin
Antworten
71
Aufrufe
7K
rudy
R
B
Antworten
35
Aufrufe
5K
Blumeneis
B

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben