L
Lunaling
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 28. August 2025
- Beiträge
- 6
Hallo ihr lieben Katzenfreunde,
bin komplett neu hier und auch in der Welt der Katzen und Kater. Ich frage mich, wie ich hier eigentlich hergekommen bin, denn eigentlich wollte ich nie eine Katze haben. Nun ja... der gute Gott hatte andere Pläne und hat uns überaus reich gesegnet. 😉
Also, kurzgefasst. Wir sind vor fast zwei Wochen in unser jetziges Haus gezogen (ohne Katze). Hier stand und steht noch aktuell überall viel Gerümpel und Zeug (ein rotes, altes Auto sogar, merken, das wird später wichtig) vom Vorbesitzer im Garten. Und da hat uns dann also eine Dorfkatze ausgespäht (immer mal wieder besucht und in unser Herz gemauzt). Wir haben sofort gesehen, dass sie trächtig sein muss. Die Kids waren gleich hin und weg, wollten sie ja eh ein Tierchen haben und wir haben dann Futter und Snacks gekauft und sie und andere Nachbarskatzen (plus wohl einen Igel) versorgt.
Sie, die pechschwarze - wir nennen sie mal, um die Identität zu wahren Blacky, hat sich dann letzten Samstagnachmittag, also eine Woche nach unserem Umzug entschieden, dass das Fleckchen Gras unter dem besagten roten Auto im Garten der Kreißsaal sein soll. Wir waren ziemlich überrascht. Aber ja, wenn man dann diese kleinen Würmchen sieht, ist es ja schon um einen geschehen (bedeutet das eigentlich, dass sie uns vertraut?). Insgesamt wurden es dann also fünf kleine, pechschwarze Fellbündel. Da die Nacht relativ kühl war, haben wir ihr gleich neben sie unters Auto Nassfutter, Trockenfutter und Wasser hingestellt, ein paar alte T shirts hingelegt und die Seiten ums Auto bis auf eine kleine Öffnung verbarrikadiert, damit sie es halbwegs warm und gemütlich haben.
Nun werden die kleinen am Samstag eine Woche alt, ich habe in der Woche unzählige Artikel und Tipps in mich hineingeschlungen, denn wir hatten bis dato außer dem bisschen Allgemeinwissen, absolut keine Ahnung von Katzen. Vor allem nicht von welchen mit Nachwuchs!
Sie hat die kleinen inzwischen nach ihrem Mamainstinkt in eine alte Schublade hinter anderen Möbeln getragen, die echt gemütlich aussieht und geschützt ist (steht alles unter einem offen bedachten Schuppen), und heute nachdem mein Mann den Rasen gemäht hat, hat sie sich zu einem weiteren Upgrade entschlossen und wohnt nun in einem anderen bedachten und gemauerten Schuppen mit Tür und einer kleinen Öffnung nach draußen/drinnen, mit Schloss an der Tür. 😎
Ich vermute mal, der laute Rasenmäher hat ihr gar nicht gefallen (sorry, Anfängerfehler wohl). So, jetzt aber zu meinen Fragen.
1. Sie ist von der Statur her eine recht zierliche Katze mit kurzem Fell, sehr zutraulich, lässt uns sehr nahe an die kleinen heran, lässt sich streicheln und mauzt uns auch freundlich an. Aber die Kätzchen plötzlich nicht mehr am gleichen Ort zu sehen, hat mich schon erschrocken und mich dazu bewegt, mir hier Rat zu holen. Meint ihr, wir sollten die Familie in einen dafür geeigneten Raum in unser Haus ziehen lassen? Einfach um die Kätzchen auch regelmäßig wiegen zu können und damit sie es sicher und warm haben. Aber ich weiß nicht, inwiefern das zu stressig für Blacky wäre bzw. ob sie es überhaupt gewöhnt ist, drinnen zu sein? Auf der anderen Seite, wer weiß, wo sie die kleinen sonst noch hinschleppt. Sollte ich es ausprobieren oder lieber nicht? Von den Temperaturen her ist für die nächsten Tage 15-28 Grad Nachts-Tags angesagt.
2. Sie ist noch nicht kastriert, aber wenn die kleinen drei Wochen alt sind, wollen wir zum Tierarzt für eine Wurmkur etc und erstmal schauen, ob sie überhaupt einen Chip hat oder nicht. Wenn nicht, planen wir, sie und die kleinen kastrieren zu lassen, bevor die kleinen dann in ein neues zu hause können (als Paar gleichen Geschlechts, richtig?). Die kleinen dann mit vier Monaten und die Mutter in ca. zwei Monaten (wenn die Kitten 6-8 Wochen alt sind), ist das richtig? Ich möchte echt vermeiden, dass sie nochmal trächtig wird.
3. Zum Thema Futter. Wir geben ihr mehrmals am Tag und für die Nacht Nassfutter, so viel sie will, also wenn es leer ist, voll machen (hab ich hier irgendwo gelesen). Und dazu regelmäßig frisches Wasser, das ist gut so, oder? Ich glaube, sie war vor der SS schon eher auf der dünneren Seite, sollte ich noch ein paar Kalorien dazu tun? Wenn ja, in welcher Form? Sie wiegt momentan 2,5 KG und heute aß sie ca 700 Gramm. Sie ist inzwischen wieder mobiler und fitter, freut sich glaube ich, dass das Gewicht aus dem Bauch nun geboren ist und nicht mehr herumgetragen werden muss. Verlässt inzwischen auch kurz die kleinen, um zu essen oder ein bisschen in Garten herumzulaufen und uns auf der Terrasse zu besuchen.
4. Die kleinen erkennt man meist fast nicht, weil sie wie in einem kleinen schwarzen Ball alle zusammengerollt schlafen, wenn wir sie sehen, oder an der Mama hängen. Woran erkennt man denn, dass Kitten "zu unruhig" sind? Also, was an Bewegungen ist normal und was könnte ein Zeichen sein, dass etwas nicht stimmt?
Vielen Dank schon mal für alle Tipps und Hilfe im Voraus, bin echt froh, auf dieses Forum gestoßen zu sein! 😍
bin komplett neu hier und auch in der Welt der Katzen und Kater. Ich frage mich, wie ich hier eigentlich hergekommen bin, denn eigentlich wollte ich nie eine Katze haben. Nun ja... der gute Gott hatte andere Pläne und hat uns überaus reich gesegnet. 😉
Also, kurzgefasst. Wir sind vor fast zwei Wochen in unser jetziges Haus gezogen (ohne Katze). Hier stand und steht noch aktuell überall viel Gerümpel und Zeug (ein rotes, altes Auto sogar, merken, das wird später wichtig) vom Vorbesitzer im Garten. Und da hat uns dann also eine Dorfkatze ausgespäht (immer mal wieder besucht und in unser Herz gemauzt). Wir haben sofort gesehen, dass sie trächtig sein muss. Die Kids waren gleich hin und weg, wollten sie ja eh ein Tierchen haben und wir haben dann Futter und Snacks gekauft und sie und andere Nachbarskatzen (plus wohl einen Igel) versorgt.
Sie, die pechschwarze - wir nennen sie mal, um die Identität zu wahren Blacky, hat sich dann letzten Samstagnachmittag, also eine Woche nach unserem Umzug entschieden, dass das Fleckchen Gras unter dem besagten roten Auto im Garten der Kreißsaal sein soll. Wir waren ziemlich überrascht. Aber ja, wenn man dann diese kleinen Würmchen sieht, ist es ja schon um einen geschehen (bedeutet das eigentlich, dass sie uns vertraut?). Insgesamt wurden es dann also fünf kleine, pechschwarze Fellbündel. Da die Nacht relativ kühl war, haben wir ihr gleich neben sie unters Auto Nassfutter, Trockenfutter und Wasser hingestellt, ein paar alte T shirts hingelegt und die Seiten ums Auto bis auf eine kleine Öffnung verbarrikadiert, damit sie es halbwegs warm und gemütlich haben.
Nun werden die kleinen am Samstag eine Woche alt, ich habe in der Woche unzählige Artikel und Tipps in mich hineingeschlungen, denn wir hatten bis dato außer dem bisschen Allgemeinwissen, absolut keine Ahnung von Katzen. Vor allem nicht von welchen mit Nachwuchs!
Sie hat die kleinen inzwischen nach ihrem Mamainstinkt in eine alte Schublade hinter anderen Möbeln getragen, die echt gemütlich aussieht und geschützt ist (steht alles unter einem offen bedachten Schuppen), und heute nachdem mein Mann den Rasen gemäht hat, hat sie sich zu einem weiteren Upgrade entschlossen und wohnt nun in einem anderen bedachten und gemauerten Schuppen mit Tür und einer kleinen Öffnung nach draußen/drinnen, mit Schloss an der Tür. 😎
Ich vermute mal, der laute Rasenmäher hat ihr gar nicht gefallen (sorry, Anfängerfehler wohl). So, jetzt aber zu meinen Fragen.
1. Sie ist von der Statur her eine recht zierliche Katze mit kurzem Fell, sehr zutraulich, lässt uns sehr nahe an die kleinen heran, lässt sich streicheln und mauzt uns auch freundlich an. Aber die Kätzchen plötzlich nicht mehr am gleichen Ort zu sehen, hat mich schon erschrocken und mich dazu bewegt, mir hier Rat zu holen. Meint ihr, wir sollten die Familie in einen dafür geeigneten Raum in unser Haus ziehen lassen? Einfach um die Kätzchen auch regelmäßig wiegen zu können und damit sie es sicher und warm haben. Aber ich weiß nicht, inwiefern das zu stressig für Blacky wäre bzw. ob sie es überhaupt gewöhnt ist, drinnen zu sein? Auf der anderen Seite, wer weiß, wo sie die kleinen sonst noch hinschleppt. Sollte ich es ausprobieren oder lieber nicht? Von den Temperaturen her ist für die nächsten Tage 15-28 Grad Nachts-Tags angesagt.
2. Sie ist noch nicht kastriert, aber wenn die kleinen drei Wochen alt sind, wollen wir zum Tierarzt für eine Wurmkur etc und erstmal schauen, ob sie überhaupt einen Chip hat oder nicht. Wenn nicht, planen wir, sie und die kleinen kastrieren zu lassen, bevor die kleinen dann in ein neues zu hause können (als Paar gleichen Geschlechts, richtig?). Die kleinen dann mit vier Monaten und die Mutter in ca. zwei Monaten (wenn die Kitten 6-8 Wochen alt sind), ist das richtig? Ich möchte echt vermeiden, dass sie nochmal trächtig wird.
3. Zum Thema Futter. Wir geben ihr mehrmals am Tag und für die Nacht Nassfutter, so viel sie will, also wenn es leer ist, voll machen (hab ich hier irgendwo gelesen). Und dazu regelmäßig frisches Wasser, das ist gut so, oder? Ich glaube, sie war vor der SS schon eher auf der dünneren Seite, sollte ich noch ein paar Kalorien dazu tun? Wenn ja, in welcher Form? Sie wiegt momentan 2,5 KG und heute aß sie ca 700 Gramm. Sie ist inzwischen wieder mobiler und fitter, freut sich glaube ich, dass das Gewicht aus dem Bauch nun geboren ist und nicht mehr herumgetragen werden muss. Verlässt inzwischen auch kurz die kleinen, um zu essen oder ein bisschen in Garten herumzulaufen und uns auf der Terrasse zu besuchen.
4. Die kleinen erkennt man meist fast nicht, weil sie wie in einem kleinen schwarzen Ball alle zusammengerollt schlafen, wenn wir sie sehen, oder an der Mama hängen. Woran erkennt man denn, dass Kitten "zu unruhig" sind? Also, was an Bewegungen ist normal und was könnte ein Zeichen sein, dass etwas nicht stimmt?
Vielen Dank schon mal für alle Tipps und Hilfe im Voraus, bin echt froh, auf dieses Forum gestoßen zu sein! 😍
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: