Freigänger-Katze zugelaufen – sind im Januar 3 Wochen im Urlaub, was nun ???

  • Themenstarter Themenstarter Manwi72
  • Beginndatum Beginndatum
Manwi72

Manwi72

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
12. Dezember 2010
Beiträge
119
Hallo und Guten Tag,
ich bin neu hier und „eigentlich“ auch keine Katzenbesitzerin, aber „uneigentlich“ doch…
Am 7. Dezember 2010 mussten wir unseren geliebten Hund einschläfern lassen, was für mich und meinen Freund wirklich eine sehr schlimme und traurige Zeit war. Bis dahin hatten wir natürlich wenig Katzenkontakt – unsere Sissi hat die alle verjagt. Wir wohnen in einem Wohngebiet und haben einen kleinen Garten mit überdachter Terrasse und Gartenstühlen.
Nachdem unsere Jägerin nun nicht mehr da war, tauchten plötzlich diverse Katzen bei uns auf. Eine von denen – sie kam etwa Mitte Januar 2010 zum ersten mal – hat sich ganz besonders für uns interessiert und kam immer öfter. Anfangs haben wir nicht weiter darauf reagiert, aber dann kamen doch solche Gedanken hoch, unsere Sissi hat uns einen „Ersatz“ geschickt…Naja, in solchen Zeiten sucht man nach allem was tröstet.
Wir haben ab und an mal ein Stückchen Wurst rausgelegt und dann auch mal ein Schälchen verdünnte warme Milch. ICH WEISS, das hätten wir nicht tun sollen !!! Bitte sagt dazu nichts, ich bin mir vollkommen bewusst, dass wir das hätten lassen sollen, aber damals konnten wir einfach nicht anders.
Als es dann wärmer wurde und wir die Terrassentür oft auf haben, kam die Kleine (ich konnte sehen, dass es ein Mädchen und kastriert ist) immer öfter auch einfach so in die Wohnung. Dann fing sie an, uns Mäuse zu bringen ;-) Sie lag ständig auf unseren Gartenstühlen und war einfach irgendwie immer da, wenn wir abends heimkamen, lag sie schon da.
Ich habe Ende März im Tierheim angerufen und sie als zugelaufen gemeldet. Es lag keine Vermisstenmeldung vor und von da an fingen wir dann auch an, sie öfter mal richtig zu füttern. Ich bin jedoch sicher, dass es nicht nur am Futter liegen konnte, und Freunde mit Katzen bestätigten uns immer wieder, dass sie uns einfach mögen würde und Katzen ihr zuhause gern selbst suchen…
Anfang Juni erhielt ich dann einen Anruf aus dem Tierheim und später den Anruf der Eigentümerin. Sie wohnt gerade 2 Straßen über uns. Sie war verständlicherweise ziemlich sauer und beschuldigte uns, ihr ihre Katze weggenommen zu haben. Ich sagte ihr, dass ich sie bereits vor 3 Monaten gemeldet hatte und nachdem wir nichts hörten wir einfach davon ausgingen, sie würde nicht vermisst werden. Sie meinte nur, das wäre alles meine Schuld, ich hätte sie NIEMALS füttern dürfen….
Sie holte die Katze – Lilli – ab. Einen Tag später war sie wieder da. Von dem Tag an fütterten wir sie nicht mehr, vielleicht mal ein Leckerli, mehr nicht. Trotzdem kam sie immer wieder und genauso oft wie vorher. Sie nahm auch nicht ab, was mir gleich den Verdacht aufdrängte, dass sie wohl noch mehr Futterstellen hat.
Wir waren eine Woche im Urlaub, kamen zurück und Lilli war da. Seit September ist sie quasi bei uns eingezogen, als es nachts kühler würde, brachten wir es nicht übers Herz, sie auszusperren und mittlerweile habe ich den Eindruck, dass sie wirklich gar nicht mehr zu ihrem eigentlichen zuhause geht. Sie ist nachts bei uns, manchmal will sie Mitternacht raus, sitzt dann aber morgens um halb 6 wieder auf dem Gartenstuhl. Wenn sie uns in der Wohnung sieht, rennt sie an die Tür und mauzt… Tagsüber sind wir nicht zuhause, sie ist draußen, aber wenn wir abends nach Hause kommen (sehr unterschiedlich, manchmal 17 Uhr, manchmal 19 Uhr, 3 x pro Woche erst 21.30 Uhr) sie ist immer da, als würde sie irgendwo auf uns warten und begrüsst uns schon auf der Treppe…
Mein Freund würde sie ja gern ganz behalten, nur belastet mich seit Wochen ein Problem:
Wir fliegen in 3 Wochen für 3 Wochen in den Urlaub. Das heisst, wir müssten sie im kalten Januar ihrem Schicksal überlassen.
Sie ist eine Freigängerkatze und lässt sich nicht einfach woanders hin verfrachten. Was können wir tun ? Irgendwie hab ich ein furchtbar schlechtes Gewissen, weil ich mir einbilde, die Katze an uns gebunden zu haben, in dem wir sie fütterten, aber das kann doch nicht alles sein, wenn Katzen so intelligent sind, dann muss sie doch noch mehr an uns mögen, weshalb sie immer wieder kommt ??? Oder ???
Andererseits denke ich immer wieder, dass sie doch irgendwo noch ein Plätzchen hat, denn sie ist mittlerweile recht dick und das liegt nicht an unserem Futter, denn bei uns bekommt sie nur einmal…
Bitte keine Verurteilungen, ich denke SIE hat UNS ausgesucht und wir haben uns nicht genug gewehrt, aber was machen wir jetzt ? Kommt sie klar wenn wir weg sind ?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen…
Viele Grüße Manuela
 
A

Werbung

Ich könnt echt ne Oberkrise kriegen. Sorry, aber da machen sich Menschen vielleicht totale Sorgen, denken ihr Liebling liegt tot im Straßengraben oder wurde von Jugendlichen zu Tode gequält.. (Und ja die Gedanken hat man, ich vermisse selbst 2 Katzen) ..

Wenn die Katze nicht mehr zu ihrer eigentlichen Besitzerin geht, dann wird sie nicht klar kommen. Sie brauch ja schließlich Futter und ein warmes Plätzchen zum schlafen. Ist doch eigentlich logisch, oder?

Wenn man eine Katze adoptiert, dann muss man eben auch dafür sorgen, dass sie versorgt wird, wenn man selbst nicht daheim ist.

Ich würde jetzt nochmal auf die richtige Besitzern zugehen und ihr die Situation schildern. Diese 3 Wochen könnten jetzt auch genutzt werden, um die Katze wieder an ihre echten Besitzer zu binden. Und danach gilt für euch - KOMPLETTES FÜTTERVERBOT.
 
Hallo Manwi!
Es war sicherlich ein Fehler, die Maus weiter zu füttern, nachdem ihr mit der Besitzerin gesprochen habt und diese wohl verärgert war. Was ich natürlich verstehen kann. Aber ihr habt sie als gefunden gemeldet. Daher kann ich Deine, Amylein, Reaktion nur bedingt verstehen. Wenn ich meine Katze vermisse, rufe ich auch im Tierheim an und mache Zettel an Bäume, in Briefkästen etc. Das scheint ja wohl nicht geschehen zu sein.

Ich denke, ihr solltet jetzt noch einmal mit der Besitzerin sprechen. Ladet sie zum Kaffee ein und redet. Es ist ja wirklich manchmal so, dass Katzen sich ihre Dosis aussuchen. Aber die Menschen sollten zumindest darüber reden, wenn klar ist, wem sie eigentlich gehört. Ich weiß nicht genau, ob ich meine Katze so einfach abgeben könnte, wenn sie sich einen neuen Dosi sucht - war GsD noch nie in der Situation. Aber ich bin ein friedliebender Mensch und suche 1) keinen Ärger und 2) sage ich mir, dass meine Katzen ganz schön ihren eigenen Willen haben.

Vielleicht könnt ihr Euch ja mit der eigentlichen Besitzerin irgendwie einigen. Und für den Urlaub müsst ihr Euch halt jemanden suchen, der sie füttert und sich ein wenig um sie kümmert. Sie ist ja nicht Tag und Nacht nur draußen, oder? Das gehört halt dazu, wenn man Dosi ist.
 
Soooo groß kann ihre Sorge nicht gewesen sein, denn das erste was die Besitzerin von mir wollte waren 120 €, damit sie sich im Tierheim "eine Neue" holen kann.

Ich bin zwar ein Hundemensch aber mit Katzen aufgewachsen, wir hatten immer Freigänger und nie ist eine unserer Katzen nicht mehr nach Hause gekommen, nur weil es woanders Futter gab. Futter gibts auch zuhause.
 
Eine Lösung für die Urlaubszeit habe ich jetzt auch nicht direkt für Euch, aber Dir, amylein, muss ich doch widersprechen: es gibt keinen Grund, der TE Vorwürfe zu machen! Es gibt nämlich wirklich Katzen, die, obwohl sie ein scheinbar gutes Zuhause haben, lieber woanders leben möchten! Bei der Familie meiner Patentochter lebt so ein Kater! Da er ein Halsband mit Telefonnummer hatte, konnten sie die Besitzer kontaktieren, aber der Kater wollte partout nicht dorthin zurück! Nach einer Woche Zwangsarrest (auf Anraten eines TA 😳 ) war er sofort wieder da, als er wieder raus durfte! Das ist jetzt acht Jahre oder so her, und er lebt immer noch glücklich und zufrieden bei seiner neuen Familie!

Ich denke, die Katze Lilli macht das ähnlich.
Und die TE hat doch alles versucht, die Besitzer zu finden, und die wissen doch nun auch, wo ihre Katze ist!
 
Mitte Januar wurde die Katze gefüttert, Ende März wurde erst das Tierheim angerufen. Da fängt es doch schon an. Es geht hier nicht um die richtigen Besitzer, die hätten bei Gott wirklich mehr unternehmen können. Aber wir wissen doch alle, dass Katzen durch ungewollten PKWTransport schon am anderen Ende von Deutschland gelandet sind. Und da hängen sicherlich keine Plakate usw. Dies sollte auch bedenkt werden. Diese Katze hätte genauso gut meine sein können. Hätten sich die Besitzer nicht gemeldet hätte vielleicht ein anderer, der viel weiter weg wohnt nie erfahren dass seine Katze noch lebt? Das find ich einfach nur traurig. Die Tierheime sind voll mit Katzen, die liebend gern gefüttert und gestreichelt werden können. Aber doch bitte keine Katze, die einem nicht gehört.

Meine Katzen essen übrigens auch liebend gerne bei meiner Nachbarin Whiskasfutter. Ist doch klar, schmeckt sicherlich auch besser als mein Mac´s.
 
Werbung:
Kommt sie klar wenn wir weg sind ?
sicher! Sie hat ihr Zuhause und evtl. noch andere Futterquellen.
Ob ihr nun eine Woche oder drei weg seid, sie wird sich durchschlagen.

Zu dem Warum das Tier nun bei Euch ist schreibe ich mal nichts...😕
Nur soviel, der Alptraum aller Freigängerkatzen Besitzer.🙁:grummel:
LG
 
sicher! Sie hat ihr Zuhause und evtl. noch andere Futterquellen.
Ob ihr nun eine Woche oder drei weg seid, sie wird sich durchschlagen.

Zu dem Warum das Tier nun bei Euch ist schreibe ich mal nichts...😕
Nur soviel, der Alptraum aller Freigängerkatzen Besitzer.🙁:grummel:
LG

Woher will man wirklcih wissen ob sie noch andere Futterquellen hat? Und bei der Besitzern ist sie ja auch nicht mehr?
 
Die Tierheime sind voll mit Katzen, die liebend gern gefüttert und gestreichelt werden können.
Volle Zustimmung.
Aber doch bitte keine Katze, die einem nicht gehört.
Aber wenn die Katze es nun partout so möchte? Katzen sind eigenständige Lebewesen mit eigenständigen Meinungen und Entscheidungen! Und im allgemeinen mit einer großen Abneigung gegen Zwangsmaßnahmen!
 
Ich weiß jetzt nicht genau, ob ich Dich richtig verstanden hab:

Die Katze hat immernoch die "alten" Besitzer, sie wurde doch damals bei euch abgeholt, oder? Haben die Besitzer der Katze irgendwas gesagt, dass sie sie nicht mehr haben wollen oder sowas?

Wenn nicht - und die Miez offiziell andere Besitzer hat, die sie ja offensichtlich auch noch füttern, wenn ihr es nicht macht - dann müsst ihr aufhören sie zu füttern!! So schwer es auch ist, und so sehr sie auch bettelt, solange sie andere Besitzer hat, ist es denen gegenüber nicht in Ordnung die Katze zu füttern, reinzulassen etc. Versetzt euch nur mal in die Lage der "alten" Besitzer: da schafft man sich eine Katze an, hegt und pflegt sie, lässt sie tierärztlich versorgen etc, und dann füttert jemand anders die Katze, lässt sie rein, "nimmt sie in Beschlag" (mir ist jetzt kein besserer Ausdruck eingefallen, nicht böse gemeint!). Entweder ihr ignoriert die Katze ab jetzt, oder ihr klärt die Sache mit den Besitzern (falls das möglich ist) und kümmert euch ab dann um alles was die Miez angeht, also auch Tierarzt etc.

Solange sie aber noch andere Besitzer hat, braucht ihr euch auch keine Sorgen machen, wenn ihr im Urlaub seid, glaub ich. Die Katze wird - spätestens wenn sie friert oder Hunger hat - wieder nach Hause gehen.
 
Hallo Meike,
vielen Dank erstmal für Dein Verständnis.
Wir haben damals wirklich überall in der Nachbarschaft herum gefragt, keiner kannte diese Katze. Die Besitzerin erzählte mir, dass sie bereits im April im Tierheim angerufen hätte und das Tierheim offensichtlich den Bezug nicht hergestellt hat - das stimmt, das haben die mir bestätigt. Dabei hat die Katze ein ganz markantes Merkmal, ihr Schwanz ist nur 5 cm lang. Wer ist also Schuld?

Und wie Du auch sagst, Katzen haben ihren eigenen Willen, das kenne ich von unseren Katzen auch. Ich werde mit meinem Freund reden, und dann rufen wir die Besitzerin an. Ich denke aber wirklich, dass sie längst eine andere Katze hat, denn sie hat sich seitdem nie mehr bei uns gemeldet. Sie hat meine Telefonnummer, weiß wo wir wohnen...

Füttern wäre während der Zeit kein Problem, das können wir organisieren, aber ein warmes Plätzchen....
 
Werbung:
Tja, liebe Manuela

ich drücks mal vorsichtig aus.Ihr habt sie regelrecht adoptiert. Und nun müsst ihr euch kümmern oder ihr hättet es lassen müssen und sie ins TH bringen. Was ich aber nicht verstehe - will die Besitzern - die frühere also, ihre Mietz nicht zurück? Ach so ne, hab ich grad gelesen. Sie will die Mietz nicht zurück. Liebe Manuela, hast du niemanden der 3 Wochen auf die Mietz ein wenig aufpassen kann? Und wenn ihr sie gegen Kost und Logis im TH unterbringt? Geht das? Und nach den 3 Wochen wieder holt.

Schwierig, ich weiss. Viel Glück.

Für das warme Plätzchen schnell noch ein Streunerhäuschen bauen und die Mietz ein wenig daran gewöhnen.
 
... und zu Deiner eigentlichen Frage der Versorgung während Eures Urlaubs:

Habt Ihr Euch denn jetzt entschieden, dass sie Eure Katze sein soll?

Wenn ja, dann bitte mit allen Konsequenzen. Gibt es denn nicht jemanden in Eurer Nachbarschaft, der die Katze während Eures Urlaubs füttern könnte? Das wäre doch die einfachste Lösung. Vielleicht jemand, der sowieso Eure Blumen gießt und die Post reinholt?
Derjenige könnte die Katze dann auch z. B. morgens raus- und abends wieder reinlassen, oder noch besser nach Bedarf.
So haben wir das mit der Katze unserer Nachbarn immer gemacht. Wir selbst haben eine Katzenklappe, das ist die komfortableste Lösung (für Miez).
 
Woher will man wirklcih wissen ob sie noch andere Futterquellen hat? Und bei der Besitzern ist sie ja auch nicht mehr?

Es gibt 2 Straßen weiter die Besitzer und wie die TE schrieb, hat sie wohl noch andere Futterquellen.

Warum überhaupt nachfragen, der Urlaub ist doch gebucht und wird mit Sicherheit wegen der Katze auch nicht gestrichen.
Entweder oder, Beides geht eben nicht.

Wäre es Ernst mit dem Tier, würde man sich doch mit den Besitzern irgendwie einigen oder?

Unsere Freigängerin hatte sich uns auch ausgesucht, allerdings haben wir sie nicht angefüttert.
Dem Tier zuliebe wurde dann entscheiden, sie darf bei uns bleiben.
Ihr Zuhause war nicht mal 300m weiter, sie ging nie mehr dorthin zurück.

Also, redet mit den Besitzern oder verschiebt den Urlaub.
Oder besorgt einen Catsitter.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls ihr die Katze ganz offiziell behalten dürft: wie wäre es mit dem Einbau einer Katzenklappe? Innerhalb 3 Wochen ist das locker drin, und "eure" Süße könnte sich schon dran gewöhnen. Dann könnte sie rein und raus wann sie will, und ihr bräuchtet nur noch jemanden der füttert und schmust 🙂
 
Ich könnte schon jemanden organisieren, der sie füttert, das würde klappen. Mir macht nur die Kälte sorgen. Was ist denn ein Streunerhäuschen ? Was braucht man dazu ?

Wie gesagt, ich verstehe ja, dass sich Katzenbesitzer hier aufregen, würde ich wahrscheinlich auch machen, aber es ist nun mal zu spät und jetzt ist es wichtig, das Beste aus der Situation zu machen.

Ich werde die Besitzerin nochmal kontaktieren, obwohl ich wirklich glaube, dass sie sie nicht mehr will, denn seit Juni hat sie sich nicht mehr gemeldet.

Ja, sie hat die Katze damals auf mein Drängen hin geholt mit einem Katzenkorb. Lilli hat sich massiv gewehrt und gekratzt als sie sie da reingeschoben hat, das hat mir echt weh getan und wie gesagt, keine 24 Stunden später kam sie wieder an und blieb.

Sorry wenn ich hier einigen auf die Füße trete, aber ich möchte nur einen Tipp, wie ich das jetzt am besten für uns alle lösen kann, mit einem Häuschen und das entsprechend ausgefüttert, haben wir uns ja auch schon Gedanken gemacht...
 
Werbung:
Katzenklappe geht leider nicht. Wir haben nur eine massive Holzeingangstür. Hatten wir auch schon überlegt....
 
Das Haus sollte meiner Meinung nach aber komplett isoliert sein. Ich hab hier so eins und selbst dadrin ist es im Winter immernoch kalt.

Am besten wäre wirklich, wenn die Katze die Möglichkeit hat in eure Wohnung zu kommen. Habt ihr vielleicht jemanden unter euren Freunden der für die 3 Wochen bei euch wohnen könnte?
Oder die Katze einfach in die Wohnung tun, sodass sie gar nicht raus kann? Ich meine, die Katzen in einer Pension dürfen in dieser Zeit ja auch nicht nach draußen. So könnte jemand der in der Nähe wohnt einmal täglich für 1-2 Stunden komemn und nach der Katze schauen.
 
Ich werde die Besitzerin nochmal kontaktieren, obwohl ich wirklich glaube, dass sie sie nicht mehr will, denn seit Juni hat sie sich nicht mehr gemeldet.
was nicht mehr will?
Mit Euch reden oder ihr Tier zurück?

Dann kläre das ein für allemal ab und laß es Dir schriftlich geben.
Das ihr ab sofort für alles was die Katze betrifft aufkommt! TA, Futter usw.usw.

Und dann, Catsitter oder in der Gartenlaube eine warme Ecke herrichten.
Man kann Katzenklappen auch in Fensterscheiben (Keller) einbauen lassen.

LG
 
Lilli ist KEINE Schmusekatze, sie lässt sich gerne am Bauch kraulen, aber das wars auch schon. Auf den Arm nehmen, das mag sie nicht. Sie kommt rein, legt sich auf die Couch, schläft und geht wieder...

Ja, ich denke dass die Besitzerin die Katze nicht mehr haben will, warum hat sie sich seitdem nie mehr gemeldet ? Ich selbst weiß nicht wo sie wohnt, nur dass es 2 Querstraßen über mir ist...

Evtl käme ein Kellerfenster für eine solche Klappe in Frage. Wer baut sowas ein ?
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
3
Aufrufe
896
Jacky2017
J
R
Antworten
10
Aufrufe
2K
bridget83
B
W
Antworten
4
Aufrufe
760
CheKaMiLi
C
Manwi72
Antworten
50
Aufrufe
9K
Manwi72
Manwi72
L
Antworten
6
Aufrufe
10K
Lemmie
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben