Freigänger im Sommer

  • Themenstarter Themenstarter Plum
  • Beginndatum Beginndatum
Ach, Schrödinger benimmt sich manchmal als wäre sie schon gute 10 Jahre alt😀.

Aber ja, ich denke auch, dass sie inzwischen einfach wissen, wie es draußen ist.. sie haben sich inzwischen auch mit den meisten Nachbarskatzen geeinigt, letztes Jahr hatten wir eigentlich mindestens einmal die Woche einen Biss in einer der Katzen. Ich glaube sie wissen nun auch, gegen wen sie einfach keine Chance haben.

Bei den Jungs (beide ca. ein Jahr alt) merkt man, dass es der erste Sommer ist aber die Mädels schon vorarbeit geleistet haben. Viele Nachbarskatzen kommen gar nicht mehr hier her. Aber von den verbleibenden bekommen sie noch ordentlich auf die Mütze. Hoffe dass sich das bis nächstes Jahr auch wieder bessert.
 
A

Werbung

Hat jemand von Euch Erfahrung mit Dachsen?

Bei uns war neulich auf der Nachbarswiese, nur durch Sträucher von und getrennt. Hab grad im fast Dunkeln noch mit Peppi gespielt und ein Tier gesehen. Das war dann im Gebüsch und hat sich nicht mehr gerührt. Erst dachte ich eine der Katzen. Ich hab mich irgendwie beobachtet gefühlt und hab mal vorsichtig mit einem Stock gestochert. Da kommt laut motzend ein Dachs raus und ist noch weiter auf Nachbars Wiese rumgelaufen. Angst schien er nicht zu haben. Peppi übrigens auch nicht.
 
Würdet ihr diesen "unerwünschten" Kater vertreiben, wenn ihr ihn auf eurem Grundstück seht? Nicht nur, weil er viel markiert 😱, sondern damit ER sich nicht auch bei uns häuslich einrichtet, wie die anderen Katzenkumpels. Manchmal geht es hier nämlich zu wie auf dem Jahrmarkt. :pink-heart:

Wenn es ein Streuner ist, könntet ihr ihn auch einfangen und kastrieren lassen; das könnte etwas Dampf rausnehmen.

Vertreiben ist halt keine besonders nachhaltige Angelegenheit.
 
Wir sind seit Freitag aus dem Urlaub zurück, Uschi ist überglücklich und Fee hat sich noch nicht blicken lassen. 🙄

Ich sage gebetsmühlenartig mein Mantra auf: “Ich werde mir um diese Katze keine Sorgen mehr machen, ich werde mir um diese Katze ...“ Letztes Jahr hat es weit über eine Woche gedauert, bis sie aufgetaucht ist, einen Tag bevor die Tasso-Suchplakate eingetroffen sind. Ich will auch nur häusliche Katzen, menno!
 
seven, ich empfehle dir einen Haufen Geld in einen Miaufinder zu investieren, danach sind die Katzen auf einmal super häuslich, siehe Catelyn:grin: Davor 12 Tage weg, nun ständig daheim.
 
Wenn's hilft! 😀

Ich habe nur den starken Verdacht, dass Fee sich kein Halsband anziehen lassen will. Wie lange hat es gedauert, bis sich Catelyn daran gewöhnt hat?
 
Werbung:
Das Ding heisst ja wirklich Miaufinder 😀 Schaut euch das mal bei Amazon an und dann schaut unten "andere Kunden haben auch gekauft": 5! mal wird dann für ein Gerät namens "Katzenschreck" geworben 🙄 Das ist ja dann auch leicht gaga ...

Seven, ich drück die Daumen dass Madame bald wieder auftaucht!!
 
Wenn es ein Streuner ist, könntet ihr ihn auch einfangen und kastrieren lassen; das könnte etwas Dampf rausnehmen.

Vertreiben ist halt keine besonders nachhaltige Angelegenheit.

Wir haben eben leider keine Ahnung, ob er ein Zuhause hat. Vielleicht zieht er sich wieder weg, wenn der andere Kater Revierchef ist.... Wunschdenken!
 
Wir sind seit Freitag aus dem Urlaub zurück, Uschi ist überglücklich und Fee hat sich noch nicht blicken lassen. 🙄

Ich sage gebetsmühlenartig mein Mantra auf: “Ich werde mir um diese Katze keine Sorgen mehr machen, ich werde mir um diese Katze ...“ Letztes Jahr hat es weit über eine Woche gedauert, bis sie aufgetaucht ist, einen Tag bevor die Tasso-Suchplakate eingetroffen sind. Ich will auch nur häusliche Katzen, menno!

Wir drücken hier mal alle Daumen und Pfötchen, dass deine Fee schnell wieder auftaucht.
Irgendwann wird unser Kater auch abends raus wollen, vermute ich. Er weint richtig, wenn er am Fenster sitzt und seine Kumpels und unsere Ex-Streunerin ihre Abendspaziergänge machen. Dabei ist er von 7 bis 18 Uhr draußen. Ist das zu wenig? Er hat um diese Zeit abends gerade Hunger und kommt rein, wenn ich die Blechdose schüttele. Das nutzen wir dann aus, um ihn drin zu behalten. Ist das gemein?
 
Das Ding heisst ja wirklich Miaufinder 😀 Schaut euch das mal bei Amazon an und dann schaut unten "andere Kunden haben auch gekauft": 5! mal wird dann für ein Gerät namens "Katzenschreck" geworben 🙄 Das ist ja dann auch leicht gaga ...

Seven, ich drück die Daumen dass Madame bald wieder auftaucht!!

Diese Kunden wollen ihre Katze finden und benutzen gleichzeitig "Katzenschreck"???? Wirklich mehr als gaga!
 
Diese Kunden wollen ihre Katze finden und benutzen gleichzeitig "Katzenschreck"???? Wirklich mehr als gaga!

Evtl haben sie gemerkt, dass Katz immer zum bösen Nachbar rüber geht. Und wie soll man das unterbinden? Man schenkt dem Nachbar Katzenschreck.
 
Werbung:
Es gibt ja auch Pflanzen, die Hunde abschrecken. Hat die schon mal jemand ausprobiert? Uns pieseln die Hunde nämlich liebend gerne auf die Blumen im Vorgarten. Und die nehmen das mit der Zeit übel.... Deshalb muss ich sie 2-3x ersetzen. 😡
 
Es gibt so eine Pflanze mit den tollen Namen "verpiss Dich" die sollen Katzen und Hunde nicht riechen mögen. Probiert habe ich es aber noch nicht. Nur die andere Vaiante, Katzenmize als Pflanze findet der Kater toll...halb vertrocknet noch besser....
 
Wir drücken hier mal alle Daumen und Pfötchen, dass deine Fee schnell wieder auftaucht.
Irgendwann wird unser Kater auch abends raus wollen, vermute ich. Er weint richtig, wenn er am Fenster sitzt und seine Kumpels und unsere Ex-Streunerin ihre Abendspaziergänge machen. Dabei ist er von 7 bis 18 Uhr draußen. Ist das zu wenig? Er hat um diese Zeit abends gerade Hunger und kommt rein, wenn ich die Blechdose schüttele. Das nutzen wir dann aus, um ihn drin zu behalten. Ist das gemein?

Das würde ich bei einem jungen Kater inzwischen auch so machen. Unsere hatten bereits drei Monate nach ihrem Einzug die Freiheit zu kommen oder gehen wie sie möchten, Fee war damals ein knappes Jahr alt. Vielleicht zu früh?

Andererseits war Uschi noch zwei Monate jünger als Fee und die ist superhäuslich. Wobei sich häuslich auch auf unseren kleinen Garten bezieht, im Sommer hält sie sich sehr gerne dort und auf unserer Terrasse auf.

Bei uns ist das nächtliche drinlassen halt damit gefallen, dass wir uns an lauen Sommernächten selbst so gerne draußen aufhalten. Die Katzen dann drinnen einsperren und selbst draußen sein, ist halt auch albern. 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt so eine Pflanze mit den tollen Namen "verpiss Dich" die sollen Katzen und Hunde nicht riechen mögen. Probiert habe ich es aber noch nicht. Nur die andere Vaiante, Katzenmize als Pflanze findet der Kater toll...halb vertrocknet noch besser....

Mein Kater war in einem früheren Leben entweder ein grüner Blattsalat oder Leberwurst, der liebt nämlich Majoran .... 😎
 
Werbung:
Jetzt hab ich Kopfkino und sehe deinen Plum vor mir, wie er sich auf einer Silberplatte räkelt mit einem Zweig Majoran im Mäulchen. 😀
 
Jetzt hab ich Kopfkino und sehe deinen Plum vor mir, wie er sich auf einer Silberplatte räkelt mit einem Zweig Majoran im Mäulchen. 😀

So ähnlich wie damals Burt Reynolds auf dem Bärenfell?! 😀
 
Ich dachte auch mal, ich kann die nachts drin behalten. Abends gab es immer eine Runde Leckerlis, damit konnte ich sie reinholen.

Bis, ja bis dann die schönen Sommernächte kamen. Da kamen sie immer zögerlicher, und dann kam der Abend, da kamen sie alle angerannt, setzten sich außen VOR das Fenster hin und warteten drauf, das ich die Leckerlis zum Fenster rauswerfe.:wow:
Damit wurde der Versuch als gescheitert erklärt und aufgegeben.😀

Jetzt sieht es so aus, jetzt muß ich gleich in die Arbeit, und hier liegen so auf den 1. Blick 4 schlafende Katzen rum, die nach der anstrengenden Nacht draußen dringend auf ihren Schönheitsschlaf angewiesen sind.
 

Ähnliche Themen

NemoSimba
Antworten
24
Aufrufe
2K
NemoSimba
NemoSimba
Shenoa
Antworten
4
Aufrufe
840
Shenoa
Shenoa
T
Antworten
20
Aufrufe
3K
Nicht registriert
N
N
Antworten
24
Aufrufe
8K
Neol
Neol

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben