Freigäger aus Tierheim für Wohnung?

  • Themenstarter Themenstarter Scorpus
  • Beginndatum Beginndatum
S

Scorpus

Benutzer
Mitglied seit
9. Februar 2009
Beiträge
31
Alter
58
Freigänger aus Tierheim für Wohnung?

Hallo, war kürzlich mit meiner Partnerin im Tierheim, da sie einen Gefährten für ihren Kater sucht. In dem Katzengehege, fiel mit eine offenbar schon ältere Katze ohne Schwanz auf, die lautstark auf sich aufmerksam machte und sich durchs Gitter beschmusen ließ (Ich weiß nun natürlich nicht, ob sie besonders liebesbedürftig oder besonders hungrig war).
Da sie aufgrund ihres Alters und des fehlenden Schwanzes nicht gerade zu den top ten der begehrtesten Tierheimkatzen gehört, meinte meine Freundin, "Ja Kätzchen, du wirst wahrscheinlich hier im Heim sterben". Den Satz krieg ich nicht mehr aus dem Kopf; und der "abne" Schwanz würd mich nicht stören. Ich hab mich jetzt beim Tierheim über die Katze erkundigt => 10 Jahre, Freigänger, Frauchen im Pflegeheim, Kein Schwanz von Geburt an (gibts sowas?!).
Nun wohn ich zwar sozusagen direkt zwischen 2 Bauernhöfen, nach hinten kilometerweit nichts als Äcker, Wiesen, Wälder - aber direkt davor die
4-spurige B10 (Auf meiner Höhe zwar unterirdisch, aber 50m links und rechts davon kommt man drauf). Deshalb würd ich sie nur ungern nach draußen lassen. Wie ist das für einen Freigänger; lieber im Tierheim lassen, oder in die Wohnung holen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

ich finde, es wäre zumindest einen versuch wert. denn die vermittlungschancen dürften wirklich nicht hoch sein.

habt ihr vielleicht zumindest die möglichkeit für gesicherten freigang (balkon oder gehege)?
 
11qm-Balkon ist vorhanden.

wie müsste der gesichert sein -bis oben ? Ich nehm an, ohne Schwanz wird sie nicht so besonders klettern!?
Ist zwar nur etwa 2 m hoch, aber ohne Schwanz würde sie vermutlich auch nicht so elegant landen!
 
Hallo und willkommen bei uns!🙂
Ich finde es toll das Du Dir Gedanken um die Katze machst!:pink-heart:
Erst mal etwas witziges. Es ist ein Trugschluss das Katzen mit Behinderungen schlechte Aussichten auf ein Heim haben.
Gerade solche gehen wegen des Mitleids-Faktor gut weg.
Viel schlimmer haben es da Schwarze oder Tiger mittleren Alters.

Ich denke Du solltest auf die Katze verzichten. Einen eingefleischten Freigänger gewöhnt man nur sehr schlecht bis gar nicht mehr um.

Suche lieber einen Stubentiger der das gewöhnt ist.

Übrigens, Schwanzlose Katzen werden recht häufig bei Inzuchten auf einem Bauernhof geboren.
 
den balkon müsstest du bis oben sichern. schau dich hier mal nach sicherungsmöglichkeiten um, ich habe da nicht so die erfahrung, da wir freigänger haben.

und dann würde ich mich mal im tierheim erkundingen, was es sonst noch zu der katze zu sagen gibt, wie lange sie dort ist und wie dort die vermittlungschancen eingeschätzt werden und was die zum thema wohnung/freigänger meinen. ab und an haben die mitarbeiter dort ja doch ahnung von ihren pfleglingen (wenn auch leider nicht immer).

in unserem tierheim gehen z.b. ältere wohnungskatzen (!) sehr schlecht weg.

es kann durchaus klappen, einen freigänger vom bequemen wohnungsleben zu überzeugen. ich denke, man erkennt schon nach kurzer zeit, ob ein freiheitsdrang vorhanden ist oder nicht.
 
Vom tierheim bekam ich folgende Auskunft:

"Hallo danke für Ihr interesse an der Katze, sie kam mit drei anderen Katzen zusammen ist ca 10 Jahre alt und lebte bei einer älteren Dame die leider in ein Pflegeheim kam draußen im freien... Wir vermuten das der Schwanz von Geburt an nicht angewachsen war .. außerdem ist sie eine zurückhaltende und schüchterne katze anfangs .. mehr können wir leider nicht über sie sagen... "


- aber "schüchtern"?! Sie ist ja fast durchs Gitter diffundiert!
 
Werbung:
Hi,

manche Katzen lernen im Tierheim "wie man sich benehmen muss" um wahrgenommen zu werden.
 
mhmmmm.... schwierige Sache. Fahr doch nochmal hin und besuch sie nochmal und frag sie selber. Vielleicht kann dir dein Herz dann mehr sagen?!
 
Hallo,
würde Dir auch raten, fahr' hin, nimm Dir Zeit und beobachte genau.

Auch Katzen die lange als Freigänger bzw. draußen mit Familienanschluß gelebt haben, fühlen sich als Wohnungstiger wohl.

Wir haben die Erfahrung auch gemacht.
Haben auf ein Tier (weil es eben draußen gelebt hat) verzichtet.
Diese Katze ist seit mehr als 3 Jahren reine Wohnungskatze bei Bekannten!

Es sollte einen Versuch wert sein. Ein schönes Zuhause ist für jedes Tier besser als ein Platz im TH.
Wünsche Dir Glück

LG
 
Ich kann mich nur anschließen. Fahr noch mal ins TH und nimm dir Zeit die Maus zu beobachten und dann laß dein Herz entscheiden.

Mein Ninjo ist auch ein Tier vom TS und wurde ausgesetzt. Monate später,nachdem ich ihn vom TS bekommen habe, hat sich rausgestellt das er bei seinen vorherigen Besitzern nur draußen bleiben mußte. Sie haben ihn nicht mehr in die Wohnung gelassen.
Nachbarn haben ihn gefüttert weil die Leute ihn auch nicht mehr versorgt haben.

Und der Süße ist seit er bei mir ist reiner Wohnungskater und hat zu keiner Zeit den Drang nach draußen gezeigt. Im Gegenteil.Er würde nie durch die offene Wohnungstüre gehen.
Also besteht durchaus die Möglichkeit das die Süße auch mit Wohnungshaltung zufrieden wäre. Aber das kann man sicherlich erst sagen wenn man es ausprobiert hat.
 
Zitat von Silvi: Er würde nie durch die offene Wohnungstüre gehen.

Genau das ist es, Silvi.
Man gewinnt den Eindruck, dass sie die Nase voll haben von ihrem alten "draußenleben"!:smile:

Also alle Chancen für das Kätzchen ohne Schwanz.

LG
 
Werbung:
Genau das ist es, Silvi.
Man gewinnt den Eindruck, dass sie die Nase voll haben von ihrem alten "draußenleben"!:smile:

Also alle Chancen für das Kätzchen ohne Schwanz.

LG

Ganz genau 😉
Ich hab bei ihm den Eindruck das er Angst hat, sollte er die sichere Wohnung verlassen, das er vielleicht nicht wieder rein darf 🙂
Einen Versuch ist es sicher wert. Es kann durchaus auch gut gehen.
 
Ganz genau 😉
Ich hab bei ihm den Eindruck das er Angst hat, sollte er die sichere Wohnung verlassen, das er vielleicht nicht wieder rein darf 🙂
Einen Versuch ist es sicher wert. Es kann durchaus auch gut gehen.

Ja, diesen Eindruck hatte ich von einer meiner Katzen auch. Sie war vermutlich ausgesetzt, niemand weiß, wie lange sie sich schon draußen durchgeschlagen hat.

Unsere Katzen sind alles Freigänger. Und so haben wir diese Katze dann auch irgendwann mit nach draußen genommen. Wir haben sie direkt hinter der Haustüre hingesetzt, damit sie sich alles ansehen kann.

Sie ist aufgestanden und gaaanz langsam und vorsichtig wieder zur Haustüre gegangen. Dabei hat sie uns die ganze Zeit beobachtet, als ob sie sehen wollte, ob da jemand was dagegen hat.

Sie ist rein und wieder raus. Hat uns angeguckt und ist wieder vorsichtig rein. Und dann ist sie rein und raus, rein und raus. Und man konnte richtig sehen, wie sie sagte: "Juhu, ich darf wieder rein! Ich habe wieder ein Zuhause!" Ehrlich, so eine glückliche Katze habe ich sonst noch nie gesehen.

Das raus war nicht wichtig, sie wäre auch als Wohnungskatze problemlos zurechtgekommen.

Probier es aus, das kann dir niemand vorher sagen.
 
Wartet denn die Katze schon lange im TH auf neue Besitzer? Wenn ja, wäre ich innerlich auch zerrissen. Wenn nein, dann nimm sie bitte nicht. Wenn sie 10 Jahre echte, begeisterte Freigängerin war (wie mein Kater einer ist), wird sie als Wohnungskatze nicht glücklich sein und fürchterlich nerven - Tag und Nacht. So wie du eure Wohnsituation beschreibst, kannst du sie aber unmöglich hinauslassen. Euch bliebe nur, sie schlimmstenfalls abermals ins TH zu geben.

Ich wünsche der Katze daher, recht bald ein Plätzchen als Freigängerin zu finden.
 
Hab heute mittag

dem Tierheim nochmal ne SMS geschickt und gefragt, wie lange sie schon dort ist, und wie die die Vermittlungschancen einschätzen.
 
Ein Anfang, aber geh' bitte auch noch einmal hin.
Ich würde es an Deiner Stelle tun, schon um sehen, wie sie sich im Kreis der
anderen Tiere verhält.

Alles Gute
LG
 
Werbung:
Wie sieht es aus? Gab es schon Antwort vom TH?
 
Einen eingefleischten Freigänger macht man sicherlich keinen Gefallen, wenn man ihn zur Wohnungskatze degratiert........

Sicherlich gibt es überall Ausnahmen, aber wenn es in diesem Fall nicht 100% sicher ist, dann würde ich ihm die Chance auf einen Freigängerplatz lassen.
Sollte es nämlich nicht klappen, dann hast Du eine totunglückliche Katze in der Wohnung( und ich meine damit nicht nur das sie womöglich pinkelt und laut schreit) und musst sie schlimmstenfalls sogar bald wieder abgeben.:stumm:

Die Chance für eine Katze mit Handycap stehen gar nicht so schlecht. Es kommen sogar recht oft Leute ins TH mit dem Vorsatz, dass sie gerade so einer Katze ein Heim bieten wollen.
 
Einen eingefleischten Freigänger macht man sicherlich keinen Gefallen, wenn man ihn zur Wohnungskatze degratiert........

Sicherlich gibt es überall Ausnahmen, aber wenn es in diesem Fall nicht 100% sicher ist, dann würde ich ihm die Chance auf einen Freigängerplatz lassen.
Sollte es nämlich nicht klappen, dann hast Du eine totunglückliche Katze in der Wohnung( und ich meine damit nicht nur das sie womöglich pinkelt und laut schreit) und musst sie schlimmstenfalls sogar bald wieder abgeben.:stumm:

Die Chance für eine Katze mit Handycap stehen gar nicht so schlecht. Es kommen sogar recht oft Leute ins TH mit dem Vorsatz, dass sie gerade so einer Katze ein Heim bieten wollen.


Schliese mich Dieser Meinung voll und ganz an!
 
Noch keine Rückmeldung bekommen vom TH

Hm, scheint ja vielleicht doch besser zu sein, ihr die Chance auf Freigang zu lassen. Kann ja mal in 2-3 Monaten gucken, ob sie noch da ist. Wie lange ist denn so die übliche Verweildauer im TH?
 

Ähnliche Themen

Nolin.
Antworten
81
Aufrufe
8K
Nicht registriert
N
S
Antworten
13
Aufrufe
1K
Nightred
Nightred
S
Antworten
25
Aufrufe
4K
sabinehabermann
S
L
Antworten
26
Aufrufe
4K
Agila
Agila
Perestroika
Antworten
10
Aufrufe
1K
Perestroika
Perestroika

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben