A
Archie69
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 1. Oktober 2021
- Beiträge
- 5
Hallo zusammen,
ich bin der Ralf und das hier ist mein erster Beitrag im Forum. Ich benötige eure Tipps zu folgender Situation :
Wir haben vom Wurf einer Nachbarskatze einen Kater übernommen, der war damals 13 Wochen alt und ist jetzt 6 Monate, also hier ist ja soweit alles ok.
Jetzt hat die Katze erneut geworfen (zum Glück hat sie der Nachbar jetzt endlich kastrieren lassen) und wir haben beschlossen erneut einen Kater zu nehmen.
Jetzt kommt das Problem :
Die Kitten sind jetzt erst 7 Wochen alt und unser Nachbar will sie loswerden, er hat schon welche abgegeben 😡 . Es ist klar das das zu früh ist, aber wir möchten jetzt auch nicht riskieren zu sagen er soll noch warten und er sie dann doch anderweitig abgibt.
Die Situation ist so das wir die Mutterkatze kennen und diese auch bei uns in die Wohnung kommt . Wir können also sicherstellen das , zumindest 2 oder 3 mal am Tag der Kontakt zur Mutter erhalten bleibt. Außerdem ist ja auch noch der (Halb-)bruder da , der aber halt älter ist.
Welche Gefahren seht ihr bei dieser Konstellation ? Meint ihr die Mutter säugt das kleine auch bei uns im Haus ?
Ich habe schon einiges über Verhaltensstörungen bei zu früh abgegebenen Katzen gelesen und möchte das natürlich, so gut es geht, verhindern.
Der Nachbar sagt zwar die Kitten würden alle selbstständig fressen und sind auch stubenrein, aber sollen wir trotzdem Aufzuchtmilch bereit halten ?
Bin für jeden Rat dankbar.
Viele Grüße
Ralf
ich bin der Ralf und das hier ist mein erster Beitrag im Forum. Ich benötige eure Tipps zu folgender Situation :
Wir haben vom Wurf einer Nachbarskatze einen Kater übernommen, der war damals 13 Wochen alt und ist jetzt 6 Monate, also hier ist ja soweit alles ok.
Jetzt hat die Katze erneut geworfen (zum Glück hat sie der Nachbar jetzt endlich kastrieren lassen) und wir haben beschlossen erneut einen Kater zu nehmen.
Jetzt kommt das Problem :
Die Kitten sind jetzt erst 7 Wochen alt und unser Nachbar will sie loswerden, er hat schon welche abgegeben 😡 . Es ist klar das das zu früh ist, aber wir möchten jetzt auch nicht riskieren zu sagen er soll noch warten und er sie dann doch anderweitig abgibt.
Die Situation ist so das wir die Mutterkatze kennen und diese auch bei uns in die Wohnung kommt . Wir können also sicherstellen das , zumindest 2 oder 3 mal am Tag der Kontakt zur Mutter erhalten bleibt. Außerdem ist ja auch noch der (Halb-)bruder da , der aber halt älter ist.
Welche Gefahren seht ihr bei dieser Konstellation ? Meint ihr die Mutter säugt das kleine auch bei uns im Haus ?
Ich habe schon einiges über Verhaltensstörungen bei zu früh abgegebenen Katzen gelesen und möchte das natürlich, so gut es geht, verhindern.
Der Nachbar sagt zwar die Kitten würden alle selbstständig fressen und sind auch stubenrein, aber sollen wir trotzdem Aufzuchtmilch bereit halten ?
Bin für jeden Rat dankbar.
Viele Grüße
Ralf