Frage zur Forumsmeinung bezüglich Rassekatze und Stammbaum, aus Interesse

  • Themenstarter Themenstarter Schwerelos
  • Beginndatum Beginndatum
Tatsächlich würd mich jetzt schon interessieren ob das geht, und was das kostet 😅
Ich bin ja schon überrascht, dass man sowas selbst herausfinden kann. Einfach googlen?
Du meinst, ob ein Stammbaum existiert?

Man kann bei Pawpeds schauen, da hab ich Toby gefunden. Guck:

https://www.pawpeds.com/db/?a=p&id=1089244&g=4&p=rag&o=elastic

Da ist aber nicht jedes Tier hinterlegt, Nora taucht da z.B. nicht auf, während aufgrund des Namens der Zucht (Carryduff) im Impfpass, dem Umstand, dass Toby nachweislich vom Züchter stammt und die Beiden gemeinsam abgegeben wurden sowie der Auffindbarkeit der Cattery im Netz (nicht mehr aktiv, die Züchterin scheint aber mal Vorsitzende in irgendeinem Ragdollverein gewesen zu sein) ganz ganz schwer davon auszugehen ist, dass sie einen Stammbaum hat. Der vermutlich zusammen mit Tobys beim Vorbesitzer in der Schublade Staub ansammelt.
 
A

Werbung

Grins, wir haben hier schon oft gescherzt, a la ... SB verlegt-EHK... gleiche Katze- SB wiedergefunden-Rassekatze. Usw usf
So lt Forum

Bei mir gabs 4 Rassekatzen, aus dem Tierschutz oder geerbt, und einer gekauft Der Tierschutzperser hatte einen SB, der Verein ließ mich ihn einsehen, gab ihn aber nicht mit.
2. Perser, geerbt, SB nicht gefunden. Nen Perser war er dennoch.
Britin, geerbt, SB nicht mehr auffindbar, nen Brite war sie dennoch.
Einzig der LHB blieb ne Rassekatze, der SB lag immer, gut einsortiert im Ordner
 
Huch, ich bin ja ehrlich bisschen überrascht, dass so viele Antworten gekommen sind. Hab den Thread aus einer leicht albernen Bailey's-Laune heraus erstellt 😅

Also, ich brauche den Stammbaum jetzt nicht unbedingt in Papierform. Ich bin über den Link mal hier im Forum gestolpert, weiß aber nicht mehr in welchem Thread das war, und war einfach neugierig, ob sie auch in der Datenbank mit drin ist: Cat Databases bis zu 10 Generationen kann man da zurück schauen. (Edit: ist die gleiche Seite wie der Link von @Motzfussel aber ich wollte den Text nicht nochmal ändern)

Die Cattery, deren Aufkleber in Thalias Impfpass klebt, gibt es auch noch. Die kann man auch Googeln, drum sag ich erstmal nix zum Namen. Will ja niemanden an den Pranger stellen oder so - wenn die Thalia nicht aussortiert hätten, dann wär sie jetzt nicht hier bei mir.
 
Wow, ja! Dass quasi jede verpaarung oder jeder familienstammbaum auffindbar ist. Spannend wenn das eigene Tier da mit drin verwickelt ist.
Du willst nicht wissen, wie ich gestaunt habe. Zumal daraus zu lesen ist, dass Toby Nachkommen gezeugt hat, die sich bis heute vermehren.
Die dusselige Großbaustelle. Perfekte Gene, was?😵‍💫
 
Du willst nicht wissen, wie ich gestaunt habe. Zumal daraus zu lesen ist, dass Toby Nachkommen gezeugt hat, die sich bis heute vermehren.
Die dusselige Großbaustelle. Perfekte Gene, was?😵‍💫
Naja ja, Zuviel drüber nachdenken darfst in so einem Themenbereich mMn nicht.
Versuch dir die für dich spannenden Dinge anzuschauen und den Rest zu ignorieren, sofern du es kannst.
 
Werbung:
ICH hab nix verloren. Ich hab was Flauschiges aus einem Quarantänekafig gepflückt.😅
Schau Dir erst mal an was es kostet und wie leicht es geht.
Meine nicht sicheren Infos kommen von Seiten einer einzelnen Pferderasse. Das könnte bei Katzen komplett anders sein.
 
Wow, ja! Dass quasi jede verpaarung oder jeder familienstammbaum auffindbar ist. Spannend wenn das eigene Tier da mit drin verwickelt ist.
Jein. Das kommt leider sehr darauf an wie viel der jeweilige Züchter da dahinter ist dass eingepflegt wird.
Ich vermute, dass manche Züchter sogar überhaupt nicht damit arbeiten.

Andere wie z.B. die Userin teufeline sind da sehr dahinter. Sie hat damals mit dieser Katze neues Blut in die German Rex gebracht:
Nicki
(Mit Foto!)
 
  • Like
Reaktionen: Liesah
Ich gehe davon aus, dass sie wahrscheinlich wegen Rufismus vom Züchter aussortiert und der Stammbaum halt einfach nicht mit an die Pflegestelle übergeben wurde. Die Pflegestelle meinte damals, dass der Züchter nicht "mit ihr warm geworden" ist. Sie hat aber einen deutlichen Rotstich in ihrem Black-Smoke-Fell und das ist wohl in der Zucht nicht erwünscht - also vermute ich das als Abgabegrund.
Das glaube ich jetzt ehrlich gesagt nicht. Eine Zuchtkatze, die nicht die gewünschten Merkmale hat, wird als Lieberhabertier (entweder kastriert oder mit Kastrationsauflage) verkauft. SOgar Rassekatzen, die krank sind werden von Züchtern gegen eine kleine Schutzgebühr weitervermittelt. Warum sollte ein Züchter eine Katze stattdessen an den Tierschutz geben???

Die meisten Rassetiere, die im Tierschutz vermittelt werden, kommen entweder aus Zuchten, die von Amts wegen aufgelöst werden oder aber die Tiere durchlaufen weitere Stellen. Oft wissen Züchter gar nichts davon, wo ihre Tiere letztlich landen, weil sie schon einige Male weiter vermittelt wurden.
 
  • Like
Reaktionen: christinem und October
Warum sollte ein Züchter eine Katze stattdessen an den Tierschutz geben???
Das kann ich dir nicht beantworten, ich kann nur das weitergeben, was mir die Pflegestelle erzählt hat.

Edit
Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, waren insgesamt 3 Coonies von der Cattery bei der Pflegestelle. Thalia, noch eine zweite Katze und ein riiiiiieeesengroßer, etwas älterer Kater. 6 oder 8 Jahre, weiß es nicht mehr genau. Den hätt ich am liebsten auch noch mitgenommen, aber ging halt leider nicht 🥺
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist der Stammbaum nur eine Herkunftsbescheinigung. Eine Rassekatze - Rasse nach den Vorstellungen von Menschen- ist es auch, wenn sie keinen Nachweis ihrer Herkunft hat.

Zudem "unbekannte" Rassekatzen können einen Stammbaum bekommen. Dazu muss sie im Rahmen einer Ausstellung zu einem Richter zur Rassebestimmung. Erfüllt sie die Kriterien kriegst sie die Bescheinigung und der Verein darf sozusagen einen Probestammbaum ausstellen (Riex), der leer ist. Bei Verpaarungen werden weiterhin Riexstammbäume ausgestellt, ich glaube drei Generationen lang. Danach sind die Jungtiere wieder ganz "normale" Rassekatzen.

Ob es einfach ist, einen normalen Stammbaum zu bekommen--weiß ich nicht. Ich habe früher beim Verein mit anderen Stammbäume ausgestellt und hätte ein Duplikat nur hergegeben, wenn die Identität der Katze klar nachgewiesen werden kann. Mit Chip geht es jetzt natürlich viel besser, wenn die Züchterin den noch hat setzen lassen.

Tiere mit optischen (und anderen) Fehlern werden oft zu günstigeren Preisen hergegeben, als Liebhabertiere. Größere Züchter haben auch nicht mehr alle ihre Zuchtergebnisse im Auge, auch deren Weitergabe an andere nicht mehr. Steht zwar meist in den Kaufverträgen, aber was will die Züchterin denn sagen? Bringen sie ihn zu mir? Zudem halten sich wenige an diese Vertragsstelle. Vor den Chips war es auch fast nicht möglich, eine Katze als eigene Nachzucht zu identifizieren, meist als Kitten verkauft, da ändert sich optisch einiges.
 
Werbung:
@consti
Dein Beitrag hat mich dazu bewogen, die Cattery einfach mal neugierig anzuschreiben und nachzufragen, wie es dazu kam, dass Thalia beim Tierschutz gelandet ist. Vielleicht antworten sie mir ja.
 
  • Like
Reaktionen: wasi-cnx, steinhoefel, Irmi_ und 2 weitere
@consti
Dein Beitrag hat mich dazu bewogen, die Cattery einfach mal neugierig anzuschreiben und nachzufragen, wie es dazu kam, dass Thalia beim Tierschutz gelandet ist. Vielleicht antworten sie mir ja.
Für sehr viel wahrscheinlicher als eine Abgabe an den TS durch den Züchter halte ich, dass es eine Zwischenstelle gab. Dass sie also als Liebhabertier verkauft wurde und dann abgegeben, ausgesetzt, entlaufen...

Ich kenne es nämlich auch so, dass Tiere mit Schönheitsfehler an Liebhaber verkauft werden. Tobys Züchterin fiel aus allen Wolken (die hab ich nämlich auch mal angeschrieben), als sie hörte, dass er im TH gelandet war. Üblicherweise enthalten auch die Kaufverträge von Zuchttieren die Klausel, dass eine Abgabe über den Züchter zu laufen hat. Ähnlich wie die Schutzverträge aus dem Tierschutz.

Du könntest also mit der Mail ggf. jemandem ein paar graue Haare bescheren 😉
 
Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, waren insgesamt 3 Coonies von der Cattery bei der Pflegestelle.
Bei mehreren Katzen könnte es sich tatsächlich um eine Zuchtauflösung, initiiert durch das Veterinäramt oder aber zumindest durch dieses begleitet, handeln.
@consti
Dein Beitrag hat mich dazu bewogen, die Cattery einfach mal neugierig anzuschreiben und nachzufragen, wie es dazu kam, dass Thalia beim Tierschutz gelandet ist. Vielleicht antworten sie mir ja.
Da bin ich gespannt.
 
Zuchtauflösung passt einfach nicht, die Cattery gibt es ja immer noch. Die Homepage wurde zwar schon seit längerem nicht aktualisiert, aber auf Facebook sind sie weiterhin aktiv 🤷‍♀️

Ich hab ein paar Zeilen dazu geschrieben, wie sie wohnt, wie es ihr geht, usw (ich würde das wohl wissen wollen, wie's meiner Ex-Katze jetzt geht) und dass ich einfach nur neugierig bin, wie es dazu gekommen ist. Ehrlich gesagt mach ich mir keine großen Hoffnungen, dass die mir überhaupt antworten, aber wär natürlich schon nett.

Du könntest also mit der Mail ggf. jemandem ein paar graue Haare bescheren 😉
Zuuuu spät 😋
 
  • Like
Reaktionen: christinem
Ich hab schon eine kurze Rückmeldung bekommen, dass wir gern telefonieren können und sie mir dann die Geschichte erzählt. Muss mal schauen, wann und wie. Ist mit meinen Arbeitszeiten halt wieder bisschen blöd - und könnte mir ja eigentlich auch egal sein, aber jetzt bin ich neugierig.

Sie scheint sich aber sehr gefreut zu haben, zu lesen, dass es Thalia gut geht.
 
  • Like
Reaktionen: GumbieCat, wasi-cnx, consti und 4 weitere
Werbung:
und könnte mir ja eigentlich auch egal sein, aber jetzt bin ich neugierig.
Ich auch 😁 Ich finde es ja immer schrecklich spannend, Licht ins Vorleben der Fellviecher zu bringen. Hältst du uns auf dem Laufenden?
 
Wir telefonieren Sonntag Nachmittag mal. Aber sie meinte in der Mail schon kurz, dass sie sich aus gesundheitlichen Gründen von ihr getrennt hat, weil sie ihr damals nicht helfen konnte. Vielleicht war einfach das Geld zu knapp, irgendein Mist kann ja jedem jederzeit mal passieren und schon sind die Reserven weg. Thalia kam ja gleich mit größerer Zahnbaustelle bei mir an. 19 Zähne direkt einen Monat nach dem Einzug und ein paar andere Kleinigkeiten.

Ich finde das total schön, wie sie sich drüber freut. Mein Bauchgefühl hält das auch nicht für gespielt. Ich denke immer, dass Züchter irgendwann abstumpfen, umso schöner ist das natürlich, wenn trotzdem jede Katze ihren Platz im Herzen und der Erinnerung behält.
 
  • Like
Reaktionen: wasi-cnx
Um die Sache noch etwas durcheinander zu wirbeln….mein Bini war ein Mischling mit Stammbaum 😂
Mutter Birma, Papa Perser und als Rasse steht bei ihm glaube ich Point….irgendwas.
 
  • Grin
Reaktionen: ciari
Für meinen Shiro hatte ich auch nie den Original Stammbaum.
Ihn hatte ich mit Kastrationsauflage gekauft und nur eine Kopie des Stammbaumes mitbekommen. Das Original sollte ich erhalten, wenn ich einen Nachweis über die Kastra nachliefere. Da mir der Stammbaum als Ausdruck nicht wichtig war und ich mit der Züchterin sehr unzufrieden im Nachhinein und recht schnell keinen Kontakt mehr gesucht habe, habe ich auf das Original verzichtet.
Hier im Forum habe ich an der ein oder anderen Stelle schon gelesen, dass eine solche Katze nicht reinrassig ist, weil ich es quasi nicht beweisen hätte können. Tatsächlich war mir das egal. Für mich war er reinrassig, da er - auch wenn nicht in meinem Besitz - einen Stammbaum besessen hat.

Fun Fact. Sora ist eine Norwegische Waldkatze mit Stammbaum. Als wir umgezogen sind, hatte ich den Stammbaum nicht mehr gefunden und dachte viele Jahre, dass er versehentlich weggeworfen wurde. Beim Aufräumen ist er mir dann irgendwann wieder in die Hände gefallen. Sora war also, als ich sie gekauft habe, ein Norweger, dann ein paar Jahre Lastrami und nun ist sie wieder ein Norweger 😀
 
  • Grin
  • Giggle
Reaktionen: Poochi, sMuaterl, Streichelpfote und 7 weitere

Ähnliche Themen

N
2
Antworten
38
Aufrufe
5K
Max Hase
M
Y
Antworten
19
Aufrufe
2K
fairydust
fairydust
Linnet
Antworten
9
Aufrufe
2K
Linnet
Linnet
FindusLuna
Antworten
15
Aufrufe
5K
BountyBaghira22
B
PaulineG
Antworten
43
Aufrufe
6K
PaulineG
PaulineG

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben