Frage zu dauerhaftem "Matschauge"

  • Themenstarter Themenstarter Prinzel
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Prinzel

Prinzel

Forenprofi
Mitglied seit
30. März 2010
Beiträge
1.102
ne freundin von mir hat damals ein kitten gefunden mit völlig zugeklebten auge.
heute ist die mieze fit, zwar klein geblieben aber gesund. ihr auge ist mal stark am tränen und auch zu, mal sieht man nichts. dies ändert sich sogar von stunde zu stunde. ich war zu besuch und habe es live mit erlebt.

es ist sie hier links im bild:

dyxgl1.jpg


was bdeutet das für den besitzer?
was kann paßieren?
kennt ihr fälle, wo das auge entfernt werden musste?
ist es wirklich so, dass diese katze nicht ansteckend ist (lebt mit zwei anderen zusammen)?

ich frage rein aus neugier.
 
A

Werbung

Es kann passieren, daß das 'Matschauge' immer hoch gefährdet für Infekte ist. Wie weit das Augenlicht gefährdet ist, wird wohl nur ein Tierarzt ermessen können, der sich das sehr gut anguckt und auch ein Antibiogramm erstellt.
Anstecken kann sich nur der, der ein geschwächtes Abwehrsystem hat.

Was wird zur Zeit therapeutisch unternommen?

Zugvogel
 
es ist nicht meine katze. ich war dort letztens zu besuch.

so viel ich weiß, wird nix gemacht. mal ist das auge schlimmer, mal besser. ich glaube, augentropfen bekommt sie ab und an. weiß es aber nicht genau.

war nur meine neugier, der thread hier.
 
Das mit dem Anstecken sehe ich anders... es war ja wohl mal sehr wahrscheinlich Herpes im Spiel und das wird dann auch die andere Katze haben. Zum Ausbruch kann dann zB Stress reichen, was das Immunsystem runtersetzt, aber die Ansteckung hat, wenn es denn Herpes ist, schon stattgefunden.

Wie wurde es denn damals behandelt? Was wird aktuell gemacht? Bei Schädigung der Hornhaut kann das Auge verloren gehen und auch sonstige Entzündungen sind nicht sonderlich prickelnd...

Edit: Dann informiere mal deine Freundin! Das unbehandelt zu lassen finde ich unmöglich. Und sage ihr auch: Augentropfen/-salben etc vefallen meist nach 14 Tagen... Wenn sie die weitergibt, so ist das auch ein perfekter Ort zum Vermehren von Bakterien!
 
Das unbehandelt zu lassen finde ich unmöglich.

das finde ich wieder typisch für dieses forum.

bitte richtig lesen. ich weiß nicht sicher, was gemacht wird oder wurde.

ich weiß nur, dass sie drei "müllkatzen" hat, die keiner wollte. die ein buckelig, der andere ein strassenkater und die kleine hier fand sie fast tot. sie ist schon 2 jahre alt, wurde mit zugeklebten auge gefunden und das hier sind nachwehen, die einfach bleiben. liest man ja immer wieder in foren. wann udn wie oft sie zum TA geht, weiß ich doch nicht, abe rmit sicherheit dann, wenn es die miezen brauchen.

meine fragen hatten mich einfach aus neugier interessiert. meine freundin deswegen verurteilen, finde ich etwas sehr weit ausgeholt. ihr wisst doch gar nix über sie bzw. du.
 
Wenn ichs falsch rausgelesen habe, dann tuts mir leid aber der Satz
ihr auge ist mal stark am tränen und auch zu, mal sieht man nichts. dies ändert sich sogar von stunde zu stunde. ich war zu besuch und habe es live mit erlebt

klingt nicht nach einer Behandlung eines akuten Zustandes, sonst hättest dus ja mitbekommen?!

Wie auch immer: Infos weitergeben an deine Freundin dürfte ja nicht schwer fallen!
 
Werbung:
nein, es ist so, dass sie manchmal ein normales auge hat, dann auf einmal tränt es, zwei stunden später ist wieder nix.

die ärzte sagen, da kann man nix mehr machen.

sorry, ja vielleicht hast du falsch gelesen oder ich mich falsch ausgedrückt, aber dieses forum macht kein spaß zum diskutieren. daher gleich meine reaktion. hatte 3x überlegt, überhaupt hier zu fragen, aber ich war neugierig. also nix für ungut.

übrigens hat mein kater nachgewiesen den herpesvirus und hat manchmal tränende augen, ganz minimal. wenn er dann niest, bekommt er globulis 3-4 tage lang (immunsstärkung), allerdings tränt da nie wieder was, seitdem er globulis bekam. also schon 2 jahre ncht mehr. evtl. sollte ich ihr das mal empfehlen.
 
Man wird auch ein Matschauge nicht stündlich mit Tropfen oder Salbe behandeln, darum kann eine solche Therapie auch ungesehen gemacht werden.

Allerdings würde ich mich fragen, ob das Medikament gut gewählt ist, wenn es nicht mal zum Stillstand der Symptome kommt.

Zugvogel
 
Allerdings würde ich mich fragen, ob das Medikament gut gewählt ist, wenn es nicht mal zum Stillstand der Symptome kommt.

da gebe ich dir recht.

ich kann ja mal nachfragen, was sie genau bei akutem zustand macht.

die anderen beiden steckt sie aber nicht an, wobei der andere letztens schwer krank war (ist) mit was anderem.
 
Um da etwas genaueres sagen zu können bräuchte ich mehr Imformatio.

Könnte z.b.eine Chronische Bindehautentzündung sein.Eventuell auch ein Verstopfter oder nicht vorhandener Tränenkanal.
Aber auch andere Erkrankungen des Auges währen natürlich möglich.

Ich würde deiner Freundin empfehlen zu einen Augenspezialisten zu gehen.
 
so, ich bin jetzt ein wenig schlauer.

die kleine hatte damals das auge komplett zu, also nickhaut alles dicht. es wurde aufoperiert und seitdem lebt sie so damit. wie gesagt mal schlimmer, mal weniger schlimm. sie säubert sich selbst. die ärzte meinten, sie verliere weder ihr auge, noch sei sie ansteckend.
 
Werbung:
Könnte man an dem heftigen tränen noch etwas bessern?

Zugvogel
 
laut TA wohl nicht. ich sehe sie am WE und kann sie nochmal fragen.

ich vermute mal, also ich, dass man sonst dauerhaft etwas geben müsste und da es chronisch, nicht immer so schlimm ist, wären denke ich, dauerhafte medis nicht so die ideale lösung.

oder was meint ihr?
 
zig user hier und nur zwei die erfahrung haben?

schade!
 
hier sieht man das auge mal besser. sie hat auch ein leicht grauen punkt in der mitte des auges:

2hoxrut.jpg


und so, wenns nur leicht tränt:

fasgmr.jpg
 
Chronisch heißt eigentlich nur, daß ein Leiden schon längere Zeit besteht, aber nicht zwingend, daß es nicht doch noch therapierbar ist.

Zugvogel
 
Werbung:
Hmmm,

ich würde da mal einen Abstrich machen lassen, um zu schauen, ob das ein Schaden durch Herpes oder Calici ist.
Die Katze könnte sehr wohl bei einem weiteren akut aufflammenden Schub eventuell das Augenlicht verlieren, je nach Keimlage.
Wieder ausbrechender Herpes kann das Augenlicht kosten, da die Hornhaut geschdäigt werden kann.
Bei Calici kann das Zahnfleisch und die gesamte Mundschleimhaut geschädigt werden. Zu einer genauen Diagnose gehört ein Abstrich und halt eine allgemeine Untersuchung (auch wenn es mal einen Schub gibt): also Lymphknoten abtasten, Fieber messen eventuell ein Blutbild.
Bei Herpesausbrüchen kann ich sagen, dass eine junge Katze richtig dicke Halslymphknoten bekommt, was wirklich aussieht wie Mumps, die Augen tränen und gehen wirklich zu, alles ohne Fieber. Tücke bei einem Ausbruch ist wirklich, das die Hornahaut angegriffen werden kann, was zu Blässchenbildung führen kann: brechen die Blasen auf der Hornhaut aus, kann das Auge auslaufen und muss amputiert werden
Mit den passenden Medis und Immunmodulatoren kann man das aber meistens in den Griff bekommen.
Bei einem Calici-Infekt kommt man auch weiter, er kann sich auch selbst eliminieren, bevor Calici das Zahnfleisch angreift (bedeutet häufig den Verlust aller Zähne)
Man muss nur wissen, mit was man es zu tun hat, da die Therapieansätze verschieden sind (aber nicht so viel kosten)
Bei Herpes gibt man Triflumann-Augentropfen und L-Lysin ins Futter, bei Calic kann man nur das Immunsystem puschen.
Schlimm ist bei beiden Erkrankungen, dass sie chronisch sind und bei akuten Schüben sind die Tiere dann auch ansteckend.
Beide Erkrankungen können Verkrüppelungen an den Tränenkanälen verursachen, dann läuft ein auge immer.
Verschmutzungen müssen dann immer regelmässig gereinigt werden, damit sich in den eiweisshaltigen Ablagerungen keine Bakterien sammeln können, die eine sekundäre bakterielle Infektion fördern.
Und kurioserweise sind tränende Augen meistens zu trocken (der Körper wehrt sich mit höherer Ausscheidung von Tränenflüssigkeit) Synthetische Tränen schaffen Abhilfe und der Tränenfluss lässt nach.

LG, Kordula
 
die kleine hatte damals das auge komplett zu, also nickhaut alles dicht. es wurde aufoperiert und seitdem lebt sie so damit. wie gesagt mal schlimmer, mal weniger schlimm. sie säubert sich selbst. die ärzte meinten, sie verliere weder ihr auge, noch sei sie ansteckend.
Das läßt vermuten, daß die Katze in ärztlicher Behandlung und hoffentlich steter Überwachung ist.

Zugvogel
 
danke euch zwei, vorallem für dein ausführlichen bericht teufeline.

also stetig ist sie nicht mehr in behandlung, aber sie war natürlich. der TA sagte, dass es vom tränenkanal kommt.

schaut, so sah sie aus, als sie gefunden wurde als baby. das sie überhaupt was sehen kann, ist ein wunder sagte der TÄ:

dmsfir.jpg


ein abstrich zu machen, halte ich für eine gute idee.

das mit dem fiebermessen etc. meintest du aber nur, wenns akut ist oder wie jetzt? ich frage nur, denn die katze ist fit und lebt seit knapp 3 jahren damit.

dennoch denke ich, muss man was machen können.

danke euch!
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
8
Aufrufe
2K
MitMaske&Sombrero
MitMaske&Sombrero
A
Antworten
63
Aufrufe
44K
Tinulla
T
T
Antworten
28
Aufrufe
17K
testy
T
N
Antworten
4
Aufrufe
1K
neon2go
N
zweiTierfreunde
Antworten
684
Aufrufe
250K
Santolina
Santolina

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben