Fliegengitter-wie befestigen?

  • Themenstarter last-singh
  • Beginndatum
  • Stichworte
    paar
L

last-singh

Gast
Hallo,
der Frühling kommt, und ich brauche dringend Katzenschutzgitter die gleichzeitig Fliegengitter sein müssen...
Dachte da an die Fliegengitter aus Aluminium, nur, wie befestige ich die stabil und sicher am Fenster? Wohne im 2. Stock, von außen gehts also nicht.
Hier sind mal ein paar Fotos:

400_3762343733666461.jpg


400_6662663061333532.jpg


400_3934393032343665.jpg


400_3262353661383965.jpg


Es gibt ja passend dafür auch Rahmen, aber
1. sind die mir viel zu teuer
2. hab ich da genausowenig Ahnung wie ich die befestigen könnte.

Kann mir jemand helfen??
 
A

Werbung

Aristo

Aristo

Forenprofi
Mitglied seit
5. Februar 2007
Beiträge
5.218
Ich habe einen passgenauen Holzrahmen gebaut bekommen, den ich nur in den Fensterrahmen einklemmen brauche, der hält von allein. Bezogen mit Alugaze. Fotos gibts auf meiner HP, Katzenseite, sicherer Balkon etc.

Allerdings habe ich auch Holzfenster, aber das müsste im Grunde egal sein.

Grüßle
 
C

Catzchen

Gast
Ich kenne auch nur die Lösung mit dem Holzrahmen. Dieses normale Kreppband hält auf alle Fälle NICHT! :(
 
blueskyberlin

blueskyberlin

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
2. Januar 2007
Beiträge
629
Ich habe ebenfalls Holzrahmen gebaut, die dann "eingeplöppt" werden.
Hier sind es zudem Dachfenster.

Zudem ist die Selberbauholzrahmenlösung auch nicht so fürchterlich teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
L

last-singh

Gast
Danke schonmal für die Antworten. Nicht fürchterlich teuer ist natürlich immer gut :D
Aber die Holzrahmen muss ich dann immer rausnehmen wenn ich das Fenster schließen will, oder gibts auch eine permanente Lösung? :confused:
 
Selena

Selena

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
367
Ort
am Rande des Ruhrgebiets
Ich meine das es gerade für das Alufliegengitter so Klemmleisten gibt. Die kann man dann im Fenster selbst montieren und darin das Gitter einklemen. Weiß nur nicht wie stabil das ist und ob es ne aktive Katze aushält.
 
blueskyberlin

blueskyberlin

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
2. Januar 2007
Beiträge
629
Ja die Holzrahmen müsstest Du immer herausnehmen......
Eine Dauerlösung wäre natürlich ideal, denn dieser ständige Aufwand zum Fensteröffnen ist schon ein staatstragendes Ritual.
 

Ähnliche Themen

Moonrise88
Antworten
29
Aufrufe
2K
Moonrise88
Moonrise88
Suse21
Antworten
1
Aufrufe
9K
Suse21
Suse21
Baluna20
Antworten
3
Aufrufe
2K
Baluna20
Baluna20
F
Antworten
7
Aufrufe
9K
Penny96
Penny96
Molana
Antworten
19
Aufrufe
1K
Molana
Molana

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben