FIV, FIP oder Leukose oder....

  • Themenstarter Themenstarter Lasphyxia
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Mein Kater hat letztes Jahr zum ersten Mal minimale Ablagerungen an den Zähnen gehabt, ansonsten immer alles perfekt. Der kaut auch beherzt Trockenfutter, wenn es mal angeboten wird, nicht wie die Katze
Muss leider auch nix heißen :/

Aber bei ihr hört sich das leider schon an, als hätte sie wahrscheinlich Schmerzen.

Ein Dentalröntgen geht eh nicht ohne Narkose. Das ist die Art Röntgen, die du von deinem Zahnarzt auch kennst. Mit dieser Pappe in der Schnute zum drauf beißen 😉 Das macht Katz nicht in wach.
Ich bin unzufrieden. Auch vorerkrankte Katzen kann man - nicht immer, aber oft - noch narkotisieren, wenn man es KANN (also eine schonende Narkoseart verwendet, Katze ans Monitoring hängt, usw). Ob oder was da geht, muss natürlich der Profi beurteilen. Was ich auf jeden Fall machen würde, wäre aber, sie mal einem TA, der sich auf Zähne spezialisiert hat, auf den Tisch zu setzen und mir eben zu "was machen wir da nun?" Eine Profi-Meinung einzuholen. Und sei es, dass man sie, wenn gar nix geht, auf Schmerzmittel einstellen muss. Aber Zahnschmerzen sind gemein, geh dem bitte nach.

Schau mal, hier kannst du nach Zahndocs suchen:

https://www.tierzahnaerzte.de/tierzahnaerztesuche


So sehr ich mein Dickerchen auch liebe, widerstrebt es mir irgendwo einen Kredit für eine Tierklinik aufzunehmen, die schon einmal nicht wirklich auf den Darm reagiert hat. Aber ich will trotzdem, dass es ihm gut geht.
Verstehe ich durchaus. Bin aber auch sicher, dass es im Großraum Köln einen versierten Internisten geben wird. Man muss ihn nur finden.
Hier im Forum schwirrt eine Liste empfohlener TÄs herum, ich suche mal kurz.
 
  • Like
Reaktionen: Lasphyxia
A

Werbung

Heute war keine Ärztin in der Praxis, lediglich eine Assistentin, die verordnete Medikamente rausgibt.
Ich habe ihr gesagt, ich möchte bitte asap einen Termin bei der Chefin, den habe ich am Montag. Dachte eigentlich, ich spreche nur mit ihr, aber ich soll den Kater dennoch mitbringen.
Mal sehen, was sie zu allem sagt. Kommt sie auch nicht von selbst auf den Darm, wechsel ich wahrscheinlich doch in eine andere Praxis, hat ja sonst keinen Wert.

Ich schau mir nachher die Liste der Zahnärzte an und suche etwas für die Katze raus.

Danke für die Links ❤️
 
  • Like
Reaktionen: Neris, Max Hase und Motzfussel
Mein Kater hat letztes Jahr zum ersten Mal minimale Ablagerungen an den Zähnen gehabt, ansonsten immer alles perfekt. Der kaut auch beherzt Trockenfutter, wenn es mal angeboten wird, nicht wie die Katze. Sie schiebt das im Mund hin und her, verzieht beim Kauen das Gesicht, deswegen gibt es das hier extrem selten und eher mal so als Leckerli für den Kater, sie bekommt dann etwas zum Schlecken oder etwas Weiches.
Hallo,
Katzen mit FORL essen häufig lieber Trockenfutter, wahrscheinlich, weil es nicht an den Zähnen festklebt und damit Schmerzen macht.
FORL bemerkt man oft nicht und sieht es auch im Mäulchen nicht, erst dann, wenn die Erkrankung schon sehr weit fortgeschritten ist, da es ja an den Zahnwurzeln anfängt.
Und wenn Deine Katze das Futter schon im Mäulchen hin und herschiebt und das Gesicht verzieht, hat sie sicher große Schmerzen!
Da würde ich auf jeden Fall beide zum Dentalröntgen schicken, das klingt bei beiden nicht so richtig gut.
 
Hi,
es muss auch nicht zwingend ein spezialisierter Zahn-TA sein, häufig gibt es in größeren Praxen auch die Möglichkeit, das machen zu lassen. Die müssen aber ein Dentalröntgengerät haben (das hat längst nicht jede Praxis) und sie müssen jemanden haben, der genug Erfahrung mit den OPs hat.
 
@JuliJana danke für den Tipp, ich werde mich für Sie auf jeden Fall um einen passenden Arzttermin bemühen und das abklären lassen.
Aber tatsächlich isst sie immer ohne Anstalten, Probleme oder Auffälligkeiten ihr Nassfutter oder Leckerchen. Nur Trockenfutter, besonders wenn es große Stücke sind, bereiten ihr Probleme. Kittenfutter ist so gerade eben akzeptabel, aber auch nicht wirklich ihr Favorit. Es wurde aber schon bei jedem TA gesagt, sie hat winzige Zähne, sehe auch den Unterschied zwischen ihr und ihm.
Er hat bisher mit nichts ein Problem gezeigt, außer dass jetzt mit 17 die Zähne nicht mehr so weiß sind wie früher, aber keine Zahnsteinablagerungen, kein Mundgeruch, Zahnfleisch schick. Das wird ein Mal pro Jahr beim Arzt nachgeschaut (ich schaue zwischendurch auch, aber sie muss ich gähnend erwischen 😂)
Bei ihm würde ich sagen, er hat keine Schmerzen oder ähnliches.
 
Werbung:
ohne Anstalten, Probleme oder Auffälligkeiten ihr Nassfutter oder Leckerchen. Nur Trockenfutter, besonders wenn es große Stücke sind, bereiten ihr Probleme. Kittenfutter ist so gerade eben akzeptabel, aber auch nicht wirklich ihr Favorit. Es wurde aber schon bei jedem TA gesagt, sie hat winzige Zähne, sehe auch den Unterschied zwischen ihr und ihm.
Dass sie kein Trofu essen kann, ist auf jeden Fall nicht normal!
Und, sorry, aber das mit kleinen Zähnen zu begründen, halte ich ehrlich gesagt für totalen Quark, den Dir der Doc da erzählt hat, denn viele Katzen haben FORL-bedingt im Alter gar keine Zähne mehr und essen trotzdem problemlos Mäuse samt Knochen und allem.

Bei ihm würde ich sagen, er hat keine Schmerzen oder ähnliches.
Noch mal: FORL zerstört die Zahnwurzeln, deshalb sieht man im Mäulchen nix und man merkt Katzen Schmerzen leider auch meistens nicht an. Daher kann man ohne Dentalröntgen nicht sagen, ob der Kater was hat. Und es macht, wie gesagt, höllische Schmerzen. Daher würde ich das vorsichtshalber auch bei ihm checken lassen, wenn nix ist, um so besser. Aber FORL hat bei Katzen ab 5 Jahren jede 2., und im Alter wird das halt nicht weniger.
 
Ich habe es auf dem Schirm, aber jetzt gerade muss ich erstmal die Baustelle Darm unter Kontrolle bringen und die bringt mich ggf schon in Probleme, je nachdem wie weit das ausartet.
Danach bin ich natürlich gerne bereit mich nach einem TA umzusehen, der ein dementsprechendes Röntgenbild anfertigen kann.
Bis dahin hoffe ich einfach, dass alle Ärzte in 16 Jahren recht hatten und beruhige mich ein wenig damit, dass beide Tiere normal fressen (außer sie eben kein Trockenfutter), nicht berührungsempfindlich am Mund sind (sie hasst es nur, wenn ich reinschauen will, aber sie ist noch nie ein Fan von Festhalten gewesen, man darf sie nicht mal hochheben) und sie ihre 2 kleinen Stoffmäuse den halben Tag durch die Gegend trägt und er prinzipiell meine Decke vom Sofa durch die ganze Wohnung hinter sich herschleppt. Ich hoffe einfach, dass sie das unter Zahnschmerzen nicht tun würden.
Selbstverständlich kann ich mich irren, es wird kontrolliert werden, aber so leid es mir tut, ich muss eine Baustelle nach der Anderen angehen.
 
  • Like
Reaktionen: ferufe
Ich habe es auf dem Schirm, aber jetzt gerade muss ich erstmal die Baustelle Darm unter Kontrolle bringen und die bringt mich ggf schon in Probleme, je nachdem wie weit das ausartet.
Danach bin ich natürlich gerne bereit mich nach einem TA umzusehen, der ein dementsprechendes Röntgenbild anfertigen kann.
Bis dahin hoffe ich einfach, dass alle Ärzte in 16 Jahren recht hatten und beruhige mich ein wenig damit, dass beide Tiere normal fressen (außer sie eben kein Trockenfutter), nicht berührungsempfindlich am Mund sind (sie hasst es nur, wenn ich reinschauen will, aber sie ist noch nie ein Fan von Festhalten gewesen, man darf sie nicht mal hochheben) und sie ihre 2 kleinen Stoffmäuse den halben Tag durch die Gegend trägt und er prinzipiell meine Decke vom Sofa durch die ganze Wohnung hinter sich herschleppt. Ich hoffe einfach, dass sie das unter Zahnschmerzen nicht tun würden.
Selbstverständlich kann ich mich irren, es wird kontrolliert werden, aber so leid es mir tut, ich muss eine Baustelle nach der Anderen angehen.
Wann Du welche Baustelle angehst, ist natürlich Deine Entscheidung, ich wollte Dir nur klarmachen, dass fehlende Schmerzsymptome nicht bedeuten, dass die Katze nichts hat. Und Deine Katze hat definitiv Zahnschmerzen, das ist ja offensichtlich.
 
  • Like
Reaktionen: Lasphyxia
Ich habe es auf dem Schirm, aber jetzt gerade muss ich erstmal die Baustelle Darm unter Kontrolle bringen und die bringt mich ggf schon in Probleme, je nachdem wie weit das ausartet.
Dass man nicht alles gleichzeitig erledigen kann - na, sagen wir, weiß ich wohl mit am Besten 🫣

Leider sind fehlende Auffälligkeiten eher häufig. Wir hatten hier diverse Zahn-OPs (FORL verläuft in Schüben, sodass alle x Zeit wieder neue Zähne betroffen sind). Auffälliges Fressverhalten kam dabei genau einmal vor und das obwohl zweimal bei frisch adoptierten Tieren der Zustand tatsächlich so marode war, dass man kein Röntgenbild mehr brauchte, um zu sehen, was los war. Wir reden von wackelnden Zähnen, entzündeten Zähnen, Zahnstein, der schon Zahnstein hatte... Also ein Zustand, wo man erwarten würde, dass das aufs Verhalten schlägt. Was machten die Katzen? Fraßen, als wär nix. Die Viecher haben einfach ein unglaubliches Pokerface.

Deshalb reagieren hier alle so, wie sie reagieren, es will dich niemand ärgern. Wie oft ich meinen schon gesagt hab "Sag halt einfach mal, wenn was weh tut!"🙄
 
  • Like
Reaktionen: Lasphyxia und JuliJana
Ich hab das nicht als ärgern aufgefasst, ich bin ja froh darüber und dankbar dafür, dass ich auf Erfahrungswerte zurückgreifen kann.

Es ärgert mich vielmehr, dass ich einerseits nicht alles mit einem Rundumschlag erledigen kann und auf der anderen Seite, dass es kein Arzt in 16 Jahren für nötig hielt bei regelmäßig benötigter Zahnreinigung mal ein Wort zu sagen. Ich meine, dafür sind mMn Ärzte da, um bei ständig wiederkehrendem Problem mal einen Hinweis zu geben, dass da ggf bei der Zahnreinigung direkt ein Bild gemacht werden sollte. In Narkose lag sie ja nun oft genug dafür und 6 Zahnreinigungen waren bei derselben Ärztin. Da hatte sie ja ausreichend Gelegenheiten
 
Werbung:
Es ärgert mich vielmehr, dass ich einerseits nicht alles mit einem Rundumschlag erledigen kann und auf der anderen Seite, dass es kein Arzt in 16 Jahren für nötig hielt bei regelmäßig benötigter Zahnreinigung mal ein Wort zu sagen.
Dass TÄ einen nicht auf FORL aufmerksam machen, kenne ich aber genau so. Sowohl von meinen eigenen früheren TÄ, als auch aus Berichten hier im Forum. Interessanterweise sind es immer genau diejenigen, die selber kein Dentalröntgengerät haben. Und einen in so einem Fall eben auch nicht zu einem Kollegen mit Dentalröntgen überweisen. Könnten sie ja machen. 🤑
 
dass da ggf bei der Zahnreinigung direkt ein Bild gemacht werden sollte. In Narkose lag sie ja nun oft genug dafür und 6 Zahnreinigungen waren bei derselben Ärztin. Da hatte sie ja ausreichend Gelegenheiten
Das ist tatsächlich wahnsinnig ärgerlich.
Daumenregel ist aus genau dem Grund, bei jeder Zahnreinigung gleich dental mit zu röntgen. Eben weil Katz' so oder so schon schläft.
Und im Vergleich zur Narkose reißen es die Kosten fürs Röntgen irgendwie auch nicht mehr raus. Das kostet zwar auch, aber wenn ich narkotisieren muss, nur um röntgen zu können, ist das dreifach ärgerlich.

Wir hatten das Glück, von Anfang an mit unseren Tieren zufällig bei einem TA mit Zahnausbildung gelandet zu sein. Da sind wir zwar haustierärztlich nicht mehr (denn internistisch waren die so lala), aber so war eben von Anfang an "Zähne machen nur mit Röntgen im Paket" Grundregel.
 
So, wir waren dann heute bei der Chefin zum Ultraschall. Wir haben kurz gesprochen und sie sagte eigentlich fast alles, was ihr mir auch hier gesagt habt. Sie selbst hat das Blutbild heute erst gesehen und hätte danach sowieso noch um einen Schall gebeten, ich war nur schneller.
Meiner Meinung nach hat sie auch sehr gründlich geschallt (15 Minuten musste der Dicke still halten) und den Darm akribisch abgesucht. Darmwände 2,2mm dick, keine Erhebungen oder Wucherungen zu sehen, sie geht auch von einer Entzündung aus.
Dann kam allerdings das 'Mmh' in diesem Ton und jede Menge Bilder und erstmal keine Antwort.
An der Leber sitzt etwas, was da nicht hin gehört und ca 5,5x3,5cm groß ist, Tiefe so nicht messbar. Sie kann so nicht klar sagen, ob es 'nur' an oder auch in der Leber sitzt. Für sie sieht es aber nach fester Masse aus, die da eben nicht sein sollte.
Nach viel Reden haben wir beschlossen, dass der Darm behandelt wird mit Prednisolon Tabletten, ein Depot möchte sie nicht spritzen. Morgens und abends eine halbe 5mg Tablette für 8 Tage, dann morgens und abends eine viertel Tablette. In 14 Tagen möchte sie ihn nochmal untersuchen, sollte es vorher nicht nötig sein.
Von einer Narkose plus MRT plus Biopsie und Labor wegen der Masse an der Leber haben wir abgesehen, da ich ihn mit 17 Jahren nicht erst dem ganzen Stress und dann noch einer großen OP unterziehen werde.
Keine Ahnung ob diese Entscheidung wirklich richtig ist, aber vor 2 Jahren war nichts an der Leber und jetzt ist es schon so groß, das kann mMn nicht harmlos sein und eine OP mit fraglichem Ausgang und evtl kommt dann doch wieder etwas nach.... Ich glaube, das will ich nicht für ihn.
 
  • Wow
Reaktionen: JuliJana
Das kann ich gut nachvollziehen und wünsche Euch ganz viel geschenkte Zeit so wie dem großen Mauser, dem mit Pred knapp zwei Jahre geschenkt wurden.
 
  • Like
Reaktionen: Lasphyxia

Ähnliche Themen

S
Antworten
64
Aufrufe
12K
Schatzkiste
Schatzkiste
M
Antworten
3
Aufrufe
777
Rina21
Rina21
Tigerin74
Antworten
14
Aufrufe
5K
Doc
Doc
L
Antworten
24
Aufrufe
26K
Schatzkiste
Schatzkiste
S
Antworten
19
Aufrufe
1K
Kyano
Kyano

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben