
Purzelbaer
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 24. Juni 2013
- Beiträge
- 13
Hallo,
nachdem unser geliebter Kater im hohen Alter gestorben war, hatten wir uns entschieden, zwei kleine Kätzchen (Geschwister) aus dem Tierheim zu uns nach Hause zu holen (vor ca. zwei Wochen). Letzten Donnerstag fing eines davon an zu kränkeln an. Apathisch, kein großer Appetit, dafür ein dicker, weicher Bauch.
Am Freitag bin ich zum Tierarzt. Der stellte noch Fieber fest (40,9°) und gab zwei Spritzen. Eine davon war ein Antibiotikum.
Resultat: am Abend war Purzel putzmunter. Er fraß und tobte mit seinem Bruder herum, bis er sich dann wieder hinlegte und nur noch schlafen wollte.
Am Samstag bin ich noch einmal zum Tierarzt. Immer noch Fieber (40,6°), zudem noch blutiger Stuhl (Durchfall) und ein sehr dicker Bauch. Purzel bekam wieder zwei Spritzen (eine davon Antibiotika), dann noch ein Mittel (Pulver) gegen Durchfall und Panacur-Tabletten, falls es ja doch Würmer sein sollten. (Ich muss hier anmerken, als wir die beiden Kätzchen geholt haben, hieß es von Seiten des Tierheims, sie wären entfloht und entwurmt.)
Das Resultat bis heute: Fieber weg, Purzel hat einen wirklich sehr gesunden Appetit, kein Durchfall, kein blutiger Stuhl und tobt putzmunter herum. Nur der wirklich sehr dicke Bauch ist geblieben und Kot tritt in kleinen Mengen breiartig aus dem After aus. Durch den Bauch gehandicapt putzt er sich nur an den Stellen, die er gerade so erreichen kann.
Unser Tierarzt ist jetzt etwas ratlos, was es sein könnte. Ultraschall kann er nicht machen (kein Gerät). Dafür hat er am Samstag den den Kot untersucht und das Ergebnis war negativ. Da wir uns zuvor über FIP unterhalten hatten, dachte ich, er würde ihn irgendwie daraufhin untersuchen. Aber heute meinte er, es wäre eine andere Untersuchung gewesen. Ich kann nicht mal sagen, ob das ein Giardien-Test war. FIP schließe er nicht vollständig aus, aber die Symptome die Purzel hat, sprechen seiner Meinung nicht unbedingt dafür.
Füttern tun wir Junior-Futter von Whiskas und Felix. Purzels Bruder zeigt keine Anzeichen von Fieber, Durchfall oder einem dicken Bauch.
Vielleicht habt ihr ja eine Idee oder einen Rat was mit Purzel los ist.
Danke schon mal im Voraus.
nachdem unser geliebter Kater im hohen Alter gestorben war, hatten wir uns entschieden, zwei kleine Kätzchen (Geschwister) aus dem Tierheim zu uns nach Hause zu holen (vor ca. zwei Wochen). Letzten Donnerstag fing eines davon an zu kränkeln an. Apathisch, kein großer Appetit, dafür ein dicker, weicher Bauch.
Am Freitag bin ich zum Tierarzt. Der stellte noch Fieber fest (40,9°) und gab zwei Spritzen. Eine davon war ein Antibiotikum.
Resultat: am Abend war Purzel putzmunter. Er fraß und tobte mit seinem Bruder herum, bis er sich dann wieder hinlegte und nur noch schlafen wollte.
Am Samstag bin ich noch einmal zum Tierarzt. Immer noch Fieber (40,6°), zudem noch blutiger Stuhl (Durchfall) und ein sehr dicker Bauch. Purzel bekam wieder zwei Spritzen (eine davon Antibiotika), dann noch ein Mittel (Pulver) gegen Durchfall und Panacur-Tabletten, falls es ja doch Würmer sein sollten. (Ich muss hier anmerken, als wir die beiden Kätzchen geholt haben, hieß es von Seiten des Tierheims, sie wären entfloht und entwurmt.)
Das Resultat bis heute: Fieber weg, Purzel hat einen wirklich sehr gesunden Appetit, kein Durchfall, kein blutiger Stuhl und tobt putzmunter herum. Nur der wirklich sehr dicke Bauch ist geblieben und Kot tritt in kleinen Mengen breiartig aus dem After aus. Durch den Bauch gehandicapt putzt er sich nur an den Stellen, die er gerade so erreichen kann.
Unser Tierarzt ist jetzt etwas ratlos, was es sein könnte. Ultraschall kann er nicht machen (kein Gerät). Dafür hat er am Samstag den den Kot untersucht und das Ergebnis war negativ. Da wir uns zuvor über FIP unterhalten hatten, dachte ich, er würde ihn irgendwie daraufhin untersuchen. Aber heute meinte er, es wäre eine andere Untersuchung gewesen. Ich kann nicht mal sagen, ob das ein Giardien-Test war. FIP schließe er nicht vollständig aus, aber die Symptome die Purzel hat, sprechen seiner Meinung nicht unbedingt dafür.
Füttern tun wir Junior-Futter von Whiskas und Felix. Purzels Bruder zeigt keine Anzeichen von Fieber, Durchfall oder einem dicken Bauch.
Vielleicht habt ihr ja eine Idee oder einen Rat was mit Purzel los ist.
Danke schon mal im Voraus.
Zuletzt bearbeitet: