Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wir haben eine Haustierärztin, die ein gutes 'Gefühl' für unsere Tiere hat, mit der wir auch mal länger die Strategien für Problemfälle besprechen können (auf Grundlage der diagnostischen Ergebnisse, die bei den Spezialisten rauskommen), einen Zweithaustierarzt, zu dem wir vor allem bei internistischen Problemen gehen, weil er auch sehr gut schallt (außerdem ist er Barf gegenüber positiv eingestellt), eine Klinik für Notfälle in Ahlen, die TiHo für alles richtig komplizierte, und bisher einen Tierzahnarzt in Krefeld (da habe ich jetzt aber wie gesagt Zweifel). Einen Augenarzt haben wir noch nie gebraucht, den müssten wir dann suchen. Einen Dermatologen könnten wir glaube ich auch mal gebrauchen, und da wir einen Asthmakater dabei haben, wäre ein Pulmologe noch super, aber davon weiß ich nur in München, das ist von Bochum dann wirklich etwas weit.Ich hab übrigens 3 Tierärzte.Einen für es muss schnell gehen ,einen fürs impfen und kleinere Probleme und eine für die wirklich wichtigen Sachen wie Augen und Zähne
Puh, da würde ich dann halt nicht mehr hingehen. Hätte Angst, dass die doch Schindluder treibt entgegen meiner klaren Aussage.Wir haben eine Haustierärztin, die ein gutes 'Gefühl' für unsere Tiere hat, mit der wir auch mal länger die Strategien für Problemfälle besprechen können (auf Grundlage der diagnostischen Ergebnisse, die bei den Spezialisten rauskommen), einen Zweithaustierarzt, zu dem wir vor allem bei internistischen Problemen gehen, weil er auch sehr gut schallt (außerdem ist er Barf gegenüber positiv eingestellt), eine Klinik für Notfälle in Ahlen, die TiHo für alles richtig komplizierte, und bisher einen Tierzahnarzt in Krefeld (da habe ich jetzt aber wie gesagt Zweifel). Einen Augenarzt haben wir noch nie gebraucht, den müssten wir dann suchen. Einen Dermatologen könnten wir glaube ich auch mal gebrauchen, und da wir einen Asthmakater dabei haben, wäre ein Pulmologe noch super, aber davon weiß ich nur in München, das ist von Bochum dann wirklich etwas weit.
Es ist wirklich schlimm, aber wir haben offensichtlich ein Händchen für komplizierte Katzen, die sowas dann auch brauchen.
Wegen des ernst Nehmens: eigentlich sehe ich das auch so, wie du, aber kompetent was Zähne betrifft sind sie glaube ich in Krefeld wirklich. Und bisher hatten unsere 'Reibungspunkte' nichts oder fast nichts mit der eigentlichen Behandlung dort zu tun; sie findet halt Barf offensichtlich problematisch und wollte mir deswegen unbedingt erzählen, dass ich es falsch mache und das Kalzium-Phosphor-Verhältnis bei gesunden Katzen schon 1,5 sein sollte, bei nierenkranken noch höher. Das stimmt einfach nicht, ich habe es noch mal nachgeschaut: 1,1 bei gesunden Katzen und mit 1,5 sind wir bei unserem nierenkranken Kater gut gefahren. Ich war kurzfristig höher gegangen, aber das hatte dann Struvitkristalle zur Folge (die können nämlich unter anderem von zu viel Kalzium verursacht werden). Ihr war so wichtig, mich davon zu überzeugen, dass Barf gefährlich ist, weil man das gar nicht richtig machen kann, dass sie sich (sicher unabsichtlich) zu einer schlichtweg medizinisch falschen Aussage hat verleiten lassen - so würde ich das jedenfalls deuten.
Und dann war sie ziemlich genervt von meinen Bedenken bezüglich Convenia bei einem älteren Kater mit etlichen chronischen internistischen Baustellen. Sie hat dann gesagt, sie würde es bei ihm nicht verwenden, aber im Arztbericht, der an unseren Haustierärztin ging, kam es trotzdem vor. Entweder der Bericht war falsch, oder sie hat es einfach gemacht, obwohl sie mir zugesichert hatte, es nicht zu tun. Er hat es glücklicherweise vertragen, aber im Prinzip finde ich das trotzdem so nicht ok.
Aber vor diesem Hintergrund habe ich Sorge mit der Narkose, dass sie sich zu Unvorsichtigkeit verleiten lässt, weil sie denkt, sie weiß sowieso alles am Besten und was eine Patientenbesitzerin sagt, kann gar nicht fundiert sein.
das seh ich ganz genau so , meine Tiere , meine AnsagenPuh, da würde ich dann halt nicht mehr hingehen. Hätte Angst, dass die doch Schindluder treibt entgegen meiner klaren Aussage.
Also ich weiss nicht ob der TA einen durchschnittswert genannt hat , da er ja noch nicht weiss , was gemacht werden muss . Meine Kosten beliefen sich immer so zwischen 400 und 600 € inklusive großes Blutbild ( das finde ich sehr wichtig ) , Infusion und Medikamente . Die Infusion finde ich persönlich auch wichtig , denn durchs nicht fressen vor der Narkose fehlt dem Körper ja auch Flüssigkeit und die wird so wieder zugeführt . Polieren und Fluodieren kann ich nichts zu sagen .Hallo!
Ich habe mal eine Frage an euch da ihr erfahren seid in Zahnoperationen und deren Kosten...
Ich war gestern mit meiner Katze beim Arzt und es muss was gemacht werden an ihren Zähnen.
Die Kosten sollen sich auf etwa 800 Euro belaufen.
Ist das ein normaler Preis?
Für Zahnsteinentfernung mit Ultraschall, Inhalationsnarkose, Infusion, Extraktion der Schneidezähne,Dentalröntgen , spülen der Zahntaschen, Polierung, Fluodierung und Wundnaht?
Und brauche ich das alles? Also Polieren und Fluodieren? Und ist eine Infusion nötig bei Inhalationsnarkose?
Mir kommt der Preis ziemlich hoch vor. Oder ist das ein normaler Preis? Wie ist eure Einschätzung?
Danke und Gruß Yvonne
Hallo!
Ich habe mal eine Frage an euch da ihr erfahren seid in Zahnoperationen und deren Kosten...
Ich war gestern mit meiner Katze beim Arzt und es muss was gemacht werden an ihren Zähnen.
Die Kosten sollen sich auf etwa 800 Euro belaufen.
Ist das ein normaler Preis?
Für Zahnsteinentfernung mit Ultraschall, Inhalationsnarkose, Infusion, Extraktion der Schneidezähne,Dentalröntgen , spülen der Zahntaschen, Polierung, Fluodierung und Wundnaht?
Und brauche ich das alles? Also Polieren und Fluodieren? Und ist eine Infusion nötig bei Inhalationsnarkose?
Mir kommt der Preis ziemlich hoch vor. Oder ist das ein normaler Preis? Wie ist eure Einschätzung?
Danke und Gruß Yvonne
Hallo,Hallo!
Ich habe mal eine Frage an euch da ihr erfahren seid in Zahnoperationen und deren Kosten...
Ich war gestern mit meiner Katze beim Arzt und es muss was gemacht werden an ihren Zähnen.
Die Kosten sollen sich auf etwa 800 Euro belaufen.
Ist das ein normaler Preis?
Für Zahnsteinentfernung mit Ultraschall, Inhalationsnarkose, Infusion, Extraktion der Schneidezähne,Dentalröntgen , spülen der Zahntaschen, Polierung, Fluodierung und Wundnaht?
Und brauche ich das alles? Also Polieren und Fluodieren? Und ist eine Infusion nötig bei Inhalationsnarkose?
Mir kommt der Preis ziemlich hoch vor. Oder ist das ein normaler Preis? Wie ist eure Einschätzung?
Danke und Gruß Yvonne
Polieren würde ich schon sagen, überleg doch mal selbst, wie sich das bei dir anfühlt, wenn da noch etwas rau ist, nachdem der Zahnarzt was gemacht hat... das stört schon sehr. Würde ich der Katze nicht zumuten. Fluodieren habe ich keine Ahnung.Hallo!
Ich habe mal eine Frage an euch da ihr erfahren seid in Zahnoperationen und deren Kosten...
Ich war gestern mit meiner Katze beim Arzt und es muss was gemacht werden an ihren Zähnen.
Die Kosten sollen sich auf etwa 800 Euro belaufen.
Ist das ein normaler Preis?
Für Zahnsteinentfernung mit Ultraschall, Inhalationsnarkose, Infusion, Extraktion der Schneidezähne,Dentalröntgen , spülen der Zahntaschen, Polierung, Fluodierung und Wundnaht?
Und brauche ich das alles? Also Polieren und Fluodieren? Und ist eine Infusion nötig bei Inhalationsnarkose?
Mir kommt der Preis ziemlich hoch vor. Oder ist das ein normaler Preis? Wie ist eure Einschätzung?
Danke und Gruß Yvonne
Hallo, ich hätte mal eine Frage zu dem ganzen: unser Watson hat mit nichtmal einem Jahr immer Probleme mit dem Zahnfleisch (an einem Zahn besonders wohl) mit Antibiotika wurde es besser dann wieder etwas schlechter aber nicht so wie vorher. Der Tierarzt behandelt auch Zähne und meinte als nächsten Schritt wenn hier so eine Zahnpasta (Orozyme) nicht hilft muss man über eine Entfernung des Zahnsteines nachdenken den er wohl schon recht stark hat. Er schob es etwas auf Zucker was an den Zähnen hängen bleibt aber unsere kriegen eigentlich kein Futter mit Zucker vielleicht mal ein Leckerlie aber daran kann es ja nicht liegen.
kann Forl schon bei so jungen Katern auftreten oder mache ich hier mir umsonst Gedanken und er hat einfach nur Pech?
fressen tut er eigentlich normal, bei größeren Leckerlies braucht er nur deutlich länger als Sherlock aber fressen tut er es am Ende. Wäre sehr dankbar über ein paar Erfahrungen sonst würde ich das nämlich beim nächsten Mal ansprechen 🙂
Hallo,Es kann schon. Ist meines Wissens selten, aber ich meine, es gibt auch hier im Forum Beispiele dafür. War nicht Findus so ein Fall? @FindusLuna ? Da kann ich jetzt aber auch was durcheinander bringen.
Hallo, ich hätte mal eine Frage zu dem ganzen: unser Watson hat mit nichtmal einem Jahr immer Probleme mit dem Zahnfleisch (an einem Zahn besonders wohl) mit Antibiotika wurde es besser dann wieder etwas schlechter aber nicht so wie vorher. Der Tierarzt behandelt auch Zähne und meinte als nächsten Schritt wenn hier so eine Zahnpasta (Orozyme) nicht hilft muss man über eine Entfernung des Zahnsteines nachdenken den er wohl schon recht stark hat. Er schob es etwas auf Zucker was an den Zähnen hängen bleibt aber unsere kriegen eigentlich kein Futter mit Zucker vielleicht mal ein Leckerlie aber daran kann es ja nicht liegen.
kann Forl schon bei so jungen Katern auftreten oder mache ich hier mir umsonst Gedanken und er hat einfach nur Pech?
fressen tut er eigentlich normal, bei größeren Leckerlies braucht er nur deutlich länger als Sherlock aber fressen tut er es am Ende. Wäre sehr dankbar über ein paar Erfahrungen sonst würde ich das nämlich beim nächsten Mal ansprechen 🙂
Alles klar vielen Dank. Ich probiere es jetzt erstmal mit der Paste und wenn das so in 2-3 Wocjen nicht hilft werde ich das so ansprechen wenn es dann um die Entfernung geht. Hoffe er kann das aber sonst soll er mich dafür halt woanders hinschicken dafür. Aber grundsätzlich bieten sie Röntgen als auch Zahnbehandlungen an. Braucht man dafür ein bestimmtes Röntgengerät oder geht das nur darum dass sie in Narkose sind dass sie sich nicht zu viel bewegen dabei?Dobby hatte seinen ersten FORL-Schub noch vor Ablauf seines ersten Lebensjahr. Auch mir ist eigentlich nur ein Zahn aufgefallen. Ich würde dir empfehlen, ein Dentalröntgen machen zu lassen, wenn sie sowieso Zahnstein entfernen wollen. Das ist ja beides in Narkose. Wenn es tatsächlich FORL ist, würden sie das sehen und dann würde die Zahnsteinentfernung wohl mit Ziehen einiger Zähne einhergehen.
FORL kann gehäuft bei bestimmten Rassen auftreten, aber Dobby ist eine normale Hauskatze, da können sie es sich auch nicht erklären, sie sind selbst überrascht worden beim Röntgen. Falls du noch fragen hast, darfst du dich gerne an mich wenden 🙂
Das Dentalröntgen läuft schon anders ab als normales Röntgen, man muss ihnen ja ein Plättchen in den Mund schieben (kennst du vielleicht selbst vom Zahnarzt), aber wenn sie Zahnbehandlungen anbieten, würde ich davon ausgehen, dass sie ein solches Gerät haben und sich entsprechend auskennen. Ansonsten werden sie dich zu einer entsprechenden Stelle schicken 🙂 Beim Röntgen sonst kann man eine ruhige Katze eventuell ohne Narkose röntgen, aber du kannst dir denken, dass keine Katze ruhig hält, wenn man ihr was in den Mund schiebt 😉Alles klar vielen Dank. Ich probiere es jetzt erstmal mit der Paste und wenn das so in 2-3 Wocjen nicht hilft werde ich das so ansprechen wenn es dann um die Entfernung geht. Hoffe er kann das aber sonst soll er mich dafür halt woanders hinschicken dafür. Aber grundsätzlich bieten sie Röntgen als auch Zahnbehandlungen an. Braucht man dafür ein bestimmtes Röntgengerät oder geht das nur darum dass sie in Narkose sind dass sie sich nicht zu viel bewegen dabei?
Ich werd mich auf jeden Fall melden sollte es nicht besser werden und es Richtung Entfernung geht, vielen Dank ☺️
Ein Blick auf die Seite des Tierarztes und du weißt ob sie dentales Röntgen anbietet.Ich hab aber schon die tollsten Sachen erlebt und bin sicher es gibt auch Tierärzte die normal Röntgen und das Geld dafür mitnehmen.Viele Katzenbesitzer vertrauen da einfach ihrem Tierarzt.Beispiel erste Rolligkeit vor der Kastra ist ja gängige Praxis.Und seitdem ich in einer CNI Gruppe bin , renne ich nur noch kopfschüttelnd rum , was die Fähigkeiten der TÄ angeht.Da gruselt es einenAlles klar vielen Dank. Ich probiere es jetzt erstmal mit der Paste und wenn das so in 2-3 Wocjen nicht hilft werde ich das so ansprechen wenn es dann um die Entfernung geht. Hoffe er kann das aber sonst soll er mich dafür halt woanders hinschicken dafür. Aber grundsätzlich bieten sie Röntgen als auch Zahnbehandlungen an. Braucht man dafür ein bestimmtes Röntgengerät oder geht das nur darum dass sie in Narkose sind dass sie sich nicht zu viel bewegen dabei?
Ich werd mich auf jeden Fall melden sollte es nicht besser werden und es Richtung Entfernung geht, vielen Dank ☺️
edit: auf der Webseite steht schonmal, dass sie bei Zahnbehandlungen Röntgen empfehlen, das wäre ja super wenn ich nicht so weit fahren müsste 🙈
Ein Blick auf die Seite des Tierarztes und du weißt ob sie dentales Röntgen anbietet.Ich hab aber schon die tollsten Sachen erlebt und bin sicher es gibt auch Tierärzte die normal Röntgen und das Geld dafür mitnehmen.Viele Katzenbesitzer vertrauen da einfach ihrem Tierarzt.Beispiel erste Rolligkeit vor der Kastra ist ja gängige Praxis.Und seitdem ich in einer CNI Gruppe bin , renne ich nur noch kopfschüttelnd rum , was die Fähigkeiten der TÄ angeht.Da gruselt es einen
Fakt ist , man kann auch 20 Jahre alles falsch machen .Vielleicht weiss er es nicht besser.Aber Wenn ich Zahnschmerzen hab , geh ich auch nicht zum Hausarzt , obwohl der gut istEs steht so direkt nicht dabei, es steht dabei dass sie Röntgen bei Zahnbehandlungen (zB. Wurzelbehandlungen) empfehlen. Ich werde das da die Tage anrufen und nachfragen. Bisher bin ich sehr zufrieden mit meinem Arzt da er mir bisher noch nichts aufgedrängt hat sondern eher anders rum 😅 aber danke für deinen Hinweis, ich habe aber nun sicher schon eine Praxis in meiner Nähe gefunden die es auch direkt auf der Webseite stehen hat, sonst gehe ich da hin. Glaube da mittlerweile, je mehr ich mich einlese, immer mehr dran, hat ein paar Symptome die dafür sprechen, könnte natürlich auch „nur“ Zahnschmerzen sein wegen dem einen Zahn aber da gehe ich dann lieber auf Nummer sicher.
Habe schon eine schlechte Erfahrung mit einem Tierarzt gemacht und bin froh jetzt bei diesem zu sein, deshalb denke und hoffe ich dass er dort ehrlich zu mir sein wird. Heute erst mit meiner Schwiegermama mit ihrer sehr alten Katze bei ihm beim Notdienst gewesen und auch dort hat er erstmal nicht die Geldmaschine angeworfen sondern erstmal das nötigste gemacht und schaut ob das hilft. Röntgen sagt er macht er erst wenn das andere nicht hilft (Steifes Gelenk bei 16 Jahre alter Katze, also vermutlich Alterserscheinung) und das spricht schonmal für sich finde ich.