
consti
Forenprofi
- Mitglied seit
- 10. Oktober 2012
- Beiträge
- 12.891
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wurden denn da auch so viele Zähne gezogen und die Wunden vernäht?Hallo consti,
in unserem Fall kann ich das nicht bestätigen. Da wurde eigentlich gar nicht großartig gespeichelt ...
Kann mir jemand von euch sagen, ob eure Katzen, die eine Naht im Mund hatten, nach der OP auch noch lange gespeichelt haben?
Tutti speichelt sehr stark (alle Backenzähne sind raus), aber die TÄ meinte, das liegt evtl. daran, dass sich die Fäden jetzt auflösen.
Kann das jemand bestätigen?
Wurden denn da auch so viele Zähne gezogen und die Wunden vernäht?
Deshalb mein abschließender Satz, dass es besser sei einfach ein Dentalröntgen mitmachen zu lassen, wenn Katz sowieso eine Zahnreinigung bekommt.Zum sondieren...
Darauf gebe ich nichts mehr.
Mein Tierarzt macht das auch, sehr tiefgehend.
Aber bis zum Wurzelende kommt der mit der Sonde auch nicht, insofern kann man Läsionen nur soweit feststellen, wie die Sonde kommt.
Auch auf Klopfprobe (was bei den meisten Tieren funktioniert) ist kein 100%iger Verlass.
Auffällige Symptome zeigt bei weitem nicht jede Katze.
Insofern, da bin ich mir mit unserem TA inzwischen einig, nur noch Dentalöntgen.
Bei einer Zahnreinigung unter Narkose würde ICH das standardmäßig mit machen lassen.
Deshalb mein abschließender Satz, dass es besser sei einfach ein Dentalröntgen mitmachen zu lassen, wenn Katz sowieso eine Zahnreinigung bekommt.
Ja, es wird ein Zusammenhang zwischen Calici und FORL vermutet.Sind viele FORL Katzen nicht auch Calici positiv? Das könnte doch auch wiederum zu trönigen Augen führen...
Bei Zeus konnte ich das allerdings nicht beobachten. Bei keiner seiner 3 bzw4 OP wgn FORL. Er ist allerdings auch Calici negativ.
Wie lange hast du die OP-Versicherung schon? Wenn länger als ein Jahr, dann bezahlen die das normalweise anstandslos.Alle meine 3 FORL Katzen sind Herpesträger, ob Calici da auch noch mit hinein mischt kann ich nicht sagen. Aber auch laut TA besteht da ein Zusammenhang zwischen Herpes undFORL was dann wieder zu Kitties Aussage mit dem Immungeschehen passt.
Ich muss morgen zur Kontrolle der Wunden von Lotta. Sie ist aber wieder ganz fit und daher denke ich müsste alles ok sein.
Jetzt bin ich gespannt ob die Uelzener bezahlt bzw wie die Abwicklung läuft.