
Duna
Forenprofi
- Mitglied seit
- 2. April 2016
- Beiträge
- 1.327
Ich habe heute mal einiges über FORL gelesen und habe eine Frage dazu.
Da man es ja von außen nicht erkennen kann, sollte man jährlich zur Kontrolle ein Dental-Röntgen durchführen? Auf der Seite von Dr. Rückert steht das ja so, inklusive dem Preis von 500 Euro. Das wären ja dann bei zwei Katzen jährlich 1000 Euro für die Zahnkontrolle?
Woanders habe ich gelesen, dass FORL (wahrscheinlich) erst schmerzhaft wird, wenn man am Zahnfleisch oder den Zahnkronen schon etwas sieht, d.h. wenn die Zahnkronen befallen sind.
Wie handhabt Ihr das? Mein Tierarzt sagt beim jährlichen Impfen immer, dass meine beiden sehr schöne Zähne haben und ich da Glück habe. Kein Zahnstein und so.
Meine Maus hat Mundgeruch, aber irgendwie so diesen katzentypischen Geruch, den kenne ich noch von den Katzen aus meiner Kindheit. Mein Kater hat das allerdings nicht. Könnte jetzt aber nicht sagen, ob das fischig oder sonst wie komisch riecht.
Da man es ja von außen nicht erkennen kann, sollte man jährlich zur Kontrolle ein Dental-Röntgen durchführen? Auf der Seite von Dr. Rückert steht das ja so, inklusive dem Preis von 500 Euro. Das wären ja dann bei zwei Katzen jährlich 1000 Euro für die Zahnkontrolle?
Woanders habe ich gelesen, dass FORL (wahrscheinlich) erst schmerzhaft wird, wenn man am Zahnfleisch oder den Zahnkronen schon etwas sieht, d.h. wenn die Zahnkronen befallen sind.
Wie handhabt Ihr das? Mein Tierarzt sagt beim jährlichen Impfen immer, dass meine beiden sehr schöne Zähne haben und ich da Glück habe. Kein Zahnstein und so.
Meine Maus hat Mundgeruch, aber irgendwie so diesen katzentypischen Geruch, den kenne ich noch von den Katzen aus meiner Kindheit. Mein Kater hat das allerdings nicht. Könnte jetzt aber nicht sagen, ob das fischig oder sonst wie komisch riecht.