Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Sieht denn alles soweit gut aus im Mäulchen?
Bei Pepper steckte eine Entzündung dahinter ... wir sind da auch weiterhin dran, leider heilt es nicht gut ab. Wir werden daher heute das AB wechseln.
Das kommt auf die persönliche Einstellung drauf an. Meine Meinung ist, dass wenn bereits alle anderen Zähne gezogen wurden und jetzt auch der erste Caninus betroffen ist, dann hätte ich darauf bestanden, die restlichen drei Canini auch noch es zu ziehen. Der bisherige Verlauf spricht ja leider für sich. Wieviel Narkosen möchte man dem Tier denn noch zumuten, für jeden der verbliebenen drei Canini jeweils eine eigene? *kopfschüttel*
Hab hier mal ne Frage an die Experten.
Ich hatte jetzt ein doofes Erlebnis mit meinem Ex Pflegekater, wo die Ärztin nicht in der Lage war, die abgebrochenen Zähne zu ziehen 😳.
Nun ja..jetzt zu meiner Frage.
Sollte eine meiner Katzen mal Zahnprobleme haben:
Wie sucht ihr nach Spezialisten?
Ich war zwar damals mit meiner Cherie bei einer sehr gut ausgestatteten auf Katzen spezialisierte Praxis, die ihr einige von FORL befallenen Zähne entfernten (Ergebnis war top),aber da möchte ich aus persönlichen Gründen nicht mehr hin.
Also heißt es einen neuen Arzt zu finden, der in der Lage ist, FORL richtig zu behandeln, sollte einer meiner Katzen (hoffentlich nicht) daran erkranken bzw falls ich nochmal ein Pflegi mit FORL Verdacht haben sollte.
Jetzt gibt es ja die Seite Tierzahnärzte.de.
Aber:
Dort sind aber zum Teil Ärzte gelistet, bei denen wir damals mit Cheries Zahnproblemen waren und die nicht erkannten, dass sie FORL hat.
Was ich damit sagen will:
Also scheint man dieses Portal nicht als Maßstab nehmen zu können.
Jetzt habe ich durch die neue Dosine meines Ex Pflegis erfahren, dass es ganz bei uns in der Nähe eine auf Zähne spezialisierte Ärztin gibt.
Sie ist aber nicht auf der Seite dort gelistet, ihr Internetauftritt macht aber einen sehr guten Eindruck, sie hat auch ein Dentalröntgengerät.
Wie geht ihr bei der Suche nach Ärzten vor, die auf Zähne spezialisiert sind?
Übrigens ist die Inhalationsnarkose für mich nicht entscheidend, habe da mittlerweile andere Ansichten zu.
Wichtig ist für mich im Grunde, dass intubiert wird, das ist gerade bei ner Zahnsanierung unerlässlich, aber eine Inhalationsnarkose muss nicht sein, im Gegenteil die würde ich lieber meiden.
Dass sie nicht drauf steht, muss vielleicht nix heißen. Vielleicht steht sie nicht mehr drauf?
Ja woher weiß man nun, wohin gehen?
Zum einen sind sicherlich Empfehlungen ein Anhaltspunkt.
Diese Seite ist es auch (wobei ich darüber auch schon Flachpfeifen gefunden habe, die gar kein Dentalröntgen besitzen und meinen, es auch so diagnostizieren zu können, per Sichtkontrolle ... also ja, die Seite ist ein guter Anhaltspunkt, mehr aber auch nicht).
Darüber hinaus?
Wird nicht wegen der Inhalationsnarkose intubiert? Also wenn keine erfolgt, erfolgt doch auch keine Intubierung? Oder bin ich da falsch?
Ein Zahnarzt, der intubiert, würde auch eine Intubationsnarkose machen. Diejenigen, die nur eine normale billige Injektionsnarkose machen, intubieren auch nicht, das ist ja in 99 % deren Argumentation, dass der Tubus stören würde.
Der Nefen in Düsseldorf ist sehr gut, auch recht gut zu erreichen von dir aus, aber halt auch entsprechend teuer.