F O R L

  • Themenstarter Ela
  • Beginndatum
  • Stichworte
    forl zahn

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
  • #941
Kann mir jemand noch mal den Link für Zahn-TA hier nennen :)

Wieviel habt ihr für ein Röntgenbild bezahlt das der TA macht um FORL zu erkennen und wird das in Narkose gemacht ?
 
A

Werbung

  • #942
Kann mir jemand noch mal den Link für Zahn-TA hier nennen :)

Wieviel habt ihr für ein Röntgenbild bezahlt das der TA macht um FORL zu erkennen und wird das in Narkose gemacht ?

Narkose ist notwendig.
Ich hatte letztens bei einer TA-Praxis mit Dentalröntgengerät angefragt. Da kostet das Röntgen aller Zähne inkl. Narkose 150€
 
  • #943
Den Link habe ich eben gefunden :)

wir haben einen Zahn TA von uns aus 15 km entfernt, das kann man wohl Glück nennen , keine stundenlangen Fahrten;)

Oh 150€ ohne Behandlung / Entfernung der Zähne sicherlich oder?
 
  • #944
Kann mir jemand noch mal den Link für Zahn-TA hier nennen :)

Wieviel habt ihr für ein Röntgenbild bezahlt das der TA macht um FORL zu erkennen und wird das in Narkose gemacht ?

Also einen Link kann ich Dir nicht nennen, aber der Zahn-TA, zu dem ich Merlin demnächst bringe, nimmt für die Röntgenbilder in Sedation - das muss sein, da sie mehrere Aufnahmen machen müssen, die vergrößert sein müssen - 300 EUR. Er sprach von 6-7 Aufnahmen, die mit einem digitalen Röntgengerät gemacht werden, damit wirklich alle Gebissteile gut sichtbar bebildert und zu diagnostizieren sind.

LG
Mefi
 
  • #945
@ Mefi den Link brauche ich auch nicht mehr ;) ich habe durch den gesuchten Link einen Zahn TA gefunden

das sind ja viele €, da überlegt man sich zweimal ob man es einfach auf Verdacht röntgen lässt, um Gewissheit zu haben ob es FORL ist oder nicht
 
  • #946
Ja, das sind viele EUR, aber überlegen muss ich nicht. Mein Kater wird im März 5 Jahre alt und ich möchte nicht, dass er wegen Schmerzen, die für immer behandelt werden können, ein eingeschränktes Leben hat. Und die hat er noch. Das habe ich gestern wieder bei der Frischfleischfütterung gesehen. Es ist zwar besser, aber nicht weg.

Ich werde auch nicht nur röntgen lassen, sondern, sollte eine Behandlung nötig sein, diese dann gleich mitmachen lassen. Dafür muss nun noch ein Rest Geld her, aber das nächste Gehalt kommt und dann geht es los. Wenn es dann doch nur die 300 EUR werden, bin ich glücklich. Wenn nicht, dann ist es so, er wird behandelt und ich bin auch glücklich, weil er schmerzfrei und gesund ist. :)

Zumal entzündliche Prozesse im Zahnapparat ja weitreichende Folgen haben können.

LG
Mefi
 
Werbung:
  • #947
Danke für Deine Antwort Mefi
Pepe zeigt keine Schmerzen , er hatte im Dezember 2014 das erste Mal Zahnstein entfernt bekommen unter Narkose und die TÄ sagte danach, das er eine Zahnfleischentzündung hat, alle Zähne waren ok und keiner war kaputt oder locker.
Ich habe den Zahn Ta in unser Nähe angeschrieben, er hat geantwortet aber natürlich keine Aussage über seine Preise gemacht.
Ich werde zu dem Zahn Ta im Februar mal mit Pepe hingehen, da soll er schauen ob die Entzündung weg ist und ich werde mit ihm mal über FORL reden und mal hören was das bei ihm kostet.
Dort wo der Zahnstein entfernt wurde, war es eine "normale" Kleintierpraxies nicht speziell für Zähne, da wusste ich aber auch noch nichts über FORL und das es Zahn TA gibt, man wird immer schlauer ;)
Alles Gute für Deinen Kater und die OP
 
  • #948
das sind ja viele €, da überlegt man sich zweimal ob man es einfach auf Verdacht röntgen lässt, um Gewissheit zu haben ob es FORL ist oder nicht

"Auf Verdacht" muss eigentlich fast immer geröngt werden, dann anders lässt sich FORL überhaupt nicht sicher diagnostizieren.

Meine Bonnie war augenscheinlich auch schmerzfrei und hatte äußerlich fast perfekte Zähne, aber auf den Röntgenbildern, die am Montag auf Verdacht hin (wegen ihrer starken Zahnfleischentzündung) gemacht wurden, hat sich herausgestellt, dass die Hälfte ihrer Zähne nicht mehr zu retten ist und auch sofort unter Narkose entfernt werden musste.
Die Zahnhälse und der Zahnhalteapparat waren teilweise schon fast vollkommen aufgelöst und durch die Entzündung muss sie unheimliche Schmerzen gehabt haben :(

Unsere Kosten kann ich dir aus einem anderen Thread zitieren:

Zahnsanierung in der Tierklinik Oberhaching:
  • Herz, Kreislauf, Gefäße, Thorax, eingehende Untersuchung - 8,59 €
  • Venenkatheter einlegen - 27,48 €
  • Blutprobenentnahme - 11,44 €
  • Blutuntersuchung, Blutstatus komplett - 28,62 €
  • Blutuntersuchung, Serumdiagnostik - 17,20 €
  • Anästhesie, Injektionsnarkose - 17,18 €
  • Anästhesie, Inhalationsnarkose, Intubationsnarkose - 51,54 €
  • Anästhesie, Überwachung Narkose/Vitalfunktionen - 51,54 €
  • Infusion - 22,92 €
  • Zähne, Zahnsteinentfernung (prophylaxe, Ultraschall, einfach) - 40,10 €
  • Strahlendiagnostik, Zahn (erste und zweite Aufnahmen) x2 - 36 €
  • Strahlendiagnostik, Zahn (weitere Aufnahmen) x 10 - 100 €
  • Anästhesie, Lokalanästhesie - 13,70 €
  • Zähne, Extration, einfach x 4 - 45,76 €
  • Zähne, Extration, schwierig x 8 - 256,48 €
  • Haut, Wundnaht einfach - 22,92 €
  • Entgelt für Verbrauchsmaterial - 25 €
  • Injektion Antibiotikum - 10,34 €
  • Injektion Schmerzmittel - 10,34 €
  • Injektion (subkutan, intrakutan, intramuskular) - 10,30 €
  • Metacam Suspension - 8,01 €
Summe Netto - 874,39 €
19% MwSt. - 166,13 €

Summe Brutto - 1040,52 €
 
  • #949
Für 1 Katze? Alter Schwede :eek:

Ich hab für 2 Katzen, beide mit FORL, insgesamt rund 780,- bezahlt. Bei Fynn waren es 2 OPs (einmal alles bis auf Eckzähne und einmal Eckzähne), bei Pebbles bisher nur 1, da aber einseitig alle Zähne entfernt; Eckzähne sind geblieben.
 
  • #950
Für 1 Katze? Alter Schwede :eek:

Ich hab für 2 Katzen, beide mit FORL, insgesamt rund 780,- bezahlt. Bei Fynn waren es 2 OPs (einmal alles bis auf Eckzähne und einmal Eckzähne), bei Pebbles bisher nur 1, da aber einseitig alle Zähne entfernt; Eckzähne sind geblieben.

780€ für drei große OPs mit Röntgenbildern, Medis und allem drum und dran?
Das ist aber wirklich sehr günstig! :eek:
Kann ich mir fast gar nicht vorstellen, selbst wenn der Tierarzt nach 1-fachem Satz der Gebührenordnung abrechnet.

Bonnie wurde in der Tierklinik Oberhaching operiert, die auf Zahnmedizin spezialisiert ist, und an den Preisen gemessen, die ich ansonsten hier in München für kleinere Behandlung zahle, erschien mir die Summe für einen so großen Eingriff eigentlich nicht unangemessen hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #951
Ja, war alles bei.
Nachkontrolle musste ich auch nicht bezahlen :oops:

Die letzten OPs waren letztes Jahr, ich kann gerne mal die Rechnungen raussuchen. Wobei München natürlich tendenziell auch wesentlich teurer ist als NRW ;)
 
Werbung:
  • #952
Ja, war alles bei.
Nachkontrolle musste ich auch nicht bezahlen :oops:

Die letzten OPs waren letztes Jahr, ich kann gerne mal die Rechnungen raussuchen. Wobei München natürlich tendenziell auch wesentlich teurer ist als NRW ;)

Die Nachkontrolle hat bei uns heute 12€ gekostet, aber dafür hat die Tierärztin sich auch mehr als eine halbe Stunde Zeit genommen, um alle Röntgenaufnahmen einzeln zu besprechen, Fragen zu beantworten und Bonnie zu untersuchen :)
Von daher bin ich wirklich sehr zufrieden und würde die Tierklinik Oberhaching auf jeden Fall weiterempfehlen bei Zahnproblemen.

Im Übrigen glaube ich dir natürlich auch ohne genaue Rechnung, dass die Kosten bei euch so niedrig waren! Es erschien mir nur im ersten Moment wirklich kaum vorstellbar, weil man hier schon für eine Kater-Kastration mindestens 100€ hinlegen muss und ich im Sommer für die Behandlung von drei kleinen Enzündungen (Zahnfleisch, Ballen, Bein, inklusive Abstrich und Blutbild) über ca. drei Monate verteilt mehr als 600€ bezahlt habe.
Das sind irgendwie ganz andere Dimensionen :oops:
 
  • #953
Ich frage mal hier.;)

Hat jemand Erfahrungen mit Tierzahnarzt Dr. Jan Schreyer in Chemnitz?:confused:
 
  • #954
War gerade mit meinem Kater beim doc, weil er gestern Abend hustete.
Sie sagte bei der Untersuchung auf der linken Seite hätte er Zahnschmerzen, schaute sich es genauer an und meinte ein Verdacht auf FORL besteht:(
Wenn der Infekt überstanden ist, soll ich noch mal reinkommen und dann wird er in narkose gelegt und sich alles genauer angeschaut, mit röntgen usw
Mein armer Kerl :(
 
  • #955
Halllo,

bei meinen beiden (4 Jahre alt) besteht auch der Verdacht auf FORL und sie müssen bald zum zweiten Mal in OP. Was sollte ich alles beachten? Digitale Röntgenbilder lasse ich anfertigen und macht ein Abstrich auf Calici, Herpes und Chlamydien Sinn? Ich meine mich erinnern zu könne, irgendwo etwas diesbezüglich gelesen zu haben, kann mich nur leider nicht mehr genau erinnern. Ich würde nur gerne an alles denken, wenn sie eh schon in Narkose sind.
Vielen Dank im Voraus :)
 
  • #956
Ich befürchte Hermann hat auch Zahnprobleme/FORL. Er frisst in letzter Zeit schlecht, hält den Kopf beim Fressen schief und zieht sich auch sonst ziemlich zurück. Als er damals aufgegriffen wurde, hat er im TH schon einige Zähne gezogen bekommen weil die schlecht waren, von daher liegt der Verdacht ja nicht so fern.

Ich werde versuchen mit ihm morgen noch einen Termin beim TA zu bekommen, damit der mal schaut. Da mein TA allerdings kein digitales Röntgengerät besitzt, habe ich vorsorglich mal nach Zahntierärzten in der Nähe geschaut und diese Praxis hier wäre die nächste, mit einer guten Stunde Fahrt von uns.

Kennt die jemand oder hat Erfahrungen?
www.kleintierpraxis-aartalsee.de
 
Werbung:
  • #957
Ich befürchte Hermann hat auch Zahnprobleme/FORL. Er frisst in letzter Zeit schlecht, hält den Kopf beim Fressen schief und zieht sich auch sonst ziemlich zurück. Als er damals aufgegriffen wurde, hat er im TH schon einige Zähne gezogen bekommen weil die schlecht waren, von daher liegt der Verdacht ja nicht so fern.

Ich werde versuchen mit ihm morgen noch einen Termin beim TA zu bekommen, damit der mal schaut. Da mein TA allerdings kein digitales Röntgengerät besitzt, habe ich vorsorglich mal nach Zahntierärzten in der Nähe geschaut und diese Praxis hier wäre die nächste, mit einer guten Stunde Fahrt von uns.

Kennt die jemand oder hat Erfahrungen?
www.kleintierpraxis-aartalsee.de


Ich kenne diesen TA nicht, aber die Aussagen auf seiner Homepage wirken sehr professionell, mit Intubationsnarkose (wobei du da vorher fragen solltest, ob er das auch bei den Zähnen macht) und bei Notwendigkeit die Entfernung aller Zähne etc.

Wenn deine Anfahrt so weit ist, dann versuch doch im Vorfeld telefonisch abzuklären, ob er alles an einem Termin macht (also Untersuchung und bei Notwendigkeit direkt im Anschluss die OP). Und informiere dich und bilde dir deine eigene Meinung, was das Zähneziehen bei Forl betrifft, so dass du gezielte Fragen stellen kannst.

Alles Gute!
 
  • #958
Danke thia für deine Einschätzung der Praxis.
Ich war heute mit Hermann bei meinem TA. Er hat einen Zahn sondiert und meint, dass alles dafür spricht, dass er FORL hat.

Mein TA hat mir noch Onsior für Hermann mitgegeben, da die Sondierung doch schmerzhaft war und um ihm die Schmerzen während Wartezeit bis zu einem Op-Termin etwas zu erleichtern.

Ich werde mich morgen telefonisch mit der im Link genannten Praxis in Verbindung setzen und einen Termin dort machen.
 
  • #959
Sooo, Termin zum Dentalröntgen/Op steht; am 09.03. kommt Hermann unters Messer. Vom ersten telefonischen Kontakt, Frau Dr. Bösser hat sich wirklich Zeit genommen und alles genau erklärt, macht die Praxis einen sehr guten Eindruck. Inhalationsnarkose wird während der OP gemacht, Blutbild usw. alles direkt in einem Aufwasch.

Ich bin gespannt und werde dann berichten, wieviele Zähne der arme Hermann -und ich Teuronen- opfern musste;)
 
  • #960
Oh, das ist ja schon ganz bald.Ich wünsche euch alles Gute für die OP.

Uns hat es auch erwischt :( Ich war gestern mit Feliz beim Tierzahnarzt und er meint sie hat ein ganz schlimmes, typisches FORL-Gebiss. Wahrscheinlich kommen ALLE Zähne raus. OP ist am 25.3., vorher wird geröngt und genau entschieden wieviele Zähne rauskommen.
Angemerkt hab ich ihr nichts, ausser dass die Zunge permanent ein Stück rausguckt. Wir haben sie erst seit Ende November, und seitdem zeigt sie uns ihre Zunge.
Ich finde es total erstaunlich wie wenig sich Katzen von FORL anmerken lassen, daher ist es soooooo wichtig als Besitzer besonders aufmerksam zu sein und die Katzen gut zu beobachten.
 

Ähnliche Themen

doppelpack
  • Sticky
Antworten
1
Aufrufe
9K
doppelpack
doppelpack

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben