F O R L

  • Themenstarter Ela
  • Beginndatum
  • Stichworte
    forl zahn

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
  • #3.101
Annmone: Aber doch möglich, dass sie schon vorher FORL hatte, es nur kein TA festgestellt hat, oder?

Hier ist die Lage relativ gut, die beiden sind an sich fit, wobei Lilly ein etwas ambivalentes Verhalten zeigt. Auf der einen Seite spielt sie, auf der anderen Seite zieht sie sich in dunkle Ecken zurück. Ihr Bauch ist ziemlich hart und dick (aufgegast?), auf dem Klo scheint auch etwas nicht zu stimmen. Erst dachte ich, sie hätte Verstopfung, da sie mehrmals ging, aber nichts kam, aber dann war es heute früh richtig fieser Durchfall (laut TA vom AB möglich; allerdings nur wenig) inklusive viel Luft.
Mo ist noch etwas fressunlustig.
Das Schmerzmittel soll ja angeblich lecker für Katzen sein, sehen die beiden anders. :D

Jetzt noch etwas beobachten und ansonsten ist wohl oder übel für Lilly nochmal TA angesagt.
 
A

Werbung

  • #3.102
Annmone: Aber doch möglich, dass sie schon vorher FORL hatte, es nur kein TA festgestellt hat, oder?

Na klar, die Katze kommt vom TS und die machen natürlich ohne trifftigen Grund nicht für alle Miezen Blutbilder - für die dann anfallende Schutzgebühr würden sie dann wohl kaum vermitteln können.

Was ich meinte: Dass der Zahnstein sich in Windeseile gebildet haben muss. Erst ein Jahr lang nicht die geringste Auffälligkeit und dann innerhalb von drei Monaten total massiv. Zu fressen gibt es hier hauptsächlich Rohfleisch. Kein Zucker, kein Getreide, kein sonstiger Schrott.

Gute Besserung für euch!
 
  • #3.103
Wenn das so schnell geht, ist das oft auch ein Zeichen, dass irgendein Zahnproblem vorliegt (vor allem, wenn sich der Zahnstein dann auch noch ungleichmäßig bildet, einseitig oder so) und bestimmte Zähne deswegen beim Beißen vermieden werden.

Also kanns gut sein, dass FORL wirklich erst dann zu Tage getreten ist bzw. erst dann schmerzhaft wurde.
 
  • #3.104
So, Filou ist morgen auch dran.
Ich weiß gar nicht so wirklich, was ich hoffen soll. Wenn gar nix an den Zähnen ist, ist das natürlich super. Wenn aber doch, haben wir damit vielleicht auch schon die Ursache für den erhöhten Krea-Wert.

(Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass irgendwas ist, weil er auffällig ist. Ich fress 'ne Packung Brekkies, wenn der keine Zahnschmerzen hat.)


Ich hoffe daher erst mal nur, dass mein Spatz das gut übersteht. :oops:

Filou brüllt dann morgen an spätestens 6 Uhr nach Futter. Ich hab morgen früh garantiert Spaß bis 8 Uhr. :D
 
  • #3.105
Alles Gute für Filou!
Frau Sue, die zwei Stunden sind echt besch...- ich kenn das. Bin schon mal ins nahegelegene Café frühstücken gegangen, weil ich ein schlechtes Gewissen hatte, zu Hause Nahrung zu mir zu nehmen. Die Blicke:dead:
 
  • #3.106
Daumen für Louli werden gedrückt :)
 
Werbung:
  • #3.107
Wahrscheinlich ist er schon längst fertig, aber ich drück mal trotzdem noch Daumen ;)
 
  • #3.108
Ich schließe mich auch noch an. Das Hungern lassen ist echt fies, das kenne ich. Merlin war um 12 Uhr dran, da habe ich ihn am Abend vorher so mit Lieblingsfutter und Leckerchen vollgestopft, dass er die Zeit besser übersteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #3.109
Danke für's Daumen drücken!

Ich hab jetzt auch endlich erfahren, wie es ihm geht.
Er muss wohl/soll wohl noch ein bissl da bleiben, weil er noch ein bissl Untertemperatur hat. Aber zu 19 Uhr dürfen wir dann kommen. Es geht ihm sonst soweit gut und wir bekommen ihn auf jedenfall mit.

Näheres erfahr ich dann natürlich auch erst vor Ort.
 
  • #3.110
Das liest sich soweit gut :)

Daumen bleiben weiterhin gedrückt
 
  • #3.111

(Und das Video mit den Brekkies darfst du hier gerne posten :D)

Ich komm noch mal ganz knapp drum rum, es wird keins geben. ^^

Wir reihen uns dann mal in die "jede zweite Katze hat ab dem 5ten Lebensjahr FORL"-Statistik mit ein.
Filou hat's auch. Allerdings wirklich noch ganz am Anfang. Ein einziger Minizahn (ich hab schon wieder vergessen zu fragen, welcher) musste wegen FORL gezogen werden.

Der Rest sah toll aus. Auch Zahnstein und Zahnfleischentzündung war kaum vorhanden (das heißt bei 'nem FIVie ja auch schon was).
 
Werbung:
  • #3.112
Sooo ich hab mal ne Frage..

Ich würde gerne mal bei Octavio und Pepe röntgen lassen.
Nur.. Beide haben strahlend weiße Zähne und auch keine Anzeichen von ZFE. Außer bei Pepe, da sehe ich das nicht, sein Zahnfleisch ist überwiegend schwarz :rolleyes:
Wird der TA sich darauf einlassen? Oder wäre das von mir auch etwas zu überzogen?

Bei Oreo wollte ich eigentlich jedes halbe Jahr röntgen lassen. Das wäre dann jetzt so Ende November. Ich glaube aber ich schaue danach wenn er wieder Zahnstein hat.. Und man sieht jetzt schon, dass die Zähne gelber werden.

Ich muss mit allen dreien eh Ende des Jahres zum TA wegen den Impfungen, da schaue ich dann mal mit ins Mäulchen. Aber ich weiß nicht :confused:
 
  • #3.113
Also wenn es keinerlei Anzeichen von Zahnproblemen gibt, werde ich das nicht machen lassen.
Wenn ich hier sehe, wie schnell es geht ... wie oft will man dann röntgen lassen? Alle halbe Jahre in Narkose legen lassen?
Uff ... wenn ich sehe, wie Filou das alles zugesetzt hat gestern, dann sicher nicht.

Bei Zahnfleischentzündung ist das was anderes. Bei Zahnstein muss der ja eh dann ab, da wird dann natürlich auch geröngt.
Ansonsten haben hier beide Kater ja gewisse Anzeichen gezeigt (bei Pepper wusste ich nur nicht, dass das Verweigern der Malzpaste ein Anzeichen ist), auf die achte ich weiterhin.

Aber wenn die Zähne wirklich tip top aussehen und die Katze sich sonst auch normal verhält, würde ich da nichts machen.
Vor allem nicht bei Katzen, die noch keine FORL-Vorgeschichte haben.
Dann müsstest ab dem Zahnwechsel ja jedes halbe bis ganze Jahr kontrollieren.
 
  • #3.114
Na ja, wenn sie weder Zahnstein noch eine ZFE haben, nicht aus dem Maul müffeln und auch keinerlei Probleme haben, dann sehe ich keinen Sinn darin, das Tier nur extra dafür in Narkose zu legen.

Kannst du mal Fotos von den Zähnen machen?

Ich würde eben immer (wie sich ja bei uns erst gezeigt hat, ist es wohl das Beste) wenn Zahnstein entfernt wird, die Aufnahmen mitmachen lassen. Weil wenn das Tier sowieso schon in Narkose ist (kann auch beliebig auf Narkosen aus anderen Gründen bezogen werden), dann macht es keinen Sinn, die Aufnahmen nicht zu machen.

Man sollte eben den Katzen regelmäßig ins Maul schauen und am besten eben jeden einzelnen Zahn. Dann sieht man Veränderungen schnell. Nur durch das regelmäßige Zähneputzen habe ich die kleinen Veränderungen bei meinen so schnell bemerkt (dass sich da meist erst was zeigt, wenn schon ordentlich was passiert ist, ist ja leider die andere Sache).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #3.115
Oreo lässt sich nicht ins Maul schauen, ich kann nur seitlich mal hoch ziehen und mir ein Bild machen, oder wenn er gähnt.
Ich müsste ihn sonst zwingen und dann wird gefaucht und geknurrt, kratzen oder beißen tut er GsD nicht.

Ich hab heute mal geschaut, mein Handy hatte bis eben mein Freund, sonst hätte ich schon ein Foto rein gestellt. Er hat überall einen dunkelrosanen Rand und der Rest vom Zahnfleisch ist hellrosa. Ist das schon ne Entzündung oder ist das normal? Das hatte er eigentlich immer..

Die letzte Entzündung war richtig rot aber nicht dort wo FORL war. Da waren die Zähne super. Und eben genau deshalb weiß ich nicht wie ich es bei den anderen beiden sehen soll, denn Zahnstein ist ja jetzt kein Indiz dafür, oder gar eine Entzündung. Pepe hat zB wunderschöne weiße Zähne, frisst aber schon seit... immer... seltsam. Kann ja schlecht seit Kittenzeit Probleme haben ^^ Und Octavio hat vor paar Wochen ganz minimal die Spitze von einem Canini verloren (sieht man wirklich kaum) war aber deshalb nicht beim TA weil es ihn nicht stört und sein Verhalten generell unverändert ist.

Ich glaub wenn ich Oreo heute noch erwische frage ich meinen Freund ob er mir hilft ins Mäulchen zu gucken, vielleicht kann ich dann auch noch ein Foto machen. Beim letzten mal dachten wir ja die Symptome sind die "Aggressivität" gegenüber Octavio. War es aber nicht wirklich, gefressen hat er auch relativ normal.. Nur etwas weniger als sonst. Jetzt ja auch aber wegen dem Wetter. Schwierig :(
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #3.116
(...). Er hat überall einen dunkelrosanen Rand und der Rest vom Zahnfleisch ist hellrosa. Ist das schon ne Entzündung oder ist das normal? Das hatte er eigentlich immer..

(...)

Also hier hat gesundes Zahnfleisch eine Farbe (Ausnahme dunkle Flecken bei z.B. dunkleren Katzen oder auch Tigern). Ein dunkelroter Saum wäre m.e. schon eine Entzündung. Aber kann jetzt auch sein, dass wir aneinander vorbeireden.
 
Werbung:
  • #3.117
Ich hab heute mal geschaut, mein Handy hatte bis eben mein Freund, sonst hätte ich schon ein Foto rein gestellt. Er hat überall einen dunkelrosanen Rand und der Rest vom Zahnfleisch ist hellrosa. Ist das schon ne Entzündung oder ist das normal? Das hatte er eigentlich immer...

Meinst du in etwa so? :
http://www.vet-dent.com/tierzahnarz...er-Katze-865fd5544fe70bd3987173a79c76dd15.jpg
Eine ganz schwache, hellere Linie ist meines Wissens nach normal, solange sie nicht ins rötliche übergeht.
 
  • #3.118
Also hier hat gesundes Zahnfleisch eine Farbe (Ausnahme dunkle Flecken bei z.B. dunkleren Katzen oder auch Tigern). Ein dunkelroter Saum wäre m.e. schon eine Entzündung. Aber kann jetzt auch sein, dass wir aneinander vorbeireden.

Dunkelrot ist es nicht, eher ein kräftigeres rosa. Das hatte er aber schon immer und dort wo dann eine Entzündung war war es knallrot.
Entzündet sind die Stellen nicht, der TA hat dazu auch nie was gesagt. Pepe hat einen beinahe komplett schwarzen Mund ^^

Meinst du in etwa so? :
http://www.vet-dent.com/tierzahnarz...er-Katze-865fd5544fe70bd3987173a79c76dd15.jpg
Eine ganz schwache, hellere Linie ist meines Wissens nach normal, solange sie nicht ins rötliche übergeht.

Bei Oreo ist es tatsächlich dunkler als das. (Aber siehe oben..)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #3.119
Ich komme gerade mit meiner Italiener Mama vom TA. Ihr Katzenschnupfen macht ihr immer mal wieder zu schaffen und so wollten wir sie mal in Kurz-Narkose für die Untersuchung legen. Sie läst sich leider nicht mal berühren, von Anfassen reden wir mal lieber gar nicht.

Abstrich gemacht, Blut genommen, Herz und Lunge abgehört und i.O. nur die Zähne. Da ist bei einigen was im Argen.
Wir warten jetzt die Ergebnisse der Untersuchungen ab und besprechen am Montag das weitere Vorgehen.

Jetzt zu meiner Frage: Bei der Kastra vor 2 Jahren waren die Zähne noch i.O.. 2 Jahre später sind mehrere angeschlagen, einer hängt gerade noch an einer Wurzel. Katze läst sich nicht anfassen; einfangen nur mit Trick 17 von Taskali.

Mit diesen Randbedingungen, würdet ihr nur die aktuell befallen Zähne rausnehmen oder alle?

Mein Bauch sagt alle, ich denke, meine TA plädiert für nur die befallenen.
Wie ist hier so die Meinung bzw. Erfahrung?
Danke
 
  • #3.120
Alle.
Weil du bei so einem Tier niemals merken wirst - bzw. eben zu spät - wenn wieder was im Argen ist. Und das kann im schlimmsten Fall schon in 3 Monaten wieder so weit sein.

Wenn dein TA die Komplettentfernung macht, mach' es.
 

Ähnliche Themen

doppelpack
  • Sticky
Antworten
1
Aufrufe
9K
doppelpack
doppelpack

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben