
Annemone
Forenprofi
- Mitglied seit
- 19. Juli 2011
- Beiträge
- 5.961
- Ort
- Hamburg
Siehe: 3059🙂Annemone, wie geht es Flöckchen und wie war euer Termin heute?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Siehe: 3059🙂Annemone, wie geht es Flöckchen und wie war euer Termin heute?
Siehe: 3059🙂
Upps...😳
Na gottseidank, das klingt ja gut!
Vielleicht kann eure TÄ ja auch wegen des evtl. Nachröntgens nochmal "nachforschen"? Kann ja wirklich sein, dass es um eine Kieferproblematik geht - bei Libellchen war der Kiefer durch FORL und ZFE auch ziemlich angegriffen und es hat nach der letzten Zahn-OP kurz vor Weihnachten auch nochmal sehr lange gedauert, aber inzwischen ist er gut geheilt - ohne dass noch irgendetwas gemacht werden musste.
🙂Und dann hätte ich die Dinger gern vom Ausstrich von Hand ausgezählt.
Was man machen kann ist den TA bitten die Zähnchen zu sammeln und bei Abholung der Katze mitzugeben.
Meine beiden TÄ haben das damals immer gemacht, auch um zu zeigen, wie die schon teilweise angefressen waren.
Annemone, vielleicht magst du der TÄ die sich angepinkelt fühlt per kurzem Schreiben erklären, warum du es so gemacht hast und eben in der Vergangenheit zu viele ärgerliche Dinge erlebt hast? Wer weiss, vielleicht kann sie das nachvollziehen und ist in der Hinsicht, was kritische Nachfragen etc. betrifft, nicht mehr ganz so angefressen. Ein Versuch wäre es wert, oder?
Denn was die Technik betrifft war sie doch anscheinend nicht schlecht.
Mein Fazit ist: Diese Praxis passt nicht zu uns. Auch für mich zeugt dieses Verhalten nicht von einer Möglichkeit der vertrauensvollen Zusammenarbeit. Von daher kann ich ihr Problem mit mir auch sehr gut nachvollziehen.
Ich möchte es nicht "billig", ich möchte es "sehr gut".
Da ich wie du sehr kritisch unterwegs bin und du noch weitere Zahnkandidaten in der Familie hast, würde es mich sehr freuen, wenn du mir Infos gibst, wenn du einen guten TA gefunden hast, der digital dental röntgen und gut narkotisieren kann.
Ich freue mich, dass es Flöckchen besser geht und wünsche euch weiterhin gute Besserung.
In Norderstedt haben sie mir das am Telefon ja nicht beantwortet, aber Steffi hat angerufen und da haben sie gesagt, dass sie nicht dental röntgen können. Echte Marktlücke in der Großstadt.
Ella geht dann wohl erst mal zur normalen Zahnsanierung im Oktober (vielleicht ist die Med-Technik ja dann schon da) - da eilt ja nichts. Dann gibt es auch gleich das fällige 1/2-Jahres BB und Rö-Aufnahmen von Hüfte und WS, um zu sehen, ob und um wieviel sich das verschlimmert hat.
Na ja, so ein Gerät kostet ja einiges an Leasingraten - das musst Du als TA auch erstmal wieder reinkriegen. Da müssen dann schon so 50-70 Patienten monatlich aufschlagen - vermute ich.Annemone, ok, dann hast du recht, dass du mit der Praxis nichts mehr zu tun haben willst. Hatte jetzt nicht alles beachtet, was schief gelaufen ist.
Und es gibt echt keinen TA in HH, der digital Kieferröntgen kann, bzw. vernünftig OP machen? Krass. In HH ist doch der Lebensstandard so hoch, und die Zahnproblematik bei Katzen ist doch nun auch nicht mehr das neueste...
Ich denke, beides hat Vor- und Nachteile. Bei mir war es ja eher das Problem, dass die TÄ die Rö-Aufnahmen nicht zeigt, bzw. die Originale nicht herausgibt. Das muss sie natürlich auch nicht (rein rechtlich habe ich als Pb keinen Anspruch darauf, weil sie eine Dokumentations- und Aufbewahrungspflicht hat). Mit digitalen Aufnahmen könnte sie sich darauf aber nicht berufen.Laut dem Rückert taugen auch die analogen Röntgengeräte durchaus was. Aber du brauchst halt jemanden, der damit umzugehen und sie auszuwerten weiß. Und man weiß in der Regel ja leider nicht wie kompetent der Gegenüber ist. :/
So habe ich es auch verstanden. Wobei es ja erstmal gut ausssieht im Mäulchen und auch gut gefressen wird.@Annemone
mit dem empfohlenen Nachröntgen im Bericht verstehe ich so, dass das gemacht werden sollte, falls Probleme auftreten. Soll heißen, im Bericht steht bereits drin, dass Komplikationen möglich sind, die ein weiteres Vorgehen erforderlich machen könnten. Damit schützt sie sich davor, dass Du sie angehen kannst, falls es Probleme gibt, denn sie hat Dich ja darüber aufgeklärt.
Wie lange habt ihr mit der nächsten Zahn-OP gewartet..?
Loona ihre (8 Zähne raus) ist nun fast 4 Monate her.. und sie hat den Eingriff mal so gar nicht gut verkraftet.. 🙁
Bei dem Gedanken mach ich mir natürlich wieder in die Hose ^^ aber man muss ja demnächst den Rest angehen..