Es nervt! Kater kommt klöppt sich draußen ständig :(.

  • Themenstarter Themenstarter CutePoison
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    katerkampf
CutePoison

CutePoison

Forenprofi
Mitglied seit
22. August 2013
Beiträge
7.219
Ort
Köln
Hallo ihr,
ich habe ein kleines Problem mit meinem Kater Blacky.
Es ist jetzt schon zum dritten Mal in 3 Monaten (also alle 4 Wochen) vorgekommen,
dass ich meinen Blacky zum Tierarzt fahren musste. Das erste Mal war sein Ballen verletzt und er hatte Kratzer auf der Nase und die letzten beiden Male hatte er einen Katzenbiss in seiner Pfote.
Er haut sich immer wieder mit irgeneiner Katze/irgeneinem Kater.
Das berichteten mir schon auch Nachbarn. Scheint auch immer der/dieselbe zu sein, mit dem er sich klöppt. Nicht falsch verstehen, ich fahre meinen Kater immer zum Tierarzt, wenn was ist, aber da ich noch studiere geht das ein wenig ins Geld, wenn das alle 4 Wochen vorkommt🙁, ich lege zwar immer Geld zurück für den Tierarzt, aber dass ich jetzt in 3 Monaten knapp 200 Euro ausgegeben habe, ist für mich etwas happig (beim ersten Mal musste er zum Notdienst, waren dann 90 Euro)...Der letzte Pfotenbiss war so schlimm, dass er an 2 Tagen zum Arzt musste, weil er am ersten Tag zu große Schmerzen hatte. Waren dann mal eben 55 Euro vor knapp 4 Wochen. Und jetzt am Wochenende wieder 40 Euro. Seinen Freigang werde ich ihm nicht verwehren nur ich würde gerne rausfinden mit wem er sich da kloppt 🙁. Ich fühle mich einfach so hilflos und weiß nicht so recht was ich tun kann um zu verhindern, dass er alle paar Wochen einen Pfotenbiss hat! Hat hier irgendwer Tipps für mich? Zum Glück ziehen wir Ende des Jahres um, ich hoffe, das Problem erledigt sich dann. Mir ist auch klar, das Revierkämpfe nun mal dazu gehören, nur ist er einfach zu oft verletzt. Ich bin jetzt auch dazu über gegangen ihn nicht mehr hinten in den Garten raus zu lassen, sondern vorne in den Vordergarten, denn dort sind auch andere Gärten wo er sich austoben kann. Er geht nämlich nicht wirklich ums Haus rum. Vielleicht hilft das ja die Häufigkeit der Kämpfe zu verringern...
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

hallo.

Ist dein Kater denn kastriert?
 
Natürlich😱. Ich käme nie auf die Idee ein unkastriertes Tier in den Freigang zu lassen, wäre unverantwortlich! Über diese Problematik weiß ich ja bescheid. Er bewegt sich ja auch nie weit weg. Er kommt immer sehr zeitnah, wenn ich ihn rufe..Er ist auch schon 10 Jahre alt, aber benimmt sich eher wie ein junger Hüpfer. Habe ihn vor gut 6 Monaten von einem Familienmitglied übernommen. Bei mir ist er scheinbar aufgeblüht, da er dort nie oft raus wollte, hier aber schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch am besten heraus zu finden mit wem er sich prügelt. Evtl. ist das Gegenüber unkastriert, die Kastra könnte/sollte dann nach Möglichkeit erledigt werden.
 
Versuch am besten heraus zu finden mit wem er sich prügelt. Evtl. ist das Gegenüber unkastriert, die Kastra könnte/sollte dann nach Möglichkeit erledigt werden.

Puh das vermute ich auch fast. Problem:
Hinter unserem Garten befinden sich Nachbarhäuser wo keiner eine Katze hat.
Es wird schwer heraus zu finden,wer das sein könnte.
Hier in der Gegend gibt es auch einige Wildkatzen.
Da diese aber eher scheu sind gluabe ich kaum, dass die sich so nah an Häuser wagen. Und mein Kater ist ja immer in Rufweite, so dass Wildkatze vielleicht ausscheidet..Und finde ich erstmal heraus um welche Katze es sich handelt, und sollte die unkastriert sein, können sich die Leute, denen sie gehört ja auch weigern, die zu kastrieren:reallysad:. Kommt das denn bei kastrierten in der Häufigkeit gar nicht vor?
 
Hallo.
meine Mutter hatte ein solches Problem mit ihrem Kater. Am Ende hat sich herausgestellt, dass es wohl ein Fuchs war, mit dem Katerchen sich gehauen hat. Was man aber dann macht, weiß ich auch nicht
 
Werbung:
200€ sind sich nichts... Das hätte locker bei einer Behandlung anfallen können. Informiere dich mal über Versicherungen, wenn das Geld so knapp ist.

Vlt kannst du herausfinden, woher der Kater stammt und ob er kastriert ist , ob er neu ist im Revier. Machen kann man da nicht viel, bei Glück haben sie künftig ihre Reviere abgesteckt und gehen sich aus dem Weg.
 
Das ist immer schwierig.

Manch scheue Katzen nähern sich mit der Zeit auch mal Gebäuden, gerade auch Nachts.

Wenn die zu kastrierende Katze jemand gehört, kannst du denen nur die Lage schildern und darum bitten, ihn kastrieren zu lassen.

Eine scheue Katze könntest du mit einer Lebendfalle (unter Aufsicht) einfangen und zur Kastra bringen.

Kastrierte Katzen kämpfen nicht so sehr. Es gibt evtl. auch mal einen Revierkampf, m.E. eher sachter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt einfach vor, dass ein Freigänger sich innerhalb kurzer Zeit öfter prügelt und was davon trägt und dann kann auch mal 3 Jahre Ruhe sein.

Aber alles was Du da berichtest ist normales Freigängerrisiko. Finde nun 200 Euro für 3 TA-Besuche auch noch äusserst kulant.
 
Hi, vielen Dank für die Antworten! Ja 200 Euro für 3 bzw. genauer 4 Tierarztbesuche sind ok 😉. Dann kalkuliere ich eben momentan 40-50 Euro pro Monat mehr ein für meinen Raufblacky 😉.
Nee aber ernsthaft, es wird schwierig heraus zu finden mit wem er sich prügelt.
Statistisch gesehen ist es bisher 2 Mal am Tag passiert (gegen 16h).
Beim ersten Mal habe ich es sogar oben gehört, rannte runter und es kam aus dem Garten, da war es aber schon 23h im Hochsommer.
Leider habe ich die Katze da nicht mehr gesehen, sie rannte weg.
Hier wurde auch Fuchs angesprochen😱. Ohoh, macht mir ein wenig Angst wegen Tollwut. Meiner ist zwar dagegen auch geimpft und wir wohnen nicht in einem Tollwutgebiet, aber man macht sich ja trotzdem Sorgen:wow:.
Einen Häuserblock weiter ist nämlich ein kleines Waldgebiet. Wir wohnen zwar in einer größeren Stadt, aber wirklich in Randlage mit Freigangmöglichkeit.
Ende des Jahres ziehen wir um und da ist es dann sehr ländlich, auch mit Wald und die nächste Straße ist weit weg, Katzenklappe kann dort auch eingebaut werden, habe hier nicht die Möglochkeit dazu. Paradies für Freigänger. Aber da wird er sicher auch mit anderen Katzen konfrontiert.
Nun ja, viel machen kann ich eh nicht. Mein Kater liebt es eher in der Dämmerung raus zu gehen, tagsüber lasse ich ihn ab jetzt erstmal nur vorne raus. Trotzdem danke für die Hilfe! Wenn ich rausfinde, dass ein unkastriertes Tier meinen Kater angreift, bin ich echt sauer und versuche zu erwirken, dass das Tier kastriert wird. Schade, dass es in NRW keine Kastrationsplicht gibt.
 
Hallöchen 🙂, ich wollte euch ein kurzes und wichtiges Update geben, denn ich brauche jetzt Rat!
Erstmal zur Vorgeschichte, es gab noch eine Attacke:
Mein neuer Kater (Lucky) wurde auch von einer Katze attackiert. Er sah am Montag aus wie nach einem Boxkampf.
Sprich: Seine rechte Wange? war dick, ab zum Tierarzt.
Ein Abzess und es war schon Eiter drin und der arme Kerl hatte sogar Fieber!
Es muss Sonntag passiert sein, aber Lucky hat sich nichts anmerken lassen und war nicht mal wesensverändert. Er ist ja auch erst 5 Wochen bei uns und geht seit 1 Woche raus.
Tierarzt meinte, ganz klar: Katzenbiss bzw. Kampf. Eiter und Blut wurde rausgeholt, 2 Tage Freigangverbot, gestern wurde nochmal Fieber gemessen beim Tierarzt, wieder alles ok!
Mein Kater Blacky wurde also erst letzte Woche Freitag attackiert, 2 Tage später Lucky. Ja wunderbar.
Montag hörte ich Blacky draußen raunen und da sah ich ihn!
Einen riesigen Kater (soweit ich es im Dunkeln erkennen konnte, war es kein Weibchen). Wollte meinen Blacky WIEDER angreifen. Ich verjagte ihn.
Nun konnte ich heute endlich über einen Nachbarn rausfinden, wem dieser Kater gehört und fand heraus:
Er ist bei ALLEN Katzenhaltern in der Nachbarschaft gefürchtet und greift regelmäßig alle Katzen an. Soweit so gut. Nun konnte mir der Nachbar aber nicht sagen, ob er kastriert ist. Dafür hat er zu wenig Kontakt, er ist aber selber auch genervt von den ständigen Attacken.
Was soll ich nun tun? Ich weiß jetzt wo der Kater wohnt. Und vielleicht sehe ich ihn ja und kann dann selber erkennen ob er kastriert ist.
Ich möchte keinen Streit anfangen. Aber sollte er NICHT kastriert sein:
Wie kriege ich die Leute dazu ihn kastrieren zu lassen?
Wir wohnen hier mindestens noch bis Ende des Jahres bis wir umziehen und ich möchte meinen Katern diese ständigen Attacken in den verbleibenden Monaten nicht länger zumuten! Vielleicht weiß ja jemand einen Rat..Denn ich glaube alle 4 Wochen Antibiotikaspritzen können nicht gut sein für die Tiere. Wenn sie irgendwann mal was richtig ernstes haben, helfen die dann nicht mehr. Und das eventuell nur wegen eines (vermutlich) nicht kastrierten, aggressiven Katers 🙁.
Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Und schon wieder...mein Kater Blacky wurde eben wieder angegriffen, habe es oben gehört, konnte den Kater verscheuchen. Blacky ist wieder verletzt.
Nach nur 1 Woche. Er hatte letzte Woche ein 2-Wochen wirksames Antibiotikum bekommen.
Er blutet nicht, aber er humpelt wieder. So geht das doch nicht weiter!
Man kann ihn doch nicht ständig mit Schmerzmitteln und Antibiotika vollpumpen.
Bin ratlos...:reallysad:
 
Wenn du weißt wer die Besitzer sind, dann würde ich einfach mal hin gehen. Erklären das du deren Kater jetzt schon öfter gesehen hast, wie er deine Katzen angreift und dich würde interessieren ob er denn kastriert ist.
Also erst einmal das Gespräch suchen.
Vielleicht sind die Besitzer ja ganz offen dafür.

Ist schon sehr ärgerlich und ich fänd es schade das die Tiere ihren Freigang gar nicht genießen können
 
Ja mir bleibt wohl nichts anderes übrig als mich dort vorzustellen und zu klingeln.
Dass die Abstände der Angriffe jetzt so kurz werden, ärgert mich:reallysad:.
Letzten Freitag Blacky, Sonntag Lucky. Und nun wieder Blacky.
Ich vermute fast, dass der Angreifer unkastriert sein muss...so aggressiv ist nämlich sont keine Katze/kein Kater hier in der Nachbarschaft. Im Gegenteil, die werden ja auch genau von dem angegriffen wie mir berichtet wurde..
 
Spreche mit den anderen Katzenhaltern, deren Katzen ebenfalls von diesem Kater angegriffen werden und versucht den Halter zu ermitteln und dann mit ihm reden und erörtern, ob der Kater kastriert werden kann.
 
Ich weiß ja mittlerweile wer der Halter ist 😉. Jetzt gehts nur noch darum Glück zu haben, sprich:
Ich gehe klingeln, bin nett und höflich und HOFFE, dass mir nicht die Türe vor der Nase zugeknallt wird.
 
Werbung:
Hallo,

meiner Meinung nach kannst du da nicht viel tun. In jedem Revier gibt es dominantere Katzen, du kannst versuchen mit den Besitzern zu sprechen, vermutlich nutzt es nicht viel. Da kommen dann Argumente wie, "aber damit raubt man ihm die Männlichkeit!"... und so weiter. :grummel:

Dein Tier ist neu, es muss draußen seinen Bereich verteidigen. Streitigkeiten gehören dazu, das kann manchmal für den Besitzer furchtbar aussehen. Bitte geh nur im absoluten Notfall dazwischen, denn so nimmst du ihm/ihr die Möglichkeit sich zu behaupten. Immer daran denken, dass unkastrierte Kater einen Radius von 5km und mehr haben, es wird also immer einen geben, mit dem er oder sie sich haut. :grin:
Die einzige Möglichkeit dagegen, ist kontrollierter Freigang oder gar kein Freigang. Ansonsten ist das Natur. So süß und knuddelig Katzen aussehen, sie kleine Raubtiere.
 
Na ja..wenn er wirklich kastriert ist, habe ich wirklich keine Handhabe.
Wenn er aber unkastriert ist, kann ich die sogar u. U. haftbar machen.
Und ich kenne ein paar Leute vom Tierschutz, da lässt sich sicherlich was regeln.
Aber erstmal gehe ich die Tage rüber und frage gaanz höflich, ob der Kater kastriert ist.
Und: Mein Blacky ist nicht neu in dem Revier, nur mein neuer Kater. Blacky ist seit Februar bei mir.
6 Monate ist nichts passiert. Erst vor 2 Monaten fing es an...
Und ich werde es nicht so einfach hinnehmen, wenn er unkastriert ist.
Da kann man nicht einfach sagen: Ist halt Natur.
Man lässt kein unkastriertes Tier raus. Punkt. Unverantwortlich.
Gibt leider genügend Deppen. Aber zum Glück ziehen wir im Dezember um 😉.
 
Diego prügelt sich ständig. Meistens mit einem prächtigen schwarzen Kater. Beide sind kastriert. Dass Katzen sich prügeln, hat nicht unbedingt was mit viril oder nicht zu tun. Der nächste, mit dem er sich regelmässig prügelt, ist ein weiterer Kastrat und der dritte ist auch ein Kastrat.

Dann gibt es da noch zwei Mädels, eine lässt Diego in Ruhe und die andere prügelt sich mit ihm. Auch beide kastriert.

Der Tierarzt meint, es gibt einfach solche Katzen, daran kann man nichts ändern. Wenn beide ungefähr gleich stark sind und sich nicht aus dem Weg gehen, hauen die sich eben. Insoweit habe ich Glück mit Diego, weil er sich von mir Abszesse eröffnen und säubern lässt und seine Medis (homöopathisch) nimmt. AB-Spritze kriegt er nur, wenn der Abszess an kritischer Stelle ist. Bevor ich jetzt niedergemacht werde, ist alles mit Tierarzt abgesprochen.

Es ist wirklich so, dass die Miezen das unter sich ausmachen. Auch wenn wir Menschen das nicht verstehen, weil wir das vom menschlichen Standpunkt aus sehen.

Da hilft auch reden mit den Nachbarn nichts - ich meine, was soll ich denn machen, wenn ich so einen Rambokater habe?
 

Ähnliche Themen

CutePoison
Antworten
15
Aufrufe
10K
Caledonia
C
M
Antworten
1
Aufrufe
892
boop.the.snoot
boop.the.snoot
B
Antworten
4
Aufrufe
2K
Badd
B
M
Antworten
8
Aufrufe
3K
Miomomo
M
Murphy5811
Antworten
54
Aufrufe
7K
miss.erfolg
miss.erfolg

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben