P
pinkylein
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 23. September 2013
- Beiträge
- 3
Huhus meine Lieben!
Nach langer Zeit bin ich wieder da um aus dem Wissen anderer Katzenbesitzer zu schöpfen. 🙂
Wir scheinen für unseren Erstkater (Lucky 2 Jahre alt, kastriert, Freigänger) nun endlich einen Partner gefunden zu haben (Luke seit 5 Tagen bei uns, frisch kastriert, ehemaliger Streuner und ca. 1 Jahr alt).
Es verhielt sich so, dass wir die beiden bei uns im Garten ca. 4 Monate lang immer wieder friedlich zusammen sahen. Also sie spielten nicht dennoch bewegten sie sich zusammen ohne irgendwelche Anzeichen von Aggression.
Wir haben uns also schlau gemacht ob Luke schon ein zu Hause hat und nachdem niemand in der Ortschaft den Kater kannte, nach 2 Monaten niemand auf unsere Postwürfe antwortete. er nicht gechipt ist und wir keine Vermisstenmeldungen bezüglich des Tieres finden konnten nahmen wir ihn auf.
Luke scheint sein neues Heim zu gefallen, er frisst, kuschelt, putzt sich und wirkt auch sonst nicht gestresst. Es kam bis jetzt (Luke darf sich seit 2 Tagen frei im Haus bewegen) zu keinen handgreiflichen Auseinandersetzungen. Trotzdem haben wir den Eindruck, dass Lucky, der Erstkater, Luke größtenteils aus dem Weg geht und das meist nach draußen. Er kommt zwar zu den gewohten Zeiten zum Fressen bleibt aber nicht lange und drängt stets raus. Luke versucht des Öfteren auf Lucky zuzugehen und es gab auch nur einmal ein grummeln seitens Lucky.
Ich muss auch dazusagen, dass Lucky zu früh von seiner Mutter getrennt wurde und sein "Kätzisch" vermutlich nicht das Beste ist. Außerdem hielten wir ihn bis auf die 2 Vergesellschaftungsversuche (fanden beide statt als er noch unter einem Jahr war) immer als Einzelkater
Wir haben nun Angst, dass Lucky uns abschreibt und eventuell wegläuft oder sich ein neues zu Hause sucht 😱

Sind diese Ängste berechtigt? Sollten wir ihn drinbehalten, da wir das Gefühl haben, dass er versucht sich der Situation zweiter Kater zu entziehen? Und wenn wir das tun kann es passieren, dass er das Nicht-rausgelassen-werden mit der Zweitkatze verbindet? Sollten wir Luke eventuell wieder auf ein Zimmer mit Trennnetz beschränken?
Uns ist klar, dass eine Vergesellschaftung seine Zeit braucht und wir drängen die beiden auch nicht wir haben eben nur Angst, dass Lucky geht...
Ich danke jeden, der sich meinen Roman durchliest und freue mich über alle Antworten!
Nach langer Zeit bin ich wieder da um aus dem Wissen anderer Katzenbesitzer zu schöpfen. 🙂
Wir scheinen für unseren Erstkater (Lucky 2 Jahre alt, kastriert, Freigänger) nun endlich einen Partner gefunden zu haben (Luke seit 5 Tagen bei uns, frisch kastriert, ehemaliger Streuner und ca. 1 Jahr alt).
Es verhielt sich so, dass wir die beiden bei uns im Garten ca. 4 Monate lang immer wieder friedlich zusammen sahen. Also sie spielten nicht dennoch bewegten sie sich zusammen ohne irgendwelche Anzeichen von Aggression.
Wir haben uns also schlau gemacht ob Luke schon ein zu Hause hat und nachdem niemand in der Ortschaft den Kater kannte, nach 2 Monaten niemand auf unsere Postwürfe antwortete. er nicht gechipt ist und wir keine Vermisstenmeldungen bezüglich des Tieres finden konnten nahmen wir ihn auf.
Luke scheint sein neues Heim zu gefallen, er frisst, kuschelt, putzt sich und wirkt auch sonst nicht gestresst. Es kam bis jetzt (Luke darf sich seit 2 Tagen frei im Haus bewegen) zu keinen handgreiflichen Auseinandersetzungen. Trotzdem haben wir den Eindruck, dass Lucky, der Erstkater, Luke größtenteils aus dem Weg geht und das meist nach draußen. Er kommt zwar zu den gewohten Zeiten zum Fressen bleibt aber nicht lange und drängt stets raus. Luke versucht des Öfteren auf Lucky zuzugehen und es gab auch nur einmal ein grummeln seitens Lucky.
Ich muss auch dazusagen, dass Lucky zu früh von seiner Mutter getrennt wurde und sein "Kätzisch" vermutlich nicht das Beste ist. Außerdem hielten wir ihn bis auf die 2 Vergesellschaftungsversuche (fanden beide statt als er noch unter einem Jahr war) immer als Einzelkater
Wir haben nun Angst, dass Lucky uns abschreibt und eventuell wegläuft oder sich ein neues zu Hause sucht 😱



Uns ist klar, dass eine Vergesellschaftung seine Zeit braucht und wir drängen die beiden auch nicht wir haben eben nur Angst, dass Lucky geht...
Ich danke jeden, der sich meinen Roman durchliest und freue mich über alle Antworten!