Erstickungsanfälle - wer hat Erfahrung/ Ideen für Ursache??

  • Themenstarter Themenstarter AnnaAnna
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    erstickungsanfälle asthma rasse

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
A

AnnaAnna

Gast
Hallo,

ich bin ein wenig ratlos und besorgt.

Wir haben 2 Katzen.

Einen 12 Jahre alten Main Coon Kater der bei meinen Eltern lebt und einen 6 Monate alte Ragdoll, welcher bei mir wohnt.

Der Maine Coon Kater ist vor 6 Jahren aus dem Tierheim zu meinen Eltern gekommen.
Seit ca. 4 Jahren hat er in unregelmäßigen Abständen Erstickungsanfälle.


Dabei setzt er sich ganz flach auf den Boden, den Hals nach vorne gestreckt, als würde er würgen. Mit einem hustenden, würgenden, leicht pfeifenden Geräusch.
Die Länger des würgens variiert, aber es kommt nie etwas raus.


Wir waren in Hamburg bei mehreren Tierärzten und schließlich einem Spezialisten für Main Coon und Herzerkrankungn.
Dem Kater wurde ein Fehler mit den Herzklappen attestiert, der wohl bei der Rasse und dem Alter "öfter vorkommt".
Nun bekommt er seit 2 Jahren Medikamente. Zwar sind die Anfälle weniger geworden, jedoch nicht verschwunden.


!! Was mich momentan allerdings sehr an diesem Befunde zweifeln lässt ist, das ich seit ein paar Monaten selbst einen Kater habe, welcher bei mir in der Wohnung wohnt.
Regelmäßig (ca. 1x die Woche) nehme ich ihn mit zu meinen Eltern "auf Besuch".
Ich hätte es selbst nicht für möglich gehalten, aber es funktioniert hervorragend. Die Fahrt macht ihm überhaupt nichts aus, die Katzen verstehen sich, er freut sich über den Garten und es gibt auch zurück zu Hause keine Probleme.

Wenn wir allerdings 2 Tage bleiben, bekommt der Kleine auch diese Anfälle.
Da er noch so jung ist und eine andere Rasse tippe ich nun eher auf eine Allergie. Oder was meint ihr? Ist das allgemein ein Problem bei Rassekatzen und auch schon in so jungen Jahren?


Es muss etwas im Haus sein, da die Symptome auch schon auftraten, als der Kleine noch nicht in den Garten durfte.
Ein Futterwechsel hat nichts gebracht. Katzenstreu halte ich für unwahrscheinlich, da der alte Kater sein Katzenklo nicht benutzt und nur in den Garten geht. Ich habe meine Mutter nach Putzmitteln gefragt, aber sie sagte, sie wischt nur mit Wasser....



Habt Ihr Erfahrungen?
Ich mache mir sorgen um die Gesundheit der Tiere und würde ihnen wirklich gerne helfen....
Mein Vertrauen in die Tierärzte habe ich allerdings ein wenig verloren.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Ich vermute, dies mußt du direkt testen lassen.
 
Das ist ja schon eigenartig. Das es nun auch deinen Kater betrifft, würde ich auch auf etwas vor Ort tippen. Wie häufig kommt das denn bei dem Kater deiner Eltern vor? Ich meine, weiss nicht ob man das dem Katerchen antun kann, aber vielleicht könntest du ihn eine Zeit lang aufnehmen und schauen ob die Symptome dann noch da sind... Ich das Haus in dem er lebt schon älter? Denke da an Asbest... Ist vermutlich weit her geholt, aber kam mir so in den Sinn.
 
Danke für Deine schnelle Antwort. 🙂

Mh... ich würde sagen bei dem Großen kommt es alle 2 bis 3 Tage vor.
Ist halt sehr unterschiedlich. Phasenweise auch 2x am Tag, wobei ich da keine Zusammenhänge erkennen konnte.

Ich denke, ich werde ihn nicht mit in die Wohnung nehmen können. Für 2 Katzen ist sie dann doch zu klein und er ist ein Freigänger, der würde mir die Wände hochgehen.

Ja, ich habe auch schon an Asbest oder ähnliches gedacht. Aber meine Eltern wohnen in einem vor 20 Jahren gebauten "Bio-Haus". Sprich, hier wurde bewusst auf gesundheitsschädliche Baustoffe verzichtet und bspw. anstatt Glaswolle zur Dämmung Kokosmatten verwendet...
 
Danke für Deine schnelle Antwort. 🙂

Mh... ich würde sagen bei dem Großen kommt es alle 2 bis 3 Tage vor.
Ist halt sehr unterschiedlich. Phasenweise auch 2x am Tag, wobei ich da keine Zusammenhänge erkennen konnte.

Ich denke, ich werde ihn nicht mit in die Wohnung nehmen können. Für 2 Katzen ist sie dann doch zu klein und er ist ein Freigänger, der würde mir die Wände hochgehen.

Ja, ich habe auch schon an Asbest oder ähnliches gedacht. Aber meine Eltern wohnen in einem vor 20 Jahren gebauten "Bio-Haus". Sprich, hier wurde bewusst auf gesundheitsschädliche Baustoffe verzichtet und bspw. anstatt Glaswolle zur Dämmung Kokosmatten verwendet...

Naja, war auch nur ne Idee... Dann ist das wohl unwahrscheinlich. Aber womöglich ist es ein anderer Stoff gegen den die beiden allergisch reagieren... Auch ungewöhnlich 2 Kater/1 Allergie...
Meinst nicht du kannst es mal für ne Woche oder 2 probieren, oder geht dreht er gleich am Rad wenn er nicht raus kann wann er will. Weil wenn die Anfälle so häufig sind müsste man ja schnell erkennen können ob's am Umfeld liegt...
 
Werbung:
Leben noch andere Tiere im Haushalt?
 
wir haben mykoplasmen in der lunge (erkennbar nur durch eine bronchiallavage), das ist eine infektionskrankheit. Und die symptome sind genauso wie du beschreibst!
Kann meinen thread nicht verlinken, kannst aber mal reinschauen.
 
wir haben mykoplasmen in der lunge (erkennbar nur durch eine bronchiallavage), das ist eine infektionskrankheit. Und die symptome sind genauso wie du beschreibst!
Kann meinen thread nicht verlinken, kannst aber mal reinschauen.

Oh, vielleicht ist das die Erklärung...?

Wie weist man das nach? Beim Tierarzt?
(>> schau gleich mal in Deinen Beitrag)

Ich werd´s mal untersuchen lassen, allerdings müsste dann ja auch der kleine Kater die Symptome dauerhaft haben, oder?
 
es muss nicht sein, dass es so etwas ist.. Nur die gleichen symptome wie eure grosse katze hat mein nicky seit oktober.
Die untersuchung ist aufwändig und leider teuer und mit narkose verbunden 🙁

Und wir doktorn jetzt schon ewig rum, bis jetzt ist es nicht besser geworden. Demnächst steht wieder eine lavage an, es ist zum brechen.....

Vlt. Habt ihr glück und es ist was anderes!
 
Werbung:
Womit heizen deine Eltern? Haben sie vielleicht Holzöfen oder Pellets? Teppichboden? Müssen die Menschen auch öfters husten?
 
@ AnnaAnna

Ja, ich habe auch schon an Asbest oder ähnliches gedacht. Aber meine Eltern wohnen in einem vor 20 Jahren gebauten "Bio-Haus". Sprich, hier wurde bewusst auf gesundheitsschädliche Baustoffe verzichtet und bspw. anstatt Glaswolle zur Dämmung Kokosmatten verwendet...

Nur für dich zur Information es gibt keine Glaswolle mehr sondern bei den heutigen Bauten wird Steinwolle verwandt. Wie gesagt wenn die frei ist dann kann es zum flimmern kommen aber meistens ist diese Wolle nicht zugänglich sondern hat auch eine Kaschierung mit Silberfolie. Was nun dieaußergewöhnliche Luftnot betrifft und auch unregelmäßige Herzgeräusche so kann das im schlimmsten Fall ein Endoparasit sein der leider schlecht feststellbar ist (Tierarzt fragen nach Lungen oder Herzwurm obwohl der in unseren Breiten äußerst selten ist) Ich weiß zwar nicht wie du das mit entwurmen hältst und deine Fellnase auch Freigänger ist.
moin von kookie
 
Sieht es dann in etwas so aus?

http://de.fritzthebrave.com/media/video/f_coughing-cat.wmv

Dieses Video habe ich von der Seite:
http://de.fritzthebrave.com

Da mein kleiner Neuzugang hier ähnliches von sich gab und ich ihn (weil Notfalltier aus dem TS) überhaupt nicht kannte habe ich ihn in einer TK auf den Kopf stellen lassen. Bei ihm ist nun die Diagnose Felines Asthma herausgekommen... Dabei kann die Symptomatik behandelt werden und sonst hat er keine Einschränkungen.

Wurde bei dem Kater auf einem Röntgenbild schon einmal die Zeichnung der Bronchien mit geprüft?

Ist aber eigentlich eine Sache, die sich nicht auf andere überträgt. Eventuell haben Deine Eltern irgendwelche Duftstoffe im Haus (Deos, Haarspray, Raumsprays, etc...) die Katzen einfach nicht so gut vertragen?!
 
@ Antwort

Ja es hat leider verdammte Ähnlichkeit. Ich denke mal du solltest dem TA das Vidio vorführen. Ich möchte keine Panik machen aber hier ist doch der TA gefragt. Wünsche dir das das gut geht und der TA kann der Katze helfen. Schreib mir mal was der meinte.
LG von kookie
 
Unsere Kater machen das auch ab und an. Haben sie schon mehrmals durchchecken lassen, TA meinte, das käme von den Haarballen. Wenn sie versuchen, die hochzuwürgen und sie nicht hochkommen, sondern am Kehlkopf festhängen. Nach so einem "Anfall" verhalten sie sich auch immer wieder völlig normal, als sei nix gewesen....

Wir geben dann immer extra Malzpaste, dann ist wieder eine zeitlang Ruhe. Katzengras nehmen unsere leider keins.
 
Werbung:
sakura, wie oft denkst du machen das eure kater? Nicky macht es jeden tag, sind natürlich aber in ta-behandlung.
 
Naja, wenn es wirklich NUR vorkommt wenn der Kleine bei deinen Eltern im Haus ist und sonst nicht, denke ich nicht dass es irgendwelche Endoparasiten etc. sind - dann hätte er solche Anfälle auch bei dir zuhause. Wie sieht aus mit Waschmitteln - benutzen deine Eltern ein anderes als du? Dann könnte man das vielleicht mal wechseln...
 
@sakura Haarballen!

Das kannst du aber abstellen mit den Haarballen indem du wenn du eine Katze Russisch blau BKH oder Kartäuser hast denn die sollten vor allen während des Haarwechsels täglich gebürstet werden denn ich habe mit dieser Rasse schon diesbezüglich Erfahungen gesammelt und meine jetzige Russin wird täglich gebürstet und das hilft sehr gut.(Am besten eine Bürste mit zwei Seiten) Die kannst doch auch sehen ob die haart und dann bürsten mit einer spezial Bürste und du verhinderst damit auch das bekannte hochwürgen von Gewölle und wenn du hellen Teppichboden hast dann geht das schlecht wieder weg. Das mit der Malzpaste hilft mehr dem Hersteller als der Katze. Letztes Jahr war meine Kiara 6 Tage verstopft und wir hatten verdammte Probleme bis das Tier wieder normal fras und auch Stuhlgang hatte. Das gute dabei war das sie ab und zu Wasser trank. Zu allerletzt half nur noch ein Einlauf.
moin von kookie
 
All meine Katzen machen das ab und an,egal og kurz oder Langhaar
Sieht sehr furchterregend aus.Sie kauern auf dem Boden,Hals nach vorne gestreckt und husten.Es klingt wie ein trockener Husten und man kriegt wirklich einen Schreck.
Ich habe da auch vor Jahren mal einen TA gefragt,wie hier schon gesagt wurde machen die Katzen das häufig nach dem sie Gras gefressen haben und versuchen dann Haarballen loszuwerden.
Das würde,da Deine Katze bei deinen Eltern in den Garten darf die Sache erklären.Dort frisst sie Gras und durch den Reiz entsteht diese Husterei.
Nach diesen Hustenanfällen sind die Katzen gleich wieder fit als wär nichts gewesen.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
9
Aufrufe
328
Black Perser
Black Perser
U
Antworten
18
Aufrufe
6K
CutePoison
CutePoison
A
Antworten
57
Aufrufe
15K
Mafi
Mafi
G
Antworten
27
Aufrufe
4K
Razielle
Razielle
T
Antworten
22
Aufrufe
2K
Hagebutti
Hagebutti

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben