W
wydy
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 14. März 2018
- Beiträge
- 4
Hey Leute,
ich und mein Partner möchten uns zwei Katzen anschaffen. Wir wohnen im 3. Stock und können uns nur Hauskatzen anschaffen, deswegen auch direkt zwei.
Ich bin selber mit Katzen im Elternhaus aufgewachsen und kenne die grundsätzliche Sachen wie Pflege und Umgang.
Jetzt habe ich ein paar grundsätzliche Fragen.
Die Wohnung ist ca 90m2 gross, ist das gross genug für zwei Katzen?
Wir sind beide 100% Arbeitstägig. Deswegen sind wir den ganzen Tag unterwegs und die Katzen wären für sich alleine. Auch kann es mal vorkommen, dass wir die Eltern besuchen und die Katzen wären dann 1-2 Tage alleine. Ist das vertretbar?
Sollten wir die ersten 1-2 Wochen Urlaub nehmen, bis sich die Katzen an die Wohnung und uns gewöhnt haben/sie etwas erzogen sind? Also nicht auf den Esstisch, nicht die Gardinen zerkratzen...
Wir haben zwei Balkone, auf welche die Katzen könnten. Jetzt wäre es gefährlich wenn sie aus dem 3. Stock runterspringen. Wie mache ich den Balkon Katzensicher? Ich würde ungern Netze spannen und weiss nicht ob der Vermieter dies überhaupt zulässt.
Beiliegend noch einzelne Fotos zu den Balkonen:
Der erste Balkon besteht aus einer Glasfront und ist ca 5cm breit. Durch das Glas und Metall ist der Balkon zu rutschig und die Katze würde dort sehr schnell runterfallen.

Der andere Balkon ist mit den restlichen Wohnungen "verbunden". Die Katze sollte natürlich nicht zwischen den einzelnen Balkonen hin und herlaufen, die Nachbaren hätte da wahrscheinlich keine Freude daran. Ebenfalls ist die Frage ob die Katze dort runterfallen könnte/springen.
Hier der Durchgang zum Nachbarbalkon:

Und eine Ansicht von Oben. Klettert die Katze dort evtl umher?

ich und mein Partner möchten uns zwei Katzen anschaffen. Wir wohnen im 3. Stock und können uns nur Hauskatzen anschaffen, deswegen auch direkt zwei.
Ich bin selber mit Katzen im Elternhaus aufgewachsen und kenne die grundsätzliche Sachen wie Pflege und Umgang.
Jetzt habe ich ein paar grundsätzliche Fragen.
Die Wohnung ist ca 90m2 gross, ist das gross genug für zwei Katzen?
Wir sind beide 100% Arbeitstägig. Deswegen sind wir den ganzen Tag unterwegs und die Katzen wären für sich alleine. Auch kann es mal vorkommen, dass wir die Eltern besuchen und die Katzen wären dann 1-2 Tage alleine. Ist das vertretbar?
Sollten wir die ersten 1-2 Wochen Urlaub nehmen, bis sich die Katzen an die Wohnung und uns gewöhnt haben/sie etwas erzogen sind? Also nicht auf den Esstisch, nicht die Gardinen zerkratzen...
Wir haben zwei Balkone, auf welche die Katzen könnten. Jetzt wäre es gefährlich wenn sie aus dem 3. Stock runterspringen. Wie mache ich den Balkon Katzensicher? Ich würde ungern Netze spannen und weiss nicht ob der Vermieter dies überhaupt zulässt.
Beiliegend noch einzelne Fotos zu den Balkonen:
Der erste Balkon besteht aus einer Glasfront und ist ca 5cm breit. Durch das Glas und Metall ist der Balkon zu rutschig und die Katze würde dort sehr schnell runterfallen.

Der andere Balkon ist mit den restlichen Wohnungen "verbunden". Die Katze sollte natürlich nicht zwischen den einzelnen Balkonen hin und herlaufen, die Nachbaren hätte da wahrscheinlich keine Freude daran. Ebenfalls ist die Frage ob die Katze dort runterfallen könnte/springen.
Hier der Durchgang zum Nachbarbalkon:

Und eine Ansicht von Oben. Klettert die Katze dort evtl umher?

Zuletzt bearbeitet: