Erhöhte Leberwerte

  • Themenstarter Themenstarter Katziknödels
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
K

Katziknödels

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
1. August 2022
Beiträge
135
Hallo,

mit unseren beiden Mädels waren wir letzte Woche beim Dentalröntgen. Wir haben, da sie ja beide in Narkose waren auch gleich Blut abnehmen lassen.
Nun kamen die Werte und bei Aila, der auch ein Zahn aufgrund von Forl gezogen werden musste, zeigen sich nun erhöhte Leberwerte.

Die Tierärztin sagte, das man sich da noch keine Sorgen machen müsste. Allerdings sollte man in ein paar Wochen noch einmal die Werte kontrollieren und erst dann aktiv werden, wenn der Wert nicht runtergegangen ist.
Die Tierärztin meint, die Werte könnten auch aufgrund von Forl erhöht sein.

Außerdem sind ja auch noch andere Werte nicht okay, ich kann aber überhaupt nicht einschätzen, ob wir dort handeln müssen.
Kann uns da jemand helfen? Ich habe die Werte mit angehängt.

Vielen lieben Dank schonmal!
 

Anhänge

  • Mittel (IMG_8501 2).jpeg
    Mittel (IMG_8501 2).jpeg
    89,3 KB · Aufrufe: 71
  • Mittel (IMG_8502).jpeg
    Mittel (IMG_8502).jpeg
    99 KB · Aufrufe: 76
A

Werbung

Ich wurde die Anweisung der TÄ folgen und der OP durchführen. FORL ist nicht ohne und die Leber ist ein Organ der sich erholt. Die andere Werte wurde ich jetzt nicht beachten sondern die nächste Blutbestimmung abwarten.
 
Hallo,

mit unseren beiden Mädels waren wir letzte Woche beim Dentalröntgen. Wir haben, da sie ja beide in Narkose waren auch gleich Blut abnehmen lassen.
Nun kamen die Werte und bei Aila, der auch ein Zahn aufgrund von Forl gezogen werden musste, zeigen sich nun erhöhte Leberwerte.

Die Tierärztin sagte, das man sich da noch keine Sorgen machen müsste. Allerdings sollte man in ein paar Wochen noch einmal die Werte kontrollieren und erst dann aktiv werden, wenn der Wert nicht runtergegangen ist.
Die Tierärztin meint, die Werte könnten auch aufgrund von Forl erhöht sein.

Außerdem sind ja auch noch andere Werte nicht okay, ich kann aber überhaupt nicht einschätzen, ob wir dort handeln müssen.
Kann uns da jemand helfen? Ich habe die Werte mit angehängt.

Vielen lieben Dank schonmal!
Hallo,
einige Blutwerte können sich sehr schnell verändern wenn eine Blutprobe in der Narkose genommen wird, vor allem wenn die Narkose schon länger wirksam ist und wann dann die Blutprobe genommen wurde. Die Leberwerte sind minimal erhöht und nicht bedenklich. Ist mir völlig neu, dass FORL mit Leberwerten in Zusammenhang gebracht wird - wie hier formuliert. Wenn eine Entzündung zu sehen wäre würde es passen. Nun ja, es fehlen eine Reihe Angaben zum Tier wie Alter, Sorgen würde ich mir hier nicht machen. Empfehlenswert wäre aber eine Inhalationsnarkose weil diese schonender ist.
 
Vielen Dank für die Antworten!
Ich wurde die Anweisung der TÄ folgen und der OP durchführen.
Die OP hat schon stattgefunden und das Blut haben wir während der Narkose abnehmen lassen.
Nun ja, es fehlen eine Reihe Angaben zum Tier wie Alter
Aila ist 2 1/2 Jahre alt.
Empfehlenswert wäre aber eine Inhalationsnarkose weil diese schonender ist.
Das ist auch schon wieder so eine Tierarztstory.
Wir haben in der Vorbesprechung nach der Inhalationsnarkose gefragt. Er meinte, dass sie mit einer Injektion zum schlafen gebracht werden und während der OP die Inhalation bekämen. Ich dachte da schon, dass er uns nur das erzählt, was wir hören wollen und das einfach nur so auslegt.
Da es aber DER Zahnspezialist bei uns ist, war es wie immer eine Abwägung.
Beide Katzen sind dann als wir sie wieder zu Hause hatten, noch den halben Tag getorkelt und mir ist sehr klar, dass das keine schonende Narkose war.
Da es BKH sind, waren wir vorab wegen HCM bei einer Kardiologin und haben das Herz schallen lassen.

Angerufen hat und dann eine Tierärztin aus der Praxis in der die Zahn OP stattgefunden hat und uns die Blutergebnisse durchgegeben. Die hat dann auch gesagt, dass Forl den Körper so belasten kann, dass der Leberwert erhöht ist.

Da ich das alles wieder so mittelmäßig toll finde und langsam wirklich Schwierigkeiten habe, Tierärzten und ihren Aussagen zu trauen, wollte ich hier noch einmal Meinungen zum Blutbild einholen.
 
Narkosen belasten die Leber nicht FORL. FORL belastet die Nieren und auch das Herz.
Die Leber erholt sich in der Regel von der Narkose wieder. Nach einer Narkose, bekomme ich erst die Katze mit, wenn sie wirklich stabil ist und trockeln ist meistens relativ kurz.

Ich wurde den TA wechseln, ich tendiere dazu, wenn ich mich nicht wohl fühle und kein vertrauen mehr habe. Aber ich kommuniziere es auch vorher, manchmal hilft das Kommunizieren auch.
 
Ich wurde den TA wechseln, ich tendiere dazu, wenn ich mich nicht wohl fühle und kein vertrauen mehr habe. Aber ich kommuniziere es auch vorher, manchmal hilft das Kommunizieren auch.
Wir sind bereits beim dritten Tierarzt. Alles Tierärzte die eine super Bewertung haben und auch hier in diesem Forum als Top-Ärzte gelistet sind. Wahrscheinlich muss man einfach weitersuchen.
In diesem Fall war mir wichtig, dass die Zähne gut versorgt werden.

Noch einmal zum Blutbild:
Ihr meint, wir müssen uns keine großen Sorgen machen, sollten das Blut aber in ein paar Wochen noch einmal kontrollieren lassen, richtig?
 
  • Like
Reaktionen: Kitty25
Werbung:
Willkommen in der Runde. Bei uns ist der Fressnapf und Futterhaus eine gute Quelle für TÄ/TKs, ich frage immer beide an und gebe denen auch Feedback.

Ich wurde mir keine Sorgen machen und gelegentlich ein BB zwischenschieben so dass ich beruhigt bin.
 
Das ist auch schon wieder so eine Tierarztstory.
Wir haben in der Vorbesprechung nach der Inhalationsnarkose gefragt. Er meinte, dass sie mit einer Injektion zum schlafen gebracht werden und während der OP die Inhalation bekämen. Ich dachte da schon, dass er uns nur das erzählt, was wir hören wollen und das einfach nur so auslegt.
Da es aber DER Zahnspezialist bei uns ist, war es wie immer eine Abwägung.
Beide Katzen sind dann als wir sie wieder zu Hause hatten, noch den halben Tag getorkelt und mir ist sehr klar, dass das keine schonende Narkose war.
Da es BKH sind, waren wir vorab wegen HCM bei einer Kardiologin und haben das Herz schallen lassen.

Angerufen hat und dann eine Tierärztin aus der Praxis in der die Zahn OP stattgefunden hat und uns die Blutergebnisse durchgegeben. Die hat dann auch gesagt, dass Forl den Körper so belasten kann, dass der Leberwert erhöht ist.

Da ich das alles wieder so mittelmäßig toll finde und langsam wirklich Schwierigkeiten habe, Tierärzten und ihren Aussagen zu trauen, wollte ich hier noch einmal Meinungen zum Blutbild einholen.
Eine Inhalationsnarkose muss natürlich eingeleitet werden, denke doch mal daran wie ein Mensch schlafen gelegt wird. Das passt doch und wenn dann während der OP auch noch eine i.V.-Infusion gegeben wurde ist das der gute Standard. Auch wenn sie anschliessend torkeln, schonend bedeutet u.a. besser steuerbar, weniger die Nieren belastend, ist die Frage was du erwartet hast?
Nicht FORL belastet die Nieren, die Auswirkungen wie Entzündungen ggf. Nachfolgeerkrankungen belasten die Nieren - ist aber vieleicht etwas spitzfindig, was in bestimmten Zusammenhängen jedoch besser formuliert ist.
Ein Kontrollblutbild in 3 - 4 Monaten kann man gut machen.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert
Eine Inhalationsnarkose muss natürlich eingeleitet werden, denke doch mal daran wie ein Mensch schlafen gelegt wird. Das passt doch und wenn dann während der OP auch noch eine i.V.-Infusion gegeben wurde ist das der gute Standard. Auch wenn sie anschliessend torkeln, schonend bedeutet u.a. besser steuerbar, weniger die Nieren belastend, ist die Frage was du erwartet hast?
Vielen Dank für diese Erklärung, damit kann ich was anfangen und beruhigt mich etwas. Ich dachte tatsächlich, dass sie danach nicht so döschig sind.
 

Ähnliche Themen

doublecat
Antworten
25
Aufrufe
85K
doublecat
doublecat
M
Antworten
5
Aufrufe
719
ferufe
F
Aspasta
Antworten
7
Aufrufe
941
Aspasta
Aspasta
K
Antworten
1
Aufrufe
1K
ferufe
F
magnacumlaude
Antworten
25
Aufrufe
3K
little-cat
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben