B
Björn Schwarz
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 3. September 2025
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum und möchte meine schmerzliche Erfahrung mit Euch teilen um bei anderen mit diesem Problem evtl. vorzubeugen.
Wir haben Mitte Juli 2 Findelkinder ca.8 Wochen alt zu uns aufgenommen. Die beiden (Junge und Mädel) waren anfangs Quietschfiedeel und wir hatten sehr viel Freude mit den beiden. Sie wurden natürlich umgehend dem Tierarzt vorgestellt und wurden einer Wurmkur unterzogen. Die Tierärztin stellte keine unauffälligkeiten fest. Lediglich der Durchfall machte uns Sorgen. Auf Anraten sollten wir die Kittenmilch absetzen.
Dann viel mir die erhöhte Atemfrequenz der beiden (100 / Minute) auf und fing an zu googeln. Ergebnisse ergaben Lungenwürmer...
Also ab zur Tierklinik und abchecken. Tatsächlich wurden im Kot der beiden Larven von Lungenwürmern festgestellt. Es wurde Antibiotika gespritzt und Tabletten mitgegeben. Da sich der Zustand nicht besserte ein paar Tage später wieder hin und Nachuntersuchung. Beim Röntgen stellt sich bei beiden eine Komplett entzündete Lunge heraus. Die Lungen der beiden waren nur noch weiss aufndem Bild zu erkennen. Eine gesunde Lunge hingegen ist dunkel auf dem Röntgenbild. Der Zustand der beiden verschlechterte sich zusehends bis sie nicht mehr fraßen und tranken. Das Ende der Geschichte.... ich musste die beiden am Wochenende mit nur ca 14 Wochen alter erlösen da eine Heilung aussichtslos erschien.
Fazit... wenn eure Katze eine erhöhte Atemfrequenz hat lässt sie auf Lungenwürmer untersuchen. Kaum einer der Tierärzte kennt das Problem bzw. untersucht sie darauf. Eine normale Wurmkur bekämpft das Problem nicht, es muss eine Wurmkur sein die auch Lungenwürmer bekämpft.
bin neu hier im Forum und möchte meine schmerzliche Erfahrung mit Euch teilen um bei anderen mit diesem Problem evtl. vorzubeugen.
Wir haben Mitte Juli 2 Findelkinder ca.8 Wochen alt zu uns aufgenommen. Die beiden (Junge und Mädel) waren anfangs Quietschfiedeel und wir hatten sehr viel Freude mit den beiden. Sie wurden natürlich umgehend dem Tierarzt vorgestellt und wurden einer Wurmkur unterzogen. Die Tierärztin stellte keine unauffälligkeiten fest. Lediglich der Durchfall machte uns Sorgen. Auf Anraten sollten wir die Kittenmilch absetzen.
Dann viel mir die erhöhte Atemfrequenz der beiden (100 / Minute) auf und fing an zu googeln. Ergebnisse ergaben Lungenwürmer...
Also ab zur Tierklinik und abchecken. Tatsächlich wurden im Kot der beiden Larven von Lungenwürmern festgestellt. Es wurde Antibiotika gespritzt und Tabletten mitgegeben. Da sich der Zustand nicht besserte ein paar Tage später wieder hin und Nachuntersuchung. Beim Röntgen stellt sich bei beiden eine Komplett entzündete Lunge heraus. Die Lungen der beiden waren nur noch weiss aufndem Bild zu erkennen. Eine gesunde Lunge hingegen ist dunkel auf dem Röntgenbild. Der Zustand der beiden verschlechterte sich zusehends bis sie nicht mehr fraßen und tranken. Das Ende der Geschichte.... ich musste die beiden am Wochenende mit nur ca 14 Wochen alter erlösen da eine Heilung aussichtslos erschien.
Fazit... wenn eure Katze eine erhöhte Atemfrequenz hat lässt sie auf Lungenwürmer untersuchen. Kaum einer der Tierärzte kennt das Problem bzw. untersucht sie darauf. Eine normale Wurmkur bekämpft das Problem nicht, es muss eine Wurmkur sein die auch Lungenwürmer bekämpft.