Erfahrungen Nystatin

  • Themenstarter Themenstarter Asiane
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Aktuelles BB von Gina.
Ein paar Tage vorher hat sie eine Infusion mit Vitamin B bekommen.
Der fLip ist gestiegen.
Ich habe keine Medikamente gegen Übelkeit oder die Pankreas Schmerzen bekommen, gar nichts, verstehe ich nicht.

Gina frisst zu wenig, ich päppel sie mit Hühnchen und Reconvales. Ausserdem spritze ich ihr subkutan NaCi ca. 20 ml zweimal in der Woche, das tut ihr gut.

Ich soll jetzt noch einen Ultraschall machen lassen vom Bauchraum, aber erst musste ein aktuelles BB sein.

Leute, ich habe nicht viel Geld, bin arbeitslos und demnächst im Bürgergeld.
Ich muss genau schauen, was wichtig ist für Gina, alle mögliche Diagnostik kann ich nicht bezahlen.

Was ist mit Nux Vomica Homeaccord Ampullen, spritzen oder ins Mäulchen geben, kann ihr das gegen die Übelkeit helfen, oder kaufe ich das umsonst?

Danke für Tipps und bitte keine Vorwürfe.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250206_130011_WEBDE Mail.jpg
    Screenshot_20250206_130011_WEBDE Mail.jpg
    166,3 KB · Aufrufe: 43
  • Screenshot_20250206_130021_WEBDE Mail.jpg
    Screenshot_20250206_130021_WEBDE Mail.jpg
    240,3 KB · Aufrufe: 48
  • Screenshot_20250206_130031_WEBDE Mail.jpg
    Screenshot_20250206_130031_WEBDE Mail.jpg
    35 KB · Aufrufe: 45
A

Werbung

Wenn das Geld knapp ist, würde ich es lieber in evidenzbasierte Medizin beim Tierarzt stecken und nicht in wirkungslose Pseudomedizin vom Heilpraktiker.
 
Wenn das Geld knapp ist, würde ich es lieber in evidenzbasierte Medizin beim Tierarzt stecken und nicht in wirkungslose Pseudomedizin vom Heilpraktiker.
Die Tierärztin will mir ja nichts geben, habe nochmal nachgefragt gestern.

Ich will Gina ja helfen und suche nach Möglichkeiten
 
Wenn du mit der Tierärztin nicht zufrieden bist, dann wäre die Möglichkeit eine Zweitmeinung einzuholen oder zu wechseln?
Hat sie begründet, warum sie ein Schmerzmittel und eins gegen Übelkeit nicht für nötig hält?

Der Ultraschall ist wichtig, den würde ich unbedingt machen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Du hast, im Juli war das?; eine ähnliche Situation beschrieben. Hat der Ultraschall damals auch nichts ergeben?
Hast du sie nun ein halbes Jahr gepäppelt ? Vielleicht habe ich nur den Thread verpasst.
Meine Flocke hatte auch zuerst eine BSDE und als es nicht beser wurde, trotz möglicher Behandlung, haben wir uns auf die Suche nach einer anderen - zusätzlichen Diagnose gemacht. Allerdings wurde die Besserung der BSDE 2mal im US kontrolliert.

Nachtrag: die Entzündung war verschwunden, nur die Beschwerden nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du mit der Tierärztin nicht zufrieden bist, dann wäre die Möglichkeit eine Zweitmeinung einzuholen oder zu wechseln?
Hat sie begründet, warum sie ein Schmerzmittel und eins gegen Übelkeit nicht für nötig hält?

Der Ultraschall ist wichtig, den würde ich unbedingt machen lassen.
Sie sagte ich soll den Ultraschall machen, dann kämen evtl. Spritzen und Medikamente in Betracht. Je nachdem was man sieht.
Eine exokrine BSD ist nach den Symptomen die sie hat auszuschließen.

Konnte mir auch nicht sagen wie teuer, ich muss mit ca. 200 Euro rechnen.
 
Werbung:
Du hast, im Juli war das?; eine ähnliche Situation beschrieben. Hat der Ultraschall damals auch nichts ergeben?
Hast du sie nun ein halbes Jahr gepäppelt ? Vielleicht habe ich nur den Thread verpasst.
Meine Flocke hatte auch zuerst eine BSDE und als es nicht beser wurde, trotz möglicher Behandlung, haben wir uns auf die Suche nach einer anderen - zusätzlichen Diagnose gemacht. Allerdings wurde die Besserung der BSDE 2mal im US kontrolliert.

Nachtrag: die Entzündung war verschwunden, nur die Beschwerden nicht.
Nein, mir wurde ja Darmaufbau empfohlen von der alten Ärztin und meiner THP, da sie ja Hefepilze und Clostridien hatte, nach dem Darmflorascreen.
Aber sie wurde ja immer dünner, ich bin jetzt zu einem anderen Tierarzt.
 
Sie sagte ich soll den Ultraschall machen, dann kämen evtl. Spritzen und Medikamente in Betracht. Je nachdem was man sieht.
Eine exokrine BSD ist nach den Symptomen die sie hat auszuschließen.

Konnte mir auch nicht sagen wie teuer, ich muss mit ca. 200 Euro rechnen.
Von dieser Praxis wäre ich schon lange weg. Noemi hat beim bloßen Verdacht auf eine Pankreatitis bereits Buprenorphin bekommen. Ich war zuerst gar nicht begeistert, weil meine Seniorin mal paradox darauf reagiert hatte, aber Noemi hat das super geholfen.
Der Verdacht hat sich dann übrigens nicht bestätigt.
Aber wenn fPLi hoch ist, spricht das noch mehr dafür, sie ordentlich analgetisch und bei Bedarf antiemetisch abzudecken. Ich würde direkt in die nächste Klinik fahren.

Und (nicht böse gemeint, ich weiß leider sehr gut was das heutzutage alles kostet...) - sind 200 Euro ein Problem? Dann würde ich schleunigst schauen, dass du deine Katze für alles was sie bislang noch nicht hat versichert bekommst.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Was fütterst du eigentlich? Also welche Proteine? Gibt es was (exotisches), was Gina noch nie bekommen hat, z.B. Pferd, Känguru, Strauß, Büffel, Wildschwein, ...?
Wurde mal das Thema Ausschlussdiät / hydrolysiertes Nassfutter zum Ausschluss bzw. Nachweis von Futterunverträglichkeiten oder Zusatzstoffunverträglichkeiten angesprochen?
 
Von dieser Praxis wäre ich schon lange weg. Noemi hat beim bloßen Verdacht auf eine Pankreatitis bereits Buprenorphin bekommen. Ich war zuerst gar nicht begeistert, weil meine Seniorin mal paradox darauf reagiert hatte, aber Noemi hat das super geholfen.
Der Verdacht hat sich dann übrigens nicht bestätigt.
Aber wenn fPLi hoch ist, spricht das noch mehr dafür, sie ordentlich analgetisch und bei Bedarf antiemetisch abzudecken. Ich würde direkt in die nächste Klinik fahren.

Und (nicht böse gemeint, ich weiß leider sehr gut was das heutzutage alles kostet...) - sind 200 Euro ein Problem? Dann würde ich schleunigst schauen, dass du deine Katze für alles was sie bislang noch nicht hat versichert bekommst.
Ich bekomme sie nicht mehr versichert, sie ist 14, 5.
 
Was fütterst du eigentlich? Also welche Proteine? Gibt es was (exotisches), was Gina noch nie bekommen hat, z.B. Pferd, Känguru, Strauß, Büffel, Wildschwein, ...?
Wurde mal das Thema Ausschlussdiät / hydrolysiertes Nassfutter zum Ausschluss bzw. Nachweis von Futterunverträglichkeiten oder Zusatzstoffunverträglichkeiten angesprochen?
Ich füttere hochwertig Mjamjam, Macs, Grau. Konnte auch alle meine Katzen erfolgreich umstellen. Nur Gina nicht, sie liebt Sheba.
Aber zurzeit hilft das nicht, sie frisst heute gar nicht. Ich habe ihr gerade 2 Spritzen Hühnchen mit Eigelb und Vitaminen gegeben und 3 ml Reconvales.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250208_180720_Facebook.jpg
    Screenshot_20250208_180720_Facebook.jpg
    257,1 KB · Aufrufe: 35
Werbung:
Von dieser Praxis wäre ich schon lange weg. Noemi hat beim bloßen Verdacht auf eine Pankreatitis bereits Buprenorphin bekommen. Ich war zuerst gar nicht begeistert, weil meine Seniorin mal paradox darauf reagiert hatte, aber Noemi hat das super geholfen.
Der Verdacht hat sich dann übrigens nicht bestätigt.
Aber wenn fPLi hoch ist, spricht das noch mehr dafür, sie ordentlich analgetisch und bei Bedarf antiemetisch abzudecken. Ich würde direkt in die nächste Klinik fahren.

Und (nicht böse gemeint, ich weiß leider sehr gut was das heutzutage alles kostet...) - sind 200 Euro ein Problem? Dann würde ich schleunigst schauen, dass du deine Katze für alles was sie bislang noch nicht hat versichert bekommst.
Bin da gerade erst neu hin gegangen und war auch entsetzt.
Aber meine vorherige TA hat auch nur mit den Schultern gezuckt.
 
Ich füttere hochwertig Mjamjam, Macs, Grau. Konnte auch alle meine Katzen erfolgreich umstellen. Nur Gina nicht, sie liebt Sheba.
Okay, dann fütterst du wohl unbewusst viele Proteine, weil man nicht weiß was alles im Futter verarbeitet ist.
 
Werbung:
Im Bericht von der Kotuntersuchung wurde eine Futterumstellung empfohlen, da würde ich nochmal ansetzen. Wenn die finanzielle Situation nicht wäre, könntest auch einen Bluttest auf Futterproteinallergien machen lassen, als zusätzlichen Anhaltspunkt (nicht so aussagekräftig wie bei Pollen z.B., daher nur eine Richtschnur). Eine Ausschlussdiät ist billiger.
WEnn sie derzeit gar zu schlecht frisst, nach Mirataz fragen.
 
Im Bericht von der Kotuntersuchung wurde eine Futterumstellung empfohlen, da würde ich nochmal ansetzen. Wenn die finanzielle Situation nicht wäre, könntest auch einen Bluttest auf Futterproteinallergien machen lassen, als zusätzlichen Anhaltspunkt (nicht so aussagekräftig wie bei Pollen z.B., daher nur eine Richtschnur). Eine Ausschlussdiät ist billiger.
WEnn sie derzeit gar zu schlecht frisst, nach Mirataz fragen.
Miratatz habe ich im Schrank, noch verschlossene Packung, habe auch überlegt es zu geben...
 
Wann wurde es verordnet? WEnn das erst neulich war, solltest du es anwenden.
 

Ähnliche Themen

Keelan
Antworten
2
Aufrufe
1K
Keelan
Keelan
Little_Paws
Antworten
44
Aufrufe
17K
Little_Paws
Little_Paws
S
Antworten
4
Aufrufe
3K
Sannilein
S
Gwenifere
Antworten
13
Aufrufe
2K
Gwenifere
Gwenifere
L
Antworten
7
Aufrufe
1K
LonchuraStriata
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben