L
Lorlitina
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 26. September 2022
- Beiträge
- 10
Hallo ihr Lieben,
eine meiner Kätzchen (Nelli) ca. 7 Monate alt hatte letzte Woche so etwas wie einen Magen- Darm- Infekt. Sie erbrach mehrmals (3x am Tag, fraß nicht mehr - trank aber und hatte auch Durchfall)
Nach Rücksprache mit dem Tierarzt sollte ich Schonkost füttern, aufs Trinken achten und falls es sich verschlimmert bzw. nicht verbessert in 1-2 Tagen vorbeikommen. Als Mittel gegen Übelkeit habe ich ihr Nux Vomika gegeben - das half auch gut ..Nach 2 Tagen ging es ihr deutlich besser - sie fraß wieder, erbrach nicht mehr , der Kot war ok und vom Verhalten her war sie wie vorher.
Jetzt mäkelt sie seitdem mit dem Essen. Vielleicht weil sie es mit dem Erbrechen verbindet? Sie frisst - aber weniger als vorher - sie hat dadurch auch größere Abstände beim Fressen… heute Morgen hat sie daher klare Flüssigkeit mit Schaum (kein Futter) erbrochen. Ich vermute es ist die Magensäure die dem vielleicht noch gereizten Magen Probleme macht - gerade weil weniger gefressen wird als sonst. Danach hat sie wieder gefressenen weil ich über das Futter ein paar Trockenfutterleckerli gestreut habe 🙈
Zu fressen bekommen sie und ihre Schwester Barf (Hühnchen, Rind, Pute- je nachdem was da ist) und Trockenfutter sonst nur mal als Leckerli…Trinken tut sie weiterhin normal. Auch an sich verhält sie sich normal.
Ist meine Vermutung richtig, dass eventuell die größeren Abstände des Fressens und die geringere Menge für eine Übersäuerung sorgen? Habt ihr Tipps was ich noch machen könnte?
Liebe Grüße
eine meiner Kätzchen (Nelli) ca. 7 Monate alt hatte letzte Woche so etwas wie einen Magen- Darm- Infekt. Sie erbrach mehrmals (3x am Tag, fraß nicht mehr - trank aber und hatte auch Durchfall)
Nach Rücksprache mit dem Tierarzt sollte ich Schonkost füttern, aufs Trinken achten und falls es sich verschlimmert bzw. nicht verbessert in 1-2 Tagen vorbeikommen. Als Mittel gegen Übelkeit habe ich ihr Nux Vomika gegeben - das half auch gut ..Nach 2 Tagen ging es ihr deutlich besser - sie fraß wieder, erbrach nicht mehr , der Kot war ok und vom Verhalten her war sie wie vorher.
Jetzt mäkelt sie seitdem mit dem Essen. Vielleicht weil sie es mit dem Erbrechen verbindet? Sie frisst - aber weniger als vorher - sie hat dadurch auch größere Abstände beim Fressen… heute Morgen hat sie daher klare Flüssigkeit mit Schaum (kein Futter) erbrochen. Ich vermute es ist die Magensäure die dem vielleicht noch gereizten Magen Probleme macht - gerade weil weniger gefressen wird als sonst. Danach hat sie wieder gefressenen weil ich über das Futter ein paar Trockenfutterleckerli gestreut habe 🙈
Zu fressen bekommen sie und ihre Schwester Barf (Hühnchen, Rind, Pute- je nachdem was da ist) und Trockenfutter sonst nur mal als Leckerli…Trinken tut sie weiterhin normal. Auch an sich verhält sie sich normal.
Ist meine Vermutung richtig, dass eventuell die größeren Abstände des Fressens und die geringere Menge für eine Übersäuerung sorgen? Habt ihr Tipps was ich noch machen könnte?
Liebe Grüße