Erbrechen seit 1 Woche

  • Themenstarter Themenstarter viola
  • Beginndatum Beginndatum
V

viola

Benutzer
Mitglied seit
13. August 2008
Beiträge
69
Ort
Taunus
Hallo,
meine Mini (11 Monate) erbricht seid ca. 1 Woche immer wieder.
Ansonsten verhält sie sich wie immer, spielt, frisst, schnurrt, ist mit den anderen draußen unterwegs, also keine Auffälligkeiten, dass es ihr schlecht geht.
Sie erbricht nicht direkt nach dem Fressen, erst einige Stunden später.
Es ist nicht schleimig oder dünn, sondern einfach ein Essensbrei.

Sie hat auch schon abgenommen.
Gestern war ich beim Tierarzt. Er meinte, er findet nichts offensichtliches.
Vielleicht hat sie sich nur den Magen verdorben?
Bauch ist weich, kein Geruch aus Maul, abgehört hat er sie auch.
Er hat ihr ein Antibiotika gespritzt und wenn es nicht besser wird, soll ich Do wieder kommen.
Heute morgen hat sie wieder gebrochen.

Mir dauert das eigentlich für verdorbenen Magen etwas lange.
Habt ihr eine Idee, was das sein könnte?
Wie gesagt, sie ist vom Verhalten topfit und frisst auch normal.

Viola
 
A

Werbung

moin !

was genau fütterst du denn ?
wie ist der kot ?
wann das letzte mal entwurmt ?
 
Ich füttere morgens uns abends etwas Nassfutter, mal Rindfleisch,
ansonsten steht immer Trockenfutter bereit (Premiumfutter gemischt mit Supermarktfutter)

Den Kot kann ich nicht genau zuordnen (habe 4 Katzen), aber es ist kein Durchfall im Katzenklo.
Mini und ihre Schwester beginnen momentan aber auch den Garten als Klo zu benutzen, deshalb kann ich es nicht 100% sagen.

Ich entwurme alle 3 Monate, das letzte Mal am 20.02.09
 
Warum spritzt der Doc AB, wenn er keine Begründung dafür hat? Von diesen Mitteln selber kann wieder Brechreiz ausgehen, insgesamt sind sie jedesmal eine Belastung.

Was fütterst Du, wieviel trinkt die Maus?

Zugvogel
 
Ich habe nicht mitbekommen, dass sie mehr trinkt. Bin aber tagsüber nicht da und bekomme so leider nicht alles mit.
Gestern war ich bereits um 16:00 Uhr zu Hause, bis ich ins Bett bin habe ich sie nur 1 x am Wassernapf gesehen.
 
Die Futterzusammenstellung ist eine größere Belastung für den Organismus der katze, als eine AB -Spritze
 
Werbung:
welche sorte nafu ist das denn ?
hast du in der letzten zeit gewechselt ?
welche sorten trofu genau ?

es kann ein infekt sein. dann sollte sich das mit dem kotzen bald legen.
aber da sie sonst sehr fit ist, wie du ja beschreibst.
würd ich die ursache aufs futter schieben.

geh und kauf mal "kattovit sensitive" oder "kattovit gastro" oder von animonda "integra sensitive" und fütter das.
streich trofu erstmal komplett !!!
is schwer, ich weiss. aber du musst erstmal herrausfinden woran es liegt.
 
Die Futterzusammenstellung ist eine größere Belastung für den Organismus der katze, als eine AB -Spritze
Man unterschätze nicht die Nebenwirkungen von AB, und die sind wohl nicht nötig, wenn ein AB nicht nötig ist, außerdem kostet jede Spritze ihren Preis, der bei Nichtindikation des Mittels auch nicht fällig wird.
Das hat mit Kostenscheuen aber garnix zu tun.

Zugvogel
 
Ich füttere diese Zusammenstellung immer schon.
Ich decke mich bei Fressnapf mit verschiedenen Sorten ein, sowohl günstige z.B. Felix) wie auch teurere (Namen merke ich mie nie)
Beim Trockenfutter das selbe. Ich mische z.B. Whiskas mit den teureren Spezialfuttern.
Die Mischung die sie jetzt frisst füttere ich bereits seit 6 Wochen.
ich habe in den letzten Wochen keine völlig neuen Sorten gefüttert.

Ich weiß, dass beim Füttern die Meinungen auseinander gehen, aber meint ihr wirklich, dass sie das Futter von heute auf morgen nicht mehr verträgt?
 
Ich weiß, dass beim Füttern die Meinungen auseinander gehen, aber meint ihr wirklich, dass sie das Futter von heute auf morgen nicht mehr verträgt?


na klar !
sowas kann immer plötzlich kommen. das entwickelt sich quasi.
die einen reagieren gleich, die anderen eben später.

wie lagerst du denn dein trofu ?

naja, wie dem auch sei.

bitte streich das trofu erstmal komplett von der mampfliste !

und wenn, dann bitte nix mehr mischen.
immer brav eine sorte hinstellen. deine katze hat einen empfindlichen magen, da kann man nicht mc-donalds food mit
einem 3sterne menü a'la "reh-rückenfilet im champignonkopf auf wirsing und morcheln" in einen topf schmeissen !

😉
 
aber meint ihr wirklich, dass sie das Futter von heute auf morgen nicht mehr verträgt?
Ja, denn es ist nichts Ungewöhnliches, daß die Hersteller ohne sichtbare Deklaration andere Rohstoffe bekommen (Fleisch, Getreide, Supplemente), die dann plötzlich nicht mehr vertragen werden, oft auch 'nur' nicht mehr akzeptiert.

Wie weit hast Du Dich bisher mit den Inhaltsstoffen von Futter allgemein und speziell ausnandergesetzt? Es ist ein elend langes Kapitel *seufz*

Zugvogel
 
Werbung:
Danke für eure Ratschläge.
Werde Mini erstmal vom Trockenfutter fernhalten und schauen, ob es besser wird.
 
"uns" geht es ähnlich

... mit meiner Dame habe ich genau das gleiche Problem!

Als sie kam war die ersten zwei Wochen das tägliche Kotzen Programm, weil gestresst ohne Ende. Das hatten sie mir im TH aber auch vorher gesagt.
Madam ist halt ein wenig stressunresistent :pink-heart:

Danach passierte dass nur noch, wenn wir "Fremde" im Haus hatten bzw. kleine Kinder.
Nun war 4 Wochen totale Ruhe - alles ok.

Plötzlich gestern und heute wieder Kotzen - aber eigentlich ohne Grund bzw. ohne ersichtlichen Stress.
Habe beim Tierarzt inklusive Blut alles checken lassen - alles ok.

Kann das wirklich nur am Trofu liegen?? Ok, Madam schlingt auch ab und an ganz gerne! Würde es was nutzen das Trofu zu wässern?

Dummerweise mag sie nämlich das sooooo viel lieber als das Dosenfutter.
Hmmmm - sagt mal was dazu.:hmm:
 
Kann das wirklich nur am Trofu liegen?? Ok, Madam schlingt auch ab und an ganz gerne! Würde es was nutzen das Trofu zu wässern?
Wieviel trinkt die kleine Sensible so am Tag zu ihrem Trofu?

Dummerweise mag sie nämlich das sooooo viel lieber als das Dosenfutter.
Hmmmm - sagt mal was dazu.
Klugerweise könntest Du Dich mit langsamen Umstellen von Trofu auf Nafu beschäftigen 😀

Zugvogel
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum spritzt der Doc AB, wenn er keine Begründung dafür hat? Von diesen Mitteln selber kann wieder Brechreiz ausgehen, insgesamt sind sie jedesmal eine Belastung.

Was fütterst Du, wieviel trinkt die Maus?

Zugvogel

Diese Frage muß ich leider auch unterstützen.

Antibiotika sind für mich ganz wichtige und wertvolle Medikamente, die mit Bedacht eingesetzt werden sollten.
Mir klingt das hier eher nach: ach probieren wir mal Dieses und Jenes.😕

@ viola

Ist deine Mieze Freigänger oder Wohungskatze. Könnte sie an einer unverträglichen Pflanze geknabbert haben?

Schreib dir mal auf wann deine Maus erbricht - wann nicht, vielleicht kommst du so sogar von selber darauf an was es liegen könnte.😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieviel trinkt die kleine Sensible so am Tag zu ihrem Trofu?

Klugerweise könntest Du Dich mit langsamen Umstellen von Trofu auf Nafu beschäftigen 😀

Zugvogel

Hmmm, zum Thema trinken, kann ich schwer schätzen, sehe sie ca. zwei Mal pro Tag bewusst am Wassernapf und der ist abends halb leer - habe noch nicht nachgemessen, aber geschätzt so 0,1 Liter

... und natürlich bekommt sie hauptsächlich Nafu, aber das vertilgt sie an zwei Tagen mit riesem Appetit und am dritten Tag ist das Futter IHHHHPUI - wir keines Blickes gewürdigt und man wartet drauf, dass es vertrocknet :yeah:
Trofu wird IMMER gern genommen und weil Dosi ja doof ist, werfe ich das ausgetrocknete Zeug am Abend weg und bevor das nächste Nafu am abend wieder austrockned gibts dass superleckre Trofu!
JAAA ich bin doof und katzenbestechlich :stumm:
 
Werbung:
Hi Schläfer,

auch Dir möchte ich ans Herz legen, ein Futter- und Spucktagebuch anzulegen, oft sieht man Zusammenhänge dann eher, als wenn nix aufgeschrieben ist.

Zu 50 g Trockenfutter müßte ca 1/8 l Wasser zusätzlich getrunken werden, um das Futter verdaulich zu machen. Der Flüssigkeitsgrundbedarf einer Katze ist ca 40-50 ml täglich pro Katzenkilo-Lebendgewicht.

Ich bin ja schon froh, wenn mein Schnurrerle 3 Tage hintereinander die nämliche Futtersorte mag, meistens wechselt es eher nach einem Tag.
Doch ich bin da knallhart: Trockenfutter gibts nicht mehr.

Zugvogel
 
Ich bin ja schon froh, wenn mein Schnurrerle 3 Tage hintereinander die nämliche Futtersorte mag, meistens wechselt es eher nach einem Tag.
Doch ich bin da knallhart: Trockenfutter gibts nicht mehr.

Zugvogel

Danke für eure Tipps, seitdem ich das Trofu erheblich einschränke, nur so ein klitzekleinwenig (10 Bröckchen) über Nafu damits ein wenig "knackt" - ist es erheblich besser geworden! :yeah:
Man lernt als Dosi nie aus.

PS: Von wegen täglicher Geschmackswechsel beim Futter - von dem was ich manchmal vertrocknet wegwerfen kann, könnte ich noch locker ne zweite Katze satt kriegen :sad:
 
Hallo,
mittlerweile kennen wir den Grund von Minis Erbrechen:
einen großen Hosenknopf aus Metall!

Kurze Zusammenfassung der letzen Tage: nachdem ich das Futter umgestellt hatte, habe ich sie bestimmt 5 Tage nicht mehr brechen sehen, bzw. nichts mehr gefunden. Dachte, ok, sie verträgt wirklich das Futter nicht.
Nach ein paar Tagen ging es aber wieder los, ich wieder zum Tierarzt.

Einen verschluckten Fremdkörper schloss er erstmal aus, da ihr Bauch weich war und sie auch kein Schmerzempfinden beim Abtasten zeigte.
Wir beschlossen nocheinmal ein reduziertes Futter und eine Paste zum Lösen von evtl. Haarbüscheln.

Brachte keine Besserung, also wurde gestern ihr Blut untersucht und ihr Bauch geröngt.

Ihr Blutbild zeigte einen leichte Entzündungsherd an, das Röntgenbild war dann eindeutig. Irgendein runder Gegenstand befand sich im Innernen meiner Minimaus. Mein Tierarzt war echt bestürzt und machte sich Vorwürfe, dass er nicht früher geröngt hatte.

Heute morgen um 8:00 wurde sie gleich operiert und der Knopf aus ihrem Darm geholt.
Ein riesen Teil, wir fragen uns alle, wie sie den runtergeschluckt hat?!
Mittlerweile ist sie wieder wach, hängt am Tropf und bleibt bis Montagabend beim Tierarzt unter Beobachtung.

Die OP war nicht so leicht, ist aber alles erstmal gut gegangen.
Hoffe, die Wunden heilen gut ab, und meine Maus kommt wieder schnell auf die Beine!
 
ach du grüne neune, dass ahnt man ja wirklich nicht.

aber gut, dass die kleine die OP gut überstanden hat.
in gut einer woche wird sie wieder komplett die alte sein 🙂

gute besserung der maus !
 

Ähnliche Themen

J
2
Antworten
37
Aufrufe
4K
Jolasomm
J
Anna_28
Antworten
146
Aufrufe
10K
Anna_28
Anna_28
Engeltje
Antworten
10
Aufrufe
3K
Zugvogel
Z
L
Antworten
11
Aufrufe
5K
Zugvogel
Z
A
Antworten
20
Aufrufe
1K
Kulli2015
Kulli2015

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben